Infothek des ADFC Hessen
In der Infothek des ADFC Hessen finden sie alle Nachrichten, Pressemitteilungen, Berichte und sonstige archivierte Elemente unserer Webseite.
Weiterhin finden Sie hier eine Vielzahl von Dokumenten, die wir zum Download anbieten.
Mit Hilfe folgender Auswahloptionen können Sie im Archiv suchen:
sortEntries aufrufensortEntries ist zurück
RADforum RheinMain feiert Jubiläum
15.06.2021 -> Verkehr von:Regionalverband bringt regelmäßig Rad-Akteure der Region zusammen - Minister Al-Wazir und ADFC gratulieren. Seit fast zwei Jahrzehnten bringt der Regionalverband FrankfurtRheinMain die engagierten Akteure rund um das Thema Fahrrad in der Region regelmäßig zum Austausch zusammen.
Schlagwörter: Radwegebau, AGNH, Kommunen, Machbarkeitsstudie, 01203,
ADFC Hessen kämpft für ein Verkehrswendegesetz
17.04.2021 -> Verkehr, Presse, Infos_fuer_Aktive von:Xavier Marc ist neuer Landesvorsitzender und übernimmt das Ruder von Stefan Janke. Landespolitiker:innen: Die Verkehrswende ist kein Erkenntnis-, sondern ein Umsetzungsproblem. Der ADFC Hessen Hessen macht den mit mehreren Partnern vorbereiteten Volksentscheid Verkehrswende zum Schwerpunkt seiner verkehrspolitischen Arbeit. Dies hat die heute im digitalen Format abgehaltene 35. Landesversammlung ...
Schlagwörter: Verkehrswende, Landesvorstand, Volksbegehren, Vorstandswahlen, 01202,
ADFC-Fahrradklima-Test: Die meisten Städte haben großen Nachholbedarf
16.03.2021 -> Verkehr, Presse von:Frankfurt und Wiesbaden als Aufholer ausgezeichnet, Baunatal bundesweit top, doch viele Kommunen in Hessen tun zu wenig für den Radverkehr. Trotz mäßiger Gesamtnoten ragen Frankfurt am Main (Note 3,72) und Wiesbaden (3,92) mit ihrem Fahrradklima derzeit in Hessen heraus. Die beiden größten Städte des Bundeslandes erringen beim deutschlandweiten ADFC Fahrradklima-Test 2020 den Titel als beste...
Schlagwörter: Verkehrswende, Fahrradklima, Radentscheid, Falschparker, 01201,
Bei der Verkehrswende setzt Hessen Mobil stark auf Vernetzung
15.03.2021 -> Verkehr von:Interview mit Torsten Bertram, Leiter der Abteilung Mobilität und Radverkehr bei Hessen Mobil. Seit Januar 2021 ist Hessen Mobil nicht mehr für die Autobahnen zuständig. Diese Veränderung war Anlass für eine größere Umstrukturierung von Hessens Straßenbaubehörde. Erstmals gibt es eine Abteilung Mobilität und Radverkehr, sie wird von Torsten Bertram geleitet.
Schlagwörter: Radwegebau, Verkehrsplanung, Kommunen, Infrastruktur, 01200,
Radentscheid Groß-Gerau startet Unterschriftensammlung
15.02.2021 -> Aktionen, Infos_fuer_Aktive von:Erster Radentscheid in einer hessischen Kreisstadt. Der ADFC Hessen begrüßt und unterstützt diese Initiative, denn die Verkehrswende darf sich nicht auf Großstädte beschränken, sie muss auch in der Fläche stattfinden.
Schlagwörter: Kleinstadt, Volksbegehren, Bürgerbegehren, Unterschriftensammlung, 01199,
Millionenschweres Sonderprogramm für Radinfrastruktur
26.01.2021 -> Verkehr von:43 Millionen Euro aus Bundesmitteln für Hessen. Das Geld stammt aus dem Sonderprogramm "Stadt und Land" der Bundesregierung. Auch das Land Hessen hatte die Mittel für den Radwegebau zuletzt erheblich aufgestockt. Somit hängt es heute in erster Linie vom politischen Willen der Kommunen ab, ob Radwege gebaut werden oder nicht.
Schlagwörter: Radwegebau, Verkehrswende, Kommunen, AGNH, 01198,
Das Land Hessen will die Rad-Infrastruktur gemäß den Sicherheitsbedürfnissen unterschiedlicher Zielgruppen weiterentwickeln. Nicht nur wegen der verstärkten Fahrradnutzung durch die Corona-Pandemie ist offensichtlich, dass das Radnetz in Hessen modernisiert, weiterentwickelt und ausgebaut werden muss. Dazu hat Verkehrsminister Tarek Al-Wazir eine neue Planungshilfe vorgestellt, die Planerinnen...
Schlagwörter: Radnetz, AGNH, Kommunen, Verkehrssicherheit, 01197,
Einträge gefunden: 7