Kategorie Tour am Wochenende oder Feiertag
GrünGürtel-Radtour - Tagestour am GrünGürtel-Aktionstag rund um Frankfurt
Tour am Wochenende oder Feiertag
04.06.2023 10:00, Offenbach: Isenburger Schloss
Auf rund 75 km führt uns der GrünGürtel-Radweg rund um Frankfurt. Teilstrecken sind möglich, Rückfahrt dann in Eigenregie (z. B. am Main entlang).
Wir starten Richtung Westen. Durch den Stadtwald und über Schwanheim geht es nach Höchst. Entlang der Nidda fahren wir nach Norden und über Berkersheim und den Lohrberg zurück an den Main.
Ein paar Bergstrecken in der zweiten Hälfte sind unvermeidlich. An einigen Stempelstationen machen wir eine kurze Pause, ein- bis zweimal ist eine Einkehr vorgesehen.
Mehr Infos zum GrünGürtel-Radweg unter: www.gruenguertel.de
75 km, Schwierigkeit ***
Tourenleiter:
Detlev Dieckhöfer
Darmstadt Mathildenhöhe - Unesco-Welterbe und Biergarten
Tour am Wochenende oder Feiertag
25.06.2023 10:00, Haltestelle Stadtgrenze Ecke Dreieichring
Über Langen und den neuen Radschnellweg erreichen wir Darmstadt, wo wir die Sehenswürdigkeiten der Mathildenhöhe sehen werden und uns anschließend in einem Biergarten für die Rückfahrt stärken.
70 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Detlev Dieckhöfer
Bad Soden - Musik am Quellenpark
Tour am Wochenende oder Feiertag
08.07.2023 09:30, Offenbach: Isenburger Schloss
Nicht zum Kurkonzert sind wir heute hier, sondern um guten Jazz zu hören. In der Kulturscheune (nicht weit vom Hundertwasserhaus), findet die Veranstaltung: "Jazz am Quellenpark" von 11:30 - 14:30 Uhr statt. Wir radeln ein Stück den Mainradweg entlang, gelangen dann über Sulzbach nach Bad Soden. Einkehr ist vorgesehen.
60 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Andrea Golde
Einmal um den Flughafen
Tour am Wochenende oder Feiertag
15.07.2023 10:00, Haltestelle Stadtgrenze Ecke Dreieichring
Wir radeln durch den Stadtwald und erreichen an der Unterschweinstiege den Flughafen, den wir bis zur Startbahn West und weiter Richtung Walldorf und Zeppelinheim umrunden. An den Aussichtspunkten machen wir kurze Pausen und zwischendurch ist eine Einkehr eingeplant. Über Neu-Isenburg geht es zurück nach Offenbach.
55 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Detlev Dieckhöfer
Skulpturenpfad in und um Rödermark - 22 Skulpturen auf 21 Kilometern
Tour am Wochenende oder Feiertag
30.07.2023 11:00, Offenbach: Isenburger Schloss
Machen wir uns auf die Suche der 22! Über Heusenstamm gelangen wir nach Rödermark. Dort geht die Runde los. Stärken können wir uns im Café "Süße Ecke". Auf Fahrradwegen geht es zurück.
60 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Andrea Golde
Ins schöne Kahltal
Tour am Wochenende oder Feiertag
20.08.2023 10:00, Offenbach: Isenburger Schloss
Über die Schleuse Hainburg fahren wir gemütlich nach Kahl und weiter über Alzenau durch den Kahlgrund. In Michelbach kehren wir am Schlösschen im Museumsrestaurant ein (Änderungen vorbehalten) und fahren dann mit Wegvarianten wieder Richtung Heimat.
Es sind ausreichend Kaffee- und Eispausen vorgesehen.
Die Route beinhaltet wenige, kurze Steigungen und eine Schieberampe auf den Schleusensteg in Hainburg.
80 km, Schwierigkeit ***
Tourenleiter:
Detlev Dieckhöfer
Zum Baumpark Arboretum nach Schwalbach - Verschiedene Waldgebiete der Erde auf 76 ha
Tour am Wochenende oder Feiertag
27.08.2023 10:30, Offenbach: Isenburger Schloss
Der Park mit 600 verschiedenen Baum- und Straucharten ist heute unser Ziel. Von Europa über Kleinasien bis zum Kaukasus, dann noch schnell nach Ost- und Westamerika; mehr als genug zum Schauen.
Wir fahren hauptsächlich auf Radwegen in Richtung Eckenheim und Rödelheim bis nach Schwalbach. Nach einer Stärkung/Einkehr radeln wir zurück nach Offenbach.
40 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Andrea Golde
Zum Töpfermarkt nach Flörsheim
Tour am Wochenende oder Feiertag
16.09.2023 10:00, Offenbach: Isenburger Schloss
Wir fahren bis Kelsterbach durch den Stadtwald. Nun folgen wir dem Radweg R3 am Main entlang bis in die Altstadt von Flörsheim. Hier findet der sehenswerte Töpfermarkt statt. Ein Rundgang lohnt sich. Falls viel Keramik eingekauft wurde, können wir bei Bedarf die S-Bahn zur Rückfahrt nehmen.
60 km, Schwierigkeit *
Tourenleiter:
Andrea Golde