Organisation ADFC Seligenstadt/Hainburg/Mainhausen

Feierabendtour Seligenstadt 20 – 30 km

Abendtour

31.03.2023 18:30, Seligenstadt, Marktplatz

Auf ruhigen Straßen und befestigten Wegen drehen wir gemütlich mit 16 – 20 km/h eine Radlrunde in der näheren Umgebung und lassen den Abend mit einer Einkehr in oder um Seligenstadt ausklingen.
Nähere Informationen zu den einzelnen 14-tägig angebotenen Freitagsabendtouren werden auf unserer Homepage (siehe Startseite "Unsere nächsten Termine...") und in der Presse veröffentlicht. Da die Rückkehr auch bei Dunkelheit erfolgen kann, ist eine funktionierende Lichtanlage am Rad erforderlich.

25 km, Schwierigkeit Schwierigkeit: * - <b>1 Stern = kinderleicht</b>: Distanz bis 30 km, ohne nennenswerte Steigungen (Brücken über die Autobahn gibt es selbst im flachen Hessischen Ried). Diese Touren sind weitgehend autofrei und besonders gut geeignet für weniger Geübte sowie für Familien mit Kindern.<br/>
Durchschnittsgeschwindigkeit 14 bis 15 km/h, das heißt Tempo 16 in der Ebene.

Tourenleiter:
FAT-Team Seligenstadt

Radlertreff Seligenstadt - 1. Dienst im Monat, 19:00 Uhr

Radlertreff

04.04.2023 19:00, nach Absprache

Monatliches Treffen: Gespräche rund ums Rad in geselliger Runde, auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Der Ort wird über die ADFC-Homepage unter Termine veröffentlicht. Vorzugsweise besuchen wir einen Biergarten, ggf. an passende Kleidung denken.

Ansprechpartner:
FAT-Team Seligenstadt

Feierabendtour Seligenstadt 20 – 30 km

Abendtour

14.04.2023 18:30, Seligenstadt, Marktplatz

Auf ruhigen Straßen und befestigten Wegen drehen wir gemütlich mit 16 – 20 km/h eine Radlrunde in der näheren Umgebung und lassen den Abend mit einer Einkehr in oder um Seligenstadt ausklingen.
Nähere Informationen zu den einzelnen 14-tägig angebotenen Freitagsabendtouren werden auf unserer Homepage (siehe Startseite "Unsere nächsten Termine...") und in der Presse veröffentlicht. Da die Rückkehr auch bei Dunkelheit erfolgen kann, ist eine funktionierende Lichtanlage am Rad erforderlich.

25 km, Schwierigkeit Schwierigkeit: * - <b>1 Stern = kinderleicht</b>: Distanz bis 30 km, ohne nennenswerte Steigungen (Brücken über die Autobahn gibt es selbst im flachen Hessischen Ried). Diese Touren sind weitgehend autofrei und besonders gut geeignet für weniger Geübte sowie für Familien mit Kindern.<br/>
Durchschnittsgeschwindigkeit 14 bis 15 km/h, das heißt Tempo 16 in der Ebene.

Tourenleiter:
FAT-Team Seligenstadt

Spessartrunde 50km

Tagestour

16.04.2023 10:00, Seligenstadt, Marktplatz

Unser Tourenleiter Wolfgang fährt mit seinem Dreirad-Pedelec meist auf guten Wegen und kleinen Straßen durch den Spessart.

50 km, Anstieg 200 m, Schwierigkeit Schwierigkeit: *** - <b>3 Sterne = geübt</b>: Distanz 40 bis 80 km, auch mit leichten Steigungen. Für solche Strecken ist etwas Ausdauer ist erforderlich. Durchschnittsgeschwindigkeit 16 bis 18 km/h, das heißt Tempo 18 bis 20 in der Ebene. Bei kurzen Drei-Sterne-Touren müssen manchmal auch mehrere Steigungen bewältigt werden.

Tourenleiter:
Wolfgang Kasper

Spessartrunde 50km

Tagestour

16.04.2023 10:00, Seligenstadt, Marktplatz

Unser Tourenleiter Wolfgang fährt mit seinem Dreirad-Pedelec meist auf guten Wegen und kleinen Straßen durch den Spessart.

50 km, Anstieg 200 m, Schwierigkeit Schwierigkeit: *** - <b>3 Sterne = geübt</b>: Distanz 40 bis 80 km, auch mit leichten Steigungen. Für solche Strecken ist etwas Ausdauer ist erforderlich. Durchschnittsgeschwindigkeit 16 bis 18 km/h, das heißt Tempo 18 bis 20 in der Ebene. Bei kurzen Drei-Sterne-Touren müssen manchmal auch mehrere Steigungen bewältigt werden.

Tourenleiter:
Wolfgang Kasper

Frühlingsblütentour 2023

Tagestour

23.04.2023 10:00, Seligenstadt, Marktplatz

Vom Marktplatz Seligenstadt radeln wir über die Steinbrüche zur Schleuse Dietesheim. Über Wilhelmsbad, Mittelbuchen geht es zur Hohen Straße. Zur Mittagszeit ist eine Einkehr und/oder Picknick geplant. Die Rückfahrt führt uns über Bischofsheim am Main entlang bis Seligenstadt.

