Infothek des ADFC Hessen
In der Infothek des ADFC Hessen finden sie alle Nachrichten, Pressemitteilungen, Berichte und sonstige archivierte Elemente unserer Webseite.
Weiterhin finden Sie hier eine Vielzahl von Dokumenten, die wir zum Download anbieten.
Mit Hilfe folgender Auswahloptionen können Sie im Archiv suchen:
sortEntries aufrufensortEntries ist zurück
Fahrradklima-Test 22: Hessische Städte radeln dem Land davon
24.04.2023 -> Verkehr, Presse, Infos_fuer_Aktive von:Dass sich mit Frankfurt, Darmstadt und Baunatal drei hessische Städte über eine Auszeichnung beim ADFC-Fahrradklima-Test 2022 freuen dürfen, ist die eine Seite der Medaille. Auf der anderen Seite steht die Analyse: Nur wenn die Kommunen den politischen Willen zur Radverkehrsförderung zeigen, das Land jährlich 100 Kilometer Radwege an Landesstraßen baut und der Bund den Kommunen erlaubt, Temp...
Schlagwörter: Fahrradklima-Test, Tempo 30, Landesstraßen, Radwegebau, 01217,
Es lohnt sich, dranzubleiben. Ein Besuch im frauen museum wiesbaden
12.04.2023 -> Frauen-Netzwerk von:In einer Mini-Sternfahrt, organisiert vom Frauennetzwerk Hessen besuchten Teilnehmerinnen aus Frankfurt, Darmstadt-Dieburg und Groß-Gerau das Museum in der Landeshauptstadt und nutzten die Tour für den regen Erfahrungsaustausch untereinander
Schlagwörter: Frauen-Netzwerk, Radtour, Museum, , 01207,
Hessen muss 100 Kilometer Radwege an Landesstraßen bauen - jedes Jahr!
18.03.2023 -> Verkehr, Presse, Infos_fuer_Aktive von:Unter dem Titel "Fahrradland Hessen beschleunigt umsetzen" hat die 37. Landesversammlung des ADFC Hessen am heutigen Samstag einstimmig Forderungen an eine künftige Landesregierung beschlossen.
Schlagwörter: Fahrradland, Landesversammlung, Landesstraßen, Radwegebau, 01216,
Paritätisch besetzter Landesvorstand
18.03.2023 -> Verkehr, Presse, Infos_fuer_Aktive von:Ansgar Hegerfeld aus Frankfurt am Main ist neuer Landesvorsitzender des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) Hessen. Der 31-jährige übernimmt den Vorsitz von Xavier Marc aus Seeheim-Jugenheim, der dem Landesvorstand aber weiter angehören wird.
Schlagwörter: Landesvorstand, Landesversammlung, Hegerfeld, Hofmann, 01215,
Politik der Trippelschritte geht weiter - Das Nahmobilitätsgesetz ist eine Enttäuschung
15.02.2023 -> Verkehr, Presse, Infos_fuer_Aktive von:Das Nahmobilitätsgesetz ist aus Sicht der Radverkehrsförderung eine Enttäuschung. Weil es das Land nach wie vor ablehnt, die Zuständigkeit für Bau und Unterhalt von Radschnellwegen selbst in die Hand zu nehmen, wird das zeitraubende Klein-klein, wie wir es seit Jahren erleben, auch noch viele Jahre so weitergehen.
Schlagwörter: Nahmobilitätsgesetz, Verkehrswende, Radschnellwege, Baulast, 01214,
Mindestens 1,5 Meter - ohne Wenn und Aber
02.02.2023 -> Verkehr, Presse, Infos_fuer_Aktive von:ADFC Hessen zur Landeskampagne "Mit Abstand sicher unterwegs" Im Zentrum der Kampagne stehen Postkarten-Motive mit der Botschaft "Danke" für 1,5 Meter Abstand. Dazu erklärt der ADFC Hessen: "Für das Einhalten des seitlichen Überholabstandes brauchen sich Radfahrende nicht zu bedanken. Es geht hier um das Befolgen einer einfachen Verkehrsregel, deren Missachtung zu schweren Unfällen führen ka...
