Geführte Radtouren und Veranstaltungen in Hessen

Die hessischen ADFC-Gliederungen bieten eine Fülle von geführten Radwanderungen an.

Hier finden Sie die Touren, die innerhalb der nächsten 10 Tage stattfinden. Es gelten die Teilnahmebedingugnen der jeweils anbietenden Gliederung. Nicht alle Kreis- und Ortsverbände des ADFC Hessen sind hier verzeichnet.


Übersicht über die Touren geführten Radtouren der Gliederungen des ADFC in Hessen

Veranstalter: ADFC Bergstraße
Mo.  05.06.2023
Start: 10:00 Uhr, Bensheim, Bahnhof Ostseite

Montags-Radler

Die Montags-Radler des ADFC Bergstraße sind bereits seit 2012 mit Erfolg unterwegs.
Auch in diesem Jahr lädt der ADFC alle 14 Tage montags RadlerInnen, die Freude an der Bewegung und dem gemeinsamen Radeln haben, zu einer Tour durch ebenes
Gelände ein. Mit angepasster Geschwindigkeit wird eine Tourenlänge von 40 – 60 km zurückgelegt. Mittags ist eine Einkehr bzw. ein Picknick vorgesehen.

> Details

Tagestour
(Tour-ID: 82022#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: mittel
Gesamtlänge: 60 km Tourenleiter/in:
Matthias Gehrmann

Veranstalter: ADFC Rodgau, ADFC Landkreis Offenbach
Di.  06.06.2023
Start: 10:00 Uhr, Obertshausen Familienzentrum Obertshausen

Morgenrunden ab Obertshausen - Goetheturm, Hanau, Seligenstadt etc.

Das Ziel wird am Treffpunkt bekannt gegeben. Es kann zum Goetheturm, nach Hanau, Seligenstadt oder auch zu anderen Zielen oder interessanten Punkten gehen.

> Details

Morgenrunde
(Tour-ID: 79971#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: *
Gesamtlänge: 30 km Tourenleiter/in:
Rolf Herberg

Veranstalter: ADFC Usinger Land e.V., ADFC Hochtaunus
Di.  06.06.2023
Start: 10:00 Uhr, Usingen (Parkplatz Polizei)

Seniorentour (kurz) ab Usingen - mit ADFC-Tourenleitung

Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von April bis September können begeisterte Radfahrer, ob alter Hase oder Frischling , an einer kurzen Tour (15-20 km, 1 1/2 Stunden, Start am Parkplatz der Polizei in Usingen) der Seniorengruppe Usingen unter der Leitung des ADFC teilnehmen. Mit Mountainbike, Hollandrad oder E-Bike geht es zu sehenswerten und interessanten Orten.

> Details

Halbtagestour
(Tour-ID: 82549#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: *
Gesamtlänge: 20 km Gesamtanstieg: 250 m
Tourenleiter/in:
Herbert Hansen
KONTAKT Seniorengruppe Usingen (Roswitha Sagolla-Thorenz)

Veranstalter: ADFC Eschborn/Schwalbach, ADFC Main-Taunus
Di.  06.06.2023
Start: 10:30 Uhr, Schwalbach Historisches Rathaus

Mit dem Pedelec (E-Bike) über die Hohe Mark an die Nidda

Die Tour führt uns über Eschborn am Taunushang entlang in Richtung Nord-Osten über den Oberurseler Stadtwald zur Hohe Mark. Weiter geht es über den Hirschgarten und den kleinen Tannenwald zum Kronenhof in Bad Homburg v.d.H. Dann radeln wir auf dem Hölderlin-Pfad und gelangen über den Flugplatz Bonames zur Nidda. Der Nidda folgen wir bis zum Polo Club 1902. Der Weg führt uns anschließend über das Sossenheimer Unterfeld zurück nach Schwalbach. Der Streckenverlauf ist, bis auf einen leichten Anstieg zur Hohe Mark, überwiegend flach auf meist befestigten Wegen. Bei Regen fällt die Tour aus.

> Details

Tagestour
(Tour-ID: 82347#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: **
Gesamtlänge: 60 km Tourenleiter/in:
Jürgen Ahl

Veranstalter: ADFC Oberursel/Steinbach, ADFC Hochtaunus
Di.  06.06.2023
Start: 18:00 Uhr, Rathausplatz Oberursel

Feierabendtour Oberursel

Jeweils an einem Dienstag treffen wir uns zu einer Tour in der Region Oberursel/Steinbach. Auch für neue Interessenten geeignet. Im Anschluss ist eine Einkehr vorgesehen.

> Details

Feierabendtour
(Tour-ID: 80693#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: **
Gesamtlänge: 25 km Tourenleiter/in:
Martina Bossert
Birgit Dettmar-Voerste
Edeltrud Heß

Veranstalter: ADFC Rodgau, ADFC Landkreis Offenbach
Di.  06.06.2023
Start: 18:00 Uhr, Rodgau-Jügesheim, Rathaus

Feierabendtour Rodgau

Von Mitte April bis Ende September findet jeden Dienstag eine Feierabendtour statt. Je nach Wetter oder Laune fahren wir eine Strecke von bis zu 40 km abseits vom Straßenverkehr. Zwischendrin oder manchmal auch erst am Ende steuern wir ein Lokal an, um dort in geselliger Runde den Tag ausklingen zu lassen.

> Details

Abendtour
(Tour-ID: 79916#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: ***
Gesamtlänge: 40 km Tourenleiter/in:
FAT-Team Rodgau

Veranstalter: ADFC Hammersbach, ADFC Main-Kinzig
Di.  06.06.2023
Start: 18:00 Uhr, Hammersbach-Marköbel Historisches Rathaus

Kloster Engelthal

Über Altenstadt-Höchst fahren wir zum Kloster Engelthal. Zurück geht es über Altenstadt und den Limes.

> Details

Feierabendtour
(Tour-ID: 81887#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: mittelschwer
Gesamtlänge: 25 km Tourenleiter/in:
Armin Deckenbach

Veranstalter: ADFC Bad Homburg/Friedrichsdorf, ADFC Hochtaunus
Di.  06.06.2023
Start: 18:30 Uhr, Friedrichsdorf, Houiller Platz, am Brunnen

ADFC-Feierabendtour Friedrichsdorf

Jeden 1. Dienstag im Monat (im Sommerhalbjahr) bieten wir eine Feierabendtour an. Eine kurze, intensive Fahrt an die Friedrichsdorfer Peripherie, geradezu ideal, um den Büroalltag schnell zu vergessen. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen.
Vor dem Start besprechen wir wo wir hinfahren. Jeder kann sich einbringen. Die Tour endet spätesdens um 20 Uhr mit Beginn des Stammtischs in Friedrichsdorf.

> Details

Feierabendtour
(Tour-ID: 81098#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: *
Gesamtlänge: 20 km Tourenleiter/in:
Richard Jost
Detlev Siebrecht

Veranstalter: ADFC Frankfurt am Main
Di.  06.06.2023
Start: 18:30 Uhr, Praunheim

Zwischen Nidda und Taunus

Wir steuern in moderatem Tempo wechselnde Ziele am Rande des Taunus an, z. B. Bad Homburg, Oberursel, Kronberg. Es sind auch einige Steigungen zu bewältigen. Zurück zur Nidda, eine Schlusseinkehr ist geplant.

> Details

Feierabendtour
(Tour-ID: 81650#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: **
Gesamtlänge: 30 km Tourenleiter/in:
Rainer Mai
Michael Klemme
Thomas Koch
Hajo Kinstler
Uta Fitzen
Katja Hertel
Bernd Mönkemöller
Karl Heinrich Muth
Stephan Nickel
Egon Schewitz
Sabine Schewitz
Michael Dorgarten
Adela Davidescu
Michael Bunkenburg
Christiane Beckort
Ulrich Bauer
Elke Bauer

Veranstalter: ADFC Dietzenbach, ADFC Landkreis Offenbach
Di.  06.06.2023
Start: 19:00 Uhr, Dietzenbach, Parkplatz Rathaus

Feierabendtour Dietzenbach

Es ist eine Radtour in die nähere Umgebung geplant. Bei den ca. 20 – 25 Kilometer langen Ausflügen gibt es natürlich eine Pause in einem Lokal.

> Details

Abendtour
(Tour-ID: 80143#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: *
Gesamtlänge: 25 km Tourenleiter/in:
Bernd Dechert
Michael Erzberger

Veranstalter: ADFC Frankfurt am Main
Mi.  07.06.2023
Start: 10:00 Uhr, Praunheim

KiS-Tour - Die Teilnehmer*innen kaufen die "Katze im Sack"

Was tun, wenn dem TL im Winter keine Idee zu einer neuen Tour einfällt, er aber die Tour-Datenbank mit seinen Touren füllen soll? Er vertagt die Entscheidung, wo es hingeht, auf später. Interessierte Tourenteilnehmer*innen müssen sich somit auf eine Fahrt "ins Blaue" einstellen. Sie kaufen die "Katze im Sack".

> Details

Tagestour am Wochentag
(Tour-ID: 81276#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: **
Gesamtlänge: 40 km Tourenleiter/in:
Günter Tatara

Veranstalter: ADFC Hanau, ADFC Main-Kinzig
Mi.  07.06.2023
Start: 14:00 Uhr, Hanau-Steinheim, Main-Brücke, Steinheimer Uferstraße

Mittwochstouren - nachmittags

Eingeladen sind Teilnehmer mit und ohne Motor, die gern in geselliger Runde Wald, Wiesen und Hügel rund um Hanau erkunden wollen. Bitte denken Sie an ausreichend Wasser und einen Snack.
Wir starten in Steinheim und fahren 2-3 Stunden 35 - 50 km. Wir nutzen Nebenstraßen und Wirtschaftswege, und kehren in der Regel in ein Cafe oder einen Biergarten ein.
Aktuell starten wir um 14:00 Uhr.