70 km, Anstieg 300 m, Schwierigkeit Schwierigkeit: *** - <b>3 Sterne = geübt</b>: Distanz 40 bis 80 km, auch mit leichten Steigungen. Für solche Strecken ist etwas Ausdauer ist erforderlich. Durchschnittsgeschwindigkeit 16 bis 18 km/h, das heißt Tempo 18 bis 20 in der Ebene. Bei kurzen Drei-Sterne-Touren müssen manchmal auch mehrere Steigungen bewältigt werden.

Tourenleiter:
Jaap Knoblich

Feierabendtour Seligenstadt 20 – 30 km

Abendtour

28.04.2023 18:30, Seligenstadt, Marktplatz

Auf ruhigen Straßen und befestigten Wegen drehen wir gemütlich mit 16 – 20 km/h eine Radlrunde in der näheren Umgebung und lassen den Abend mit einer Einkehr in oder um Seligenstadt ausklingen.
Nähere Informationen zu den einzelnen 14-tägig angebotenen Freitagsabendtouren werden auf unserer Homepage (siehe Startseite "Unsere nächsten Termine...") und in der Presse veröffentlicht. Da die Rückkehr auch bei Dunkelheit erfolgen kann, ist eine funktionierende Lichtanlage am Rad erforderlich.

25 km, Schwierigkeit Schwierigkeit: * - <b>1 Stern = kinderleicht</b>: Distanz bis 30 km, ohne nennenswerte Steigungen (Brücken über die Autobahn gibt es selbst im flachen Hessischen Ried). Diese Touren sind weitgehend autofrei und besonders gut geeignet für weniger Geübte sowie für Familien mit Kindern.<br/>
Durchschnittsgeschwindigkeit 14 bis 15 km/h, das heißt Tempo 16 in der Ebene.

Tourenleiter:
FAT-Team Seligenstadt

Radlertreff Seligenstadt - 1. Dienst im Monat, 19:00 Uhr

Radlertreff

02.05.2023 19:00, nach Absprache

Monatliches Treffen: Gespräche rund ums Rad in geselliger Runde, auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Der Ort wird über die ADFC-Homepage unter Termine veröffentlicht. Vorzugsweise besuchen wir einen Biergarten, ggf. an passende Kleidung denken.

Ansprechpartner:
FAT-Team Seligenstadt

Spessartrunde 65km

Tagestour

07.05.2023 10:00, Seligenstadt, Marktplatz

Unser Tourenleiter Wolfgang fährt mit seinem Dreirad-Pedelec meist auf guten Wegen und kleinen Straßen durch den Spessart.

65 km, Anstieg 450 m, Schwierigkeit Schwierigkeit: **** - <b>4 Sterne = trainiert</b>: Streckenlänge 70 bis 110 Kilometer mit einigen Höhenunterschieden.<br /><br/>
Keine Tour für Anfänger, jedoch für geübte Radler gut zu bewältigen. Empfehlenswert ist ein Fahrrad mit Gangschaltung. Durchschnittsgeschwindigkeit 18 bis 20 km/h, das heißt Tempo 22 bis 24 in der Ebene.

Tourenleiter:
Wolfgang Kasper

Feierabendtour Seligenstadt 20 – 30 km

Abendtour

12.05.2023 18:30, Seligenstadt, Marktplatz

Auf ruhigen Straßen und befestigten Wegen drehen wir gemütlich mit 16 – 20 km/h eine Radlrunde in der näheren Umgebung und lassen den Abend mit einer Einkehr in oder um Seligenstadt ausklingen.
Nähere Informationen zu den einzelnen 14-tägig angebotenen Freitagsabendtouren werden auf unserer Homepage (siehe Startseite "Unsere nächsten Termine...") und in der Presse veröffentlicht. Da die Rückkehr auch bei Dunkelheit erfolgen kann, ist eine funktionierende Lichtanlage am Rad erforderlich.

25 km, Schwierigkeit Schwierigkeit: * - <b>1 Stern = kinderleicht</b>: Distanz bis 30 km, ohne nennenswerte Steigungen (Brücken über die Autobahn gibt es selbst im flachen Hessischen Ried). Diese Touren sind weitgehend autofrei und besonders gut geeignet für weniger Geübte sowie für Familien mit Kindern.<br/>
Durchschnittsgeschwindigkeit 14 bis 15 km/h, das heißt Tempo 16 in der Ebene.

Tourenleiter:
FAT-Team Seligenstadt

Kahlgrundtour

Tagestour

14.05.2023 10:00, Seligenstadt, Marktplatz

Durch den Kahlgrund von Kahl bis Niedersteinbach, Abzweigung zur Teufelsmühle, dann zur Einkehr ins „Gasthaus Frohnbügel“.
Weiter über den Westerngrund zurück in den Kahlgrund nach Edelbach. Ab Brücken führt ein weiterer Abstecher nach Wasserlos zur Einkehr in einem Weingut.

85 km, Anstieg 600 m, Schwierigkeit Schwierigkeit: **** - <b>4 Sterne = trainiert</b>: Streckenlänge 70 bis 110 Kilometer mit einigen Höhenunterschieden.<br /><br/>
Keine Tour für Anfänger, jedoch für geübte Radler gut zu bewältigen. Empfehlenswert ist ein Fahrrad mit Gangschaltung. Durchschnittsgeschwindigkeit 18 bis 20 km/h, das heißt Tempo 22 bis 24 in der Ebene.