Schlagwörter: Überholabstand, Verkehrssicherheit, Kampagne, Unfälle, 01213,
ADFC Hessen zur Fünfjahresbilanz der Nahmobilitätsrichtline
01.02.2023 -> Verkehr, Presse, Infos_fuer_Aktive von:Vor fünf Jahren hat das Land Hessen eine Nahmobilitätsrichtlinie beschlossen. Sie stellt im Wesentlichen ein Instrumentarium zur Förderung von Investitions- und Planungskosten für Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur der Kommunen dar. Der sehr positiven Bilanz dieser Richtlinie, die Verkehrsminister Tarek Al-Wazir heute gezogen hat, kann der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Hessen nicht i...
Schlagwörter: Nahmobilität, Verkehrswende, Landesstraßen, Radwege, 01212,
Landesklimaschutzgesetz droht reine Alibipolitik zu werden
23.11.2022 -> Verkehr, Presse, Infos_fuer_Aktive von:Zur heutigen Anhörung im Umweltausschuss des hessischen Landtags kritisiert der ADFC Hessen den Entwurf eines hessischen Klimaschutzgesetzes als nicht verbindlich und ambitioniert genug. Das Erreichen der Klimaschutzziele - auch und gerade im Verkehrssektor - sei durch den vorgelegten Gesetzestext keineswegs sichergestellt.
Schlagwörter: Klimaschutz, Verkehrswende, Landtag, Landesregierung, 01211,
ADFC Hessen: Die Kombination von Rad und ÖPNV muss einfach und ohne Zusatzkosten möglich sein
16.11.2022 -> Verkehr, Presse, Infos_fuer_Aktive von:Zur heutigen Debatte um die Einführung des Deutschlandtickets im Hessischen Landtag erklärt der Allgemeine Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) Hessen: Das Prinzip der kostenlosen Fahrradmitnahme im ÖPNV muss auch mit der Einführung des Deutschlandtickets weiter Bestand in Hessen haben.
Schlagwörter: Fahrradmitnahme, ÖPNV, Landtag, Deutschlandticket, 01210,
70.232 Unterschriften für ein hessisches Verkehrswendegesetz
29.08.2022 -> Verkehr von:Ein breites Bündnis von Verkehrs-, Umwelt- und Sozialverbänden hat am Sonntagnachmittag 70.232 Unterschriften für das Volksbegehren Verkehrswende Hessen an den hessischen Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir überreicht. Um zu bekräftigen, wie dringend Hessen die Verkehrswende benötigt, waren wischenzeitlich mehr als 12.000 Radfahrende aus vielen Orten des Bundeslandes zunächst ...
Schlagwörter: Volksbegehren, Verkehrswende, Wiesbaden, Fahrraddemo, 01208,
ADFC Hessen drängt auf schnellere Verkehrswende
30.04.2022 -> Verkehr, Presse, Infos_fuer_Aktive von:Im Rahmen seiner 36. Landesversammlung hat der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Hessen die Landesregierung aufgefordert, das Rad-Hauptnetz Hessen zügig zu realisieren und alles Erforderliche zu tun, um die im Verkehrssicherheitskonzept 2035 angestrebte "Vision Zero" zu erreichen.
Schlagwörter: Verkehrswende, Landesversammlung, Radhauptnetz, Volksbegehren, 01209,
Eröffnungsfest mit Talk, Infos und Musik am 30. Oktober
18.10.2021 -> Verkehr von:Die Trasse des künftigen Radschnellwegs von Darmstadt bis nach Frankfurt ist über den Sommer ein gutes Stück länger geworden: von Darmstadt-Wixhausen bis nach Langen hinein.
Schlagwörter: Radwschnellwege, Darmstadt, Frankfurt, Radwegebau, 01206,
Radschnellwege und Siedlungsgebiete
14.10.2021 -> Verkehr von:Ortschaften können massiv profitieren, indem sie für den überörtlichen Radverkehr besser erreichbar werden, argumentieren unser Landesvorsitzender Xavier Marc und unser Landesgeschäftsführer Norbert Sanden in diesem Beitrag.
Schlagwörter: Radwschnellwege, Sicherheit, Kommunen, Radwegebau, 01205,
RADforum RheinMain feiert Jubiläum
15.06.2021 -> Verkehr von:Regionalverband bringt regelmäßig Rad-Akteure der Region zusammen - Minister Al-Wazir und ADFC gratulieren. Seit fast zwei Jahrzehnten bringt der Regionalverband FrankfurtRheinMain die engagierten Akteure rund um das Thema Fahrrad in der Region regelmäßig zum Austausch zusammen.