> Details

Halbtagestour
(Tour-ID: 82638#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: mittelschwer
Gesamtlänge: 50 km Tourenleiter/in:
Elisabeth Hainz

Veranstalter: ADFC Hersfeld-Rotenburg/Schwalm-Eder, ADFC Hersfeld-Rotenburg/Schwalm-Eder
Mi.  07.06.2023
Start: 14:45 Uhr, Mayen, Ostbahnhofstraße, vor dem Bahnhof Mayen-Ost

Von der Vulkaneifel in die Schwalm - 5-Tage-Tour (kombinierbar) - Tag 1

Tag 1 - Anreise (Bahn) & Mayen - Koblenz/Rhein
Abfahrt Bahnhof Treysa 9:05 Uhr (Gruppe 1) bzw. 10:05 Uhr (Gruppe 2) - Aufteilung je nach Teilnehmerzahl erforderlich (Bahn)
reine Fahrzeit ca. 2 Stunden – ca. 14:30 Uhr Start in Mayen – auf einer ehemaligen Bahntrasse über Hausen, Polch, Ochtendung, Bassenheim, Rübenach und zum Etappenziel in Koblenz (Übernachtung in Hotel)

> Details

Mehrtagestour
(Tour-ID: 81396#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: ***
Gesamtlänge: 35 km Gesamtanstieg: 190 m
Tourenleiter/in:
Ulrich Wüstenhagen

Veranstalter: ADFC Kassel Stadt und Land e.V., ADFC Kassel
Mi.  07.06.2023
Start: 17:30 Uhr, UmweltHaus Kassel

Feierabendtour - Kassel und Umgebung kennenlernen

Wir starten am UmweltHaus um 17:30 Uhr und beenden die Tour in der Regel gegen 20:00 Uhr. Je nach Lust und Laune kehren wir zum Abschluss in einer Gaststätte ein. Die Route wird von der jeweiligen Tourenleitung entschieden und vorgestellt. Der Schwierigkeitsgrad liegt im Mittel zwischen 2 bis 3 von 5 Kategorien.

> Details

Feierabendtour
(Tour-ID: 80302#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: ***
Gesamtlänge: 30 km Tourenleiter/in:
Joachim Derfin

Veranstalter: ADFC Usinger Land e.V., ADFC Hochtaunus
Mi.  07.06.2023
Start: 18:00 Uhr, Neu-Anspach (Bürgerhaus)

Feierabendtour (Pedelec) Kapersburg - nur für Pedelecs!

Über die Schlink am Munitionsdepot vorbei zur Kapersburg. Nach einer kurzen Rast umrunden wir das Munitionsdepot großräumig und fahren weiter nach Wehrheim (gemeinsame Einkehr mit der Wehrheimer Gruppe).
Von hier aus geht es nach der Einkehr über die Ziegeleistraße zurück nach Neu-Anspach.

> Details

Feierabendtour
(Tour-ID: 81164#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: ***
Gesamtlänge: 28 km Gesamtanstieg: 340 m
Tourenleiter/in:
Herbert Hansen

Veranstalter: ADFC Bad Soden, ADFC Main-Taunus
Mi.  07.06.2023
Start: 18:00 Uhr, Bad Soden Rathaus

Feierabendtour um Bad Soden mit Einkehr

Die Kilometerangabe ist ein Mittelwert, es können 20, aber auch bis zu 30 km werden. Bei Regen findet die Tour nicht statt.

> Details

Feierabendtour
(Tour-ID: 82296#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: **
Gesamtlänge: 25 km Tourenleiter/in:
Clemens Rabe

Veranstalter: ADFC Kronberg, ADFC Hochtaunus
Mi.  07.06.2023
Start: 18:00 Uhr, St. Vitus-Kirche (kath.) in Kronberg - Oberhöchstadt

Feierabendtouren 2023 ADFC Kronberg

Bei trockenem Wetter radeln wir wöchentlich von April bis September unter kundiger Leitung für zwei bis drei Stunden. Die schöne Umge­bung Kronbergs zwischen Taunus­bergen und Skylineblick bietet abseits des Ver­kehrs abwechslungs­reiche Möglichkeiten. Gelegentlich wird eingekehrt.
Um einen störungsfreien Ablauf der Touren zu gewährleisten, müssen motorisierte und fittere Radler:innen auf schwächere Rücksicht nehmen und fahren daher hinten. Es gelten die Regeln der Tourenleiter:innen.
Bei allen Fahrradtouren der Ortsgruppe Kronberg sind Gäste willkommen! Für die Einhaltung von Verkehrsregeln ist jede/r selbst verantwortlich. Das Fahrrad sollte einwandfrei funktionieren und der StVO entsprechen. Eine Haftung des ADFC ist ausgeschlossen.

> Details

Feierabendtour
(Tour-ID: 81571#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: *
Gesamtlänge: 15 km Tourenleiter/in:
Helmut Schröder

Veranstalter: ADFC Bad Homburg/Friedrichsdorf, ADFC Hochtaunus
Mi.  07.06.2023
Start: 18:30 Uhr, Brunnen am Kurhausplatz Bad Homburg

Feierabendtour des ADFC, Ortsgruppe Bad Homburg

Jeden 1. Mittwoch im Monat (im Sommerhalbjahr) bieten wir eine Feierabendtour an. Eine kurze, intensive Fahrt an die Bad Homburger Peripherie, geradezu ideal, um den Büroalltag schnell zu vergessen. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen.
Ziel ist eine (wechselnde) Gaststätte in Bad Homburg in der wir noch etwas Plaudern können.

> Details

Feierabendtour
(Tour-ID: 81132#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: *
Gesamtlänge: 20 km Tourenleiter/in:
Thorsten Fogelberg
Ralf Gandenberger
Richard Jost

Veranstalter: ADFC Usinger Land e.V., ADFC Hochtaunus
Mi.  07.06.2023
Start: 18:30 Uhr, Wehrheim (Bürgerhaus)

Feierabendtour im Usinger Land - Startpunkt Wehrheim

1,5 stündige Rundtour um Wehrheim auf Feld-, Waldwegen und Straßen mit anschließender Einkehr.

> Details

Feierabendtour
(Tour-ID: 81066#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: **
Gesamtlänge: 25 km Tourenleiter/in:
Stefan Pohl

Veranstalter: ADFC West-Kreis, ADFC Landkreis Offenbach
Mi.  07.06.2023
Start: 18:30 Uhr, Dreieich-Sprendlingen, Lindenplatz

Mit dem MTB mit Tempo durchs Gelände

Mittwochs fahren wir meist auf kleinen Wegen, ca. 40 km , ca. 2 Stunden.
Es besteht Helmpflicht!

> Details

Abendtour
(Tour-ID: 80370#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: ****
Gesamtlänge: 40 km Tourenleiter/in:
Annett Wilken-Schmitz
Olaf Kasper
Holger Kohl
Horst Bitz

Veranstalter: ADFC Frankfurt am Main
Mi.  07.06.2023
Start: 18:30 Uhr, Praunheim

Mit dem MTB rund um den Altkönig

Die MTB-Tour führt den Jahreszeiten angepasst auf unterschiedlichen Routen in den Taunus. Bis zur Emminghaushütte fahren wir gemeinsam. Auf den sich anschließenden Streckenabschnitten bis zum jeweils verabredeten Zwischenhalt sind je nach Witterung und Kondition verschiedene Varianten möglich.
Im Sommer fahren wir oft den zweiten Streckenabschnitt des Flowtrails Feldberg bis zur Hohe Mark hinab und weiter bergab.
Diese Fahrt ist keine Rennveranstaltung, sondern ein sportliches Treffen, bei dem auch der kommunikative Aspekt nicht zu kurz kommt. Naturschutz wird respektiert!
Wer weitere und zeitnahe Informationen sowie Hinweise zu den Mittwoch- und Freitagabendtouren erhalten möchte, kann sich bei der Info-ADFC-Ffm-Mailingliste anmelden: http://lists.adfc-frankfurt.de/cgi-bin/mailman/listinfo/spezialtouren

> Details

MTB-Tour
(Tour-ID: 81801#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: MTB-Tour
Gesamtlänge: 35 km Gesamtanstieg: 700 m
Tourenleiter/in:
N N

Veranstalter: ADFC West-Kreis, ADFC Landkreis Offenbach
Mi.  07.06.2023
Start: 18:30 Uhr, Neu-Isenburg, Rathaus

Rund um Neu-Isenburg nach Feierabend

Durch die Wälder und Felder rund um Neu-Isenburg mit Schlußeinkehr in Neu-Isenburg.
Termine: 10.05.; 17.05.; 07.06.; 14.06.; 05.07.; 12.07.; 02.08. und 09.08.23

> Details

Familienradtour
(Tour-ID: 80321#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: **
Gesamtlänge: 20 km Tourenleiter/in:
Franz Drews

Veranstalter: ADFC Frankfurt am Main
Mi.  07.06.2023
Start: 18:30 Uhr, Praunheim

Traditionstour zum Falkenstein

Abseits des Verkehrs fahren wir über Steinbach und Schönberg immer leicht bergauf. Auf teilweise neuen Wegen geht es später auch steiler nach Falkenstein. Dort gibt es noch einmal einen kurzen, knackigen Anstieg zur Burg. Hier machen wir eine Pause und genießen die Aussicht. In rauschender Fahrt rollen wir dann nach Kronberg und durch die Felder immer bergab nach Eschborn. In Ginnheim haben wir uns einen kühlen Trunk ehrlich verdient.

