Superkategorie Halbtagestour
Eine Stunde Morgenrunde
Morgenrunde
12.08.2022 09:00, Rodgau-Jügesheim, Rathaus
Schöne Runden durch Feld und Wald zum Einrollen in den Tag.
15 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Winno Sahm
Feierabendtour Langen/Dreieich
Abendtour
12.08.2022 18:00, Langen, Lutherplatz
Je nach Wetter und Laune radeln wir 1 - 2 Stunden und kehren in der näheren Umgebung ein.
Ein intakte Beleuchtung ist Voraussetzung.
Termine: 18.03.;01.04.; 22.04.; 06.05.; 20.05.; 03.06.; 17.06.; 01.07.; 15.07.; 12.08.; 26.08.; 09.09. (Feuerabendtour) und 23.09.2022.
25 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Tourenleiterteam Feierabendtouren Westkr. Jörg Roggenbuck
Feierabendtour Mühlheim - 15 bis 35 km
Abendtour
12.08.2022 18:00, Mühlheim am Main, Rathaus-Innenhof
Je nach Wetterlage radeln wir zur Einkehr in einem ausgewählten Lokal in der Umgebung (ca. 15 – 35 km, Schwierigkeit * oder **). Da die Rückfahrt bei einbrechender Dunkelheit erfolgen kann, ist eine funktionierende Fahrradbeleuchtung erforderlich.
Am jeweils zweiten und vierten Freitag des Monats von Ende April bis Anfang September starten wir um 18:00 Uhr. Auf unserer Homepage www.adfc-muehlheim.de gibt es aktuelle Details zum jeweiligen Termin.
25 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
FAT-Team Mühlheim
Feierabendtour Langen/Dreieich
Abendtour
12.08.2022 18:30, Dreieich-Sprendlingen, Lindenplatz
Je nach Wetter und Laune radeln wir 1 - 2 Stunden und kehren in der näheren Umgebung ein.
Ein intakte Beleuchtung ist Voraussetzung.
Termine: 18.03.;01.04.; 22.04.; 06.05.; 20.05.; 03.06.; 17.06.; 01.07.; 15.07.; 12.08.; 26.08.; 09.09. (Feuerabendtour) und 23.09.2022.
25 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Tourenleiterteam Feierabendtouren Westkr. Jörg Roggenbuck
Zum Biergarten im Gundhof (Walldorf-Mörfelden) - Sommernachtstour - TL: Thomas Fuchs
Feierabendtour
12.08.2022 18:30, Sachsenhausen West Ecke Stresemannallee/Oskar Sommerstr. (Rewe City Sahin)
Veranstaltung fällt aus
36 km, Anstieg 140 m, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Thomas Fuchs
Anmeldung leider bereits geschlossen
Tour nach Dieburg
Halbtagestour
13.08.2022 14:00, Rodgau-Jügesheim, Rathaus
Tour nach Dieburg
40 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Stefan Janke
Sommernacht Vollmondtour mit Witz
Abend-/Feierabendtour
13.08.2022 20:00, ADFC Schaukasten Brückenstraße Ecke Flämmergasse
Melsungen – Gensungen-Felsberg – Wolfershausen – Haldorf – Grifte – Edermündung – Guxhagen – Grebenau – Lobenhausen – Melsungen
Wir fahren auf dem R12 hoch zur Autobahn, und dann weiter (bergab) ins Edertal. Dann die Eder entlang bis fast zur Edermündung (HNA-Lieblingsplatz). Über Guxhagen geht es dann auf dem R1 wieder zurück nach Melsungen.
Unterwegs hören wir lustige Geschichten und Witze. Jeder kann bzw. soll seinen Lieblingswitz mitbringen den er dann vor oder nach dem Mondaufgang (der wenn nix dazwischenkommt ca. um 21:57 Uhr stattfinden soll) zu Besten geben kann.
Dermaßen erheitert wollen wir dann um ca. um 24 Uhr wieder Melsungen ankommen.
Pedelecs sind willkommen, ihre Benutzer werden aber gebeten, sich insbesondere bergauf der Geschwindigkeit der „Bio-Radler“ anzupassen.
Eine funktionsfähige Beleuchtung ist für die Teilnahme unbedingt erforderlich, weil’s nun mal nachts trotz 98,8 % Vollmond nun mal dunkel ist.
46 km, Anstieg 370 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Hans Joachim Kroll
Sonntags-Radeln
Halbtagestour
14.08.2022 10:00, Schwalmstadt-Treysa, Haaßehügel (Infotafel Bahnradweg)
Veranstaltung fällt aus
Tourenleiter:
Peter Haldorn
Jürgen Moser
Klaus Molis
Anmeldung leider bereits geschlossen
Wilhelmsteine - über die Hohe Straße
Halbtagestour
14.08.2022 10:00, Herborn, Marktplatz
Tour für E-Biker und fitte Radfahrer*innen.
Wir starten in Herborn am Marktplatz und fahren über Waldwege Richtung Grube Falkenstein und über die Hohe Straße nach Tringenstein. Hier werden wir eine Rast in der Bergklause machen. Danach fahren wir weiter zu den Wilhelmsteinen. Über Niederscheld geht es zurück nach Herborn.
42 km, Anstieg 1150 m, Schwierigkeit ***
Tourenleiter:
Uwe Schmidt
Martina Romeyke
Langschläferrunde - Sonntagsausflug für Langschläfer
Halbtagestour
14.08.2022 13:00, Seligenstadt, Marktplatz
Der klassische "Sonntagnachmittagsausflug" zum Kaffeetrinken mit dem Fahrrad. Wir starten zu einer gemütlichen, stressfreien Tour auf ruhigen Straßen und Wirtschaftwegen. Die Streckelänge beträgt 40 bis 70 km, ein paar Höhenmeter können auch dabe sein. Eine Einkehr zur Kuchen- oder Brotzeit ist vorgesehen. Rückkehr zwischen 18 und 20 Uhr. Knapp eine Woche vor Tourbeginn veröffentlicht der Tourenleiter die aktuelle Route auf der Homepage www.ADFC-Seligenstadt.de und ggf. in der Presse .
60 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
FAT-Team Seligenstadt
Wildkräuter-Radtour in Kooperation mit dem BUND - -Kräuter des Hochsommers-
Halbtagestour
14.08.2022 13:30, Schwalmstadt-Treysa, Haaßehügel (Infotafel Bahnradweg)
Nachdem unsere erste Wildkräuterradtour im Mai so gut besucht war und ich viele Anfragen nach einer zweiten Runde bekommen habe, freue ich mich euch jetzt einen Termin nennen zu können: Am Sonntag, dem 14.08. wollen wir wieder zusammen los radeln, um das wilde Grün am Wegesrand zu entdecken.
Bei unserer zweiten Wildkräuterradtour wird es um die Kräuter des Hochsommers gehen, die zu dieser Zeit ihre ganze Pracht entfalten. Es ist der Beginn einer Zeit, die für die Kräuterkundigen schon immer eine besondere Bedeutung hatte: An Mariä Himmelfahrt, am 15. August, beginnen die "Frauendreißiger". Kräuter, die in diesem Zeitraum gesammelt werden, gelten als besonders heilkräftig. Sie hatten über den ganzen Sommer Zeit, ätherische Öle und andere Wirkstoffe anzureichern und sind nun bereit, geerntet zu werden. Wir werden an verschiedenen Stationen einige dieser Kräuter anschauen, ihre Heilwirkungen besprechen, die kulturgeschichtlichen Bedeutungen kennenlernen und Rezepte aus der Wildkräuterküche austauschen.
20 km, Anstieg 130 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Guido Hahn
Sonntag-Nachmittagstour
Halbtagestour
14.08.2022 14:00, Rodgau-Jügesheim, Rathaus
Am Nachmittag einen schönen leichten Ausflug zu den Nachbarstädten machen - - ohne Einkehrzwang, aber mit Pause. Einkehr ggf. nach der Tour.
