Veranstaltungen des ADFC Hersfeld-Rotenburg/Schwalm-Eder
Veranstaltungen der nächsten 20 Tage:
Sommernacht Vollmondtour mit Witz
Abend-/Feierabendtour
13.08.2022 20:00, ADFC Schaukasten Brückenstraße Ecke Flämmergasse
Melsungen – Gensungen-Felsberg – Wolfershausen – Haldorf – Grifte – Edermündung – Guxhagen – Grebenau – Lobenhausen – Melsungen
Wir fahren auf dem R12 hoch zur Autobahn, und dann weiter (bergab) ins Edertal. Dann die Eder entlang bis fast zur Edermündung (HNA-Lieblingsplatz). Über Guxhagen geht es dann auf dem R1 wieder zurück nach Melsungen.
Unterwegs hören wir lustige Geschichten und Witze. Jeder kann bzw. soll seinen Lieblingswitz mitbringen den er dann vor oder nach dem Mondaufgang (der wenn nix dazwischenkommt ca. um 21:57 Uhr stattfinden soll) zu Besten geben kann.
Dermaßen erheitert wollen wir dann um ca. um 24 Uhr wieder Melsungen ankommen.
Pedelecs sind willkommen, ihre Benutzer werden aber gebeten, sich insbesondere bergauf der Geschwindigkeit der „Bio-Radler“ anzupassen.
Eine funktionsfähige Beleuchtung ist für die Teilnahme unbedingt erforderlich, weil’s nun mal nachts trotz 98,8 % Vollmond nun mal dunkel ist.
46 km, Anstieg 370 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Hans Joachim Kroll
Sonntags-Radeln
Halbtagestour
14.08.2022 10:00, Schwalmstadt-Treysa, Haaßehügel (Infotafel Bahnradweg)
Veranstaltung fällt aus
Tourenleiter:
Peter Haldorn
Jürgen Moser
Klaus Molis
Anmeldung leider bereits geschlossen
Pedelec-Tour zur Wiege Hessens
Pedelec-Tour
14.08.2022 10:15, Edermünde-Grifte, Bahnhof (Ostseite)
Wir fahren vom Bahnhof in Edermünde nach Gudensberg zur Obernburg. Über die Wiege Hessens in der Mader Heide geht es zurück nach Edermünde.
26 km, Anstieg 400 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Mark Valentin
Dreienberg-Rundfahrt
Tagestour
14.08.2022 11:00, Bad Hersfeld, Museum „wortreich“
Wir fahren über den Solztalradweg bis nach Friedewald und weiter hoch zum Dreienberg. Diesen wollen wir auf dem Panorama-Rundweg umrunden und die vielen schönen Aussichtspunkte genießen.
Weiter geht es über Schenklengsfeld, Arzell und durch das Haunetal zurück nach Bad Hersfeld.
Bitte denkt an eure Fahrradhelme und vergesst nicht, genug Wasser mitzunehmen.
65 km, Anstieg 680 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Monika Kuckert
Michael Landow
Wildkräuter-Radtour in Kooperation mit dem BUND - -Kräuter des Hochsommers-
Halbtagestour
14.08.2022 13:30, Schwalmstadt-Treysa, Haaßehügel (Infotafel Bahnradweg)
Nachdem unsere erste Wildkräuterradtour im Mai so gut besucht war und ich viele Anfragen nach einer zweiten Runde bekommen habe, freue ich mich euch jetzt einen Termin nennen zu können: Am Sonntag, dem 14.08. wollen wir wieder zusammen los radeln, um das wilde Grün am Wegesrand zu entdecken.
Bei unserer zweiten Wildkräuterradtour wird es um die Kräuter des Hochsommers gehen, die zu dieser Zeit ihre ganze Pracht entfalten. Es ist der Beginn einer Zeit, die für die Kräuterkundigen schon immer eine besondere Bedeutung hatte: An Mariä Himmelfahrt, am 15. August, beginnen die "Frauendreißiger". Kräuter, die in diesem Zeitraum gesammelt werden, gelten als besonders heilkräftig. Sie hatten über den ganzen Sommer Zeit, ätherische Öle und andere Wirkstoffe anzureichern und sind nun bereit, geerntet zu werden. Wir werden an verschiedenen Stationen einige dieser Kräuter anschauen, ihre Heilwirkungen besprechen, die kulturgeschichtlichen Bedeutungen kennenlernen und Rezepte aus der Wildkräuterküche austauschen.