Tourenleiter:
Jaap Knoblich

Fahrradcodier-Aktion - in Seligenstadt von 10:00 bis 14:00 Uhr

Codieraktion

20.05.2023 10:00, Heinestraße 12 63500 Seligenstadt

Damit ein Fahrrad einem Eigentümer besser zugeordnet werden kann wurde der EIN-Code eingeführt (EIN = Eigentümer Identifikations Nummer).
Aktuell verwenden wir einen Nadler von Markator der ca. 0,3 mm tiefe Buchstaben und Ziffern als Punkte, über eine Folie, in den Rahmen stanzt.
Damit wir das Rad codieren können, benötigen wir einen Eigentumsnachweis (Kaufbeleg/Rechnung) oder Ersatzweise eine schriftliche Eigentumserklärung zur Vorlage bei der Polizei und den Personalausweis. Zur Vereinfachung kann man die Dokumente für die Codierung vorbereiten:
https://www.adfc-frankfurt.de/Projekte_Aktivitaeten/Fahrradcodierung/codiertermine.php
Dort sind alle erforderlich Unterlagen (Formulare und der Codegenerator) zu finden.
Wir bitten um Voranmeldung, vorzugweise per Email: Codierteam@adfc-seligenstadt.de
Die Codierung für ein Fahrrad kostet 13 Euro, ADFC-Mitglieder zahlen die Hälfte.
Die Heinestraße 12 in Seligenstadt hat zwei Zugänge: über die Heine- und Fontanestraße, die Garage ist über den Geh- und Radweg zwischen den genannten Straßen zu erreichen.
Spätestens um 14:00 Uhr wollen wir abbauen.

Ansprechpartner:
Codierteam ADFC SHM eV.

VeloFrankfurt - Mit dem passenden Verkehrsmittel zur Messe

Abendtour

21.05.2023 10:00, Seligenstadt, Marktplatz

Wir radeln auf Feld-, Wald- Wirtschaftswegen und kleine Straßen über Offenbach zur Messe in die Eissporthalle nach Frankfurt (Am Bornheimer Hang 4).
Dort besuchen wir die Messe, die geführte Rückfahrt startet um 17:00 und kann mit einer Einkehr verbunden werden. Die Rückkehr ist für 20:00 geplant.

70 km, Anstieg 200 m, Schwierigkeit Schwierigkeit: *** - <b>3 Sterne = geübt</b>: Distanz 40 bis 80 km, auch mit leichten Steigungen. Für solche Strecken ist etwas Ausdauer ist erforderlich. Durchschnittsgeschwindigkeit 16 bis 18 km/h, das heißt Tempo 18 bis 20 in der Ebene. Bei kurzen Drei-Sterne-Touren müssen manchmal auch mehrere Steigungen bewältigt werden.

Tourenleiter:
Michael Hollerbach

Feierabendtour Seligenstadt 20 – 30 km

Abendtour

26.05.2023 18:30, Seligenstadt, Marktplatz

Auf ruhigen Straßen und befestigten Wegen drehen wir gemütlich mit 16 – 20 km/h eine Radlrunde in der näheren Umgebung und lassen den Abend mit einer Einkehr in oder um Seligenstadt ausklingen.
Nähere Informationen zu den einzelnen 14-tägig angebotenen Freitagsabendtouren werden auf unserer Homepage (siehe Startseite "Unsere nächsten Termine...") und in der Presse veröffentlicht. Da die Rückkehr auch bei Dunkelheit erfolgen kann, ist eine funktionierende Lichtanlage am Rad erforderlich.

25 km, Schwierigkeit Schwierigkeit: * - <b>1 Stern = kinderleicht</b>: Distanz bis 30 km, ohne nennenswerte Steigungen (Brücken über die Autobahn gibt es selbst im flachen Hessischen Ried). Diese Touren sind weitgehend autofrei und besonders gut geeignet für weniger Geübte sowie für Familien mit Kindern.<br/>
Durchschnittsgeschwindigkeit 14 bis 15 km/h, das heißt Tempo 16 in der Ebene.

Tourenleiter:
FAT-Team Seligenstadt

Spessartrunde 80 km

Tagestour

28.05.2023 10:00, Seligenstadt, Marktplatz

Unser Tourenleiter Wolfgang fährt mit seinem Dreirad-Pedelec meist auf guten Wegen und kleinen Straßen durch den Spessart.

80 km, Anstieg 750 m, Schwierigkeit Schwierigkeit: **** - <b>4 Sterne = trainiert</b>: Streckenlänge 70 bis 110 Kilometer mit einigen Höhenunterschieden.<br /><br/>
Keine Tour für Anfänger, jedoch für geübte Radler gut zu bewältigen. Empfehlenswert ist ein Fahrrad mit Gangschaltung. Durchschnittsgeschwindigkeit 18 bis 20 km/h, das heißt Tempo 22 bis 24 in der Ebene.

Tourenleiter:
Wolfgang Kasper

Weltfahrradtag-Überraschungstour

Tagestour

03.06.2023 10:00, Seligenstadt, Marktplatz

Veranstaltung fällt aus

80 km, Anstieg 300 m, Schwierigkeit Schwierigkeit: *** - <b>3 Sterne = geübt</b>: Distanz 40 bis 80 km, auch mit leichten Steigungen. Für solche Strecken ist etwas Ausdauer ist erforderlich. Durchschnittsgeschwindigkeit 16 bis 18 km/h, das heißt Tempo 18 bis 20 in der Ebene. Bei kurzen Drei-Sterne-Touren müssen manchmal auch mehrere Steigungen bewältigt werden.