> Details

Feierabendtour
(Tour-ID: 81873#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: ***
Gesamtlänge: 35 km Gesamtanstieg: 500 m
Tourenleiter/in:
Michael Dorgarten

Veranstalter: ADFC Rodgau, ADFC Landkreis Offenbach
Mi.  07.06.2023
Start: 19:00 Uhr, Rodgau-Jügesheim, Rathaus

Kurze Feierabendtour

Den Abend mit einer schönen leichten Tour durch die Umgebung ausklingen lassen - ohne Einkehrzwang, aber mit Pause. Einkehr ggf. nach der Tour.

> Details

Abendtour
(Tour-ID: 79933#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: *
Gesamtlänge: 25 km Tourenleiter/in:
Stefan Janke

Veranstalter: ADFC Frankfurt am Main
Do.  08.06.2023
Start: Uhr, Ffm-Hbf

Alte Hansestädte in Holland

Ehemals sehr reiche, am Wasser liegende, ganz unterschiedliche alte holländische Hansestädte, alle sehenswert: Doesburg, Zutphen, Deventer, Hattem, Zwolle, Hasselt, Kampten, Elburg, Haderwijk. Dazwischen radeln wir durch viel Grün mit weiten Blicken auf bester Fahrradinfrastruktur. Kaum Höhenmeter, dafür aber evtl. (unkalkulierbar!) starker Gegenwind.
Details und Online-Anmeldung siehe Radreiseprogramm
www.adfc-frankfurt.de/Radreisen

> Details

Radreise
(Tour-ID: 79863#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: ***
Gesamtlänge: 290 km Tourenleiter/in:
Bertram Giebeler
Anne Wehr

Veranstalter: Arbeit und Leben Dreieich, ADFC Landkreis Offenbach
Do.  08.06.2023
Start: Uhr, nach Absprache

Durchquerung von Süd nach Nord durch das Elsass - Eine Tour für Genussradler

Donnerstag, 08. Juni bis Sonntag, 18. Juni 2023
Durchquerung von Süd nach Nord durch das Elsass, insgesamt ca. 380 km bei 3600 hm, Schwierigkeit: ***
Bei einer Tour für Genussradler wollen wir die Geschichte und Kunst, Essen und Trinken im Elsass kennen lernen. Anfangen werden wir im ruhigen Sundgau, besichtigen die Städte Colmar, Strasbourg, fahren die Route des Vins mit ihren mittelalterlichen Dörfern entlang, kommen am Canal de la Bruche nach Strasbourg.
Das typische Elsass schlechthin befindet sich am Fuße der Vogesen. Umgeben von Weinbergen stehen hier lauter hübsche mittelalterliche Städte wie Éguisheim, Colmar, Turckheim, Kayersberg, Riquewihr, Ribeauvillé, um nur einige zu nennen. Verbunden ist die Elsässer Weinstraße mit ihre Anfangpunkt Thann.
Die Weinstraße (Route des Vins) ist prinzipiell eine Ferienstraße für den allgemeinen Verkehr, die ausgeschildert auf Landstraßen verläuft. Eine spezielle Variante für Radfahrer gibt es nicht, hier und da jedoch örtliche Radrouten, meist abseits des Verkehrs durch die Weinberge.
Die Radetappen sind zwischen 40 und 70 km lang, meist eben. In den Weinbergen gibt es einige heftige, aber kurze Steigungen.
Wir fahren mit dem Zug nach Laufen in der Schweiz, am Fluss Lucelle fahren wir an der schweizerisch-französischen Grenze entlang nach Norden.
Donnerstag, 8.6.2023 Von Laufen nach Le Petit Kohlberg, 40 km, 500 hm
Bis Laufen in der Schweiz, am Fluss Lucelle fahren wir an der Schweizer-Französischen Grenze entlang nach Le Petit Kohlberg
Freitag, 9.6.2023 Le Petit Kohlberg bis Auberge Sundgovienne, 40 km, 300 hm
Start Radeln Hotel Petit Kohlberg nach Ferrette Pause, hübsches Städtchen, Mittagessen Käserei Fromagerie Antony in Vieux-Ferrette, nach Altkirch und bis Hôtel-Auberge Sundgovienne
Samstag, 10.6.2023 Von Auberge Sundgovienne nach Sewen, 50 km, 200 hm
Start Radeln Hotel Sundgovienne nach Dannemerie und fahren flach der Canal du Rhône au Rhin und die Doller bis Sewen Logis Hôtel des Vosges, 38, Grand'rue Sonntag,11.6.2023 Von Sewen nach GUEBWILLER 40 km, 600 hm
Die malerische Weinstraße verläuft auf den Osthängen der Vogesen. Sie führt in sanften Kurven durch etwa hundert Winzergemeinden, die für rund fünfzig „A.O.C. Alsace Grand Cru“ berühmt sind. Parallel zur elsässischen Weinstraße, schlängelt der Radweg teilweise auf stillgelegten Bahntrassen, Abschnitten der ehemaligen Römerstraße und durch ruhige Weinberge. Idyllisch sind die Landschaften: Burgruinen aus dem Mittelalter, blumengeschmückte Dörfer, romanische Abtei-Kirchen, hügelige Weinberge, freundliche Weinstuben. Nehmen Sie sich die Zeit die Winzer zu begegnen, ihre Weine zu genießen, sowie durch die reizvollen Kleinstädten zu bummeln! Hotel DOMAINE DE BEAUPRÉ 2, rue des Larrons GUEBWILLER Montag, 12.6.2023 Von GUEBWILLER nach Colmar 40 km, 400 hm
Entdecken Sie das Viertel „Klein-Venedig“ mit seinen romantischen Kanälen sowie das reiche Kultur- und Architekturerbe der Stadt, darunter die Stiftskirche St. Martin oder das ehemalige Zollgebäude (Koïfhus). Verlassen Sie Colmar und folgen Sie der Weinstraße, die sich in den Weinbergen verliert. Auf diesem Abschnitt thronen hoch über der Elsässer Weinstraße die Burg Hohlandsberg sowie die drei Burgen von Eguisheim. Zahlreiche typisch elsässische Dörfer säumen die Strecke: Turckheim mit seiner Nachtwächter-Tradition, Wettolsheim, Eguisheim mit seinen blumengeschmückten Gassen oder Niedermorschwihr. In Eguisheim erwarten Sie die wundervolle Burg mit der einzigartigen St. Leo Kapelle, eine wunderschöne Altstadt mit bunten Fachwerkhäusern, die außergewöhnlichen Ringgassen Groowe und Allmend' sowie die Kirche St. Peter und Paul. In Colmar angekommen werden Sie um einen Besuch des Klein Venedig nicht herumkommen wollen. Die originalen Fachwerkhäuser, das interessante „Kopfhaus“, welches mit vielen Köpfen verziert ist, das Pfisterhaus und die ehemalige Zollstation im Koifhus machen Colmar einzigartig.
Hôtel Turenne, 10 Route de Bâle, 68000 Colmar Dienstag, 13.6.2023 Von Colmar nach Ribeauville 40 km, 500 hm
Ihr Etappenziel ist das bekannte Winzerdorf Riquewihr oder die Kaiserlichen Stadt Kaysersberg wo Albert Schweizer 1875 geboren wurde. Wenn Sie in Riquewihr übernachten, können Sie das mittelalterliche Winzerstädtchen in Ruhe erkunden. Die kleinen Gässchen, pittoresken Häuser aus dem 16. und 17. Jahrhundert und die Hauptstraße Rue du Général de Gaulle mit seinen fantastischen Restaurants und zahlreichen Weinhandlungen laden zum gemütlichen Flanieren ein, denn das gesamte Gebiet von Riquewihr ist als Fußgängerzone ausgewiesen. Natürlich ist auch die Stadt Kaysersberg nicht weniger interessant.
Mittwoch, 14.6.2023 Von Ribeauvillé bis Andlau 40 km, 400 hm
Auf diesem Abschnitt der Elsässer Weinstraße warten hübsch herausgeputzte Weindörfer auf Sie, über denen die beeindruckenden Burgen der Vogesengipfel thronen Der Radweg führt durch berühmte Weingüter und Weindörfer; Mittelbergheim, Andlau, Itterswiller, Dambach la Ville, Ribeauvillé. Vielleicht der Hexenturm in Châtenois oder der Storchenturm in dem auch für seinen Rotwein bekannten Dorf Saint-Hippolyte.
Donnerstag, 15.6.2023 Von Andlau bis Obernai, 40 km, 400 hm
Obwohl das Elsass eher für seine Weißweine bekannt ist, ist hier auch eine kirschfarbene rote Rebsorte, der Pinot Noir, zu Hause. Traditionell wird er u.a. in Marlenheim, Saint-Léonard und natürlich in Ottrott angebaut. Wandern Sie auf Bacchus' Pfaden (Circuits de Bacchus) und lassen Sie sich von der süßen Lust am Leben dieser Gegend verführen.
Besuchen Sie das charmante Städtchen Obernai am Fuße des Odilienbergs. Das gleichnamige Kloster steht auf einem Felsvorsprung und bietet einen fantastischen Blick über die gesamte elsässische Ebene. Die nächsten Etappen sind Heiligenstein mit seinem berühmten Klevener und Barr, Weinhauptstadt des Départements Bas-Rhin, mit seinen gepflasterten Gassen
Freitag, 16.6.2023 Von Obernai nach Strasbourg 60 km, 200 hm
Besuchen Sie das charmante Städtchen Obernai am Fuße des Odilienbergs. Das gleichnamige Kloster steht auf einem Felsvorsprung und bietet einen fantastischen Blick über die gesamte elsässische Ebene. Die nächsten Etappen sind Heiligenstein mit seinem berühmten Klevener und Barr, Weinhauptstadt mit seinen gepflasterten Gassen.
Der Kanal „de la Bruche“ diente einst, den Wein von der Winzergegend in die Hauptstadt zu befördern. Neben den bereits genannten Kanalwegen ist noch der an der Breusch (frz. Bruche) bedeutend. Heute führt Sie der Kanalradweg von Straßburg nach Molsheim an die Weinstraße. In Molsheimdessen Rathausplatz eine Reihe herrlicher Bauwerke vorzuweisen hat.
Samstag, 17.6.2023 Besichtigungstag in Strasbourg
Die Altstadt Staßburgs zählt seit 1988 zum Weltkulturerbe und wird von der Ill umflossen. Das Straßburger Münster ist das Wahrzeichen der Stadt, welches im romanischen und gotischen Stil von 1176 bis 1439 erbaut wurde. Am Münsterplatz werden Sie die beeindruckenden Fachwerkhäuser mit vier bis fünf Geschossen im alemannisch-süddeutschen Stil bewundern können. Das bekannte und schön verzierte Haus Kammerzell finden Sie an der Nordseite des Münsterplatzes. Sehr beliebt ist auch das sogenannte „Gerberviertel“ im Stadtteil La Petite France am Ufer der Ill und einigen ihrer Kanäle. Hier sind die charakteristischen Fachwerkhäuser, kleine Gassen und die typischen Dachgauben zu sehen. Ansonsten gibt es natürlich noch eine Vielzahl an Museen, wie z.B. im Palast Rohan,
Sonntag, 18.6.2023 Rückfahrt von Strasbourg bis Dreieich mit der Bahn