20 km, Anstieg 130 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Guido Hahn
ADFC-Stammtisch Schwalmstadt
ADFC-Treffen
17.08.2022 19:00, Schwalmstadt-Ziegenhain, Hotel Rosengarten
Der ADFC Schwalmstadt lädt alle am Thema Radfahren Interessierte zum monatlichen Stammtisch ein. Treffpunkt ist in der Regel jeder 3. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr im Rosengarten in Ziegenhain. Das Stammtischtreffen ist für alle offen, auch für Nichtmitglieder.
Der Stammtisch findet bei schönem Wetter im Biergarten statt, bei Regen etc.im Innenbereich.
Es gelten die aktuell gültigen Corona-Regelungen.
Ansprechpartner:
Susanne Molis-Klippert
Feierabendtouren Schwalmstadt
Abend-/Feierabendtour
18.08.2022 18:00, Schwalmstadt-Treysa, Haaßehügel (Infotafel Bahnradweg)
Ab Donnerstag, 19. Mai starten wieder die beliebten Feierabendtouren rund um Schwalmstadt. Die Touren beginnen um 18:00 Uhr auf dem Haaßehügel in Treysa.
Auf den etwa zweistündigen Touren bei sehr gemütlichem Tempo kann man den Tag auf dem Rad rollend ausklingen lassen. Die Wege durchs Rotkäppchenland weisen kaum Steigungen auf, unterwegs werden Pausen eingelegt. Ein Besuch in einer Eisdiele oder einem Biergarten bei gemütlichem Beisammensein bildet meistens den Abschluss.
Die Touren beginnen nach den Osterferien und enden am letzten Donnerstag vor den Herbstferien am 20. Oktober. An den beiden hessischen Feiertagen Himmelfahrt am 26. Mai und Fronleichnam am 16. Juni fällt die Feierabendtour aus. Bei leichtem Regen finden die Touren trotzdem statt.
Wenn es stärker regnet oder wenn die Tourenleiterinnen verhindert sind, findet die Fahrt nicht statt. Dies wird hier auf der Internetseite veröffentlicht. Schauen Sie bitte nach.
Informationen gibt's bei Reinhold Tripp, 06691 966164 oder über admin@adfc-schalmstadt.de.
Bitte beachten Sie unsere Teilnahmehinweise.
20 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Reinhold Tripp
Melsunger Abendrunde
Abend-/Feierabendtour
18.08.2022 18:00, ADFC Schaukasten Brückenstraße Ecke Flämmergasse
Ab April bis Ende September findet an jedem Donnerstag im Monat die Melsunger Abendrunde statt. Start ist immer um 18:00 Uhr am ADFC Schaukasten in der Fritzlaer Straße Ecke Flämergasse.
Der Streckenverlauf wird spontan vom Tourenleiter mit den Teilnehmern festgelegt. Er richtet sich nach dem Wetter, dem Teilnehmerkreis und eventuell aktuellen Ereignissen.
20 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Ludwig Prinz
Johannes Heyn
Hans Joachim Kroll
Thomas Jakob
Sonntags-Radeln
Halbtagestour
21.08.2022 10:00, Schwalmstadt-Treysa, Haaßehügel (Infotafel Bahnradweg)
Den Sonntag mit einer kleinen Radtour beginnen, in einem Café ein zweites Frühstück oder ein Stück Kuchen genießen. Jede/r kann teilnehmen, auch wer nicht Mitglied im ADFC ist.
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Wir haben keine feste Strecke, sondern treffen uns grundsätzlich um 10:00 Uhr am Haaßehügel in Schwalmstadt-Treysa und fahren einfach los.
