Organisation ADFC Dietzenbach
Feierabendtour Dietzenbach
Abendtour
06.06.2023 19:00, Dietzenbach, Parkplatz Rathaus
Es ist eine Radtour in die nähere Umgebung geplant. Bei den ca. 20 – 25 Kilometer langen Ausflügen gibt es natürlich eine Pause in einem Lokal.
25 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Rennradtour jeden Dienstag und Donnerstag - Von April - Oktober
Rennradtour 1/1-Tag
08.06.2023 09:20, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus
Wir fahren jeden Dienstag und Donnerstag wechselnde Strecken (z.B.: Odenwald, Spessart) zwischen 90 und 140 km und 700 - 1500 HM, mit einer Durchschittsgeschwindigkeit zwischen 22 und 26 Km/h. Es wird in erster Linie auf asphaltierten Rad- Feld- und Waldwegen sowie auf wenig befahrenen Nebenstraßen gefahren. Wir sind Schönwetterfahrer, d.h.: bei Regen findet die Tour nicht statt.
100 km, Anstieg 800 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Zum Dampfmuseum in Groß-Auheim
Abendtour
10.06.2023 09:00, Dietzenbach, Parkplatz Rathaus
Die Route führt direkt nach Seligenstadt und anschließend über den Mainradweg nach Klein-Auheim. Hier wird der Main überquert.
Über innerörtlichen Straßen erreichen wir das Museum.
Die Rückfahrt erfolgt je nach Wetterlage direkt nach Dietzenbach oder über Seligenstadt.
50 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Dieter Waßmuth
Helmut Volpert
Auf zum Rostblütenfest - Familien- und Oldtimertour
Tagestour
11.06.2023 11:00, Dietzenbach, Parkplatz Rathaus
Wir fahren zum Rostblütenfest nach Sprendlingen. Dort besichtigen wir historische Fahrzeuge und fahren am Nachmittag nach Dietzenbach zurück. Wer möchte, kann ein historisches Rad fahren.
20 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Thomas Knecht
Auf zum Rostblütenfest - Familien- und Oldtimertour
Tagestour
11.06.2023 17:00, Dietzenbach, Parkplatz Rathaus
Wir fahren zum Rostblütenfest nach Sprendlingen. Dort besichtigen wir historische Fahrzeuge und fahren am Nachmittag nach Dietzenbach zurück. Wer möchte, kann ein historisches Rad fahren.
20 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Thomas Knecht
Rennradtour jeden Dienstag und Donnerstag - Von April - Oktober
Rennradtour 1/1-Tag
13.06.2023 09:20, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus
Wir fahren jeden Dienstag und Donnerstag wechselnde Strecken (z.B.: Odenwald, Spessart) zwischen 90 und 140 km und 700 - 1500 HM, mit einer Durchschittsgeschwindigkeit zwischen 22 und 26 Km/h. Es wird in erster Linie auf asphaltierten Rad- Feld- und Waldwegen sowie auf wenig befahrenen Nebenstraßen gefahren. Wir sind Schönwetterfahrer, d.h.: bei Regen findet die Tour nicht statt.
100 km, Anstieg 800 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Rennradtour jeden Dienstag und Donnerstag - Von April - Oktober
Rennradtour 1/1-Tag
15.06.2023 09:20, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus
Wir fahren jeden Dienstag und Donnerstag wechselnde Strecken (z.B.: Odenwald, Spessart) zwischen 90 und 140 km und 700 - 1500 HM, mit einer Durchschittsgeschwindigkeit zwischen 22 und 26 Km/h. Es wird in erster Linie auf asphaltierten Rad- Feld- und Waldwegen sowie auf wenig befahrenen Nebenstraßen gefahren. Wir sind Schönwetterfahrer, d.h.: bei Regen findet die Tour nicht statt.
100 km, Anstieg 800 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Frühstück im Hafen -
Halbtagestour
17.06.2023 07:00, Dietzenbach, Parkplatz Rathaus
Befestigte Feld- und Waldwege, innerörtliche Straßen, Landstraße werden genutzt.
Die Route führt in westliche Richtung bis zum Gut Neuhof. Dann geht es in nördliche Richtung über Neu-Isenburg und den Frankfurter Stadtwald zum Mainufer. Ab da benutzen wir den Mainradweg bis zum Offenbacher Hafen. Hier werden wir frühstücken.