Tourenleiter:
Michael Hollerbach

Radlertreff Seligenstadt - 1. Dienst im Monat, 19:00 Uhr

Radlertreff

06.06.2023 19:00, nach Absprache

Monatliches Treffen: Gespräche rund ums Rad in geselliger Runde, auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Der Ort wird über die ADFC-Homepage unter Termine veröffentlicht. Vorzugsweise besuchen wir einen Biergarten, ggf. an passende Kleidung denken.

Ansprechpartner:
FAT-Team Seligenstadt

Feierabendtour Seligenstadt 20 – 30 km

Abendtour

09.06.2023 18:30, Seligenstadt, Marktplatz

Auf ruhigen Straßen und befestigten Wegen drehen wir gemütlich mit 16 – 20 km/h eine Radlrunde in der näheren Umgebung und lassen den Abend mit einer Einkehr in oder um Seligenstadt ausklingen.
Nähere Informationen zu den einzelnen 14-tägig angebotenen Freitagsabendtouren werden auf unserer Homepage (siehe Startseite "Unsere nächsten Termine...") und in der Presse veröffentlicht. Da die Rückkehr auch bei Dunkelheit erfolgen kann, ist eine funktionierende Lichtanlage am Rad erforderlich.

25 km, Schwierigkeit Schwierigkeit: * - <b>1 Stern = kinderleicht</b>: Distanz bis 30 km, ohne nennenswerte Steigungen (Brücken über die Autobahn gibt es selbst im flachen Hessischen Ried). Diese Touren sind weitgehend autofrei und besonders gut geeignet für weniger Geübte sowie für Familien mit Kindern.<br/>
Durchschnittsgeschwindigkeit 14 bis 15 km/h, das heißt Tempo 16 in der Ebene.

Tourenleiter:
FAT-Team Seligenstadt

Mobil ohne Auto - Überraschungstour

Tagestour

18.06.2023 10:00, Seligenstadt, Marktplatz

Am dritten Sonntag im Juni gibt es wieder die bundesweite verkehrspolitische Aktion "Mobil ohne Auto".
Wir wollem an diesem Tag mit dem Velo unterwegs sein und einen schönen Ausflug in die Region unternehmen. Falls es eine Veranstaltung in der Nähe gibt wollen wir diese besuchen und ggf. die Fahrt mit der Bahn kombinieren. Deshalb bitten wir um Anmeldung!
Die Strecke soll so weit wie möglich auf Wald-, Wirtschaftswegen und kleinen Straßen verlaufen. Wir radeln mit Tempo 16-20 km/h gemütlich durchs Land und belohnen uns mit einer Einkehr.
Spätestens um 19 Uhr wollen wir wieder in Seligenstadt sein.

80 km, Anstieg 300 m, Schwierigkeit Schwierigkeit: *** - <b>3 Sterne = geübt</b>: Distanz 40 bis 80 km, auch mit leichten Steigungen. Für solche Strecken ist etwas Ausdauer ist erforderlich. Durchschnittsgeschwindigkeit 16 bis 18 km/h, das heißt Tempo 18 bis 20 in der Ebene. Bei kurzen Drei-Sterne-Touren müssen manchmal auch mehrere Steigungen bewältigt werden.

Tourenleiter:
Michael Hollerbach

Anmeldung ab 04.06.2023 möglich

Feierabendtour Seligenstadt 20 – 30 km

Abendtour

23.06.2023 18:30, Seligenstadt, Marktplatz

Auf ruhigen Straßen und befestigten Wegen drehen wir gemütlich mit 16 – 20 km/h eine Radlrunde in der näheren Umgebung und lassen den Abend mit einer Einkehr in oder um Seligenstadt ausklingen.
Nähere Informationen zu den einzelnen 14-tägig angebotenen Freitagsabendtouren werden auf unserer Homepage (siehe Startseite "Unsere nächsten Termine...") und in der Presse veröffentlicht. Da die Rückkehr auch bei Dunkelheit erfolgen kann, ist eine funktionierende Lichtanlage am Rad erforderlich.

25 km, Schwierigkeit Schwierigkeit: * - <b>1 Stern = kinderleicht</b>: Distanz bis 30 km, ohne nennenswerte Steigungen (Brücken über die Autobahn gibt es selbst im flachen Hessischen Ried). Diese Touren sind weitgehend autofrei und besonders gut geeignet für weniger Geübte sowie für Familien mit Kindern.<br/>
Durchschnittsgeschwindigkeit 14 bis 15 km/h, das heißt Tempo 16 in der Ebene.

Tourenleiter:
FAT-Team Seligenstadt

Eurobike - Mit dem Fahrrad zur Messe

Tagestour

25.06.2023 09:00, Seligenstadt, Marktplatz

Zum erstenmal ist die europaweit größte Messe für Fahrräder in Frankfurt.
https://www.eurobike.com/de/
Am Publikumstag besuchen wir die Ausstellung und radeln, soweit möglich, über Wirtschaftswege und ruhige Straßen zum Messegelände
Jeder Teilnehmer trägt seine Kosten für den Eintritte und die Verpflegung selbst.
Die Rückfahrzeit wird unter den Teilnehmern/innen aktuell abgestimmt.