Touren-Vorschläge sind willkommen.
In den Wintermonaten kann die Tour auf eine spätere Uhrzeit verschoben werden.
Die Tour findet ganzjährig an den Sonntagen statt, an denen keine weiteren Veranstaltungen des ADFC Schwalmstadt durchgeführt werden.
Ob und wann die Tour stattfindet, erfährt man definitiv sonntagmorgens ab 9:00 Uhr bei den Tourenleitern.
Auf Wunsch können Interessierte auch in unsere WhatsApp-Gruppe „Geölte Kette“ aufgenommen werden. Sie erhalten dort alle erforderlichen Informationen.
Ob und wann die Tour stattfindet, erfährt man definitiv sonntagmorgens bei den Tourenleitern ab 9.00 Uhr unter Tel.: 0152 05116643 (Peter Haldorn), Tel.: 0151 27031464 (Jürgen Moser) oder Tel.: 0170 6473376 (Klaus Molis)
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist!
Tourenleiter:
Peter Haldorn
Jürgen Moser
Klaus Molis
Anmeldung ab 16.08.2022 möglich
Feierabendtouren Schwalmstadt
Abend-/Feierabendtour
25.08.2022 18:00, Schwalmstadt-Treysa, Haaßehügel (Infotafel Bahnradweg)
Ab Donnerstag, 19. Mai starten wieder die beliebten Feierabendtouren rund um Schwalmstadt. Die Touren beginnen um 18:00 Uhr auf dem Haaßehügel in Treysa.
Auf den etwa zweistündigen Touren bei sehr gemütlichem Tempo kann man den Tag auf dem Rad rollend ausklingen lassen. Die Wege durchs Rotkäppchenland weisen kaum Steigungen auf, unterwegs werden Pausen eingelegt. Ein Besuch in einer Eisdiele oder einem Biergarten bei gemütlichem Beisammensein bildet meistens den Abschluss.
Die Touren beginnen nach den Osterferien und enden am letzten Donnerstag vor den Herbstferien am 20. Oktober. An den beiden hessischen Feiertagen Himmelfahrt am 26. Mai und Fronleichnam am 16. Juni fällt die Feierabendtour aus. Bei leichtem Regen finden die Touren trotzdem statt.
Wenn es stärker regnet oder wenn die Tourenleiterinnen verhindert sind, findet die Fahrt nicht statt. Dies wird hier auf der Internetseite veröffentlicht. Schauen Sie bitte nach.
Informationen gibt's bei Reinhold Tripp, 06691 966164 oder über admin@adfc-schalmstadt.de.
Bitte beachten Sie unsere Teilnahmehinweise.
20 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Reinhold Tripp
Melsunger Abendrunde
Abend-/Feierabendtour
25.08.2022 18:00, ADFC Schaukasten Brückenstraße Ecke Flämmergasse
Ab April bis Ende September findet an jedem Donnerstag im Monat die Melsunger Abendrunde statt. Start ist immer um 18:00 Uhr am ADFC Schaukasten in der Fritzlaer Straße Ecke Flämergasse.
Der Streckenverlauf wird spontan vom Tourenleiter mit den Teilnehmern festgelegt. Er richtet sich nach dem Wetter, dem Teilnehmerkreis und eventuell aktuellen Ereignissen.
20 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Ludwig Prinz
Johannes Heyn
Hans Joachim Kroll
Thomas Jakob
Radtour zur Gedenkstätte Trutzhain mit Museumsbesuch - Kulturhistorische Tour
Familientour
28.08.2022 11:00, Schwalmstadt-Treysa, Haaßehügel (Infotafel Bahnradweg)
Die eher besinnliche Tour führt zunächst an der Osttangente auf den Dammweg entlang der B 454 bis zur Querung dieser auf die Straße „In der Aue“, dann am Heidelmann-Firmengelände vorbei zum ehemaligen Nordbahnhof; von dort weiter um Ziegenhain herum und durch Niedergrenzebach nach Trutzhain auf die Abbé-Pierre-Dentin-Allee zum Museum.