25 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Stefan Janke
Sonntagmittagstour nach Hofheim-Langenhain
Nachmittagstour
14.08.2022 15:00, Sulzbach Rathaus
Erst ausschlafen, dann Radfahren.
Achtung unbefestigte Wege und Höhenmeter! Abschlusseinkehr nach Lust und Laune. Bei Regen fällt die Tour aus.
40 km, Schwierigkeit ***
Tourenleiter:
Gabriele Wittendorfer
Jürgen Oberfrank
Feierabendtour Oberursel
Feierabendtour
16.08.2022 18:00, Rathausplatz Oberursel
Jeweils an einem Dienstag treffen wir uns zu einer Tour in der Region Oberursel/Steinbach. Auch für neue Interessenten geeignet. Im Anschluss ist eine Einkehr vorgesehen.
25 km, Schwierigkeit *
Tourenleiter:
Martina Bossert
Feierabendtour Rodgau
Abendtour
16.08.2022 18:00, Rodgau-Jügesheim, Rathaus
Von Mitte April bis Ende September findet jeden Dienstag eine Feierabendtour statt. Je nach Wetter oder Laune fahren wir eine Strecke von bis zu 40 km abseits vom Straßenverkehr. Zwischendrin oder manchmal auch erst am Ende steuern wir ein Lokal an, um dort in geselliger Runde den Tag ausklingen zu lassen.
40 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
FAT-Team Rodgau
Sommerliche Feierabendtour - Überraschungstouren rund um Rödermark
Abendtour
16.08.2022 18:30, Rödermark – Urberach, Parkplatz „Hotel Jägerhof“ (Ecke Mühlengrund / Rodaustraße)
Die Sommer-Feierabendtouren führen auf Nebenstraßen und Waldwegen zu Zielen in die Umgebung von Rödermark. Wohin die Tour genau geht, wird vorher nicht verraten – schöne Routen und lohnenswerte Ziele sind aber versprochen. Während der Fahrt kann auch, je nach Ziel, eingekehrt werden. Die Tour dauert dann entsprechend länger.
40 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Karlheinz Raab
Zwischen Nidda und Taunus
Feierabendtour
16.08.2022 18:30, Praunheim
Wir steuern in moderatem Tempo wechselnde Ziele am Rande des Taunus an, z. B. Bad Homburg, Oberursel, Kronberg. Es sind auch einige Steigungen zu bewältigen. Zurück zur Nidda, eine Schlusseinkehr ist geplant.
30 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Elke Bauer
Ulrich Bauer
Christiane Beckort
Michael Bunkenburg
Adela Davidescu
Michael Dorgarten
Uta Fitzen
Sigrid Hubert
Hajo Kinstler
Michael Klemme
Thomas Koch
Karl Heinrich Muth
Stephan Nickel
Egon Schewitz
Sabine Schewitz
Helmut Schulz
Mittwochstouren - nachmittags
Halbtagestour
17.08.2022 14:00, Hanau-Steinheim, Main-Brücke, Steinheimer Uferstraße
Eingeladen sind Teilnehmer mit und ohne Motor, die gern in geselliger Runde Wald, Wiesen und Hügel rund um Hanau erkunden wollen. Bitte denken Sie an ausreichend Wasser und einen Snack.
Wir starten in Steinheim und fahren 2-3 Stunden 35 - 50 km. Wir nutzen Nebenstraßen und Wirtschaftswege, und kehren in der Regel in ein Cafe oder einen Biergarten ein.
Aktuell starten wir um 14:00 Uhr, in der wärmeren Jahreszeit evtl. später.
50 km, Schwierigkeit mittelschwer
Tourenleiter:
Elisabeth Hainz
Feierabendtour rund um Wetzlar - Mobiler Stammtisch
Feierabendtour
17.08.2022 18:00, Wetzlar, Alte Lahnbrücke
Gute Laune ist mitzubringen!
25 km, Anstieg 150 m, Schwierigkeit * - **
Tourenleiter:
Erich Kleespieß
Feierabendtour um Bad Soden mit Einkehr
Feierabendtour
17.08.2022 18:00, Bad Soden Rathaus
Die Kilometerangabe ist ein Mittelwert, es können 20, aber auch bis zu 30 km werden. Bei Regen findet die Tour nicht statt.
25 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Clemens Rabe
Feierabendtouren 2022 ADFC Kronberg
Feierabendtour
17.08.2022 18:00, St. Vitus-Kirche (kath.) in Kronberg - Oberhöchstadt
Bei trockenem Wetter radeln wir wöchentlich von April bis September unter kundiger Leitung für zwei bis drei Stunden. Die schöne Umgebung Kronbergs zwischen Taunusbergen und Skylineblick bietet abseits des Verkehrs abwechslungsreiche Möglichkeiten. Gelegentlich wird eingekehrt.
Um einen störungsfreien Ablauf der Touren zu gewährleisten, müssen motorisierte und fittere Radler:innen auf schwächere Rücksicht nehmen und fahren daher hinten. Es gelten die Regeln der Tourenleiter:innen.
Bei allen Fahrradtouren der Ortsgruppe Kronberg sind Gäste willkommen! Für die Einhaltung von Verkehrsregeln ist jede/r selbst verantwortlich. Das Fahrrad sollte einwandfrei funktionieren und der StVO entsprechen. Eine Haftung des ADFC ist ausgeschlossen.
15 km, Schwierigkeit *
Tourenleiter:
Gerd Geelhaar
ADFC-Feierabendtour Bad Homburg
Feierabendtour
17.08.2022 18:30, Brunnen am Kurhausplatz Bad Homburg
Jeden 3. Mittwoch im Monat (im Sommerhalbjahr) bieten wir eine Feierabendtour an. Eine kurze, intensive Fahrt an die Bad Homburger Peripherie, geradezu ideal, um den Büroalltag schnell zu vergessen. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen.
20 km, Schwierigkeit *
Tourenleiter:
Ralf Gandenberger
Richard Jost
Ganz individuell
Adlersuche im Taunus
Feierabendtour
17.08.2022 18:30, Praunheim
Auf der Suche nach dem Restaurant „Adler“ fahren wir flott Richtung Taunus, steuern ein Ziel, z. B. Hardtbergturm, Burg Falkenstein, Hünerbergwiesen oder Saalburg an und fahren wieder zurück. Im Biergarten des „Adler“ kompensieren wir den Flüssigkeitsverlust.
Für diese Tour ist ein MTB sinnvoll, möglich ist auch ein Rad mit breiterer Bereifung und berggängiger Schaltung.
40 km, Anstieg 350 m, Schwierigkeit ***
Tourenleiter:
Michael Genthner
Michael Klemme
Thomas Koch
Rainer Mai
Uta Fitzen
Michael Dorgarten
Adela Davidescu
Christiane Beckort
Ulrich Bauer
Elke Bauer
Wolfram Sauer
Egon Schewitz
Sabine Schewitz
Helmut Schulz
Feierabendtour
Feierabendtour
17.08.2022 18:30, Bensheim, Bahnhof Ostseite
25-30 km, Treffpunkt am Amershamplatz auf der Ostseite des Bensheimer Bahnhofs.
30 km, Schwierigkeit leicht
Tourenleiter:
Rudolf Heger
Feierabendtour im Usinger Land (mittelschwer) - Start- und Endpunkt in Usingen
Feierabendtour
17.08.2022 18:30, Hugenottenkirche / Alter Marktplatz | Änderungen möglich - Portal adfc-tour.de beachten!
Platzhalter für eine mittelschwere etwa 90-minütige und 15-25 km lange Rundtour um Usingen auf Feld- und Waldwegen, vereinzelte Straßenabschnitte sind möglich.
Es wird kurzfristig festgelegt, ob die Tour stattfindet, wer die Tour führt und wohin gefahren wird und ob eine Einkehr möglich ist.
Bitte informieren Sie sich im Internet unter adfc-tour.de.