> Details

Mehrtagestour
(Tour-ID: 25428#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: ***
Gesamtlänge: 380 km Gesamtanstieg: 3600 m
Tourenleiter/in:
Lothar Klötzing

Veranstalter: ADFC Frankfurt am Main
Do.  08.06.2023
Start: 07:30 Uhr, Ffm-Hbf Am Gleis, wo unser Zug abfährt. Gleisnummer gebe ich noch bekannt.

Bayerische und Tiroler Alpen - Auf gut befahrbaren Forststraßen ins Hochgebirge

Wir radeln tief in die bayerischen Voralpen und entdecken typisch bayerische Biergärten und Ortschaften. Wir fahren weiter über eine Bergkuppe hinab ins Inntal und wieder hinauf auf eine original Tiroler Alm, wo wir die gute Küche genießen und übernachten werden. Es geht weiter hinauf zur Gufferthütte und hinunter über den Achenpass ins Tegernseer Tal. Von dort treten wir die Heimfahrt über München mit der Bahn an.
Details und Online-Anmeldung siehe Radreiseprogramm
www.adfc-frankfurt.de/Radreisen

> Details

Radreise
(Tour-ID: 81733#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: **
Gesamtlänge: 160 km Gesamtanstieg: 2500 m
Tourenleiter/in:
Jens Zukunft

Veranstalter: ADFC Dietzenbach, ADFC Landkreis Offenbach
Do.  08.06.2023
Start: 09:20 Uhr, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus

Rennradtour jeden Dienstag und Donnerstag - Von April - Oktober

Wir fahren jeden Dienstag und Donnerstag wechselnde Strecken (z.B.: Odenwald, Spessart) zwischen 90 und 140 km und 700 - 1500 HM, mit einer Durchschittsgeschwindigkeit zwischen 22 und 26 Km/h. Es wird in erster Linie auf asphaltierten Rad- Feld- und Waldwegen sowie auf wenig befahrenen Nebenstraßen gefahren. Wir sind Schönwetterfahrer, d.h.: bei Regen findet die Tour nicht statt.

> Details

Rennradtour 1/1-Tag
(Tour-ID: 80175#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: *****
Gesamtlänge: 100 km Gesamtanstieg: 800 m
Tourenleiter/in:
Bernd Dechert
Michael Erzberger

Veranstalter: ADFC Hersfeld-Rotenburg/Schwalm-Eder, ADFC Hersfeld-Rotenburg/Schwalm-Eder
Do.  08.06.2023
Start: 09:30 Uhr, Koblenz, Pegelstab, linkes Rheinufer, südlich Brücke B49

Von der Vulkaneifel in die Schwalm - 5-Tage-Tour (kombinierbar) - Tag 2

Tag 2 - Koblenz/Rhein – Limburg/Lahn
reine Fahrzeit ca. 4:30 Stunden – Start in Koblenz, direkt am westlichen Rheinufer - Pfaffendörfer Brücke - auf östlichem Rhein-Radweg bis Lahnstein – ab dort Lahn-Radweg über – Bad Ems – Nassau – Diez – Etappenziel: Limburg/Lahn

> Details

Mehrtagestour
(Tour-ID: 81397#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: ****
Gesamtlänge: 68 km Gesamtanstieg: 650 m
Tourenleiter/in:
Ulrich Wüstenhagen

Veranstalter: ADFC Glashütten / SC Glashütten, ADFC Hochtaunus
Do.  08.06.2023
Start: 10:00 Uhr, Feuerwehrgerätehaus Glashütten (B8)

Tagestour zum Hessenpark - Fronleichnam

Vorführung an der Gutenbergpresse, Besuch der Glashütte, Rundgang. Abschluss im Glashüttener Hof. Achtung Eintrittsgeld

> Details

Tagestour
(Tour-ID: 80892#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: ***
Gesamtlänge: 50 km Tourenleiter/in:
Ganz individuell

Veranstalter: ADFC Frankfurt am Main
Do.  08.06.2023
Start: 11:00 Uhr, Römerberg

Zu den Weilbacher Kiesgruben - Blautour Light

Lassen Sie sich überraschen von unseren Fahrten ins Blaue. Die Touren starten zu unterschiedlichen Zeiten an verschiedenen Orten. Sie führen auf attraktiven Routen in die Umgebung von Frankfurt. Eine Einkehr ist unterwegs oder/und zum Schluss geplant.
Spätestens eine Woche vor der jeweiligen Blautour finden Sie das Wann-Wo-Wie-Wieweit mit Streckenbeschreibung im Online-Tourenprogramm.

> Details

Tour am Wochenende oder Feiertag
(Tour-ID: 82113#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: **
Gesamtlänge: 50 km Gesamtanstieg: 200 m
Tourenleiter/in:
Bettina Abel
Michael Dorgarten
Christina Romeis

Veranstalter: ADFC Rodgau, ADFC Landkreis Offenbach
Do.  08.06.2023
Start: 14:00 Uhr, Rodgau-Jügesheim, Rathaus

Tour Richtung Hanau

Tour Richtung Hanau

> Details

Halbtagestour
(Tour-ID: 82793#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: **
Gesamtlänge: 40 km Tourenleiter/in:
Stefan Janke

Veranstalter: ADFC Frankfurt am Main
Do.  08.06.2023
Start: 18:30 Uhr, Römerberg

Genussradeln am Abend

Veranstaltung fällt aus

> Details

Feierabendtour
(Tour-ID: 81498#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: *
Gesamtlänge: 25 km Tourenleiter/in:
Rosita Atas
Thomas Fuchs
Heinrich Göbel
Peter Lill-Hendriks
Margit Luck-Oberhauser
Andreas Schäfer
Anne Wehr
Katja Hertel

Veranstalter: ADFC Rodgau, ADFC Landkreis Offenbach
Fr.  09.06.2023
Start: 09:00 Uhr, Rodgau-Jügesheim, Rathaus

Eine Stunde Morgenrunde

Schöne Runden durch Feld und Wald zum Einrollen in den Tag.

> Details

Morgenrunde
(Tour-ID: 79883#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: *
Gesamtlänge: 15 km Tourenleiter/in:
Winno Sahm

Veranstalter: ADFC Hersfeld-Rotenburg/Schwalm-Eder, ADFC Hersfeld-Rotenburg/Schwalm-Eder
Fr.  09.06.2023
Start: 09:30 Uhr, Limburg/Lahn, Bahnhofsplatz, Brunnen

Von der Vulkaneifel in die Schwalm - 5-Tage-Tour (kombinierbar) - Tag 3

Tag 3 – Limburg/Lahn – Herborn
reine Fahrzeit ca. 4:10 Stunden – ein kurzes Stück auf dem Lahn-Radweg- ab dort weiter auf dem Hessischen Radfernweg R8 bis ins Dilltal, nördlich von Herborn – auf dem Dill-Radweg ein kurzes Stück nach Süden zum Etappenziel Herborn

> Details

Mehrtagestour
(Tour-ID: 81398#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: ****
Gesamtlänge: 57 km Gesamtanstieg: 690 m
Tourenleiter/in:
Ulrich Wüstenhagen

Veranstalter: ADFC Nidderau/Schöneck, ADFC Main-Kinzig
Fr.  09.06.2023
Start: 10:00 Uhr, Windecken, Willi-Salzmann-Halle

Seniorentour Nidderau 2023

Fahrradtouren des Nidderauer Seniorenbeirates mit dem ADFC.
Zur körperlichen Fitness und um die Umgebung von Nidderau besser kennenzulernen, fahren wir gemeinsam Fahrrad. Zusammen mit dem ADFC-Main-Kinzig führt der Seniorenbeirat die Fahrradtouren jeweils am 2. Freitag eines Monats (von April bis Oktober) durch. Wenn nicht anders festgelegt, starten die Touren jeweils um 10.00 Uhr an der Willi-Salzmann-Halle. Je nach Streckenführung und Ziel wird ggfs. eingekehrt. Die Touren sind seniorengerecht gestaltet (moderates Tempo, wenig Steigungen). Bei den Touren wird auf die schwächsten Mitfahrer besonders geachtet. Für die Koordination der Touren ist Ronald Holzwarth (Seniorenbeirat) Tel.: 06187 900114
Den nächsten Termin und das Tour-Ziel finden Sie im städtischen Veranstaltungskalender, der Presse und im Newsletter des Seniorenbeirats.