Nach dem ausgiebigen Frühstück führt uns die Route zurück durch die Innenstadt von Offenbach direkt zu unserem Ausgangspunkt.
30 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Dieter Waßmuth
Helmut Volpert
Links und rechts des Rheins
Tagestour
18.06.2023 10:30, Budenheim, Isola-della-Scala-Platz
Wir starten in Budenheim und fahren dann am Rhein entlang bis Bingen. Dort nutzen wir die Fähre nach Rüdesheim. Dann geht es weiter über Walluf zurück zu unserem Ausgangsort Budenheim, den wir mit der Fahrradfähre erreichen.
60 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Mike Heimstädt
Familientour zur Burg Hayn
Familienradtour
18.06.2023 14:30, Dietzenbach Bushaltestelle vor der Waldorfschule
Wir radeln gemeinsam in langsamem Tempo von der Waldorfschule über Gut Neuhof zur Burg Hayn. Kinder und ältere Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Wir fahren überwiegend auf kleinen Wegen und halten uns möglichst vom Autoverkehr fern. Wir machen zwischendurch eine Picknickpause. Am Ziel lädt neben der Burg Hayn v.a. der tolle Burgspielplatz zum Toben ein. Wer möchte lässt sich noch ein Eis schmecken, bevor es auf den Heimweg geht.
Für kleinere Radlerinnen und Radler, die den Heimweg nicht mehr aus eigener Kraft schaffen, organisieren wir Plätze in Lastenrädern/ Anhängern bzw. einen Shuttle. Dafür ist eine Anmeldung erforderlich
14 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Wilma Wilma
Rennradtour jeden Dienstag und Donnerstag - Von April - Oktober
Rennradtour 1/1-Tag
22.06.2023 09:20, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus
Wir fahren jeden Dienstag und Donnerstag wechselnde Strecken (z.B.: Odenwald, Spessart) zwischen 90 und 140 km und 700 - 1500 HM, mit einer Durchschittsgeschwindigkeit zwischen 22 und 26 Km/h. Es wird in erster Linie auf asphaltierten Rad- Feld- und Waldwegen sowie auf wenig befahrenen Nebenstraßen gefahren. Wir sind Schönwetterfahrer, d.h.: bei Regen findet die Tour nicht statt.
100 km, Anstieg 800 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Feierabendtour Dietzenbach
Abendtour
22.06.2023 19:00, Dietzenbach, Parkplatz Rathaus
Es ist eine Radtour in die nähere Umgebung geplant. Bei den ca. 20 – 25 Kilometer langen Ausflügen gibt es natürlich eine Pause in einem Lokal.
25 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Zur Ronneburg
Tagestour
25.06.2023 09:00, Dietzenbach, Parkplatz Rathaus
Wir fahren über Hanau, durch die Kinzingaue nach Langenselbold und Niedergründau hinauf zur Ronneburg. Nach der Einkehr fahren wir über Bruchköbel ( Eis Café ) und Hanau zurück nach Dietzenbach.
90 km, Anstieg 450 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Ali Mekadmi
Rennradtour jeden Dienstag und Donnerstag - Von April - Oktober
Rennradtour 1/1-Tag
27.06.2023 09:20, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus
Wir fahren jeden Dienstag und Donnerstag wechselnde Strecken (z.B.: Odenwald, Spessart) zwischen 90 und 140 km und 700 - 1500 HM, mit einer Durchschittsgeschwindigkeit zwischen 22 und 26 Km/h. Es wird in erster Linie auf asphaltierten Rad- Feld- und Waldwegen sowie auf wenig befahrenen Nebenstraßen gefahren. Wir sind Schönwetterfahrer, d.h.: bei Regen findet die Tour nicht statt.
100 km, Anstieg 800 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Rennradtour jeden Dienstag und Donnerstag - Von April - Oktober
Rennradtour 1/1-Tag
29.06.2023 09:20, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus
Wir fahren jeden Dienstag und Donnerstag wechselnde Strecken (z.B.: Odenwald, Spessart) zwischen 90 und 140 km und 700 - 1500 HM, mit einer Durchschittsgeschwindigkeit zwischen 22 und 26 Km/h. Es wird in erster Linie auf asphaltierten Rad- Feld- und Waldwegen sowie auf wenig befahrenen Nebenstraßen gefahren. Wir sind Schönwetterfahrer, d.h.: bei Regen findet die Tour nicht statt.