20 km, Schwierigkeit ***
Tourenleiter:
Rüdiger Maas
KONTAKT ADFC Usinger Land
Mit dem MTB mit Tempo durchs Gelände
Abendtour
17.08.2022 18:30, Dreieich-Sprendlingen, Lindenplatz
Mittwochs fahren wir meist auf kleinen Wegen, ca. 40 km , ca. 2 Stunden.
Es besteht Helmpflicht!
40 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Holger Kohl
Olaf Kasper
Annett Wilken-Schmitz
Horst Bitz
Kurze Feierabendtour
Abendtour
17.08.2022 19:00, Rodgau-Jügesheim, Rathaus
Den Abend mit einer schönen leichten Tour durch die Umgebung ausklingen lassen - ohne Einkehrzwang, aber mit Pause. Einkehr ggf. nach der Tour.
25 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Stefan Janke
Rödermärker Morgenrunde
Morgenrunde
18.08.2022 10:00, Rödermark – Urberach, Bodajker Platz (am Bahnhof)
Donnerstags morgens ein bis zwei Stunden (15 - 30 km) in und um Rödermark in gemütlichem Tempo auf möglichst autofreien Wegen.
15 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Karlheinz Raab
Donnerstagsradfahren 2022
Feierabendtour
18.08.2022 16:00, Feuerwehrgerätehaus Glashütten (B8)
Jeden Donnerstag in Zusammenarbeit mit dem SC Glashütten zu verschiedenen Zielen. Einkehr nach dem Radfahren abwechselnd in der Bürgerklause oder im Glashüttener Hof.
30 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Ganz individuell
Feierabendtouren Schwalmstadt
Abend-/Feierabendtour
18.08.2022 18:00, Schwalmstadt-Treysa, Haaßehügel (Infotafel Bahnradweg)
Ab Donnerstag, 19. Mai starten wieder die beliebten Feierabendtouren rund um Schwalmstadt. Die Touren beginnen um 18:00 Uhr auf dem Haaßehügel in Treysa.
Auf den etwa zweistündigen Touren bei sehr gemütlichem Tempo kann man den Tag auf dem Rad rollend ausklingen lassen. Die Wege durchs Rotkäppchenland weisen kaum Steigungen auf, unterwegs werden Pausen eingelegt. Ein Besuch in einer Eisdiele oder einem Biergarten bei gemütlichem Beisammensein bildet meistens den Abschluss.
Die Touren beginnen nach den Osterferien und enden am letzten Donnerstag vor den Herbstferien am 20. Oktober. An den beiden hessischen Feiertagen Himmelfahrt am 26. Mai und Fronleichnam am 16. Juni fällt die Feierabendtour aus. Bei leichtem Regen finden die Touren trotzdem statt.
Wenn es stärker regnet oder wenn die Tourenleiterinnen verhindert sind, findet die Fahrt nicht statt. Dies wird hier auf der Internetseite veröffentlicht. Schauen Sie bitte nach.
Informationen gibt's bei Reinhold Tripp, 06691 966164 oder über admin@adfc-schalmstadt.de.
Bitte beachten Sie unsere Teilnahmehinweise.
20 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Reinhold Tripp
Melsunger Abendrunde
Abend-/Feierabendtour
18.08.2022 18:00, ADFC Schaukasten Brückenstraße Ecke Flämmergasse
Ab April bis Ende September findet an jedem Donnerstag im Monat die Melsunger Abendrunde statt. Start ist immer um 18:00 Uhr am ADFC Schaukasten in der Fritzlaer Straße Ecke Flämergasse.
Der Streckenverlauf wird spontan vom Tourenleiter mit den Teilnehmern festgelegt. Er richtet sich nach dem Wetter, dem Teilnehmerkreis und eventuell aktuellen Ereignissen.
20 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Ludwig Prinz
Johannes Heyn
Hans Joachim Kroll
Thomas Jakob
Genussradeln am Abend
Feierabendtour
18.08.2022 18:30, Römerberg
Wir fahren eine gemütliche Runde zu verschiedenen Zielen in und um Frankfurt, z. B. entlang des Mains nach Offenbach, durch das Enkheimer Ried nach Bischofsheim oder über Oberrad in den Stadtwald, nach Schwanheim oder nach Höchst. Eine Schlusseinkehr ist geplant.
25 km, Schwierigkeit *
Tourenleiter:
Michael Bunkenburg
Thomas Fuchs
Peter Lill-Hendriks
Margit Luck-Oberhauser
Anne Wehr
Andreas Schäfer
Kurze Feierabendtour
Abendtour
18.08.2022 19:00, Rodgau-Jügesheim, Rathaus
Den Abend mit einer schönen leichten Tour durch die Umgebung ausklingen lassen - ohne Einkehrzwang, aber mit Pause. Einkehr ggf. nach der Tour.
25 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Stefan Janke
Eine Stunde Morgenrunde
Morgenrunde
19.08.2022 09:00, Rodgau-Jügesheim, Rathaus
Schöne Runden durch Feld und Wald zum Einrollen in den Tag.
15 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Winno Sahm
Feierabendtour mit Einkehr - Offenbachs Umgebung mit dem Rad erkunden
Feierabendtour
19.08.2022 17:00, Offenbach: Isenburger Schloss
Eine einfache Tour, auch für weniger geübte Radler (kaum Steigungen) in die Umgebung mit Einkehr unterwegs oder am Ende.
30 km, Schwierigkeit *
Tourenleiter:
Detlev Dieckhöfer
Feierabendtour Dreieich/Langen
Abendtour
19.08.2022 18:00, Dreieich-Sprendlingen, Lindenplatz
Je nach Wetter und Laune radeln wir 1 - 2 Stunden und kehren in der näheren Umgebung ein.
Ein intakte Beleuchtung ist Voraussetzung.
Termine: 25.03.; 08.04.; 29.04.; 13.05.; 27.05.(Imker-Tour); 10.06.; 24.06.; 08.07., 22.07., 05.08., 19.08., 02.09., 16.09. und 30.09.22
25 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Tourenleiterteam Feierabendtouren Westkr. Jörg Roggenbuck
Feierabendtour Dreieich/Langen
Abendtour
19.08.2022 18:30, Langen, Lutherplatz
Je nach Wetter und Laune radeln wir 1 - 2 Stunden und kehren in der näheren Umgebung ein.
Ein intakte Beleuchtung ist Voraussetzung.
Termine: 25.03.; 08.04.; 29.04.; 13.05.; 27.05.(Imker-Tour); 10.06.; 24.06.; 08.07., 22.07., 05.08., 19.08., 02.09., 16.09. und 30.09.22
25 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Tourenleiterteam Feierabendtouren Westkr. Jörg Roggenbuck
Feierabendtour Seligenstadt 20 – 30 km
Abendtour
19.08.2022 18:30, Seligenstadt, Marktplatz
Auf ruhigen Straßen und befestigten Wegen drehen wir gemütlich mit 16 – 20 km/h eine Radlrunde in der näheren Umgebung und lassen den Abend mit einer Einkehr in oder um Seligenstadt ausklingen.
Nähere Informationen zu den einzelnen 14-tägig angebotenen Freitagsabendtouren werden auf unserer Homepage (siehe Startseite "Unsere nächsten Termine...") und in der Presse veröffentlicht. Da die Rückkehr auch bei Dunkelheit erfolgen kann, ist eine funktionierende Lichtanlage am Rad erforderlich.
25 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
FAT-Team Seligenstadt
Zum Wetterauer Dom in Ilbenstadt - Wissen auf Rädern - Kultur, Natur, Geschichte
Wissen auf Rädern
20.08.2022 10:00, Praunheim
Wir radeln auf dem Nidda-Radweg und schauen uns verschiedene Maßnahmen zur Renaturierung des Flusses an. Vorbei an Kloppenheim und Burg-Gräfenrode erreichen wir das über 800 Jahre alte Kloster, dessen Kirchenbau auch als Wetterauer Dom bekannt ist. Auf dem Rückweg ist in Karben eine Rast geplant (Café, Eisdiele), bevor wir in Bad Vilbel an einem bemerkenswerten Mosaik aus der Römerzeit anhalten. Hier endet die Tour.