> Details

Tagestour
(Tour-ID: 81853#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: leicht
Gesamtlänge: 60 km Gesamtanstieg: 100 m
Tourenleiter/in:
N. N.

Veranstalter: ADFC West-Kreis, ADFC Landkreis Offenbach
Fr.  09.06.2023
Start: 18:00 Uhr, Dreieich-Sprendlingen, Lindenplatz

Feierabendtour Dreieich/Langen

Je nach Wetter und Laune radeln wir 1 - 2 Stunden und kehren in der näheren Umgebung ein.
Ein intakte Beleuchtung ist Voraussetzung.
Termine: 14.04.; 28.04.; 12.05.; 26.05.; 09.06.; 23.06.; 07.07.; 21.07., 04.08., 18.08., 01.09. (Stadtradeln Auftakt-Tour); 15.09. und 29.09.23

> Details

Abendtour
(Tour-ID: 80786#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: *
Gesamtlänge: 25 km Tourenleiter/in:
Tourenleiterteam Feierabendtouren Westkr. Jörg Roggenbuck

Veranstalter: ADFC Mühlheim am Main, ADFC Landkreis Offenbach
Fr.  09.06.2023
Start: 18:00 Uhr, Mühlheim am Main, Rathaus-Innenhof

Feierabendtour Mühlheim - 15 bis 35 km

Je nach Wetterlage radeln wir zur Einkehr in einem ausgewählten Lokal in der Umgebung (ca. 15 – 35 km, Schwierigkeit * oder **). Da die Rückfahrt bei einbrechender Dunkelheit erfolgen kann, ist eine funktionierende Fahrradbeleuchtung erforderlich.
Am jeweils zweiten und vierten Freitag des Monats von Ende April bis Anfang September starten wir um 18:00 Uhr. Auf unserer Homepage www.adfc-muehlheim.de gibt es aktuelle Details zum jeweiligen Termin.

> Details

Abendtour
(Tour-ID: 80560#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: *
Gesamtlänge: 25 km Tourenleiter/in:
FAT-Team Mühlheim

Veranstalter: ADFC West-Kreis, ADFC Landkreis Offenbach
Fr.  09.06.2023
Start: 18:30 Uhr, Langen, Lutherplatz

Feierabendtour Dreieich/Langen

Je nach Wetter und Laune radeln wir 1 - 2 Stunden und kehren in der näheren Umgebung ein.
Ein intakte Beleuchtung ist Voraussetzung.
Termine: 14.04.; 28.04.; 12.05.; 26.05.; 09.06.; 23.06.; 07.07.; 21.07., 04.08., 18.08., 01.09. (Stadtradeln Auftakt-Tour); 15.09. und 29.09.23

> Details

Abendtour
(Tour-ID: 80786#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: *
Gesamtlänge: 25 km Tourenleiter/in:
Tourenleiterteam Feierabendtouren Westkr. Jörg Roggenbuck

Veranstalter: ADFC Seligenstadt/Hainburg/Mainhausen, ADFC Landkreis Offenbach
Fr.  09.06.2023
Start: 18:30 Uhr, Seligenstadt, Marktplatz

Feierabendtour Seligenstadt 20 – 30 km

Auf ruhigen Straßen und befestigten Wegen drehen wir gemütlich mit 16 – 20 km/h eine Radlrunde in der näheren Umgebung und lassen den Abend mit einer Einkehr in oder um Seligenstadt ausklingen.
Nähere Informationen zu den einzelnen 14-tägig angebotenen Freitagsabendtouren werden auf unserer Homepage (siehe Startseite "Unsere nächsten Termine...") und in der Presse veröffentlicht. Da die Rückkehr auch bei Dunkelheit erfolgen kann, ist eine funktionierende Lichtanlage am Rad erforderlich.

> Details

Abendtour
(Tour-ID: 80605#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: *
Gesamtlänge: 25 km Tourenleiter/in:
FAT-Team Seligenstadt

Veranstalter: ADFC Gelnhausen, ADFC Main-Kinzig
Sa.  10.06.2023
Start: 09:00 Uhr, Gelnhausen, Hallenbad

Genuss-Radeln mit Regenschein - Rückersbacher Schlucht

Wir fahren über Horbach, Albstadt nach Alzenau. Dann fahren wir in die Rückersbacher Schlucht, einen stark ansteigen Waldweg hinauf bis nach Rückersbach. Von dort geht es weiter über Haag nach Mömbris, dann Richtung Dörnsteinbach am Ekolino (Kaffeepause möglich) vorbei Richtung Omersbach. Dann fahren wir zur Teufelsmühle, und über Geiselbach und Horbach nach Altenhasslau, und kommen zu unserem Startpunkt zurück

> Details

Tagestour
(Tour-ID: 81204#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: anspruchsvoll
Gesamtlänge: 65 km Gesamtanstieg: 930 m
Tourenleiter/in:
Ottmar Linz
Volker Schäfer

Veranstalter: ADFC Dietzenbach, ADFC Landkreis Offenbach
Sa.  10.06.2023
Start: 09:00 Uhr, Dietzenbach, Parkplatz Rathaus

Zum Dampfmuseum in Groß-Auheim

Die Route führt direkt nach Seligenstadt und anschließend über den Mainradweg nach Klein-Auheim. Hier wird der Main überquert.
Über innerörtlichen Straßen erreichen wir das Museum.
Die Rückfahrt erfolgt je nach Wetterlage direkt nach Dietzenbach oder über Seligenstadt.

> Details

Abendtour
(Tour-ID: 80297#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: ***
Gesamtlänge: 50 km Tourenleiter/in:
Dieter Waßmuth
Helmut Volpert

Veranstalter: ADFC Hersfeld-Rotenburg/Schwalm-Eder, ADFC Hersfeld-Rotenburg/Schwalm-Eder
Sa.  10.06.2023
Start: 09:30 Uhr, Herborn, vor dem Speckturm, Parkplatz Schmaler Weg

Von der Vulkaneifel in die Schwalm - 5-Tage-Tour (kombinierbar) - Tag 4

Tag 4 – Herborn – Lahntal-Caldern
reine Fahrzeit ca. 3:55 Stunden – von Herborn aus auf dem Dill-Radweg zurück an den Hessischen Radfernweg R8 – diesem folgend bis Breidenbach – ab dort auf der Rotary-Hinterland-Tour über Niedereisenhausen bis Dautphe – von dort auf dem Lahn-Radweg (Oberlauf) talwärts bis zum Etappenziel Lahntal-Caldern

> Details

Mehrtagestour
(Tour-ID: 81399#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: ****
Gesamtlänge: 61 km Gesamtanstieg: 510 m
Tourenleiter/in:
Ulrich Wüstenhagen

Veranstalter: ADFC Bad Homburg/Friedrichsdorf, ADFC Hochtaunus
Sa.  10.06.2023
Start: 10:00 Uhr, Brunnen am Kurhausplatz Bad Homburg

Bad Nauheim im Zeichen des Jugendstils

Wir fahren über Burgholzhausen und Friedberg nach Bad Nauheim. Dort erwartet uns bei ausreichender Teilnahme ein geführter Rundgang (ca. 1 Stunde) durch das vom Jugendstil geprägte Heilbad mit seiner Trinkkuranlage, dem Sprudelhof und den Badehäusern. Anschließend wollen wir uns eine Pause bei Eis und/oder Kaffee gönnen, bevor wir uns wieder auf den Heimweg machen.
Die Führung kostet 110 €, die von den Teilnehmenden anteilig getragen werden müssen. Es sollten daher mindestens 10 Personen teilnehmen, damit der Eigenanteil im Rahmen bleibt. Um entsprechend planen und buchen zu können, bitte ca. 2 Wochen vorher telefonisch (0151 10012697) oder per Mail (wiedemannb@t-online.de) anmelden.
Sollten sich nicht genügend Teilnehmende finden, werden wir dennoch die Sehenswürdigkeiten ansteuern und so einen - wenn auch nicht ganz so informativen Eindruck - vom Jugendstil in Bad Nauheim erhalten.

> Details

Tagestour
(Tour-ID: 81817#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: **
Gesamtlänge: 55 km Tourenleiter/in:
Bernhard Wiedemann

Veranstalter: ADFC Rodgau, ADFC Landkreis Offenbach
Sa.  10.06.2023
Start: 10:00 Uhr, nach Absprache

Klein-Auheim auf Umwegen

Rund 40km auf unterschiedlichen Wegen. Tempo ~ 20km/h.
Durch die Gemarkung geht es zur Mittagseinkehr nach Klein-Auheim. Zurück führt der Weg an der Fasanerie entlang wieder in den Rodgau. Wer möchte, kann außerhalb der offiziellen Tour auch der Fasanerie einen Besuch abstatten. Die Rückfahrt erfolgt dann individuell in Eigenverantwortung.

