Infothek des ADFC Hessen
In der Infothek des ADFC Hessen finden sie alle Nachrichten, Pressemitteilungen, Berichte und sonstige archivierte Elemente unserer Webseite.
Weiterhin finden Sie hier eine Vielzahl von Dokumenten, die wir zum Download anbieten.
Mit Hilfe folgender Auswahloptionen können Sie im Archiv suchen:
Ergebnisübersicht, Hintergrundinformationen und Methodik des ADAC Tests zu Radwegbreiten in den Städten Bremen, Dresden, Erfurt, Hannover, Kiel, Mainz, München, Saarbrücken, Stuttgart und Wiesbaden Zusammenfassung, Tabellen, Grafiken
Dokument-Kategorien: Sicherheit, Infrastruktur und Planung, Nahmobilität,
Schlagwörter: Radwege, Sicherheit, Abstand, Konflikte, PDF-Dokument, 50043,
ADFC-Fahrradklima-Test in Hessen vor Rekordbeteiligung
15.10.2020 -> Verkehr, Presse von:Der ADFC führt die Befragung alle zwei Jahre durch. In diesem Jahr startete sie am 1. September und läuft noch bis zum 30. November 2020 - Anlass für ein Halbzeitfazit. Bundesweit nahmen sechs Wochen nach dem Start über 120.000 Menschen an der Befragung teil. In Hessen haben sich bisher 11.000 Bürgerinnen und Bürger am ADFC-Fahrradklima-Test beteiligt. 2018 waren es während der gesamten Lau...
Schlagwörter: Verkehrswende, Fahrradklima, Radentscheid, Corona, 01193,
Kampagne Abstand halten im Landkreis Darmstadt-Dieburg
07.10.2020 -> Infos_fuer_Aktive, Dokument von: Klaus Görgen, ADFC Darmstadt-DieburgBeschreibung der verkehrspolitischen Kampagne mit Durchführungshinweisen Der ADFC Darmstadt-Dieburg hat Anfang 2020 bei dem Verkehrsunternehmen HEAG mobilo GmbH angeregt, durch große Aufkleber an der Heckfläche der HEAG-Busse auf den in der neuen StVO festgelegten Abstand beim Überholen von Radfahrenden deutlich hin-zuweisen. Zusätzlich konnte die Stadt Darmstadt gewonnen werden, sich an der ...
Dokument-Kategorien: Sicherheit, Verband, Verkehrsrecht, Verkehrspolitik,
Schlagwörter: Verkehrspolitik, Sicherheit, Darmstadt, Kampagne, PDF-Dokument, 50041,
Radschnellweg Live in Darmstadt-Wixhausen
07.10.2020 -> Verkehr von:Einweihung des 2. Bauabschnitts Raddirektverbindung Darmstadt-Frankfurt. Nach der Eröffnung des ersten Bauabschnitts der Raddirektverbindung Frankfurt-Darmstadt in Egelsbach vor gut einem Jahr soll nun am 18. Oktober ab 11 Uhr am Bahnhof Darmstadt-Wixhausen die Freigabe des zweiten Abschnitts gefeiert werden. Auch diesmal ist ein buntes Programm mit Talkgästen, Musik und Infoständen zusammenges...
Schlagwörter: Radschnellweg, Frankfurt, Darmstadt, Verkehrswende, 01192,
"Radverkehrsförderung ist keine Eintagsfliege mehr!"
05.10.2020 -> Verkehr von:Interview mit Kai Georg Bachmann, Verbandsdirektor Zweckverband Raum Kassel. Die Region Kassel will nicht nur radtouristisch attraktiv sein, sondern auch die Bedingungen für den Alltagsradverkehr deutlich verbessern. Dass dies der Wille der Bevölkerung ist, hat nicht zuletzt der Radentscheid Kassel deutlich gemacht. Die ersten Schritte sind getan.
Schlagwörter: Nordhessen, Kassel, Radentscheid, Verkehrswende, 01191,
"Grüne Welle" als Sinnbild der Verkehrswende
16.09.2020 -> Verkehr, Presse von:Stadtparlamente in Rüdesheim und Bingen streben eine Rad- und Fußgängerbrücke über den Rhein an. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Hessen begrüßt die Beschlüsse der Kommunen. "Die 'Grüne Welle' könnte Nahmobilität und Radtourismus am Mittelrhein in wenigen Jahren auf ein völlig neues Niveau bringen", erklärt Norbert Sanden, Geschäftsführer des ADFC Hessen.