55 km, Anstieg 110 m, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Henning Kaufmann
Tour nach Aschaffenburg
Halbtagestour
20.08.2022 14:00, Rodgau-Jügesheim, Rathaus
Tour nach Aschaffenburg
50 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Stefan Janke
Wo doch der Szene-Grieche gleich in der Näh‘ ist…!
Halbtagestour
20.08.2022 16:00, U-Bahn-Station Bad Homburg - Gonzenheim
Back to the roots. Der Tourenleiter führt Euch zurück in seine Jugend, als er – vor allem im Sommer – viele laue Abende bei DEM Griechen in Ffm-Bockenheim – Dionysos - verbracht hat. Es wird eine lockere Tour über die Nidda und das ehemalige Buga-Gelände. Natürlich hoffen wir auf gutes Wetter, damit wir es uns im weitläufigen Garten gemütlich machen können.
30 km, Schwierigkeit *
Tourenleiter:
Richard Jost
Sonntags-Radeln
Halbtagestour
21.08.2022 10:00, Schwalmstadt-Treysa, Haaßehügel (Infotafel Bahnradweg)
Den Sonntag mit einer kleinen Radtour beginnen, in einem Café ein zweites Frühstück oder ein Stück Kuchen genießen. Jede/r kann teilnehmen, auch wer nicht Mitglied im ADFC ist.
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Wir haben keine feste Strecke, sondern treffen uns grundsätzlich um 10:00 Uhr am Haaßehügel in Schwalmstadt-Treysa und fahren einfach los.
Touren-Vorschläge sind willkommen.
In den Wintermonaten kann die Tour auf eine spätere Uhrzeit verschoben werden.
Die Tour findet ganzjährig an den Sonntagen statt, an denen keine weiteren Veranstaltungen des ADFC Schwalmstadt durchgeführt werden.
Ob und wann die Tour stattfindet, erfährt man definitiv sonntagmorgens ab 9:00 Uhr bei den Tourenleitern.
Auf Wunsch können Interessierte auch in unsere WhatsApp-Gruppe „Geölte Kette“ aufgenommen werden. Sie erhalten dort alle erforderlichen Informationen.
Ob und wann die Tour stattfindet, erfährt man definitiv sonntagmorgens bei den Tourenleitern ab 9.00 Uhr unter Tel.: 0152 05116643 (Peter Haldorn), Tel.: 0151 27031464 (Jürgen Moser) oder Tel.: 0170 6473376 (Klaus Molis)
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist!
Tourenleiter:
Peter Haldorn
Jürgen Moser
Klaus Molis
Anmeldung ab 16.08.2022 möglich
Denk mal an ... - Wissen auf Rädern - Kultur, Natur, Geschichte
Wissen auf Rädern
21.08.2022 13:30, Römerberg
Auf den Plätzen und in den Parks wird an vieles erinnert - an berühmte Persönlichkeiten oder wichtige Ereignisse der (Stadt-)Geschichte. Wir werden auf unserer Tour durch das Stadtgebiet einige der eher ungewöhnlichen Denkmale besuchen, denn in Frankfurt wird nicht nur an Goethe, Schiller und Co gedacht.
Verpflegung für unterwegs bitte mitbringen, Schlusseinkehr geplant.
20 km, Schwierigkeit *
Tourenleiter:
Iris Nattermann
Anne Wehr
Neubürger-Tour - ab Pioneer-Park
Halbtagestour
21.08.2022 14:00, Hanau-Wolfgang Pioneerpark
Sie finden, Hanau ist zu autolastig und da kann man kein Rad fahren?
Wir beweisen das Gegenteil!
Ob zum Bäcker, zur Arbeit, oder einfach raus ins Grüne: wir zeigen Ihnen die schnellsten Abkürzungen, die coolsten Schleichwege, die schönsten Freizeitrouten.
Die Touren sind auf 2-3 Stunden angelegt und können in Absprache mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern verkürzt oder verlängert werden.
35 km, Schwierigkeit leicht
Tourenleiter:
Angela Noe
Sonntag-Nachmittagstour
Halbtagestour
21.08.2022 14:00, Rodgau-Jügesheim, Rathaus
Am Nachmittag einen schönen leichten Ausflug zu den Nachbarstädten machen - - ohne Einkehrzwang, aber mit Pause. Einkehr ggf. nach der Tour.
25 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Stefan Janke
Mainzer Feierabend-Tour
Feierabendtour
22.08.2022 18:30, Mainz Fort-Malakoff-Terasse
MZ-Hbf - Hechtsheim/Frankenhöe - Ebersheim - Marienborn - MZ-Hertenberg
20 km, Schwierigkeit 1*
Tourenleiter:
Amelie Döres
Feierabendtour Oberursel
Feierabendtour
23.08.2022 18:00, Rathausplatz Oberursel
Jeweils an einem Dienstag treffen wir uns zu einer Tour in der Region Oberursel/Steinbach. Auch für neue Interessenten geeignet. Im Anschluss ist eine Einkehr vorgesehen.
25 km, Schwierigkeit *
Tourenleiter:
Martina Bossert
Feierabendtour Rodgau
Abendtour
23.08.2022 18:00, Rodgau-Jügesheim, Rathaus
Von Mitte April bis Ende September findet jeden Dienstag eine Feierabendtour statt. Je nach Wetter oder Laune fahren wir eine Strecke von bis zu 40 km abseits vom Straßenverkehr. Zwischendrin oder manchmal auch erst am Ende steuern wir ein Lokal an, um dort in geselliger Runde den Tag ausklingen zu lassen.
40 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
FAT-Team Rodgau
Zwischen Nidda und Taunus
Feierabendtour
23.08.2022 18:30, Praunheim
Wir steuern in moderatem Tempo wechselnde Ziele am Rande des Taunus an, z. B. Bad Homburg, Oberursel, Kronberg. Es sind auch einige Steigungen zu bewältigen. Zurück zur Nidda, eine Schlusseinkehr ist geplant.
30 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Elke Bauer
Ulrich Bauer
Christiane Beckort
Michael Bunkenburg
Adela Davidescu
Michael Dorgarten
Uta Fitzen
Sigrid Hubert
Hajo Kinstler
Michael Klemme
Thomas Koch
Karl Heinrich Muth
Stephan Nickel
Egon Schewitz
Sabine Schewitz
Helmut Schulz
Mittwochstouren - nachmittags
Halbtagestour
24.08.2022 14:00, Hanau-Steinheim, Main-Brücke, Steinheimer Uferstraße
Eingeladen sind Teilnehmer mit und ohne Motor, die gern in geselliger Runde Wald, Wiesen und Hügel rund um Hanau erkunden wollen. Bitte denken Sie an ausreichend Wasser und einen Snack.
Wir starten in Steinheim und fahren 2-3 Stunden 35 - 50 km. Wir nutzen Nebenstraßen und Wirtschaftswege, und kehren in der Regel in ein Cafe oder einen Biergarten ein.
Aktuell starten wir um 14:00 Uhr, in der wärmeren Jahreszeit evtl. später.
50 km, Schwierigkeit mittelschwer
Tourenleiter:
Elisabeth Hainz
Feierabendtour rund um Wetzlar - Mobiler Stammtisch
Feierabendtour
24.08.2022 18:00, Wetzlar, Alte Lahnbrücke
Gute Laune ist mitzubringen!
25 km, Anstieg 150 m, Schwierigkeit * - **
Tourenleiter:
Inga Boeck
Feierabendtouren 2022 ADFC Kronberg
Feierabendtour
24.08.2022 18:00, St. Vitus-Kirche (kath.) in Kronberg - Oberhöchstadt
Bei trockenem Wetter radeln wir wöchentlich von April bis September unter kundiger Leitung für zwei bis drei Stunden. Die schöne Umgebung Kronbergs zwischen Taunusbergen und Skylineblick bietet abseits des Verkehrs abwechslungsreiche Möglichkeiten. Gelegentlich wird eingekehrt.
