Organisation ADFC Offenbach am Main
Radlertreff
Radlertreff
14.02.2023 19:30, Esszimmer am OTC NEUER TREFFPUNKT!
Radlertreff: Wir reden übers Radfahren allgemein, unsere Aktionen, Touren und die Verkehrspolitik. Auch für Nichtmitglieder!
ESSZIMMER am OTC, Helene-Mayer-Straße 10, 63069 Offenbach am Main
Ansprechpartner:
Detlev Dieckhöfer
Radlertreff
Radlertreff
14.03.2023 19:30, Esszimmer am OTC NEUER TREFFPUNKT!
Radlertreff: Wir reden übers Radfahren allgemein, unsere Aktionen, Touren und die Verkehrspolitik. Auch für Nichtmitglieder!
ESSZIMMER am OTC, Helene-Mayer-Straße 10, 63069 Offenbach am Main
Ansprechpartner:
Detlev Dieckhöfer
Zur Radreisemesse in Bornheim
Feste und Veranstaltungen
19.03.2023 11:00, Offenbach: Hafentreppe
Wir fahren gemeinsam zum Bürgerhaus Bornheim, wo der ADFC Frankfurt alljährlich die Radreisemesse veranstaltet.
Neben touristischen Angeboten und Karten findet man hier auch einige Anbieter von Rädern und Zubehör. Außerdem werden eine Fahrrad-Codierung und GPS-Beratung sowie Lichtbildervorträge zum Thema Radreisen angeboten.
Der Veranstaltungsort ist überschaubar und jeder kann auf eigene Faust die Welt der Radreisen erkunden. Rückfahrt in Eigenregie nach Belieben.
12 km, Schwierigkeit *
Ansprechpartner:
Detlev Dieckhöfer
Radlertreff
Radlertreff
11.04.2023 19:30, Esszimmer am OTC NEUER TREFFPUNKT!
Radlertreff: Wir reden übers Radfahren allgemein, unsere Aktionen, Touren und die Verkehrspolitik. Auch für Nichtmitglieder!
ESSZIMMER am OTC, Helene-Mayer-Straße 10, 63069 Offenbach am Main
Ansprechpartner:
Detlev Dieckhöfer
Feierabendtour mit Einkehr - Offenbachs Umgebung mit dem Rad erkunden
Feierabendtour
04.05.2023 17:00, Offenbach: Isenburger Schloss
Eine einfache Tour, auch für weniger geübte Radler:innen (kaum Steigungen) in die Umgebung mit kurzen Pausen und Einkehr unterwegs oder am Ende. Mal ins Grüne und mal in die große Nachbarstadt.
30 km, Schwierigkeit *
Tourenleiter:
Detlev Dieckhöfer
Offenbach entdecken
Feierabendtour
05.05.2023 17:00, Offenbach: Isenburger Schloss
Eine kleine Radtour für neue und alte Offenbacher, die ihre Stadt mit dem Rad kennen lernen möchten.
20 km, Schwierigkeit *
Tourenleiter:
Hans Werner
Radlertreff
Radlertreff
09.05.2023 19:30, Esszimmer am OTC NEUER TREFFPUNKT!
Radlertreff: Wir reden übers Radfahren allgemein, unsere Aktionen, Touren und die Verkehrspolitik. Auch für Nichtmitglieder!
ESSZIMMER am OTC, Helene-Mayer-Straße 10, 63069 Offenbach am Main
Ansprechpartner:
Detlev Dieckhöfer
Leichtweißhöhle in Wiesbaden - Die Geschichte vom Wilderer Heinrich Anton Leichtweiß
Tagestour am Wochentag
24.05.2023 10:30, Offenbach: Isenburger Schloss
Wir fahren mit der S1 ab OF-Kaiserlei bis nach Hochheim. Dann radeln wir am Main entlang bis Kostheim. Nun verlassen wir den Fluss und begeben uns auf den Radweg R6. Über Feld- und Radwege gelangen wir nach Wiesbaden. Weiter geht es leicht aufwärts durch die Nerotal-Anlagen zur Leichtweißhöhle. Ein Mitarbeiter erzählt uns an Ort und Stelle die Lebensgeschichte des Wilderers Leichtweiß. Einkehren werden wir im Café- und Restaurant Leichtweiß.
Wir radeln zurück nach Flörsheim und nehmen die S-Bahn nach Hause.