70 km, Anstieg 100 m, Schwierigkeit Schwierigkeit: *** - <b>3 Sterne = geübt</b>: Distanz 40 bis 80 km, auch mit leichten Steigungen. Für solche Strecken ist etwas Ausdauer ist erforderlich. Durchschnittsgeschwindigkeit 16 bis 18 km/h, das heißt Tempo 18 bis 20 in der Ebene. Bei kurzen Drei-Sterne-Touren müssen manchmal auch mehrere Steigungen bewältigt werden.

Tourenleiter:
Michael Hollerbach

Fahrradcodier-Aktion - in Seligenstadt von 10:00 bis 14:00 Uhr

Codieraktion

01.07.2023 10:00, Heinestraße 12 63500 Seligenstadt

Damit ein Fahrrad einem Eigentümer besser zugeordnet werden kann wurde der EIN-Code eingeführt (EIN = Eigentümer Identifikations Nummer).
Aktuell verwenden wir einen Nadler von Markator der ca. 0,3 mm tiefe Buchstaben und Ziffern als Punkte, über eine Folie, in den Rahmen stanzt.
Damit wir das Rad codieren können, benötigen wir einen Eigentumsnachweis (Kaufbeleg/Rechnung) oder Ersatzweise eine schriftliche Eigentumserklärung zur Vorlage bei der Polizei und den Personalausweis. Zur Vereinfachung kann man die Dokumente für die Codierung vorbereiten:
https://www.adfc-frankfurt.de/Projekte_Aktivitaeten/Fahrradcodierung/codiertermine.php
Dort sind alle erforderlich Unterlagen (Formulare und der Codegenerator) zu finden.
Wir bitten um Voranmeldung, vorzugweise per Email: Codierteam@adfc-seligenstadt.de
Die Codierung für ein Fahrrad kostet 13 Euro, ADFC-Mitglieder zahlen die Hälfte.
Die Heinestraße 12 in Seligenstadt hat zwei Zugänge: über die Heine- und Fontanestraße, die Garage ist über den Geh- und Radweg zwischen den genannten Straßen zu erreichen.
Spätestens um 14:00 Uhr wollen wir abbauen.

Ansprechpartner:
Codierteam ADFC SHM eV.

Radlertreff Seligenstadt - 1. Dienst im Monat, 19:00 Uhr

Radlertreff

04.07.2023 19:00, nach Absprache

Monatliches Treffen: Gespräche rund ums Rad in geselliger Runde, auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Der Ort wird über die ADFC-Homepage unter Termine veröffentlicht. Vorzugsweise besuchen wir einen Biergarten, ggf. an passende Kleidung denken.

Ansprechpartner:
FAT-Team Seligenstadt

Feierabendtour Seligenstadt 20 – 30 km

Abendtour

07.07.2023 18:30, Seligenstadt, Marktplatz

Auf ruhigen Straßen und befestigten Wegen drehen wir gemütlich mit 16 – 20 km/h eine Radlrunde in der näheren Umgebung und lassen den Abend mit einer Einkehr in oder um Seligenstadt ausklingen.
Nähere Informationen zu den einzelnen 14-tägig angebotenen Freitagsabendtouren werden auf unserer Homepage (siehe Startseite "Unsere nächsten Termine...") und in der Presse veröffentlicht. Da die Rückkehr auch bei Dunkelheit erfolgen kann, ist eine funktionierende Lichtanlage am Rad erforderlich.

25 km, Schwierigkeit Schwierigkeit: * - <b>1 Stern = kinderleicht</b>: Distanz bis 30 km, ohne nennenswerte Steigungen (Brücken über die Autobahn gibt es selbst im flachen Hessischen Ried). Diese Touren sind weitgehend autofrei und besonders gut geeignet für weniger Geübte sowie für Familien mit Kindern.<br/>
Durchschnittsgeschwindigkeit 14 bis 15 km/h, das heißt Tempo 16 in der Ebene.

Tourenleiter:
FAT-Team Seligenstadt

Feierabendtour Seligenstadt 20 – 30 km

Abendtour

21.07.2023 18:30, Seligenstadt, Marktplatz

Auf ruhigen Straßen und befestigten Wegen drehen wir gemütlich mit 16 – 20 km/h eine Radlrunde in der näheren Umgebung und lassen den Abend mit einer Einkehr in oder um Seligenstadt ausklingen.
Nähere Informationen zu den einzelnen 14-tägig angebotenen Freitagsabendtouren werden auf unserer Homepage (siehe Startseite "Unsere nächsten Termine...") und in der Presse veröffentlicht. Da die Rückkehr auch bei Dunkelheit erfolgen kann, ist eine funktionierende Lichtanlage am Rad erforderlich.

25 km, Schwierigkeit Schwierigkeit: * - <b>1 Stern = kinderleicht</b>: Distanz bis 30 km, ohne nennenswerte Steigungen (Brücken über die Autobahn gibt es selbst im flachen Hessischen Ried). Diese Touren sind weitgehend autofrei und besonders gut geeignet für weniger Geübte sowie für Familien mit Kindern.<br/>
Durchschnittsgeschwindigkeit 14 bis 15 km/h, das heißt Tempo 16 in der Ebene.