Um einen störungsfreien Ablauf der Touren zu gewährleisten, müssen motorisierte und fittere Radler:innen auf schwächere Rücksicht nehmen und fahren daher hinten. Es gelten die Regeln der Tourenleiter:innen.
Bei allen Fahrradtouren der Ortsgruppe Kronberg sind Gäste willkommen! Für die Einhaltung von Verkehrsregeln ist jede/r selbst verantwortlich. Das Fahrrad sollte einwandfrei funktionieren und der StVO entsprechen. Eine Haftung des ADFC ist ausgeschlossen.
15 km, Schwierigkeit *
Tourenleiter:
Sportliche Feierabendtour
Sportliche Feierabendtour
24.08.2022 18:00, Sulzbach Rathaus
Für alle, die während des wohlverdienten Feierabends in zügigem Tempo (>18 km/h) das nähere Umland des Main-Taunus-Kreises genießen wollen. Abschlusseinkehr nach Lust und Laune. Bei Regen findet die Tour nicht statt.
45 km, Schwierigkeit ***
Tourenleiter:
Reinhard Niederberger
Adlersuche im Taunus
Feierabendtour
24.08.2022 18:30, Praunheim
Auf der Suche nach dem Restaurant „Adler“ fahren wir flott Richtung Taunus, steuern ein Ziel, z. B. Hardtbergturm, Burg Falkenstein, Hünerbergwiesen oder Saalburg an und fahren wieder zurück. Im Biergarten des „Adler“ kompensieren wir den Flüssigkeitsverlust.
Für diese Tour ist ein MTB sinnvoll, möglich ist auch ein Rad mit breiterer Bereifung und berggängiger Schaltung.
40 km, Anstieg 350 m, Schwierigkeit ***
Tourenleiter:
Michael Genthner
Michael Klemme
Thomas Koch
Rainer Mai
Uta Fitzen
Michael Dorgarten
Adela Davidescu
Christiane Beckort
Ulrich Bauer
Elke Bauer
Wolfram Sauer
Egon Schewitz
Sabine Schewitz
Helmut Schulz
Feierabendtour
Feierabendtour
24.08.2022 18:30, Bensheim, Bahnhof Ostseite
25-30 km, Treffpunkt am Amershamplatz auf der Ostseite des Bensheimer Bahnhofs.
30 km, Schwierigkeit leicht
Tourenleiter:
Jack Jürgen Sartorius
Feierabendtour im Usinger Land (einfach) - Start- und Endpunkt in Neu-Anspach
Feierabendtour
24.08.2022 18:30, Bürgerhaus Neu-Anspach | Änderungen möglich - Portal adfc-tour.de beachten!
Platzhalter für eine einfache etwa 90-minütige und 15-20 km lange Rundtour um Neu-Anspach auf Feld- und Waldwegen, vereinzelte Straßenabschnitte sind möglich.
Es wird kurzfristig festgelegt, ob die Tour stattfindet, wer die Tour führt und wohin gefahren wird und ob eine Einkehr möglich ist.
Bitte informieren Sie sich im Internet unter adfc-tour.de.
18 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
spontane Leitung ADFC Usinger Land
Feierabendtour Königstein
Feierabendtour
24.08.2022 18:30, Kur und Stadtinformation, Königstein, Hauptstraße 13a
Feierabend-Touren des ADFC Königstein & Freunde - Egal, ob mit E-Bike oder "normalem" Fahrrad - alle sind willkommen! Wohin geht es? Mal schauen.
Auf Wunsch können wir uns auch vor Ort spontan für eine Tour entscheiden. Voraussetzung: Diese sollte jedem Spaß bereiten. Geplant sind 2-Stunden-Touren.
20 km, Schwierigkeit *
Tourenleiter:
Feierabendtour um Kelkheim
Feierabendtour
24.08.2022 18:30, Kelkheim Marktplatz (Fahrradständer)
Einkehr nach Absprache am Ende der Tour.
20 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Andreas Ripken
Mit dem MTB mit Tempo durchs Gelände
Abendtour
24.08.2022 18:30, Dreieich-Sprendlingen, Lindenplatz
Mittwochs fahren wir meist auf kleinen Wegen, ca. 40 km , ca. 2 Stunden.
Es besteht Helmpflicht!
40 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Holger Kohl
Olaf Kasper
Annett Wilken-Schmitz
Horst Bitz
Feierabendtour ab Hanau
Feierabendtour
24.08.2022 19:00, Hanau, Marktplatz
Gemütliche Touren von zwei bis 3 Stunden.
Am Ende, wenn wir wieder in Richtung Hanau fahren, ist eine Einkehr in einem Biergarten nicht ausgeschlossen.
In diesem Jahr finden die Feierabendtouren nicht regelmäßig statt, sondern geballt in den Monaten Juni, Juli und August.
Also genau auf die Website schauen, ob dies ein Mittwoch mit einer Feierabendtour ist.
35 km, Schwierigkeit leicht
Tourenleiter:
Angela Noe
Kurze Feierabendtour
Abendtour
24.08.2022 19:00, Rodgau-Jügesheim, Rathaus
Den Abend mit einer schönen leichten Tour durch die Umgebung ausklingen lassen - ohne Einkehrzwang, aber mit Pause. Einkehr ggf. nach der Tour.
25 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Stefan Janke
Donnerstagsradfahren 2022
Feierabendtour
25.08.2022 16:00, Feuerwehrgerätehaus Glashütten (B8)
Jeden Donnerstag in Zusammenarbeit mit dem SC Glashütten zu verschiedenen Zielen. Einkehr nach dem Radfahren abwechselnd in der Bürgerklause oder im Glashüttener Hof.
30 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Ganz individuell
Flammkuchen-Tour nach Bellersdorf
Feierabendtour
25.08.2022 16:00, Sinn Jahnturnhalle
Flammkuchen-Tour nach Bellersdorf
Von der Jahnturnhalle (194 m ü.NN) fahren wir durch Sinn bergauf über Waldwege, queren den Ballersbacher Weg und weiter zum höchsten Punkt (432 m ü.NN). Über den Rennweg, leicht bergab erreichen wir nach ca. 11 km unser Zwischenziel den Biergarten in Bellersdorf, zum Flammkuchen essen. Nach der Einkehr geht es von Bellerdorf auf Waldwegen mit tollen Ausblicken zum Feldberg, bergab durch das schöne Stippbachtal zurück nach Sinn zur Jahnturnhalle. In Bellersdorf kann der Akku aufgeladen werden, die Tour ist geeignet für E-Bike.
21 km, Anstieg 330 m, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Bernd Becker
Feierabendtouren Schwalmstadt
Abend-/Feierabendtour
25.08.2022 18:00, Schwalmstadt-Treysa, Haaßehügel (Infotafel Bahnradweg)
Ab Donnerstag, 19. Mai starten wieder die beliebten Feierabendtouren rund um Schwalmstadt. Die Touren beginnen um 18:00 Uhr auf dem Haaßehügel in Treysa.
Auf den etwa zweistündigen Touren bei sehr gemütlichem Tempo kann man den Tag auf dem Rad rollend ausklingen lassen. Die Wege durchs Rotkäppchenland weisen kaum Steigungen auf, unterwegs werden Pausen eingelegt. Ein Besuch in einer Eisdiele oder einem Biergarten bei gemütlichem Beisammensein bildet meistens den Abschluss.
Die Touren beginnen nach den Osterferien und enden am letzten Donnerstag vor den Herbstferien am 20. Oktober. An den beiden hessischen Feiertagen Himmelfahrt am 26. Mai und Fronleichnam am 16. Juni fällt die Feierabendtour aus. Bei leichtem Regen finden die Touren trotzdem statt.
