Termine von Codieraktionen in Hessen
Aufgrund der Corona-Pandemie können Codieraktion nur unter Einhaltung der geltenden Bestimmungen durchgeführt werden. Bitte bringen Sie eine Atemschutzmaske mit und halten Sie den Sicherheitsabstand zu anderen Personen ein!
Durch eine ADFC-Fahrradcodierung lässt sich ein Rad jederzeit zweifelsfrei seinem rechtmäßigen Eigentümer zuordnen. Deshalb ist dieser individuelle Code das beste Mittel, um Fahrraddiebe abzuschrecken.
Codierunterlagen vorbereiten
Sie möchten die für die Codierung benötigten Dokumente vorbereiten? Prima, denn Sie ersparen sich längere Wartezeiten und erleichtern uns die Bearbeitung!
Sollten nach dem Öffnen der PDF-Dokumente keine Ausfüllfelder angezeigt werden, klicken Sie bitte rechts oben auf Mit anderem Programm ansehen, anschließend auf Öffnen mit Adobe Acrobat Reader.
Den aktuellen Adobe PDF-Reader können Sie hier kostenfrei herunterladen.
Natürlich können Sie den Codierauftrag auch bei uns vor Ort erhalten und ausfüllen.
Sie benötigen folgende Unterlagen:
- Ihren Personalausweis oder Reisepass
- Den Kaufbeleg
falls nicht vorhanden, bitte die Eigentumserklärung verwenden. - Ihren persönlichen Code
diesen können Sie in unserem Code-Generator ermitteln. Drucken Sie bitte das Ergebnis aus und bringen es mit. So können wir nochmals gegenprüfen. - Den Codierauftrag
füllen Sie bitte den Codierauftrag am Bildschirm oder handschriftlich (bitte deutlich schreiben) soweit als möglich aus und bringen zwei Exemplare unterschrieben mit. Eines erhalten Sie dann von uns abgestempelt für Ihre Unterlagen zurück.
Bitte Hindernisse entfernen:
Die Gravur erfolgt im oberen Drittel des Sattelrohrs, rechte Seite. Bitte dort störende Gegenstände wie Kindersitz- und Schlosshalterungen abmontieren sowie ggf. Pitlock- und Akkuschlüssel mitbringen
Die Kosten für die Codierung erfahren Sie vom Ansprechpartner. (I.d.R. 10,00 - 15,00 €; für ADFC-Mitglieder 5,00 - 10,00 €)