> Details

Tagestour
(Tour-ID: 80007#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: ***
Gesamtlänge: 40 km Tourenleiter/in:
Peter Voss

Veranstalter: ADFC West-Kreis, ADFC Landkreis Offenbach
Sa.  10.06.2023
Start: 11:00 Uhr, Neu-Isenburg, Rathaus

Zum Gimbacher Hof

Durch Höchst und Kelkheim zur Einkehr. Dann geht es hügelig über Gundelhard, und Kapellenberg zum Schwarzbach und über Okriftel zurück.

> Details

Tagestour
(Tour-ID: 80505#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: ***
Gesamtlänge: 60 km Tourenleiter/in:
Holger Derigs

Veranstalter: ADFC Frankfurt am Main
Sa.  10.06.2023
Start: 14:00 Uhr, Römerberg

Frankfurt erFahren - Parks im Westen

Veranstaltung fällt aus

> Details

Frankfurt erFahren (StadtLandKunst und ADFC)
(Tour-ID: 82086#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: *
Gesamtlänge: 18 km Tourenleiter/in:
Manfred Bohl

Veranstalter: ADFC Rodgau, ADFC Landkreis Offenbach
Sa.  10.06.2023
Start: 14:00 Uhr, Rodgau-Jügesheim, Rathaus

Nach Buchschlag und Neu-Isenburg

Wir radeln durch Dreieich bis in die Villenkolonie von Buchschlag dann
nach Norden durch Neu-Isenburg und zurück.

> Details

Halbtagestour
(Tour-ID: 82797#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: **
Gesamtlänge: 50 km Tourenleiter/in:
Stefan Janke

Veranstalter: ADFC Frankfurt am Main
So.  11.06.2023
Start: 08:10 Uhr, Ffm-Hbf Bahnhofsvorplatz

Unterwegs im Gleental und entlang der Schwalm

Nach der Anreise mit der Bahn starten wir die Radtour ab Kirchhain und fahren den Gleental-Radweg bis Obergleen. Weiter geht’s auf ruhiger Straße bis Alsfeld. Hier ist eine Einkehr möglich. Dann folgen wir der Schwalm bis Treysa. Ab dort erfolgt die Rückfahrt mit dem Zug.

> Details

Tour am Wochenende oder Feiertag
(Tour-ID: 81708#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: ***
Gesamtlänge: 65 km Tourenleiter/in:
Heinrich Göbel

Veranstalter: ADFC Mühlheim am Main, ADFC Landkreis Offenbach
So.  11.06.2023
Start: 09:00 Uhr, Mühlheim am Main, Rathaus-Innenhof

Zur Burg Friedberg

Über Offenbach radeln wir nach Frankfurt-Fechenheim und auf dem GrünGürtel hoch zum Lohrberg. Dann geht es abwärts in Richtung Bad Vilbel. Auf dem neuen Radweg in der Kurzen Wetterau kommen wir nach Friedberg und zur gleichnamigen Burg. An der Usa ist eine Einkehr geplant.
Die Rückfahrt nach Mühlheim verläuft über den Usatal-Radweg (RMV-Route 2) und den Nidda-Radweg auf dem R4.
Optional kann von Friedberg aus mit dem Zug die Heimreise angetreten werden.

> Details

Tagestour
(Tour-ID: 82666#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: ****
Gesamtlänge: 85 km Gesamtanstieg: 650 m
Tourenleiter/in:
Stefan Breideband

Veranstalter: ADFC Kassel Stadt und Land e.V., ADFC Kassel
So.  11.06.2023
Start: 09:20 Uhr, KulturBahnhof Kassel Zugabfahrt: 9:46 Uhr

Kanonenbahn - Radweg

Vom Hauptbahhof Kassel fahren wir mit dem Zug nach Eichenberg. Auf regionalen Radwegen geht es über Bad-Heiligenstadt weiter nach Dingelstädt.
In Dingelstädt kommen wir auf den Kanonenbahn-Radweg, ein 32 km langer Radweg auf einer stillgelegten Eisenbahntrasse. Er hat seinen Namen nach einer militärstrategischen Eisenbahnverbindung von Berlin nach Metz, die nach dem Deutsch-Französischen Krieg (1870-1871) gebaut wurde.
Am alten Bahnhof in Küllstädt ist eine Mittagspause vorgesehen.
Nach der Pause kommen wir an den Küllstädter Tunnel, er hat eine Länge von 1530 m und ist der längste mit dem Fahrrad befahrbare Bahntrassen-Tunnel in Deutschland. Es werden noch vier weitere Tunnel folgen. Vor Lengenfeld unterm Stein verlassen wir die Strecke kurz. Das Viadukt kann nur mit Draisine befahren werden. Weiter geht es über Geismar nach Frieda. Hier endet der Kanonenbahn-Radweg. Hinter Frieda folgen wir dem Werratal-Radweg bis zum Bahnhof nach Eschwege. Ab Eschwege Rückfahrt mit dem Zug stündlich.

> Details

Tagestour
(Tour-ID: 82792#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: ****
Gesamtlänge: 72 km Gesamtanstieg: 536 m
Tourenleiter/in:
Wolfgang Kaiser

Veranstalter: ADFC Chattengau, ADFC Hersfeld-Rotenburg/Schwalm-Eder
So.  11.06.2023
Start: 09:30 Uhr, Edermünde-Grifte, Bahnhof (Ostseite)

Ahle Wurscht per Rad entdecken

Die beliebte interkommunale Radtour führt in diesem Jahr als Sternfahrt von Edermünde – Felsberg sowie Gudensberg nach Wabern. Dort empfängt ab 11 Uhr die Fleischerei Wenghöfer am Kirchplatz alle Freunde der Ahlen Wurscht, dieser ganz besonderen nordhessischen Spezialität. In Wabern ist Zeit zum Verschnaufen und Schnuddeln, Essen und Trinken. Der Besuch des Aktionstages am Kirchplatz ist auch ohne Anfahrt per Rad möglich. Wer aber die Ahle Wurst auf einer schönen Radtour ansteuern will, kann dies ab Gudensberg sowie Edermünde – Felsberg. Die Teilnahme an den beiden Radtouren und am Aktionstag in Wabern ist kostenfrei.

> Details

Familientour
(Tour-ID: 82680#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: *
Gesamtlänge: 20 km Gesamtanstieg: 20 m
Tourenleiter/in:
Mark Valentin

Veranstalter: ADFC Hersfeld-Rotenburg/Schwalm-Eder, ADFC Hersfeld-Rotenburg/Schwalm-Eder
So.  11.06.2023
Start: 09:30 Uhr, Lahntal-Caldern, An der Lahnbrücke

Von der Vulkaneifel in die Schwalm - 5-Tage-Tour (kombinierbar) - Tag 5

Tag 5 – Lahntal-Caldern – Schwalmstadt-Treysa
reine Fahrzeit ca. 4:30 Stunden – von Caldern aus dem Lahn-Radweg bis Cölbe folgen – von dort auf dem Radweg Deutsche Einheit bis kurz vor Kirchhain – über Stausebach nach Himmelsberg – von dort rasante Fahrt auf der K11 nach Rauschenberg – ab dort weiter auf dem Ohm-Eder-Radweg bis Wohra – von dort dem (ehemaligen) Hochland-Radweg über Heimbach, Winterscheid, Gilserberg und Sachsenhausen zum Ziel der letzten Etappe folgend

> Details

Mehrtagestour
(Tour-ID: 81406#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: ****
Gesamtlänge: 62 km Gesamtanstieg: 450 m
Tourenleiter/in:
Ulrich Wüstenhagen

Veranstalter: ADFC Hanau, ADFC Main-Kinzig
So.  11.06.2023
Start: 10:00 Uhr, Hanau, Marktplatz

Auf Umwegen zum Goethetum Frankfurt

Nachdem der neue hölzerne Turm seine Bewährungsprobe bestanden hat, ist es Zeit, ihm einen Besuch abzustatten. Überwiegend auf Feld- und Waldwegen mit ein paar Schlenkern geht es zu Ziel. Dort bleibt genug Zeit fürs Erklimmen des Turms und genießen des Ausblicks. Eine Einkehr in die nahe Apfelweinwirtschaft ist vorgesehen.

> Details

Tagestour
(Tour-ID: 81243#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: mittelschwer
Gesamtlänge: 55 km Gesamtanstieg: 200 m
Tourenleiter/in:
Norbert Adam

Veranstalter: ADFC Rodgau, ADFC Landkreis Offenbach
So.  11.06.2023
Start: 10:00 Uhr, Rodgau-Jügesheim, Rathaus

Goetheturm – Main – Kinzig

Nur der leichte Anstieg zum Goetheturm, sonst flach, verläuft die Tour an Main und Kinzig entlang. Der neue Goetheturm steht und hoffentlich können wir die schöne Aussicht von oben genießen. Die Mittagseinkehr ist in Hanau geplant. Auf dem Heimweg über Seligenstadt besteht die Möglichkeit einer zweiten Einkehr.