Wenn es stärker regnet oder wenn die Tourenleiterinnen verhindert sind, findet die Fahrt nicht statt. Dies wird hier auf der Internetseite veröffentlicht. Schauen Sie bitte nach.
Informationen gibt's bei Reinhold Tripp, 06691 966164 oder über admin@adfc-schalmstadt.de.
Bitte beachten Sie unsere Teilnahmehinweise.
20 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Reinhold Tripp
Melsunger Abendrunde
Abend-/Feierabendtour
25.08.2022 18:00, ADFC Schaukasten Brückenstraße Ecke Flämmergasse
Ab April bis Ende September findet an jedem Donnerstag im Monat die Melsunger Abendrunde statt. Start ist immer um 18:00 Uhr am ADFC Schaukasten in der Fritzlaer Straße Ecke Flämergasse.
Der Streckenverlauf wird spontan vom Tourenleiter mit den Teilnehmern festgelegt. Er richtet sich nach dem Wetter, dem Teilnehmerkreis und eventuell aktuellen Ereignissen.
20 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Ludwig Prinz
Johannes Heyn
Hans Joachim Kroll
Thomas Jakob
Sportliche Graveltour - Jeden 2. und 4. Donnerstag von April bis September
Graveltour
25.08.2022 18:00, Praunheim
Mit geländegängigen und bergtauglichen Rennrädern fahren wir möglichst abseits vom Autoverkehr auf Wegen mit verschiedenstem Untergrund. Flott durchqueren wir die nordwestliche Umgebung von Frankfurt bis in den Taunus. Dort gibt es naturgemäß einige "nette" Höhenmeter zu bestreiten.
Wir fahren ca. 3 Std. und 40 - 50 km je nach Streckenverlauf, Wetter, Bodenbeschaffenheit und Höhenmetern. Bei Nässe fallen die Touren aus. Eine Schlusseinkehr zum Elektrolyt- und Kalorienausgleich kann dann im gemütlichen Biergarten des "Adler" in Ginnheim stattfinden.
Achtung: keine Tour am 26.05. (Feiertag)
Eventuell werden zusätzliche Gravelbike-Touren an anderen Donnerstagen und möglicherweise anderen Treffpunkten kurzfristig über die ADFC-Tourenplattform angeboten.
50 km, Schwierigkeit ****
Tourenleiter:
Jörg Fuchs
Jörg Schaffrina
Birgit Wagenbach
Genussradeln am Abend
Feierabendtour
25.08.2022 18:30, Römerberg
Wir fahren eine gemütliche Runde zu verschiedenen Zielen in und um Frankfurt, z. B. entlang des Mains nach Offenbach, durch das Enkheimer Ried nach Bischofsheim oder über Oberrad in den Stadtwald, nach Schwanheim oder nach Höchst. Eine Schlusseinkehr ist geplant.
25 km, Schwierigkeit *
Tourenleiter:
Michael Bunkenburg
Thomas Fuchs
Peter Lill-Hendriks
Margit Luck-Oberhauser
Anne Wehr
Feierabendtour Dietzenbach
Abendtour
25.08.2022 19:00, Dietzenbach, Capitol (Europaplatz 3)
Es ist eine Radtour in die nähere Umgebung geplant. Bei den ca. 20 – 25 Kilometer langen Ausflügen gibt es natürlich eine Pause in einem Lokal.
25 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
ADFC Dietzenbach
Kurze Feierabendtour
Abendtour
25.08.2022 19:00, Rodgau-Jügesheim, Rathaus
Den Abend mit einer schönen leichten Tour durch die Umgebung ausklingen lassen - ohne Einkehrzwang, aber mit Pause. Einkehr ggf. nach der Tour.
25 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Stefan Janke
Eine Stunde Morgenrunde
Morgenrunde
26.08.2022 09:00, Rodgau-Jügesheim, Rathaus
Schöne Runden durch Feld und Wald zum Einrollen in den Tag.
15 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Winno Sahm
Feierabendtour Langen/Dreieich
Abendtour
26.08.2022 18:00, Langen, Lutherplatz
Je nach Wetter und Laune radeln wir 1 - 2 Stunden und kehren in der näheren Umgebung ein.
Ein intakte Beleuchtung ist Voraussetzung.
Termine: 18.03.;01.04.; 22.04.; 06.05.; 20.05.; 03.06.; 17.06.; 01.07.; 15.07.; 12.08.; 26.08.; 09.09. (Feuerabendtour) und 23.09.2022.
25 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Tourenleiterteam Feierabendtouren Westkr. Jörg Roggenbuck
Feierabendtour Mühlheim - 15 bis 35 km
Abendtour
26.08.2022 18:00, Mühlheim am Main, Rathaus-Innenhof
Je nach Wetterlage radeln wir zur Einkehr in einem ausgewählten Lokal in der Umgebung (ca. 15 – 35 km, Schwierigkeit * oder **). Da die Rückfahrt bei einbrechender Dunkelheit erfolgen kann, ist eine funktionierende Fahrradbeleuchtung erforderlich.
Am jeweils zweiten und vierten Freitag des Monats von Ende April bis Anfang September starten wir um 18:00 Uhr. Auf unserer Homepage www.adfc-muehlheim.de gibt es aktuelle Details zum jeweiligen Termin.
25 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
FAT-Team Mühlheim
Feierabendtour Langen/Dreieich
Abendtour
26.08.2022 18:30, Dreieich-Sprendlingen, Lindenplatz
Je nach Wetter und Laune radeln wir 1 - 2 Stunden und kehren in der näheren Umgebung ein.
Ein intakte Beleuchtung ist Voraussetzung.
Termine: 18.03.;01.04.; 22.04.; 06.05.; 20.05.; 03.06.; 17.06.; 01.07.; 15.07.; 12.08.; 26.08.; 09.09. (Feuerabendtour) und 23.09.2022.
25 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Tourenleiterteam Feierabendtouren Westkr. Jörg Roggenbuck
Genuss-Radeln mit Regenschein - Fahrradfahren für Jedermann / Frau
Halbtagestour
27.08.2022 13:30, Gelnhausen, Hallenbad
Dem „Genuss-Radeln mit Regenschein“ fühlen wir uns verpflichtet. Wer sich mal wieder bewegen will und in einer Gruppe Radfahren möchte, ist bei uns richtig. Gezielt für Einsteiger ohne sportliche Ambitionen sind diese Touren ausgelegt.
Die regelmäßigen Fahrradtouren finden
von März bis Oktober samstags statt.
Je nach Kondition der Mitradelnden werden wir ca. 35 km fahren, unterwegs einkehren und uns etwa 4 Stunden Zeit nehmen.
Die Teilnahme an den Fahrradtouren ist kostenlos!
Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
35 km, Schwierigkeit leicht
Tourenleiter:
Rainer Gerst
Tour nach Rodenbach
Halbtagestour
27.08.2022 14:00, Rodgau-Jügesheim, Rathaus
Tour nach Rodenbach
50 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Stefan Janke
Radtour zur Gedenkstätte Trutzhain mit Museumsbesuch - Kulturhistorische Tour
Familientour
28.08.2022 11:00, Schwalmstadt-Treysa, Haaßehügel (Infotafel Bahnradweg)
Die eher besinnliche Tour führt zunächst an der Osttangente auf den Dammweg entlang der B 454 bis zur Querung dieser auf die Straße „In der Aue“, dann am Heidelmann-Firmengelände vorbei zum ehemaligen Nordbahnhof; von dort weiter um Ziegenhain herum und durch Niedergrenzebach nach Trutzhain auf die Abbé-Pierre-Dentin-Allee zum Museum.
Dort findet ab 12:00 Uhr eine etwa einstündige Führung im Museum mit anschließender kurzer Ortsbegehung (nach Interesse auch unter Einbeziehung der Besichtigung der Wallfahrtskirche Maria-Hilf) statt. Anschließend ist wieder per Fahrrad die Besichtigung der beiden geschichtsträchtigen Friedhöfe vorgesehen. Der Aufenthalt in Trutzhain wird etwa bis 14:00 Uhr dauern.