Dort findet ab 12:00 Uhr eine etwa einstündige Führung im Museum mit anschließender kurzer Ortsbegehung (nach Interesse auch unter Einbeziehung der Besichtigung der Wallfahrtskirche Maria-Hilf) statt. Anschließend ist wieder per Fahrrad die Besichtigung der beiden geschichtsträchtigen Friedhöfe vorgesehen. Der Aufenthalt in Trutzhain wird etwa bis 14:00 Uhr dauern.
Der Museumsbesuch und die Führung sind kostenlos; Spenden sind aber willkommen.
Nach diesem ausgiebigen Exkurs in die jüngere Vergangenheit führt die Tour von Trutzhain aus ein Stück weit entlang des Bachlaufes der Steina, dann über Niedergrenzebach nach Ziegenhain. Von dort geht es dann auf dem Bahnradweg zurück zum Ausgangspunkt.
Eine Einkehr ist in Ziegenhain oder Treysa vorgesehen.
Je nach Interessenlage der Teilnehmer*innen kann aber auch von Trutzhain direkt nach Ziegenhain oder Treysa zurückgefahren werden.
Bei starkem Regen oder gar Unwetterwarnung muss die Tour abgesagt werden, in diesem Falle aber wird sie eventuell zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Eine verbindliche Anmeldung ist wegen des Museumsbesuchs und der Führung bei
Andreas Koch, E-Mail: Anders.Kochkaese@t-online.de
oder Guido Hahn, E-Mail: Hahn-Guido@gmx.de
bis zum 25.08. (3 Tage vor dem Termin) erforderlich.
Die Tour verläuft auf überwiegend asphaltierten Wegen.
30 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Guido Hahn
Andreas Koch
Feierabendtouren Schwalmstadt
Abend-/Feierabendtour
01.09.2022 18:00, Schwalmstadt-Treysa, Haaßehügel (Infotafel Bahnradweg)
Ab Donnerstag, 19. Mai starten wieder die beliebten Feierabendtouren rund um Schwalmstadt. Die Touren beginnen um 18:00 Uhr auf dem Haaßehügel in Treysa.
Auf den etwa zweistündigen Touren bei sehr gemütlichem Tempo kann man den Tag auf dem Rad rollend ausklingen lassen. Die Wege durchs Rotkäppchenland weisen kaum Steigungen auf, unterwegs werden Pausen eingelegt. Ein Besuch in einer Eisdiele oder einem Biergarten bei gemütlichem Beisammensein bildet meistens den Abschluss.
Die Touren beginnen nach den Osterferien und enden am letzten Donnerstag vor den Herbstferien am 20. Oktober. An den beiden hessischen Feiertagen Himmelfahrt am 26. Mai und Fronleichnam am 16. Juni fällt die Feierabendtour aus. Bei leichtem Regen finden die Touren trotzdem statt.
Wenn es stärker regnet oder wenn die Tourenleiterinnen verhindert sind, findet die Fahrt nicht statt. Dies wird hier auf der Internetseite veröffentlicht. Schauen Sie bitte nach.
Informationen gibt's bei Reinhold Tripp, 06691 966164 oder über admin@adfc-schalmstadt.de.
Bitte beachten Sie unsere Teilnahmehinweise.
20 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Reinhold Tripp
Melsunger Abendrunde
Abend-/Feierabendtour
01.09.2022 18:00, ADFC Schaukasten Brückenstraße Ecke Flämmergasse
Ab April bis Ende September findet an jedem Donnerstag im Monat die Melsunger Abendrunde statt. Start ist immer um 18:00 Uhr am ADFC Schaukasten in der Fritzlaer Straße Ecke Flämergasse.
Der Streckenverlauf wird spontan vom Tourenleiter mit den Teilnehmern festgelegt. Er richtet sich nach dem Wetter, dem Teilnehmerkreis und eventuell aktuellen Ereignissen.
20 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Ludwig Prinz
Johannes Heyn
Hans Joachim Kroll
Thomas Jakob
14 gefunden