> Details

Tagestour
(Tour-ID: 80046#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: ***
Gesamtlänge: 75 km Tourenleiter/in:
Hermann Gehrke

Veranstalter: ADFC Bad Vilbel
So.  11.06.2023
Start: 10:00 Uhr, Bad Vilbel: Kurhaus

Nach Frankfurt am Main zur Caricatura

Die Caricatura am Weckmarkt ist ein Museum für Komische Kunst. Es gibt dort eine Dauerausstellung der Werke der Zeichner der Neuen Frankfurter Schule (u. a. Chlodwig Poth, F. K. Waechter).
Auf dem Weg zum Museum in der Frankfurter Innenstadt wird so viel Frankfurter Grün wie möglich mitgenommen. Die Strecke verläuft zunächst auf dem Berkersheimer Weg, dann zwischen dem Heilsberg und Preungesheim übers freie Gelände. Nach der Durchquerung Seckbachs führt sie über den Bornheimer Hang, am Rand des Ostparks entlang, über den Danziger Platz hinunter an den Main und schließlich auf dem Uferweg bis zum Ziel.
Wichtige Teilnahmevoraussetzung sind gut trainierte Lachmuskeln. Nach dem Besuch des Museums bestehen vielfältige Gelegenheiten zum Einkehren.

> Details

Tour am Wochenende oder Feiertag
(Tour-ID: 80997#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: **
Gesamtlänge: 28 km Tourenleiter/in:
Ute Gräber-Seißinger

Veranstalter: ADFC Schwalmstadt, ADFC Hersfeld-Rotenburg/Schwalm-Eder
So.  11.06.2023
Start: 10:00 Uhr, Schwalmstadt-Treysa, Haaßehügel (Infotafel Bahnradweg)

Sonntags-Radeln

Den Sonntag mit einer kleinen Radtour beginnen, in einem Café ein zweites Frühstück oder ein Stück Kuchen genießen. Jede/r kann teilnehmen, auch wer nicht Mitglied im ADFC ist.
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Wir haben keine feste Strecke, sondern treffen uns grundsätzlich um 10:00 Uhr am Haaßehügel in Schwalmstadt-Treysa und fahren einfach los.
Touren-Vorschläge sind willkommen.
In den Wintermonaten kann die Tour auf eine spätere Uhrzeit verschoben werden.
Die Tour findet ganzjährig an den Sonntagen statt, an denen keine weiteren Veranstaltungen des ADFC Schwalmstadt durchgeführt werden.
Ob und wann die Tour stattfindet, erfährt man definitiv sonntagmorgens ab 9:00 Uhr bei den Tourenleitern
unter Tel.: 0152 05116643 (Peter Haldorn), Tel.: 0151 27031464 (Jürgen Moser) oder Tel.: 0170 6473376 (Klaus Molis)
Auf Wunsch können Interessierte auch in unsere WhatsApp-Gruppe „Geölte Kette“ aufgenommen werden. Sie erhalten dort alle erforderlichen Informationen.

> Details

Halbtagestour
(Tour-ID: 81554#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: **
Gesamtlänge: 20 km Tourenleiter/in:
Peter Haldorn
Klaus Molis
Jürgen Moser

Veranstalter: ADFC West-Kreis, ADFC Landkreis Offenbach
So.  11.06.2023
Start: 10:00 Uhr, Dreieich-Sprendlingen, Lindenplatz

Trailsucher Mountainbiketreff,

Start unverbindlich um 10 Uhr am Lindenplatz, Strecke und Dauer der Tour nach Absprache am Start Es besteht Helmpflicht!

> Details

Tagestour
(Tour-ID: 80459#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: ****
Gesamtlänge: 30 km Gesamtanstieg: 150 m
Tourenleiter/in:
Annett Wilken-Schmitz
Holger Kohl
Olaf Kasper
Horst Bitz

Veranstalter: ADFC Bad Homburg/Friedrichsdorf, ADFC Hochtaunus
So.  11.06.2023
Start: 10:00 Uhr, Brunnen am Kurhausplatz Bad Homburg

Von Bad Homburg (Kurhaus) an die Nidda nach Bad Vilbel

Route: Fahrt über Burgholzhausen, Petterweil, Kloppenheim, Dortelweil nach Bad Vilbel. An
der Nidda entlang nach Niederursel. Rückfahrt über Oberursel nach HG.

> Details

Tagestour
(Tour-ID: 82610#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: **
Gesamtlänge: 50 km Tourenleiter/in:
Hans-Werner Schmidt

Veranstalter: ADFC Chattengau, ADFC Hersfeld-Rotenburg/Schwalm-Eder
So.  11.06.2023
Start: 10:15 Uhr, Felsberg, Rathaus

Ahle Wurscht per Rad entdecken

Die beliebte interkommunale Radtour führt in diesem Jahr als Sternfahrt von Edermünde – Felsberg sowie Gudensberg nach Wabern. Dort empfängt ab 11 Uhr die Fleischerei Wenghöfer am Kirchplatz alle Freunde der Ahlen Wurscht, dieser ganz besonderen nordhessischen Spezialität. In Wabern ist Zeit zum Verschnaufen und Schnuddeln, Essen und Trinken. Der Besuch des Aktionstages am Kirchplatz ist auch ohne Anfahrt per Rad möglich. Wer aber die Ahle Wurst auf einer schönen Radtour ansteuern will, kann dies ab Gudensberg sowie Edermünde – Felsberg. Die Teilnahme an den beiden Radtouren und am Aktionstag in Wabern ist kostenfrei.

> Details

Familientour
(Tour-ID: 82680#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: *
Gesamtlänge: 20 km Gesamtanstieg: 20 m
Tourenleiter/in:
Mark Valentin

Veranstalter: ADFC Dietzenbach, ADFC Landkreis Offenbach
So.  11.06.2023
Start: 11:00 Uhr, Dietzenbach, Parkplatz Rathaus

Auf zum Rostblütenfest - Familien- und Oldtimertour

Wir fahren zum Rostblütenfest nach Sprendlingen. Dort besichtigen wir historische Fahrzeuge und fahren am Nachmittag nach Dietzenbach zurück. Wer möchte, kann ein historisches Rad fahren.

> Details

Tagestour
(Tour-ID: 80132#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: *
Gesamtlänge: 20 km Tourenleiter/in:
Thomas Knecht

Veranstalter: ADFC Frankfurt am Main
So.  11.06.2023
Start: 11:00 Uhr, Praunheim

Zur Bembelsuche nach Hofheim - Blautour

Leicht ansteigend geht es zunächst zum Skulpturenpark in Niederhöchststadt. Hier können wir dieses Jahr neue Kunstwerke bewundern. Wir fahren zum Viergötterstein oberhalb von Limesstadt, dann erreichen wir über den Stadtwald Bad Soden. Jetzt pedalieren wir hinauf zum grössten Speierling im Rhein-Main-Gebiet. Über Münster und die Viehweide erreichen wir unsere Mittagsrast, einen Obsthof mit kleinen hessischen Gerichten, Apfelwein und sonstigen gekühlten Getränken, Cafe und selbstgebackenen Kuchen gibt es auch.
Die Rückfahrt verläuft über Liederbach und Höchst, dann weiter durch das Sossenheimer Unterfeld. Über den Niddauferweg geht es nach Hause(n), wo die Tour endet.

> Details

Tour am Wochenende oder Feiertag
(Tour-ID: 82788#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: **
Gesamtlänge: 50 km Gesamtanstieg: 300 m
Tourenleiter/in:
Michael Dorgarten
Doris Fiekers

Veranstalter: ADFC West-Kreis, ADFC Landkreis Offenbach
So.  11.06.2023
Start: 13:30 Uhr, Langen, Lutherplatz

Seerosenweiher im Markwald bei Mühlheim

Über Heusenstamm fahren wir zu unserem Ziel. Dort gibt es eine Rast im Gasthaus Zum Forsthaus.

> Details

Halbtagestour
(Tour-ID: 80745#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: **
Gesamtlänge: 45 km Tourenleiter/in:
Wolfgang Euler

Veranstalter: ADFC Rodgau, ADFC Landkreis Offenbach
So.  11.06.2023
Start: 14:00 Uhr, Rodgau-Jügesheim, Rathaus

Durch den vorderen Odenwald

Wir radeln größtenteils flach durch Dieburg und Groß-Zimmern und über
Semd, Groß-Umstadt und Babenhausen zurück.

> Details

Halbtagestour
(Tour-ID: 82798#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: **
Gesamtlänge: 50 km Tourenleiter/in:
Stefan Janke

Veranstalter: ADFC Rödermark, ADFC Landkreis Offenbach
So.  11.06.2023
Start: 15:00 Uhr, Rödermark – Ober-Roden, Marktplatz

Storchentour nach Eppertshausen und Münster - Eröffnungstour des Stadtradelns

Diese Tour führt von Rödermark aus an die Gersprenz zwischen Eppertshausen und Münster. Sowohl an der Rodau als auch an der Gersprenz siedeln seit einigen Jahren viele Störche, die wir besuchen werden. Die Strecke ist flach und führt über Nebenstraßen und Feldwege.

> Details

Einsteigerradtour
(Tour-ID: 80829#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: *
Gesamtlänge: 25 km Tourenleiter/in:
Christian Beers

Veranstalter: ADFC Dietzenbach, ADFC Landkreis Offenbach
So.  11.06.2023
Start: 17:00 Uhr, Dietzenbach, Parkplatz Rathaus

Auf zum Rostblütenfest - Familien- und Oldtimertour

Wir fahren zum Rostblütenfest nach Sprendlingen. Dort besichtigen wir historische Fahrzeuge und fahren am Nachmittag nach Dietzenbach zurück. Wer möchte, kann ein historisches Rad fahren.