Der Museumsbesuch und die Führung sind kostenlos; Spenden sind aber willkommen.
Nach diesem ausgiebigen Exkurs in die jüngere Vergangenheit führt die Tour von Trutzhain aus ein Stück weit entlang des Bachlaufes der Steina, dann über Niedergrenzebach nach Ziegenhain. Von dort geht es dann auf dem Bahnradweg zurück zum Ausgangspunkt.
Eine Einkehr ist in Ziegenhain oder Treysa vorgesehen.
Je nach Interessenlage der Teilnehmer*innen kann aber auch von Trutzhain direkt nach Ziegenhain oder Treysa zurückgefahren werden.
Bei starkem Regen oder gar Unwetterwarnung muss die Tour abgesagt werden, in diesem Falle aber wird sie eventuell zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Eine verbindliche Anmeldung ist wegen des Museumsbesuchs und der Führung bei
Andreas Koch, E-Mail: Anders.Kochkaese@t-online.de
oder Guido Hahn, E-Mail: Hahn-Guido@gmx.de
bis zum 25.08. (3 Tage vor dem Termin) erforderlich.
Die Tour verläuft auf überwiegend asphaltierten Wegen.
30 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Guido Hahn
Andreas Koch
Langschläferrunde - Sonntagsausflug für Langschläfer
Halbtagestour
28.08.2022 13:00, Seligenstadt, Marktplatz
Der klassische "Sonntagnachmittagsausflug" zum Kaffeetrinken mit dem Fahrrad. Wir starten zu einer gemütlichen, stressfreien Tour auf ruhigen Straßen und Wirtschaftwegen. Die Streckelänge beträgt 40 bis 70 km, ein paar Höhenmeter können auch dabe sein. Eine Einkehr zur Kuchen- oder Brotzeit ist vorgesehen. Rückkehr zwischen 18 und 20 Uhr. Knapp eine Woche vor Tourbeginn veröffentlicht der Tourenleiter die aktuelle Route auf der Homepage www.ADFC-Seligenstadt.de und ggf. in der Presse .
60 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
FAT-Team Seligenstadt
Sonntagmittagstour auf die Billtalhöhe
Nachmittagstour
28.08.2022 15:00, Sulzbach Rathaus
Erst ausschlafen, dann Radfahren.
Achtung unbefestigte Wege und Höhenmeter! Abschlusseinkehr nach Lust und Laune. Bei Regen fällt die Tour aus.
40 km, Schwierigkeit ***
Tourenleiter:
Gabriele Wittendorfer
Jürgen Oberfrank
Feierabendtour Rodgau
Abendtour
30.08.2022 18:00, Rodgau-Jügesheim, Rathaus
Von Mitte April bis Ende September findet jeden Dienstag eine Feierabendtour statt. Je nach Wetter oder Laune fahren wir eine Strecke von bis zu 40 km abseits vom Straßenverkehr. Zwischendrin oder manchmal auch erst am Ende steuern wir ein Lokal an, um dort in geselliger Runde den Tag ausklingen zu lassen.
40 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
FAT-Team Rodgau
Radtour zum Stammtisch
Feierabendtour
30.08.2022 18:00, Rathausplatz Oberursel
Gemeinsam radeln wir auf kurzem Weg zum Radlertreff der Ortsgruppe Oberursel/Steinbach. Wo es hingeht, sieht man an der Lokalität der nachfolgenden Veranstaltung.
10 km, Schwierigkeit *
Tourenleiter:
Patrik Schneider-Ludorff
Anmeldung ab 15.08.2022 möglich
Zwischen Nidda und Taunus
Feierabendtour
30.08.2022 18:30, Praunheim
Wir steuern in moderatem Tempo wechselnde Ziele am Rande des Taunus an, z. B. Bad Homburg, Oberursel, Kronberg. Es sind auch einige Steigungen zu bewältigen. Zurück zur Nidda, eine Schlusseinkehr ist geplant.
30 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Elke Bauer
Ulrich Bauer
Christiane Beckort
Michael Bunkenburg
Adela Davidescu
Michael Dorgarten
Uta Fitzen
Sigrid Hubert
Hajo Kinstler
Michael Klemme
Thomas Koch
Karl Heinrich Muth
Stephan Nickel
Egon Schewitz
Sabine Schewitz
Helmut Schulz
Anmeldung ab 16.08.2022 möglich
Zum alten Forsthaus Kalkofen
Halbtagestour
31.08.2022 13:00, Neu-Isenburg, Rathaus
Um den Ebertsberg, und am Wollwiesenteich vorbei radeln wir durch den Staatsforst Langen an der Dianaburg vorbei zur Rast. Durch den Wald, am Regenradarturm vorbei und durch Dreieich sind wir auch schon bald zu Hause.
45 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Holger Derigs
Mittwochstouren - nachmittags
Halbtagestour
31.08.2022 14:00, Hanau-Steinheim, Main-Brücke, Steinheimer Uferstraße
Eingeladen sind Teilnehmer mit und ohne Motor, die gern in geselliger Runde Wald, Wiesen und Hügel rund um Hanau erkunden wollen. Bitte denken Sie an ausreichend Wasser und einen Snack.
Wir starten in Steinheim und fahren 2-3 Stunden 35 - 50 km. Wir nutzen Nebenstraßen und Wirtschaftswege, und kehren in der Regel in ein Cafe oder einen Biergarten ein.
Aktuell starten wir um 14:00 Uhr, in der wärmeren Jahreszeit evtl. später.
50 km, Schwierigkeit mittelschwer
Tourenleiter:
Elisabeth Hainz
Herrlicher Lahnweg – Lahntal Runde von Wetzlar
Feierabendtour
31.08.2022 18:00, Wetzlar, Alte Lahnbrücke
Wir fahren eine gemütliche Tour durch das Lahntal. Wir treffen Surfsee und Südsee, die Heuchelheimer Sohlschwelle und wir werfen einen Blick auf einen Seitenarm der Lahn.
33 km, Anstieg 100 m, Schwierigkeit *
Tourenleiter:
Wolfgang Löwe
Adlersuche im Taunus
Feierabendtour
31.08.2022 18:30, Praunheim
Auf der Suche nach dem Restaurant „Adler“ fahren wir flott Richtung Taunus, steuern ein Ziel, z. B. Hardtbergturm, Burg Falkenstein, Hünerbergwiesen oder Saalburg an und fahren wieder zurück. Im Biergarten des „Adler“ kompensieren wir den Flüssigkeitsverlust.
Für diese Tour ist ein MTB sinnvoll, möglich ist auch ein Rad mit breiterer Bereifung und berggängiger Schaltung.
40 km, Anstieg 350 m, Schwierigkeit ***
Tourenleiter:
Michael Genthner
Michael Klemme
Thomas Koch
Rainer Mai
Uta Fitzen
Michael Dorgarten
Adela Davidescu
Christiane Beckort
Ulrich Bauer
Elke Bauer
Wolfram Sauer
Egon Schewitz
Sabine Schewitz
Helmut Schulz
Anmeldung ab 17.08.2022 möglich
Feierabendtour im Usinger Land (einfach) - Start- und Endpunkt in Neu-Anspach
Feierabendtour
31.08.2022 18:30, Bürgerhaus Neu-Anspach | Änderungen möglich - Portal adfc-tour.de beachten!
Platzhalter für eine einfache etwa 90-minütige und 15-20 km lange Rundtour um Neu-Anspach auf Feld- und Waldwegen, vereinzelte Straßenabschnitte sind möglich.
Es wird kurzfristig festgelegt, ob die Tour stattfindet, wer die Tour führt und wohin gefahren wird und ob eine Einkehr möglich ist.
Bitte informieren Sie sich im Internet unter adfc-tour.de.