40 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Andrea Golde
Zum Kaffee HEPA nach Wiesbaden - Führung durch die Rösterei und zwei Kaffeeproben
Tagestour am Wochentag
26.05.2023 11:00, Offenbach: Isenburger Schloss
Mit der S-Bahn fahren wir von Offenbach-Kaiserlei bis nach Hochheim. Ein Stück am Main entlang; dann den R6, so kommen wir nach Wiesbaden. Im Herzen der Stadt sind wir um 15:00 für eine ca. 1 1/2 stündige Führung und Verkostung angemeldet.
Zurück radeln wir bis Flörsheim, hier steigen wir in die Bahn zurück nach Offenbach.
40 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Andrea Golde
Zur Orangerie Aukamm - Hofladen, Gewächshäuser und das Café der Orangerie
Tagestour am Wochentag
02.06.2023 10:00, Offenbach: Isenburger Schloss
Wir nehmen die S1 bis nach Hochheim. Ein Stück am Main entlang, dann den Radweg R6, so gelangen wir nach Wiesbaden. Durch den Kurpark leicht aufwärts, erreichen wir die Orangerie. Diese Anlage wurde 1901 als Gärtnereianlage der Kurverwaltung erbaut. Heute genießen wir hier im Café bei unserer Ankunft die schöne Lage, ein Abstecher in den benachbarten Apothekergarten ist auch noch möglich. Zurück nach Offenbach nehmen wir die Bahn
40 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Andrea Golde
GrünGürtel-Radtour - Tagestour am GrünGürtel-Aktionstag rund um Frankfurt
Tour am Wochenende oder Feiertag
04.06.2023 10:00, Offenbach: Isenburger Schloss
Auf rund 75 km führt uns der GrünGürtel-Radweg rund um Frankfurt. Teilstrecken sind möglich, Rückfahrt dann in Eigenregie (z. B. am Main entlang).
Wir starten Richtung Westen. Durch den Stadtwald und über Schwanheim geht es nach Höchst. Entlang der Nidda fahren wir nach Norden und über Berkersheim und den Lohrberg zurück an den Main.
Ein paar Bergstrecken in der zweiten Hälfte sind unvermeidlich. An einigen Stempelstationen machen wir eine kurze Pause, ein- bis zweimal ist eine Einkehr vorgesehen.
Mehr Infos zum GrünGürtel-Radweg unter: www.gruenguertel.de
75 km, Schwierigkeit ***
Tourenleiter:
Detlev Dieckhöfer
Radlertreff
Radlertreff
13.06.2023 19:30, Esszimmer am OTC NEUER TREFFPUNKT!
Radlertreff: Wir reden übers Radfahren allgemein, unsere Aktionen, Touren und die Verkehrspolitik. Auch für Nichtmitglieder!
ESSZIMMER am OTC, Helene-Mayer-Straße 10, 63069 Offenbach am Main
Ansprechpartner:
Detlev Dieckhöfer
Offenbach Entdecken
Feierabendtour
16.06.2023 17:00, Offenbach: Isenburger Schloss
Eine kleine Radtour für neue und alte Offenbacher, die ihre Stadt mit dem Rad kennenlernen möchten
20 km, Schwierigkeit *
Tourenleiter:
Hans Werner
Mainuferfest Offenbach - Samstag 16:00 Uhr bis Sonntag 20:00 Uhr
Feste und Veranstaltungen
17.06.2023 16:00, OF Mainstraße
Wie in jedem Jahr werden wir auch dieses Mal auf dem Offenbacher Fest der Vereine mit unserem großen Informationsstand vertreten sein. Besuchen Sie uns und informieren Sie sich rund ums Fahrradfahren und über die Aktivitäten unseres Vereins.
Am Samstag werden von 16:00 - 18:00 und am Sonntag von 11:00 - 14:00 Uhr Fahrräder codiert. Dazu sind Personalausweis und Kaufbeleg oder Eigentumsnachweis erforderlich.
Ansprechpartner:
Uwe Apel
Detlev Dieckhöfer
Andrea Golde
Henning Kühl
Darmstadt Mathildenhöhe - Unesco-Welterbe und Biergarten
Tour am Wochenende oder Feiertag
25.06.2023 10:00, Haltestelle Stadtgrenze Ecke Dreieichring
Über Langen und den neuen Radschnellweg erreichen wir Darmstadt, wo wir die Sehenswürdigkeiten der Mathildenhöhe sehen werden und uns anschließend in einem Biergarten für die Rückfahrt stärken.