100 km, Anstieg 800 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
zum Weingasthof Simon, Dörsthöfe
Tagestour
02.07.2023 11:00, Dietzenbach, Parkplatz Rathaus
Die Tour führt über Jügesheim, Seligenstadt und Alzenau auf überwiegend ebenen Feld- und Waldwegen zur netten Einkehr in dem historischen Weingasthof Simon. Nach einer ausgiebigen Stärkung geht es zurück nach Dietzenbach. Eine Einkehr zu Eis oder Kaffee auf dem Heimweg ist geplant.
70 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Gabi Geerligs
Feierabendtour Dietzenbach
Abendtour
04.07.2023 19:00, Dietzenbach, Parkplatz Rathaus
Es ist eine Radtour in die nähere Umgebung geplant. Bei den ca. 20 – 25 Kilometer langen Ausflügen gibt es natürlich eine Pause in einem Lokal.
25 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Rennradtour jeden Dienstag und Donnerstag - Von April - Oktober
Rennradtour 1/1-Tag
06.07.2023 09:20, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus
Wir fahren jeden Dienstag und Donnerstag wechselnde Strecken (z.B.: Odenwald, Spessart) zwischen 90 und 140 km und 700 - 1500 HM, mit einer Durchschittsgeschwindigkeit zwischen 22 und 26 Km/h. Es wird in erster Linie auf asphaltierten Rad- Feld- und Waldwegen sowie auf wenig befahrenen Nebenstraßen gefahren. Wir sind Schönwetterfahrer, d.h.: bei Regen findet die Tour nicht statt.
100 km, Anstieg 800 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Zum Schlappeseppel nach Aschaffenburg
Tagestour
09.07.2023 10:00, Dietzenbach, Parkplatz Rathaus
Entlang der Gersprenz und vorbei am Park Schönbusch führt die Tour zum „Schlappeseppel" – dem ältesten Gasthof Aschaffenburgs. Zurück geht es am Main entlang nach Seligenstadt und weiter nach Dietzenbach.
73 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Rolf Niemand
Zum Schlappeseppel nach Aschaffenburg
Tagestour
09.07.2023 18:00, Dietzenbach, Parkplatz Rathaus
Entlang der Gersprenz und vorbei am Park Schönbusch führt die Tour zum „Schlappeseppel" – dem ältesten Gasthof Aschaffenburgs. Zurück geht es am Main entlang nach Seligenstadt und weiter nach Dietzenbach.
73 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Rolf Niemand
Rennradtour jeden Dienstag und Donnerstag - Von April - Oktober
Rennradtour 1/1-Tag
11.07.2023 09:20, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus
Wir fahren jeden Dienstag und Donnerstag wechselnde Strecken (z.B.: Odenwald, Spessart) zwischen 90 und 140 km und 700 - 1500 HM, mit einer Durchschittsgeschwindigkeit zwischen 22 und 26 Km/h. Es wird in erster Linie auf asphaltierten Rad- Feld- und Waldwegen sowie auf wenig befahrenen Nebenstraßen gefahren. Wir sind Schönwetterfahrer, d.h.: bei Regen findet die Tour nicht statt.
100 km, Anstieg 800 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Rennradtour jeden Dienstag und Donnerstag - Von April - Oktober
Rennradtour 1/1-Tag
13.07.2023 09:20, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus
Wir fahren jeden Dienstag und Donnerstag wechselnde Strecken (z.B.: Odenwald, Spessart) zwischen 90 und 140 km und 700 - 1500 HM, mit einer Durchschittsgeschwindigkeit zwischen 22 und 26 Km/h. Es wird in erster Linie auf asphaltierten Rad- Feld- und Waldwegen sowie auf wenig befahrenen Nebenstraßen gefahren. Wir sind Schönwetterfahrer, d.h.: bei Regen findet die Tour nicht statt.
100 km, Anstieg 800 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Radlertreff Dietzenbach
Radlertreff
13.07.2023 19:30, Gaststätte La Luna, Limestr. 2, Dietzenbach
Wir treffen uns jeweils am 2. Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr in der Gaststätte La Luna, Limesstr 2 in Dietzenbach.