Tourenleiter:
FAT-Team Seligenstadt

Radlertreff Seligenstadt - 1. Dienst im Monat, 19:00 Uhr

Radlertreff

01.08.2023 19:00, nach Absprache

Monatliches Treffen: Gespräche rund ums Rad in geselliger Runde, auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Der Ort wird über die ADFC-Homepage unter Termine veröffentlicht. Vorzugsweise besuchen wir einen Biergarten, ggf. an passende Kleidung denken.

Ansprechpartner:
FAT-Team Seligenstadt

Feierabendtour Seligenstadt 20 – 30 km

Abendtour

04.08.2023 18:30, Seligenstadt, Marktplatz

Auf ruhigen Straßen und befestigten Wegen drehen wir gemütlich mit 16 – 20 km/h eine Radlrunde in der näheren Umgebung und lassen den Abend mit einer Einkehr in oder um Seligenstadt ausklingen.
Nähere Informationen zu den einzelnen 14-tägig angebotenen Freitagsabendtouren werden auf unserer Homepage (siehe Startseite "Unsere nächsten Termine...") und in der Presse veröffentlicht. Da die Rückkehr auch bei Dunkelheit erfolgen kann, ist eine funktionierende Lichtanlage am Rad erforderlich.

25 km, Schwierigkeit Schwierigkeit: * - <b>1 Stern = kinderleicht</b>: Distanz bis 30 km, ohne nennenswerte Steigungen (Brücken über die Autobahn gibt es selbst im flachen Hessischen Ried). Diese Touren sind weitgehend autofrei und besonders gut geeignet für weniger Geübte sowie für Familien mit Kindern.<br/>
Durchschnittsgeschwindigkeit 14 bis 15 km/h, das heißt Tempo 16 in der Ebene.

Tourenleiter:
FAT-Team Seligenstadt

Feierabendtour Seligenstadt 20 – 30 km

Abendtour

18.08.2023 18:30, Seligenstadt, Marktplatz

Auf ruhigen Straßen und befestigten Wegen drehen wir gemütlich mit 16 – 20 km/h eine Radlrunde in der näheren Umgebung und lassen den Abend mit einer Einkehr in oder um Seligenstadt ausklingen.
Nähere Informationen zu den einzelnen 14-tägig angebotenen Freitagsabendtouren werden auf unserer Homepage (siehe Startseite "Unsere nächsten Termine...") und in der Presse veröffentlicht. Da die Rückkehr auch bei Dunkelheit erfolgen kann, ist eine funktionierende Lichtanlage am Rad erforderlich.

25 km, Schwierigkeit Schwierigkeit: * - <b>1 Stern = kinderleicht</b>: Distanz bis 30 km, ohne nennenswerte Steigungen (Brücken über die Autobahn gibt es selbst im flachen Hessischen Ried). Diese Touren sind weitgehend autofrei und besonders gut geeignet für weniger Geübte sowie für Familien mit Kindern.<br/>
Durchschnittsgeschwindigkeit 14 bis 15 km/h, das heißt Tempo 16 in der Ebene.

Tourenleiter:
FAT-Team Seligenstadt

Fahrradcodier-Aktion - in Seligenstadt von 10:00 bis 14:00 Uhr

Codieraktion

19.08.2023 10:00, Heinestraße 12 63500 Seligenstadt

Damit ein Fahrrad einem Eigentümer besser zugeordnet werden kann wurde der EIN-Code eingeführt (EIN = Eigentümer Identifikations Nummer).
Aktuell verwenden wir einen Nadler von Markator der ca. 0,3 mm tiefe Buchstaben und Ziffern als Punkte, über eine Folie, in den Rahmen stanzt.
Damit wir das Rad codieren können, benötigen wir einen Eigentumsnachweis (Kaufbeleg/Rechnung) oder Ersatzweise eine schriftliche Eigentumserklärung zur Vorlage bei der Polizei und den Personalausweis. Zur Vereinfachung kann man die Dokumente für die Codierung vorbereiten:
https://www.adfc-frankfurt.de/Projekte_Aktivitaeten/Fahrradcodierung/codiertermine.php
Dort sind alle erforderlich Unterlagen (Formulare und der Codegenerator) zu finden.
Wir bitten um Voranmeldung, vorzugweise per Email: Codierteam@adfc-seligenstadt.de
Die Codierung für ein Fahrrad kostet 13 Euro, ADFC-Mitglieder zahlen die Hälfte.
Die Heinestraße 12 in Seligenstadt hat zwei Zugänge: über die Heine- und Fontanestraße, die Garage ist über den Geh- und Radweg zwischen den genannten Straßen zu erreichen.
Spätestens um 14:00 Uhr wollen wir abbauen.

Ansprechpartner:
Codierteam ADFC SHM eV.

Feierabendtour Seligenstadt 20 – 30 km

Abendtour

01.09.2023 18:30, Seligenstadt, Marktplatz

Auf ruhigen Straßen und befestigten Wegen drehen wir gemütlich mit 16 – 20 km/h eine Radlrunde in der näheren Umgebung und lassen den Abend mit einer Einkehr in oder um Seligenstadt ausklingen.
Nähere Informationen zu den einzelnen 14-tägig angebotenen Freitagsabendtouren werden auf unserer Homepage (siehe Startseite "Unsere nächsten Termine...") und in der Presse veröffentlicht. Da die Rückkehr auch bei Dunkelheit erfolgen kann, ist eine funktionierende Lichtanlage am Rad erforderlich.