> Details

Tagestour
(Tour-ID: 80132#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: *
Gesamtlänge: 20 km Tourenleiter/in:
Thomas Knecht

Veranstalter: ADFC Dietzenbach, ADFC Landkreis Offenbach
Di.  13.06.2023
Start: 09:20 Uhr, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus

Rennradtour jeden Dienstag und Donnerstag - Von April - Oktober

Wir fahren jeden Dienstag und Donnerstag wechselnde Strecken (z.B.: Odenwald, Spessart) zwischen 90 und 140 km und 700 - 1500 HM, mit einer Durchschittsgeschwindigkeit zwischen 22 und 26 Km/h. Es wird in erster Linie auf asphaltierten Rad- Feld- und Waldwegen sowie auf wenig befahrenen Nebenstraßen gefahren. Wir sind Schönwetterfahrer, d.h.: bei Regen findet die Tour nicht statt.

> Details

Rennradtour 1/1-Tag
(Tour-ID: 80157#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: *****
Gesamtlänge: 100 km Gesamtanstieg: 800 m
Tourenleiter/in:
Bernd Dechert
Michael Erzberger

Veranstalter: ADFC Rodgau, ADFC Landkreis Offenbach
Di.  13.06.2023
Start: 10:00 Uhr, Obertshausen Familienzentrum Obertshausen

Morgenrunden ab Obertshausen - Goetheturm, Hanau, Seligenstadt etc.

Das Ziel wird am Treffpunkt bekannt gegeben. Es kann zum Goetheturm, nach Hanau, Seligenstadt oder auch zu anderen Zielen oder interessanten Punkten gehen.

> Details

Morgenrunde
(Tour-ID: 79972#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: *
Gesamtlänge: 30 km Tourenleiter/in:
Rolf Herberg

Veranstalter: Seniorengruppe Usingen, ADFC Hochtaunus
Di.  13.06.2023
Start: 10:00 Uhr, Usingen (Parkplatz Polizei)

Seniorentour (lang) ab Usingen - unter Leitung der Seniorengruppe Usingen

Jeden 2. und 4. und ggf. 5. Dienstag (dann meist mit besonderem Ziel) im Monat von April bis September können begeisterte Radfahrer, ob alter Hase oder Frischling, an einer längeren Tour (bis 60 km, bis zu 6 Stunden, Start am Parkplatz der Polizei in Usingen) mit Imbiss oder Einkehr der Seniorengruppe Usingen teilnehmen. Mit Mountainbike, Hollandrad oder E-Bike geht es zu sehenswerten und interessanten Orten.

> Details

Tagestour
(Tour-ID: 82562#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: ***
Gesamtlänge: 60 km Gesamtanstieg: 500 m
Tourenleiter/in:
KONTAKT Seniorengruppe Usingen (Roswitha Sagolla-Thorenz)

Veranstalter: ADFC Oberursel/Steinbach, ADFC Hochtaunus
Di.  13.06.2023
Start: 18:00 Uhr, Rathausplatz Oberursel

Feierabendtour Oberursel

Jeweils an einem Dienstag treffen wir uns zu einer Tour in der Region Oberursel/Steinbach. Auch für neue Interessenten geeignet. Im Anschluss ist eine Einkehr vorgesehen.

> Details

Feierabendtour
(Tour-ID: 80694#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: **
Gesamtlänge: 25 km Tourenleiter/in:
Martina Bossert
Birgit Dettmar-Voerste
Edeltrud Heß

Veranstalter: ADFC Rodgau, ADFC Landkreis Offenbach
Di.  13.06.2023
Start: 18:00 Uhr, Rodgau-Jügesheim, Rathaus

Feierabendtour Rodgau

Von Mitte April bis Ende September findet jeden Dienstag eine Feierabendtour statt. Je nach Wetter oder Laune fahren wir eine Strecke von bis zu 40 km abseits vom Straßenverkehr. Zwischendrin oder manchmal auch erst am Ende steuern wir ein Lokal an, um dort in geselliger Runde den Tag ausklingen zu lassen.

> Details

Abendtour
(Tour-ID: 79917#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: ***
Gesamtlänge: 40 km Tourenleiter/in:
FAT-Team Rodgau

Veranstalter: ADFC Frankfurt am Main
Di.  13.06.2023
Start: 18:30 Uhr, Praunheim

Zwischen Nidda und Taunus

Wir steuern in moderatem Tempo wechselnde Ziele am Rande des Taunus an, z. B. Bad Homburg, Oberursel, Kronberg. Es sind auch einige Steigungen zu bewältigen. Zurück zur Nidda, eine Schlusseinkehr ist geplant.

> Details

Feierabendtour
(Tour-ID: 81651#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: **
Gesamtlänge: 30 km Tourenleiter/in:
Rainer Mai
Michael Klemme
Thomas Koch
Hajo Kinstler
Uta Fitzen
Katja Hertel
Bernd Mönkemöller
Karl Heinrich Muth
Stephan Nickel
Egon Schewitz
Sabine Schewitz
Michael Dorgarten
Adela Davidescu
Michael Bunkenburg
Christiane Beckort
Ulrich Bauer
Elke Bauer

Veranstalter: ADFC Frankfurt am Main
Mi.  14.06.2023
Start: 09:00 Uhr, Ffm-Hbf

Vom Kühkopf durch Rheinhessen zum Rhein

Wir fahren vom Frankfurter Hauptbahnhof (Gleis 17) mit dem Regional-Express RE70 um 9:12 Uhr nach Stockstadt. Nach einem kurzen Abstecher auf die Kühkopf-Knoblauchsaue radeln wir zur Rheinfähre Kornsand und setzen über nach Nierstein. Hier haben wir eine kleine Steigung (50 Höhenmeter auf 5 km) zu bewältigen. Auf dem Amiche-Radweg, einer ehemaligen Bahntrasse, geht es bis Hahnheim. Nach einer kurzen Abfahrt sind wir an der Selz angelangt und folgen ihr über Nieder-Olm und Schwabenheim bis nach Ingelheim. In Frei-Weinheim setzen wir mit der Fähre über nach Oestrich-Winkel und fahren von dort mit der Bahn zurück.
Unterwegs ist eine Einkehr geplant.

> Details

Tagestour am Wochentag
(Tour-ID: 81365#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: ***
Gesamtlänge: 60 km Gesamtanstieg: 210 m
Tourenleiter/in:
Bernhard Altert

Veranstalter: ADFC Kassel Stadt und Land e.V., ADFC Kassel
Mi.  14.06.2023
Start: 09:30 Uhr, KulturBahnhof Kassel

Der Berg ruft : Über den Hohen Meissner - Witzenhausen - Hoher Meissner - Hess. Lichtenau - Kassel

Der Cantus bringt uns nach Witzenhausen. Von dort geht es über den Hohen Meissner nach Hess. Lichtenau. Je nach Akkustand und Kondition kann man dann das Lossetal hinunterfahren nach Kassel oder die Tram benutzen.
Tour anschauen:https://www.komoot.de/tour/988460047?ref=wtd

> Details

Pedelectour
(Tour-ID: 80979#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: ****
Gesamtlänge: 65 km Gesamtanstieg: 900 m
Tourenleiter/in:
Peter Kröger

Veranstalter: ADFC Hanau, ADFC Main-Kinzig
Mi.  14.06.2023
Start: 14:00 Uhr, Hanau-Steinheim, Main-Brücke, Steinheimer Uferstraße

Mittwochstouren - nachmittags

Eingeladen sind Teilnehmer mit und ohne Motor, die gern in geselliger Runde Wald, Wiesen und Hügel rund um Hanau erkunden wollen. Bitte denken Sie an ausreichend Wasser und einen Snack.
Wir starten in Steinheim und fahren 2-3 Stunden 35 - 50 km. Wir nutzen Nebenstraßen und Wirtschaftswege, und kehren in der Regel in ein Cafe oder einen Biergarten ein.
Aktuell starten wir um 14:00 Uhr.

> Details

Halbtagestour
(Tour-ID: 82639#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: mittelschwer
Gesamtlänge: 50 km Tourenleiter/in:
Elisabeth Hainz

Veranstalter: ADFC Bad Homburg/Friedrichsdorf, ADFC Hochtaunus
Mi.  14.06.2023
Start: 15:00 Uhr, Brunnen am Kurhausplatz Bad Homburg

Spontane Tour (Radlertreff)

Spontane Tour: Ob gefahren wird und wohin, wird entweder vor dem Start der Tour bekannt gegeben oder von den Teilnehmern spontan beschlossen, je nach Wetterlage. Auch einen Tourenleiter bestimmen die Teilnehmer bei Bedarf vor Ort selbst.
Gesamtstrecke maximal 40 km; die Rückkehr ist vor 18 Uhr. Um Zeit zu sparen, wird kein Restaurant angesteuert, sondern ein Biergarten oder ein Imbiss oder eine Bäckerei.
(Unverbindlich: Denkbare Ziele im Umkreis von <= 20 km....
Stadttour in Bad Homburg
Friedberg
Wehrheim (Freibad)
Dottenfelder Hof über Bad Vilbel
Laupus-Hof
Vier-Götter-Stein in Schwalbach)

> Details

Halbtagestour
(Tour-ID: 80953#coming_from=RSS)

Schwierigkeit: **
Gesamtlänge: 40 km Tourenleiter/in:
Günther Gräning

 


© ADFC 2010