Schlagwörter: Verkehrswende, Fahrradbrücke, Rheinland-Pfalz, Rüdesheim, 01190,
Stabiles Hoch fürs Rad beim Deutschen Wetterdienst
28.08.2020 -> Verkehr von:ADFC-Auszeichnung 'Fahrradfreundlicher Arbeitgeber' in Gold für den DWD, Ehrung durch Verkehrsminiter A-Wazir. In sechs Aktionsfeldern hat der DWD unter Beweis gestellt, was er als Arbeitgeber getan hat, um für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fahrradfreundlich zu sein. Neben der Teilnahme an Kampagnen wie Mit dem Rad zur Arbeit gehören Bereiche wie Infrastruktur, Service oder Motivation und Ko...
Schlagwörter: Arbeitgeber, bike+business, Al-Wazir, Offenbach, 01189,
"Mehr Frauenpower für den ADFC!" - ein Appell.
28.07.2020 -> Aktionen, Infos_fuer_Aktive von:Webkonferenz als Anschlussveranstaltung des Februar-Workshop vorgesehen. Leider macht die Corona-Pandemie ein reales Treffen (noch) unmöglich. Deshalb laden wir alle interessierten Frauen in Hessen zu einem etwa 2,5-stündigen Web-Meeting ein. Das einzige, was ihr benötigt, ist ein internetfähiges Endgerät mit Mikrofon und (idealerweise) Kamera oder PC und Telefon. Moderieren werden Susanne Ne...
Schlagwörter: Frauen, Frauenpower, Frankfurt, Verbandsentwicklung, 01188,
ADFC, FUSS e.V. und VCD: Falschparken auch in Hessen nicht länger dulden!
23.07.2020 -> Verkehr, Presse von:Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg fordert Kommunen per Erlass zur konsequenten Ahndung von Falschparken auf. Die drei hessischen Organisationen sehen die mangelnde Ahndung von falsch geparkten Fahrzeugen ebenfalls als Problem und fordern die Landesregierung auf, sich ein Beispiel daran zu nehmen und auch in Hessen behinderndes und gefährliches Parken nicht länger zu dulden.
Schlagwörter: Falschparken, Baden-Württemberg, VCD, Landesregierung, 01187,
Radtouren in Zeiten von Corona
06.07.2020 -> Infos_fuer_Aktive, Dokument von: ADFC Hessen, LandesvorstandKriterien und Empfehlungen für die Wiederaufnahme von geführten ADFC-Radtouren in Hessen Abstands- und Hygieneregeln für geführte Halbtages- und Ganztagesradtouren.
Dokument-Kategorien: Sicherheit, Verband, Tourenplanung,
Schlagwörter: Pandemie, Sicherheit, Gesundheit, Hygiene, PDF-Dokument, 50042,
Kommentar zur Neuausrichtung von Hessen Mobil
24.06.2020 -> Verkehr von:Diese Situation nutzt Hessen Mobil für eine umfassende Neuorganisation und erhält erstmals eine eigene Abteilung für Mobilität und Radverkehr. Die Schaffung der neuen Abteilung Mobilität und Radverkehr und die Einstellung von mehr Fachpersonal für die Planung und den Bau von Radwegen ist ein deutliches Aufbruchssignal, das hoffentlich auch in den Kommunen gehört werden wird.
Schlagwörter: Hessen Mobil, Al-Wazir, Verkehrswende, Landesregierung, 01186,
Hessen Mobil wird neu ausgerichtet und umorganisiert!
24.06.2020 -> Verkehr, Presse von:Zum 1. Januar 2021 geht die Verantwortung für Bau und Betrieb der Bundesautobahnen von den Ländern in die Zuständigkeit der bundeseigenen Autobahn GmbH über. Die Verantwortung für Bundes- und Landesstraßen bleibt bei Hessen Mobil. Diese Situation nutzt Hessen Mobil für eine Neuorganisation und erhält erstmals eine eigene Abteilung für Mobilität und Radverkehr.
Schlagwörter: Hessen Mobil, Al-Wazir, Verkehrswende, Landesregierung, 01185,
Sehr gut: Mehr Geld und Personal für Radwege in Hessen
26.05.2020 -> Verkehr von:Im Rahmen einer Pressekonferenz in Wiesbaden am 25. Mai 2020 hat der hessische Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir angekündigt, in den kommenden Jahren mehr Geld und Personal für den Radwegebau in Hessen bereitzustellen und die Rolle der AGNH zu stärken. Der ADFC Hessen begrüßt diesen Vorstoß. Ob dies ausreichend sein wird, um die jahrzehntelang vernachlässigte Radverkehrsinfra...