25 km, Schwierigkeit Schwierigkeit: * - <b>1 Stern = kinderleicht</b>: Distanz bis 30 km, ohne nennenswerte Steigungen (Brücken über die Autobahn gibt es selbst im flachen Hessischen Ried). Diese Touren sind weitgehend autofrei und besonders gut geeignet für weniger Geübte sowie für Familien mit Kindern.<br/>
Durchschnittsgeschwindigkeit 14 bis 15 km/h, das heißt Tempo 16 in der Ebene.

Tourenleiter:
FAT-Team Seligenstadt

Radlertreff Seligenstadt - 1. Dienst im Monat, 19:00 Uhr

Radlertreff

05.09.2023 19:00, nach Absprache

Monatliches Treffen: Gespräche rund ums Rad in geselliger Runde, auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Der Ort wird über die ADFC-Homepage unter Termine veröffentlicht. Vorzugsweise besuchen wir einen Biergarten, ggf. an passende Kleidung denken.

Ansprechpartner:
FAT-Team Seligenstadt

Feuerabendtour - Abendtour zum Grillen

Abendtour

08.09.2023 18:00, Seligenstadt, Marktplatz Mit Einkaufsstop

Ziel der Radtour nach Waldacker ist die Einkehr beim Feuerabend und Grillfest des ADFC Ortsverein Dietzenbach bei Waldacker.
Gemeinsam mit Radlern aus benachbarten ADFC-Gruppen werden wir dort grillen und Lagerfeuerromantik mit Begleitmusik genießen. Grillgut und Salate muss man selber mitbringen, für Kuchen und Getränke ist gesorgt. Ein kurzer Einkaufsstopp ist vorgesehen. Bitte an passende Kleidung denken, der Feuerabend findet im Freien statt. Die einfache Strecke beträgt 15-20 km,
die Rückkehr ist für 23-23:45 Uhr vorgesehen. Die Räder müssen über eine funktionierende Lichtanlage verfügen.
Wegen der Corona-Pandemie wird noch einmal auf die Einhaltung der AHA-Regeln hingewiesen, eine Registrierung könnte notwendig sein.
Weitere Information beim Tourenleiter Michael Hollerbach Tel. 0151 20581655 oder Email michaelhollerbach(at)arcor.de

35 km, Schwierigkeit Schwierigkeit: ** - <b>2 Sterne = leicht</b>: Distanz 30 bis 50 km, ohne nennenswerte Steigungen. In der Regel für Anfänger geeignet. Durchschnittsgeschwindigkeit 15 bis 16 km/h, das heißt Tempo 17 bis 18 in der Ebene.

Tourenleiter:
Michael Hollerbach

Feierabendtour Seligenstadt 20 – 30 km

Abendtour

15.09.2023 18:30, Seligenstadt, Marktplatz

Auf ruhigen Straßen und befestigten Wegen drehen wir gemütlich mit 16 – 20 km/h eine Radlrunde in der näheren Umgebung und lassen den Abend mit einer Einkehr in oder um Seligenstadt ausklingen.
Nähere Informationen zu den einzelnen 14-tägig angebotenen Freitagsabendtouren werden auf unserer Homepage (siehe Startseite "Unsere nächsten Termine...") und in der Presse veröffentlicht. Da die Rückkehr auch bei Dunkelheit erfolgen kann, ist eine funktionierende Lichtanlage am Rad erforderlich.

25 km, Schwierigkeit Schwierigkeit: * - <b>1 Stern = kinderleicht</b>: Distanz bis 30 km, ohne nennenswerte Steigungen (Brücken über die Autobahn gibt es selbst im flachen Hessischen Ried). Diese Touren sind weitgehend autofrei und besonders gut geeignet für weniger Geübte sowie für Familien mit Kindern.<br/>
Durchschnittsgeschwindigkeit 14 bis 15 km/h, das heißt Tempo 16 in der Ebene.

Tourenleiter:
FAT-Team Seligenstadt

Fahrradcodier-Aktion - in Seligenstadt von 10:00 bis 14:00 Uhr

Codieraktion

16.09.2023 10:00, Heinestraße 12 63500 Seligenstadt

Damit ein Fahrrad einem Eigentümer besser zugeordnet werden kann wurde der EIN-Code eingeführt (EIN = Eigentümer Identifikations Nummer).
Aktuell verwenden wir einen Nadler von Markator der ca. 0,3 mm tiefe Buchstaben und Ziffern als Punkte, über eine Folie, in den Rahmen stanzt.
Damit wir das Rad codieren können, benötigen wir einen Eigentumsnachweis (Kaufbeleg/Rechnung) oder Ersatzweise eine schriftliche Eigentumserklärung zur Vorlage bei der Polizei und den Personalausweis. Zur Vereinfachung kann man die Dokumente für die Codierung vorbereiten:
https://www.adfc-frankfurt.de/Projekte_Aktivitaeten/Fahrradcodierung/codiertermine.php
Dort sind alle erforderlich Unterlagen (Formulare und der Codegenerator) zu finden.
Wir bitten um Voranmeldung, vorzugweise per Email: Codierteam@adfc-seligenstadt.de
Die Codierung für ein Fahrrad kostet 13 Euro, ADFC-Mitglieder zahlen die Hälfte.
Die Heinestraße 12 in Seligenstadt hat zwei Zugänge: über die Heine- und Fontanestraße, die Garage ist über den Geh- und Radweg zwischen den genannten Straßen zu erreichen.
Spätestens um 14:00 Uhr wollen wir abbauen.