Schlagwörter: Radwegebau, AGNH, Kommunen, Machbarkeitsstudie, 01203,
BUND Hessen und ADFC Hessen fordern mehr Platz für Räder in der Stadt im Klimawandel
01.06.2021 -> Verkehr, Presse, Infos_fuer_Aktive von:Mehr Mut zum Fahrrad fordern die hessischen Landesverbände des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) von hessischen Städten und Kommunen anlässlich des Weltfahrradtags am 3. Juni 2021.
Schlagwörter: Verkehrswende, BUND, Klimaschutz, Corona, 01204,
ADFC Hessen kämpft für ein Verkehrswendegesetz
17.04.2021 -> Verkehr, Presse, Infos_fuer_Aktive von:Xavier Marc ist neuer Landesvorsitzender und übernimmt das Ruder von Stefan Janke. Landespolitiker:innen: Die Verkehrswende ist kein Erkenntnis-, sondern ein Umsetzungsproblem. Der ADFC Hessen Hessen macht den mit mehreren Partnern vorbereiteten Volksentscheid Verkehrswende zum Schwerpunkt seiner verkehrspolitischen Arbeit. Dies hat die heute im digitalen Format abgehaltene 35. Landesversammlung ...
Schlagwörter: Verkehrswende, Landesvorstand, Volksbegehren, Vorstandswahlen, 01202,
ADFC-Fahrradklima-Test: Die meisten Städte haben großen Nachholbedarf
16.03.2021 -> Verkehr, Presse von:Frankfurt und Wiesbaden als Aufholer ausgezeichnet, Baunatal bundesweit top, doch viele Kommunen in Hessen tun zu wenig für den Radverkehr. Trotz mäßiger Gesamtnoten ragen Frankfurt am Main (Note 3,72) und Wiesbaden (3,92) mit ihrem Fahrradklima derzeit in Hessen heraus. Die beiden größten Städte des Bundeslandes erringen beim deutschlandweiten ADFC Fahrradklima-Test 2020 den Titel als beste...
Schlagwörter: Verkehrswende, Fahrradklima, Radentscheid, Falschparker, 01201,
Bei der Verkehrswende setzt Hessen Mobil stark auf Vernetzung
15.03.2021 -> Verkehr von:Interview mit Torsten Bertram, Leiter der Abteilung Mobilität und Radverkehr bei Hessen Mobil. Seit Januar 2021 ist Hessen Mobil nicht mehr für die Autobahnen zuständig. Diese Veränderung war Anlass für eine größere Umstrukturierung von Hessens Straßenbaubehörde. Erstmals gibt es eine Abteilung Mobilität und Radverkehr, sie wird von Torsten Bertram geleitet.
Schlagwörter: Radwegebau, Verkehrsplanung, Kommunen, Infrastruktur, 01200,
Radentscheid Groß-Gerau startet Unterschriftensammlung
15.02.2021 -> Aktionen, Infos_fuer_Aktive von:Erster Radentscheid in einer hessischen Kreisstadt. Der ADFC Hessen begrüßt und unterstützt diese Initiative, denn die Verkehrswende darf sich nicht auf Großstädte beschränken, sie muss auch in der Fläche stattfinden.
Schlagwörter: Kleinstadt, Volksbegehren, Bürgerbegehren, Unterschriftensammlung, 01199,
Millionenschweres Sonderprogramm für Radinfrastruktur
26.01.2021 -> Verkehr von:43 Millionen Euro aus Bundesmitteln für Hessen. Das Geld stammt aus dem Sonderprogramm "Stadt und Land" der Bundesregierung. Auch das Land Hessen hatte die Mittel für den Radwegebau zuletzt erheblich aufgestockt. Somit hängt es heute in erster Linie vom politischen Willen der Kommunen ab, ob Radwege gebaut werden oder nicht.
Schlagwörter: Radwegebau, Verkehrswende, Kommunen, AGNH, 01198,
Das Land Hessen will die Rad-Infrastruktur gemäß den Sicherheitsbedürfnissen unterschiedlicher Zielgruppen weiterentwickeln. Nicht nur wegen der verstärkten Fahrradnutzung durch die Corona-Pandemie ist offensichtlich, dass das Radnetz in Hessen modernisiert, weiterentwickelt und ausgebaut werden muss. Dazu hat Verkehrsminister Tarek Al-Wazir eine neue Planungshilfe vorgestellt, die Planerinnen...
Schlagwörter: Radnetz, AGNH, Kommunen, Verkehrssicherheit, 01197,
Einträge gefunden: 21