18 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
spontane Leitung ADFC Usinger Land
Feierabendtour über Lorsch
Feierabendtour
31.08.2022 18:30, Bensheim, Bahnhof Ostseite
25-30 km, Treffpunkte in Bensheim Bahnhof und Lorsch Königshalle
30 km, Schwierigkeit leicht
Tourenleiter:
Klaus Lemmes
Margret Degenhardt
Mit dem MTB mit Tempo durchs Gelände
Abendtour
31.08.2022 18:30, Dreieich-Sprendlingen, Lindenplatz
Mittwochs fahren wir meist auf kleinen Wegen, ca. 40 km , ca. 2 Stunden.
Es besteht Helmpflicht!
40 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Holger Kohl
Olaf Kasper
Annett Wilken-Schmitz
Horst Bitz
Feierabendtour über Lorsch
Feierabendtour
31.08.2022 18:50, Lorsch, Königshalle
25-30 km, Treffpunkte in Bensheim Bahnhof und Lorsch Königshalle
30 km, Schwierigkeit leicht
Tourenleiter:
Klaus Lemmes
Margret Degenhardt
Feierabendtour ab Hanau
Feierabendtour
31.08.2022 19:00, Hanau, Marktplatz
Gemütliche Touren von zwei bis 3 Stunden.
Am Ende, wenn wir wieder in Richtung Hanau fahren, ist eine Einkehr in einem Biergarten nicht ausgeschlossen.
In diesem Jahr finden die Feierabendtouren nicht regelmäßig statt, sondern geballt in den Monaten Juni, Juli und August.
Also genau auf die Website schauen, ob dies ein Mittwoch mit einer Feierabendtour ist.
35 km, Schwierigkeit leicht
Tourenleiter:
Angela Noe
Kurze Feierabendtour
Abendtour
31.08.2022 19:00, Rodgau-Jügesheim, Rathaus
Den Abend mit einer schönen leichten Tour durch die Umgebung ausklingen lassen - ohne Einkehrzwang, aber mit Pause. Einkehr ggf. nach der Tour.
25 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Stefan Janke
Donnerstagsradfahren 2022
Feierabendtour
01.09.2022 16:00, Feuerwehrgerätehaus Glashütten (B8)
Jeden Donnerstag in Zusammenarbeit mit dem SC Glashütten zu verschiedenen Zielen. Einkehr nach dem Radfahren abwechselnd in der Bürgerklause oder im Glashüttener Hof.
30 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Ganz individuell
Feierabendtouren Schwalmstadt
Abend-/Feierabendtour
01.09.2022 18:00, Schwalmstadt-Treysa, Haaßehügel (Infotafel Bahnradweg)
Ab Donnerstag, 19. Mai starten wieder die beliebten Feierabendtouren rund um Schwalmstadt. Die Touren beginnen um 18:00 Uhr auf dem Haaßehügel in Treysa.
Auf den etwa zweistündigen Touren bei sehr gemütlichem Tempo kann man den Tag auf dem Rad rollend ausklingen lassen. Die Wege durchs Rotkäppchenland weisen kaum Steigungen auf, unterwegs werden Pausen eingelegt. Ein Besuch in einer Eisdiele oder einem Biergarten bei gemütlichem Beisammensein bildet meistens den Abschluss.
Die Touren beginnen nach den Osterferien und enden am letzten Donnerstag vor den Herbstferien am 20. Oktober. An den beiden hessischen Feiertagen Himmelfahrt am 26. Mai und Fronleichnam am 16. Juni fällt die Feierabendtour aus. Bei leichtem Regen finden die Touren trotzdem statt.
Wenn es stärker regnet oder wenn die Tourenleiterinnen verhindert sind, findet die Fahrt nicht statt. Dies wird hier auf der Internetseite veröffentlicht. Schauen Sie bitte nach.
Informationen gibt's bei Reinhold Tripp, 06691 966164 oder über admin@adfc-schalmstadt.de.
Bitte beachten Sie unsere Teilnahmehinweise.
20 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Reinhold Tripp
Melsunger Abendrunde
Abend-/Feierabendtour
01.09.2022 18:00, ADFC Schaukasten Brückenstraße Ecke Flämmergasse
Ab April bis Ende September findet an jedem Donnerstag im Monat die Melsunger Abendrunde statt. Start ist immer um 18:00 Uhr am ADFC Schaukasten in der Fritzlaer Straße Ecke Flämergasse.
Der Streckenverlauf wird spontan vom Tourenleiter mit den Teilnehmern festgelegt. Er richtet sich nach dem Wetter, dem Teilnehmerkreis und eventuell aktuellen Ereignissen.
20 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Ludwig Prinz
Johannes Heyn
Hans Joachim Kroll
Thomas Jakob
Wasservielfalt in der Wetterau - Regionalpark RheinMain Tour Nr. 9
Feierabendtour
01.09.2022 18:00, Bad Vilbel: Kurhaus
Vom Abwasserkanal zum lebendigen Fluss - wir bekommen einen Eindruck davon, wie sich die Nidda durch Renaturierungsmaßnahmen in ein natürliches Fließgewässer verwandelt. In Gronau besuchen wir die Mündung der kleineren Nidder und auf der Rückfahrt begleitet uns der Erlenbach.
29 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Theo Sorg
Anmeldung ab 22.08.2022 möglich
Auftakttour zum Stadtradeln in Dreieich
Familienradtour
01.09.2022 18:30, Dreieich-Sprendlingen, Lindenplatz
Im Rahmen des Stadtradelns startet dieses Jahr der ADFC Dreieich mit einer Runde durch Dreieich.
Näherer Info auf der Homepage des ADFC Dreieich www.adfc-dreieich.de
15 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Ralph Enger
Anmeldung ab 18.08.2022 möglich
Genussradeln am Abend
Feierabendtour
01.09.2022 18:30, Römerberg
Wir fahren eine gemütliche Runde zu verschiedenen Zielen in und um Frankfurt, z. B. entlang des Mains nach Offenbach, durch das Enkheimer Ried nach Bischofsheim oder über Oberrad in den Stadtwald, nach Schwanheim oder nach Höchst. Eine Schlusseinkehr ist geplant.
25 km, Schwierigkeit *
Tourenleiter:
Michael Bunkenburg
Thomas Fuchs
Peter Lill-Hendriks
Margit Luck-Oberhauser
Anne Wehr
Anmeldung ab 18.08.2022 möglich
Kurze Feierabendtour
Abendtour
01.09.2022 19:00, Rodgau-Jügesheim, Rathaus
Den Abend mit einer schönen leichten Tour durch die Umgebung ausklingen lassen - ohne Einkehrzwang, aber mit Pause. Einkehr ggf. nach der Tour.
25 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Stefan Janke
Feierabendtour Dreieich/Langen
Abendtour
02.09.2022 18:00, Dreieich-Sprendlingen, Lindenplatz
Je nach Wetter und Laune radeln wir 1 - 2 Stunden und kehren in der näheren Umgebung ein.
Ein intakte Beleuchtung ist Voraussetzung.
Termine: 25.03.; 08.04.; 29.04.; 13.05.; 27.05.(Imker-Tour); 10.06.; 24.06.; 08.07., 22.07., 05.08., 19.08., 02.09., 16.09. und 30.09.22
25 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Tourenleiterteam Feierabendtouren Westkr. Jörg Roggenbuck
Feierabendtour Dreieich/Langen
Abendtour
02.09.2022 18:30, Langen, Lutherplatz
Je nach Wetter und Laune radeln wir 1 - 2 Stunden und kehren in der näheren Umgebung ein.
Ein intakte Beleuchtung ist Voraussetzung.
Termine: 25.03.; 08.04.; 29.04.; 13.05.; 27.05.(Imker-Tour); 10.06.; 24.06.; 08.07., 22.07., 05.08., 19.08., 02.09., 16.09. und 30.09.22
25 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Tourenleiterteam Feierabendtouren Westkr. Jörg Roggenbuck