Ansprechpartner:
Codierteam ADFC SHM eV.

Zum Otzberg

Abendtour

17.09.2023 10:00, Seligenstadt, Marktplatz

Wir radeln über Großostheim nach Mömlingen und folgen dann der Mümling. Nach Höchst geht es bergauf zum Besuch der Veste Otzberg. Über Schaafheim geht es zurück nach Seligenstadt. Eine Einkehr ist geplant.

80 km, Anstieg 300 m, Schwierigkeit Schwierigkeit: **** - <b>4 Sterne = trainiert</b>: Streckenlänge 70 bis 110 Kilometer mit einigen Höhenunterschieden.<br /><br/>
Keine Tour für Anfänger, jedoch für geübte Radler gut zu bewältigen. Empfehlenswert ist ein Fahrrad mit Gangschaltung. Durchschnittsgeschwindigkeit 18 bis 20 km/h, das heißt Tempo 22 bis 24 in der Ebene.

Tourenleiter:
Jaap Knoblich

Feierabendtour Seligenstadt 20 – 30 km

Abendtour

29.09.2023 18:30, Seligenstadt, Marktplatz

Auf ruhigen Straßen und befestigten Wegen drehen wir gemütlich mit 16 – 20 km/h eine Radlrunde in der näheren Umgebung und lassen den Abend mit einer Einkehr in oder um Seligenstadt ausklingen.
Nähere Informationen zu den einzelnen 14-tägig angebotenen Freitagsabendtouren werden auf unserer Homepage (siehe Startseite "Unsere nächsten Termine...") und in der Presse veröffentlicht. Da die Rückkehr auch bei Dunkelheit erfolgen kann, ist eine funktionierende Lichtanlage am Rad erforderlich.

25 km, Schwierigkeit Schwierigkeit: * - <b>1 Stern = kinderleicht</b>: Distanz bis 30 km, ohne nennenswerte Steigungen (Brücken über die Autobahn gibt es selbst im flachen Hessischen Ried). Diese Touren sind weitgehend autofrei und besonders gut geeignet für weniger Geübte sowie für Familien mit Kindern.<br/>
Durchschnittsgeschwindigkeit 14 bis 15 km/h, das heißt Tempo 16 in der Ebene.

Tourenleiter:
FAT-Team Seligenstadt

Radlertreff Seligenstadt - 1. Dienst im Monat, 19:00 Uhr

Radlertreff

03.10.2023 19:00, nach Absprache

Monatliches Treffen: Gespräche rund ums Rad in geselliger Runde, auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Der Ort wird über die ADFC-Homepage unter Termine veröffentlicht. Vorzugsweise besuchen wir einen Biergarten, ggf. an passende Kleidung denken.

Ansprechpartner:
FAT-Team Seligenstadt

Radlertreff Seligenstadt - 1. Dienst im Monat, 19:00 Uhr

Radlertreff

07.11.2023 19:00, nach Absprache

Monatliches Treffen: Gespräche rund ums Rad in geselliger Runde, auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Der Ort wird über die ADFC-Homepage unter Termine veröffentlicht. Vorzugsweise besuchen wir einen Biergarten, ggf. an passende Kleidung denken.

Ansprechpartner:
FAT-Team Seligenstadt

Fahrradcodier-Aktion - in Seligenstadt von 10:00 bis 14:00 Uhr

Codieraktion

18.11.2023 10:00, Heinestraße 12 63500 Seligenstadt

Damit ein Fahrrad einem Eigentümer besser zugeordnet werden kann wurde der EIN-Code eingeführt (EIN = Eigentümer Identifikations Nummer).
Aktuell verwenden wir einen Nadler von Markator der ca. 0,3 mm tiefe Buchstaben und Ziffern als Punkte, über eine Folie, in den Rahmen stanzt.
Damit wir das Rad codieren können, benötigen wir einen Eigentumsnachweis (Kaufbeleg/Rechnung) oder Ersatzweise eine schriftliche Eigentumserklärung zur Vorlage bei der Polizei und den Personalausweis. Zur Vereinfachung kann man die Dokumente für die Codierung vorbereiten:
https://www.adfc-frankfurt.de/Projekte_Aktivitaeten/Fahrradcodierung/codiertermine.php
Dort sind alle erforderlich Unterlagen (Formulare und der Codegenerator) zu finden.
Wir bitten um Voranmeldung, vorzugweise per Email: Codierteam@adfc-seligenstadt.de
Die Codierung für ein Fahrrad kostet 13 Euro, ADFC-Mitglieder zahlen die Hälfte.
Die Heinestraße 12 in Seligenstadt hat zwei Zugänge: über die Heine- und Fontanestraße, die Garage ist über den Geh- und Radweg zwischen den genannten Straßen zu erreichen.
Spätestens um 14:00 Uhr wollen wir abbauen.

Ansprechpartner:
Codierteam ADFC SHM eV.

Radlertreff Seligenstadt - 1. Dienst im Monat, 19:00 Uhr

Radlertreff

05.12.2023 19:00, nach Absprache

Monatliches Treffen: Gespräche rund ums Rad in geselliger Runde, auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Der Ort wird über die ADFC-Homepage unter Termine veröffentlicht. Vorzugsweise besuchen wir einen Biergarten, ggf. an passende Kleidung denken.

Ansprechpartner:
FAT-Team Seligenstadt