70 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Detlev Dieckhöfer
Kaffee-Pause im Kreis Offenbach - Zur Kaffeerösterei Jörges nach Obertshausen
Tagestour am Wochentag
29.06.2023 10:30, Offenbach: Isenburger Schloss
Wir radeln entspannt durch den Landkreis und legen eine Pause ein. Heute testen wir den Kaffee der Rösterei Jörges, im Handel unter "Gorilla-Kaffee" bekannt. Im "Kaffee K" im Kapellenhof legen wir noch eine weitere Rast ein. Dann radeln wir gelassen zurück.
30 km, Schwierigkeit *
Tourenleiter:
Andrea Golde
Feierabendtour Frankfurter Altstadt
Feierabendtour
07.07.2023 17:00, Offenbach: Isenburger Schloss
Besonders für Neubürger und Neuradler erkunden wir die besten Strecken in die Nachbarstadt und kommen nach einer kurzen Rundfahrt in die neu aufgebaute Altstadt. Unterwegs gibt es ein paar Hinweise auf die historische Entwicklung der Stadt. Dann stärken wir uns für die Rückfahrt am Main entlang nach Hause.
Meist eben, für Anfänger und weniger geübte Radler geeignet.
20 km, Schwierigkeit *
Tourenleiter:
Detlev Dieckhöfer
Bad Soden - Musik am Quellenpark
Tour am Wochenende oder Feiertag
08.07.2023 09:30, Offenbach: Isenburger Schloss
Nicht zum Kurkonzert sind wir heute hier, sondern um guten Jazz zu hören. In der Kulturscheune (nicht weit vom Hundertwasserhaus), findet die Veranstaltung: "Jazz am Quellenpark" von 11:30 - 14:30 Uhr statt. Wir radeln ein Stück den Mainradweg entlang, gelangen dann über Sulzbach nach Bad Soden. Einkehr ist vorgesehen.
60 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Andrea Golde
Radlertreff
Radlertreff
11.07.2023 19:30, Esszimmer am OTC NEUER TREFFPUNKT!
Radlertreff: Wir reden übers Radfahren allgemein, unsere Aktionen, Touren und die Verkehrspolitik. Auch für Nichtmitglieder!
ESSZIMMER am OTC, Helene-Mayer-Straße 10, 63069 Offenbach am Main
Ansprechpartner:
Detlev Dieckhöfer
Einmal um den Flughafen
Tour am Wochenende oder Feiertag
15.07.2023 10:00, Haltestelle Stadtgrenze Ecke Dreieichring
Wir radeln durch den Stadtwald und erreichen an der Unterschweinstiege den Flughafen, den wir bis zur Startbahn West und weiter Richtung Walldorf und Zeppelinheim umrunden. An den Aussichtspunkten machen wir kurze Pausen und zwischendurch ist eine Einkehr eingeplant. Über Neu-Isenburg geht es zurück nach Offenbach.
55 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Detlev Dieckhöfer
Feierabendtour mit Einkehr - Offenbachs Umgebung mit dem Rad erkunden
Feierabendtour
21.07.2023 17:00, Offenbach: Isenburger Schloss
Eine einfache Tour, auch für weniger geübte Radler:innen (kaum Steigungen) in die Umgebung mit kurzen Pausen und Einkehr unterwegs oder am Ende. Mal ins Grüne und mal in die große Nachbarstadt.
30 km, Schwierigkeit *
Tourenleiter:
Detlev Dieckhöfer
Offenbach Entdecken
Feierabendtour
28.07.2023 17:00, Offenbach: Isenburger Schloss
Ein kleine Radtour für neue und alte Offenbacher, die ihre Stadt mit dem Rad kennen lernen möchten. Heute geht es nach Fechenheim, das vor 95 Jahren, am 1. April 1928, nach Frankfurt eingemeindet wurde.
20 km, Schwierigkeit *
Tourenleiter:
Hans Werner
Skulpturenpfad in und um Rödermark - 22 Skulpturen auf 21 Kilometern
Tour am Wochenende oder Feiertag
30.07.2023 11:00, Offenbach: Isenburger Schloss
Machen wir uns auf die Suche der 22! Über Heusenstamm gelangen wir nach Rödermark. Dort geht die Runde los. Stärken können wir uns im Café "Süße Ecke". Auf Fahrradwegen geht es zurück.
60 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Andrea Golde
Feierabendtour mit Einkehr - Offenbachs Umgebung mit dem Rad erkunden
Feierabendtour
03.08.2023 17:00, Offenbach: Isenburger Schloss
Eine einfache Tour, auch für weniger geübte Radler:innen (kaum Steigungen) in die Umgebung mit kurzen Pausen und Einkehr unterwegs oder am Ende. Mal ins Grüne und mal in die große Nachbarstadt.