Schlagwörter: Radwegebau, Hessen Mobil, Tarek Al-Wazir, AGNH, 01184,
Crossmediale VELOWeek als Alternative für VELOFrankfurt
25.05.2020 -> Aktionen, Verkehr, Infos_fuer_Aktive von:Nach der Corona-bedingten Absage der VELOFrankfurt wird stattdessen vom 15. bis 21. Juni 2020 die VELOWeek in Frankfurt, Berlin und Hamburg als vielseitige, virtuelle und crossmediale Informations- und Dialogplattform rund ums Fahrrad ins Leben gerufen. Alle Angebote sind kostenlos für Besucher. Ergänzt wird das virtuelle Programm durch redaktionelle Berichte sowie Sonderveröffentlichungen in F...
Schlagwörter: Fahrradmesse, Diskussion, Frankfurt, Corona, 01183,
Popup Bike Lanes in hessischen Großstädten
23.05.2020 -> Aktionen, Verkehr, Infos_fuer_Aktive von:In Darmstadt, Frankfurt am Main, Kassel, Offenbach und Wiesbaden haben sich Bündnisse aus ADFC, Greenpeace, Verkehrsclub Deutschland, den lokalen Radentscheiden und weiteren Unterstützern der Verkehrswende zusammengetan, um den bundesweit ausgerufenen Popup Bikelane-Aktionstag mit Leben zu füllen. Durch die Einrichtung von temporären Radwegen werde nicht nur das Infektionsrisiko mit COVID19 er...
Schlagwörter: Popup-Radwege, Demonstration, Frankfurt, Corona, 01182,
Seit dem 1. Mai 2020 kann man wieder gesunde und umweltfreundliche Kilometer beim STADTRADELN des Klima-Bündnis sammeln - auch in Hessen. Unterstützt wird das STADTRADELN in Hessen vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (HMWEVW) und vom ADFC Hessen. Erfreulich ist, dass das Verkehrsministerium auch in diesem Jahr für alle hessischen Kommunen die Teilnahmegebühr...
Schlagwörter: Stadtradeln, Klima-Bündnis, Verkehrsministerium, Al-Wazir, 01181,
Jahresbericht 2019/2020 Der Bericht fasst die wichtigsten Ereignisse der letzten 12 Monate rund um den Radverkehr und unseren Landesverband zusammen - u.a. die Entwicklung der Radschnellwege, Möglichkeiten der politischen Durchsetzung einer Verkehrswende, die Proteste anlässlich der IAA und die Initiative, mehr aktive Frauen für den ADFC zu gewinnen.
Dokument-Kategorien: Nahmobilität, Radfahrkurse, Tourismus, Verband, Verkehrspolitik,
Schlagwörter: Verkehrspolitik, AGNH, Jahresbericht, Verkehrswende, PDF-Dokument, 50040,
Als Initialzündung lud der ADFC Hessen alle weiblichen ADFC-Mitglieder in Hessen am 1. Februar 2020 in den Saalbau nach Frankfurt-Bockenheim ein, um sich über Möglichkeiten des Engagements zu informieren, sich miteinander zu vernetzen und möglichst viel Schwung von dem Treffen mitzunehmen. Rund 40 Frauen folgten der Einladung. Die Ergebnisse der Workshops bilden - nicht nur für den Landesver...
Schlagwörter: Frauen, Frauenpower, Frankfurt, Verbandsentwicklung, 01180,
ADFC Main-Taunus zeigt Rad für Albert Richter
27.01.2020 -> Aktionen, Infos_fuer_Aktive von:Seine Standhaftigkeit gegen die Nazi-Herrschaft kostete den Bahnrad-Weltmeister Albert Richter im Jahr 1940 das Leben. Um den lange Zeit in Vergessenheit geratenen Sportler für seine aufrechte Haltung posthum zu ehren, hat die Stadt Schwalbach den Weg "Am Sportplatz" in "Albert-Richter-Weg" umbenannt. Der ADFC Main-Taunus war bei der Zeremonie mit dem Rad vor Ort.
Schlagwörter: Widerstand, Radsport, Main-Taunus, Gedenkfeier, 01178,
Drei Radverkehrsprofessuren für Hessen
22.01.2020 -> Verkehr von:Im April 2019 hatte das Bundesverkehrsministerium bekannt gegeben, die Radverkehrsforschung in Deutschland durch die Einrichtung mehrerer Stiftungsprofessuren fördern zu wollen. Drei davon werden in Hessen eingerichtet: Die Rhein-Main-Hochschule in Wiesbaden, die Frankfurt University of Applied Sciences und die Universität Kassel. Der ADFC Hessen sieht in der Einrichtung der drei Lehrstühle ei...
Schlagwörter: Forschung, Förderung, Bundesverkehrsministerium, Professur, 01179,
Einträge gefunden: 20