Beim Radlertreff sind alle ADFC-Mitglieder und auch Nicht-Mitglieder herzlich willkommen. In geselliger Runde werden Touren und Radverkehrsprobleme besprochen oder auch Vorträge über Radthemen organisiert.
Termine:12. Januar 2023, 9. Februar 2023,
9. März 2023, 13. April 2023, 11.Mai 2023,
13. Juli 2023, 10. August 2023, 14. September 2023, 12. Oktober 2023, 9. November 2023, 14. Dezember (Jahresabschlussfeier), 11. Januar 2024, 8. Februar 2024
Ansprechpartner:
ADFC Dietzenbach
Main- / Odenwald Rennradtour - Rennradtour mit 4 moderaten Anstiegen
Rennradtour 1/1-Tag
15.07.2023 10:00, Dietzenbach, Parkplatz Rathaus
Die Route führt über überwiegend auf asphaltierten Radwegen und wenig befahrenen Straßen. Von Dietzenbach aus, geht es die Kreisquerverbindung entlang über Rodgau, Babenhausen, Schaafheim nach Pflaumheim. Nach einem moderaten kurzen Anstieg und einer schnellen Abfahrt wird Mömlingen erreicht. Von dort aus folgen wir dem Radweg über Eisenbach an den Main. In Wörth am Main biegen wir ab Richtung Seckmauern und Haingrund hinauf zur L3349 zum Limes. Dann über Breitenbrunn und Rimhorn nach Höchst. Über Schloss Nauses und an der Feste Otzberg vorbei wird Groß-Umstadt erreicht. Nach einer Stärkung am historischen Marktplatz wird der Heimweg über Altheim, Münster und Eppertshausen angetreten.
110 km, Anstieg 850 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Über die Hohe Straße "Zum Rad" in Seckbach
Tagestour
16.07.2023 10:00, Dietzenbach, Parkplatz Rathaus
Wir fahren über Heusenstamm, Mühlheim, Hanau nach Wachenbuchen. Dort beginnt der Anstieg zur Hohen Straße. Die Mühe wird mit grandiosen Ausblicken
in jede Himmelsrichtung belohnt. Nach einer Pause erreichen wir das traditionelle Apfelweinlokal "Zum Rad" wo wir einkehren. Der Heimweg führt uns über Fechenheim, Offenbach, Heusenstamm zurück nach Dietzenbach.
70 km, Anstieg 400 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Ali Mekadmi
Rennradtour jeden Dienstag und Donnerstag - Von April - Oktober
Rennradtour 1/1-Tag
20.07.2023 09:20, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus
Wir fahren jeden Dienstag und Donnerstag wechselnde Strecken (z.B.: Odenwald, Spessart) zwischen 90 und 140 km und 700 - 1500 HM, mit einer Durchschittsgeschwindigkeit zwischen 22 und 26 Km/h. Es wird in erster Linie auf asphaltierten Rad- Feld- und Waldwegen sowie auf wenig befahrenen Nebenstraßen gefahren. Wir sind Schönwetterfahrer, d.h.: bei Regen findet die Tour nicht statt.
100 km, Anstieg 800 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Feierabendtour Dietzenbach
Abendtour
20.07.2023 19:00, Dietzenbach, Parkplatz Rathaus
Es ist eine Radtour in die nähere Umgebung geplant. Bei den ca. 20 – 25 Kilometer langen Ausflügen gibt es natürlich eine Pause in einem Lokal.
25 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Zur Grube Messel
Tagestour
22.07.2023 10:00, Dietzenbach, Parkplatz Rathaus
Die Grube Messel - ein Fenster zur Urzeit Vor nunmehr 140 Jahren wurden in der Grube Messel die ersten fossilen Relikte von Krokodilen gefunden.
Seitdem hat dieser Ort einen dramatischen Wertewandel durchlaufen:
Einst begehrt als Rohstofflagerstätte, deren Ölschiefer zu Rohölprodukten verschwelt wurde, später die geplante Nutzung als Mülldeponie, die dank des Bürgerwiderstands scheiterte und schließlich die Ernennung zum ersten deutschen UNESCO Weltnaturerbe.
Auf guten Waldwegen radeln wir zum Besucherzentrum.