30 km, Schwierigkeit *
Tourenleiter:
Detlev Dieckhöfer
Manufaktur für Naturkosmetik - Zum Werksverkauf in die "Kleine Auszeit" nach Klein-Welzheim
Tagestour am Wochentag
04.08.2023 10:00, Offenbach: Isenburger Schloss
Heute radeln wir zur Naturkosmetikmanufaktur. Von Moor- bis Kaffeeseife, Badezusätzen und -Zubehör, heute können wir dies alles erschnuppern. Der Werksverkauf lädt uns hierzu ein. Bei der Herstellung dieser Produkte ist das Zuschauen erlaubt.
Über Bieber, Hainstadt und Froschhausen gelangen wir nach Klein-Welzheim. Einkehr ist vorgesehen. Zurück radeln wir ein Stück den Main entlang, Offenbach ist unser Ziel.
50 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Andrea Golde
Leichtweißhöhle in Wiesbaden - Die Geschichte vom Wilderer Heinrich Anton Leichtweiß
Tagestour am Wochentag
06.08.2023 10:30, Offenbach: Isenburger Schloss
Wir fahren mit der S1 ab OF-Kaiserlei bis nach Hochheim. Dann radeln wir am Main entlang bis Kostheim. Nun verlassen wir den Fluss und begeben uns auf den Radweg R6. Über Feld- und Radwege gelangen wir nach Wiesbaden. Weiter geht es leicht aufwärts durch die Nerotal-Anlagen zur Leichtweißhöhle. Ein Mitarbeiter erzählt uns an Ort und Stelle die Lebensgeschichte des Wilderers Leichtweiß. Einkehren werden wir im Café- und Restaurant Leichtweiß.
Wir radeln zurück nach Flörsheim und nehmen die S-Bahn nach Hause.
40 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Andrea Golde
Radlertreff
Radlertreff
08.08.2023 19:30, Esszimmer am OTC NEUER TREFFPUNKT!
Radlertreff: Wir reden übers Radfahren allgemein, unsere Aktionen, Touren und die Verkehrspolitik. Auch für Nichtmitglieder!
ESSZIMMER am OTC, Helene-Mayer-Straße 10, 63069 Offenbach am Main
Ansprechpartner:
Detlev Dieckhöfer
Feierabendtour mit Einkehr - Offenbachs Umgebung mit dem Rad erkunden
Feierabendtour
18.08.2023 17:00, Offenbach: Isenburger Schloss
Eine einfache Tour, auch für weniger geübte Radler:innen (kaum Steigungen) in die Umgebung mit kurzen Pausen und Einkehr unterwegs oder am Ende. Mal ins Grüne und mal in die große Nachbarstadt.
30 km, Schwierigkeit *
Tourenleiter:
Detlev Dieckhöfer
Ins schöne Kahltal
Tour am Wochenende oder Feiertag
20.08.2023 10:00, Offenbach: Isenburger Schloss
Über die Schleuse Hainburg fahren wir gemütlich nach Kahl und weiter über Alzenau durch den Kahlgrund. In Michelbach kehren wir am Schlösschen im Museumsrestaurant ein (Änderungen vorbehalten) und fahren dann mit Wegvarianten wieder Richtung Heimat.
Es sind ausreichend Kaffee- und Eispausen vorgesehen.
Die Route beinhaltet wenige, kurze Steigungen und eine Schieberampe auf den Schleusensteg in Hainburg.
80 km, Schwierigkeit ***
Tourenleiter:
Detlev Dieckhöfer
Kaffee-Pause im Kreis Offenbach - Zur Kaffeerösterei Jörges nach Obertshausen
Tagestour am Wochentag
25.08.2023 10:30, Offenbach: Isenburger Schloss
Wir radeln entspannt durch den Landkreis und legen eine Pause ein. Heute testen wir den Kaffee der Rösterei Jörges, im Handel unter "Gorilla-Kaffee" bekannt. Im "Kaffee K" im Kapellenhof legen wir noch eine weitere Rast ein. Dann radeln wir gelassen zurück.
30 km, Schwierigkeit *
Tourenleiter:
Andrea Golde
Zum Baumpark Arboretum nach Schwalbach - Verschiedene Waldgebiete der Erde auf 76 ha
Tour am Wochenende oder Feiertag
27.08.2023 10:30, Offenbach: Isenburger Schloss
Der Park mit 600 verschiedenen Baum- und Straucharten ist heute unser Ziel. Von Europa über Kleinasien bis zum Kaukasus, dann noch schnell nach Ost- und Westamerika; mehr als genug zum Schauen.
