Aktionen und Events
Fahrraddemos, Mit dem Rad zur Arbeit, Stadtradeln und Raderlebnistage - Aktionen und Events rund ums Rad machen Spaß, schaffen Motivation und helfen, öffentliche Aufmerksamkeit für die Sache des Radfahrens herzustellen. Als Initiator, Mitveranstalter oder Kooperationspartner wirkt der ADFC Hessen daran mit, Fahrrad-Events und -Aktionen auf die Erfolgsspur zu bringen.
Aktuelle Nachrichten:
start completeString zusammenkopieren
Radentscheid Groß-Gerau startet Unterschriftensammlung
Erster Radentscheid in einer hessischen Kreisstadt.
Der ADFC Hessen begrüßt und unterstützt diese Initiative, denn die Verkehrswende darf sich nicht auf Großstädte beschränken, sie muss auch in der Fläche stattfinden.
Für faire Bürgerbegehren in Hessen
Aufruf für eine bürgerfreundliche Reform der hessischen Gemeindeordnung.
Der ADFC Hessen unterstützt den vom Verein "Mehr Demokratie Hessen" initiierten Aufruf "Faire Bürgerbegehren in Hessen", der eine deutliche Senkung der Hürden für Bürgerbegehren in Hessen anstrebt.
"Mehr Frauenpower für den ADFC!" - ein Appell.
Webkonferenz als Anschlussveranstaltung des Februar-Workshop vorgesehen.
Leider macht die Corona-Pandemie ein reales Treffen (noch) unmöglich. Deshalb laden wir alle interessierten Frauen in Hessen zu einem etwa 2,5-stündigen Web-Meeting ein. Das einzige, was ihr benötigt, ist ein internetfähiges Endgerät mit Mikrofon und (idealerweise) Kamera oder PC und Telefon. Moderieren werden Susanne Neumann (ADFC Frankfurt) und Helga Hofmann (ADFC Darmstadt).
Crossmediale VELOWeek als Alternative für VELOFrankfurt
Foto: Salome Roessler
Nach der Corona-bedingten Absage der VELOFrankfurt wird stattdessen vom 15. bis 21. Juni 2020 die VELOWeek in Frankfurt, Berlin und Hamburg als vielseitige, virtuelle und crossmediale Informations- und Dialogplattform rund ums Fahrrad ins Leben gerufen.
Alle Angebote sind kostenlos für Besucher. Ergänzt wird das virtuelle Programm durch redaktionelle Berichte sowie Sonderveröffentlichungen in Frankfurter Neue Presse, Frankfurter Rundschau und F.A.Z. Rhein-Main-Zeitung und redaktionelle Kooperationen mit den Hörfunkpartnern hr1 und hr4.
Popup Bike Lanes in hessischen Großstädten
In Darmstadt, Frankfurt am Main, Kassel, Offenbach und Wiesbaden haben sich Bündnisse aus ADFC, Greenpeace, Verkehrsclub Deutschland, den lokalen Radentscheiden und weiteren Unterstützern der Verkehrswende zusammengetan, um den bundesweit ausgerufenen Popup Bikelane-Aktionstag mit Leben zu füllen.
Durch die Einrichtung von temporären Radwegen werde nicht nur das Infektionsrisiko mit COVID19 erheblich verringert, weil der Abstand zwischen Fuß- und Radverkehr eingehalten werden kann, sondern auch Unfälle vermieden. Das Gesundheitssystem werde so auf doppelte Weise entlastet.
STADTRADELN in Hessen
Seit dem 1. Mai 2020 kann man wieder gesunde und umweltfreundliche Kilometer beim STADTRADELN des Klima-Bündnis sammeln - auch in Hessen.
Unterstützt wird das STADTRADELN in Hessen vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (HMWEVW) und vom ADFC Hessen. Erfreulich ist, dass das Verkehrsministerium auch in diesem Jahr für alle hessischen Kommunen die Teilnahmegebühren übernimmt.