Wir fahren hauptsächlich auf Radwegen in Richtung Eckenheim und Rödelheim bis nach Schwalbach. Nach einer Stärkung/Einkehr radeln wir zurück nach Offenbach.
40 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Andrea Golde
Offenbach entdecken
Feierabendtour
01.09.2023 17:00, Offenbach: Isenburger Schloss
Eine kleine Radtour für neue und alte Offenbacher, die ihre Stadt mit dem Rad kennen lernen möchten. Thema ist heute das Teerfarbenwerk Oehler mit seiner fast 170 Jahre alten Geschichte.
25 km, Schwierigkeit *
Tourenleiter:
Hans Werner
Zur ADFC bike-night nach Frankfurt
Feierabendtour
02.09.2023 19:00, Offenbach: Isenburger Schloss
"Mehr Platz für Radler" - das fordert und feiert die ADFC bike-night auch in diesem Jahr wieder. Um 20:00 Uhr werden sich tausende Radfahrerinnen und Radfahrer vom Mainkai aus für gut zwei Stunden im gemächlichen Tempo auf abgesperrten Straßen durch die Mainmetropole bewegen. Clou des attraktiven nächtlichen Kurses: Es werden auch Straßen befahren, auf die man mit dem Fahrrad normalerweise nicht darf - doch die ADFC bike-night macht's möglich! Die Route endet in der Frankfurter Innenstadt. Wer nicht mit dem Rad nach Hause fahren möchte, findet hier die Möglichkeit, in eine S- oder U-Bahn zu steigen. Die Teilnahme an dem Fahrradkorso ist natürlich kostenlos. Alles, was man braucht, ist ein verkehrssicheres Fahrrad und Lust auf eine gemütliche Rundfahrt mit vielen Radlern durch die abendliche Stadt.
Rückkehr gegen 23:00 Uhr, ggf. in Eigenregie.
Mehr Infos und Kontaktdaten für alle, die die bike-night als Ordner:innen unterstützen möchten, stehen auf: www.adfc-bike-night.de.
40 km, Schwierigkeit *
Tourenleiter:
Andrea Golde
Radlertreff
Radlertreff
12.09.2023 19:30, Esszimmer am OTC NEUER TREFFPUNKT!
Radlertreff: Wir reden übers Radfahren allgemein, unsere Aktionen, Touren und die Verkehrspolitik. Auch für Nichtmitglieder!
ESSZIMMER am OTC, Helene-Mayer-Straße 10, 63069 Offenbach am Main
Ansprechpartner:
Detlev Dieckhöfer
Zum Töpfermarkt nach Flörsheim
Tour am Wochenende oder Feiertag
16.09.2023 10:00, Offenbach: Isenburger Schloss
Wir fahren bis Kelsterbach durch den Stadtwald. Nun folgen wir dem Radweg R3 am Main entlang bis in die Altstadt von Flörsheim. Hier findet der sehenswerte Töpfermarkt statt. Ein Rundgang lohnt sich. Falls viel Keramik eingekauft wurde, können wir bei Bedarf die S-Bahn zur Rückfahrt nehmen.
60 km, Schwierigkeit *
Tourenleiter:
Andrea Golde
Radlertreff
Radlertreff
10.10.2023 19:30, Esszimmer am OTC NEUER TREFFPUNKT!
Radlertreff: Wir reden übers Radfahren allgemein, unsere Aktionen, Touren und die Verkehrspolitik. Auch für Nichtmitglieder!
ESSZIMMER am OTC, Helene-Mayer-Straße 10, 63069 Offenbach am Main
Ansprechpartner:
Detlev Dieckhöfer
Radlertreff
Radlertreff
14.11.2023 19:30, Esszimmer am OTC NEUER TREFFPUNKT!
Radlertreff: Wir reden übers Radfahren allgemein, unsere Aktionen, Touren und die Verkehrspolitik. Auch für Nichtmitglieder!
ESSZIMMER am OTC, Helene-Mayer-Straße 10, 63069 Offenbach am Main
Ansprechpartner:
Detlev Dieckhöfer
Radlertreff auf dem Weihnachtsmarkt
Radlertreff
12.12.2023 19:00, Offenbach: Weihnachsmarkt Stadthof, Edelweißhütte
Radlertreff auch für Nichtmitglieder auf dem Offenbacher Weihnachtsmarkt. Wir testen das Getränkeangebot und schieben dann ggf. die Räder nach Hause.
Ansprechpartner:
Detlev Dieckhöfer