60 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Michael Erzberger
Rennradtour jeden Dienstag und Donnerstag - Von April - Oktober
Rennradtour 1/1-Tag
25.07.2023 09:20, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus
Wir fahren jeden Dienstag und Donnerstag wechselnde Strecken (z.B.: Odenwald, Spessart) zwischen 90 und 140 km und 700 - 1500 HM, mit einer Durchschittsgeschwindigkeit zwischen 22 und 26 Km/h. Es wird in erster Linie auf asphaltierten Rad- Feld- und Waldwegen sowie auf wenig befahrenen Nebenstraßen gefahren. Wir sind Schönwetterfahrer, d.h.: bei Regen findet die Tour nicht statt.
100 km, Anstieg 800 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Rennradtour jeden Dienstag und Donnerstag - Von April - Oktober
Rennradtour 1/1-Tag
27.07.2023 09:20, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus
Wir fahren jeden Dienstag und Donnerstag wechselnde Strecken (z.B.: Odenwald, Spessart) zwischen 90 und 140 km und 700 - 1500 HM, mit einer Durchschittsgeschwindigkeit zwischen 22 und 26 Km/h. Es wird in erster Linie auf asphaltierten Rad- Feld- und Waldwegen sowie auf wenig befahrenen Nebenstraßen gefahren. Wir sind Schönwetterfahrer, d.h.: bei Regen findet die Tour nicht statt.
100 km, Anstieg 800 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Die 80 km-Überraschungstour
Tagestour
30.07.2023 10:00, Dietzenbach, Parkplatz Rathaus
Das Ziel der Tour wird nicht verraten. Wir empfehlen Reise-, Trekking- oder Mountainbike. Bitte genügend Getränke mitnehmen. Es ist eine Einkehr geplant, ein Picknick aus der Satteltasche ist möglich.
80 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Joachim Lück
Rennradtour jeden Dienstag und Donnerstag - Von April - Oktober
Rennradtour 1/1-Tag
03.08.2023 09:20, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus
Wir fahren jeden Dienstag und Donnerstag wechselnde Strecken (z.B.: Odenwald, Spessart) zwischen 90 und 140 km und 700 - 1500 HM, mit einer Durchschittsgeschwindigkeit zwischen 22 und 26 Km/h. Es wird in erster Linie auf asphaltierten Rad- Feld- und Waldwegen sowie auf wenig befahrenen Nebenstraßen gefahren. Wir sind Schönwetterfahrer, d.h.: bei Regen findet die Tour nicht statt.
100 km, Anstieg 800 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Von Heppenheim durch den Odenwald - Mit der Bahn von Langen nach Heppenheim
Tagestour
06.08.2023 09:00, Dietzenbach, Parkplatz Rathaus
Wir fahren nach Langen zum Bahnhof. Dann geht es weiter mit der Bahn bis Heppenheim. Ab Heppenheim steigen wir wieder aufs Rad und fahren das Hambacher Tal hoch an der ehemaligen Odenwaldschule vorbei hinauf zum „Col de Hambach“. Über Schannenbach und Gadernheim erreichen wir Brandau. Von dort aus geht es über Beedenkirchen nach Steigerts. Wo in der Gaststätte Talblick bei überragender Aussicht zu Mittag gegessen werden kann. Danach geht es über die Hutzelstraße nach Frankenhause und an der hohen Straße vorbei nach Ober-Ramstadt. Über Roßdorf und Geburtstagsallee geht es Richtung Thomas Hütte. Dort kann nach Bedarf nochmals eingekehrt werden. Über Urberach erreichen wir dann wieder Dietzenbach. Mitfahrende sollten entweder eine gute Kondition oder einen vollen Akku mitbringen, denn 1000 HM wollen bewältigt werden.
85 km, Anstieg 1000 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Rennradtour jeden Dienstag und Donnerstag - Von April - Oktober
Rennradtour 1/1-Tag
08.08.2023 09:20, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus
Wir fahren jeden Dienstag und Donnerstag wechselnde Strecken (z.B.: Odenwald, Spessart) zwischen 90 und 140 km und 700 - 1500 HM, mit einer Durchschittsgeschwindigkeit zwischen 22 und 26 Km/h. Es wird in erster Linie auf asphaltierten Rad- Feld- und Waldwegen sowie auf wenig befahrenen Nebenstraßen gefahren. Wir sind Schönwetterfahrer, d.h.: bei Regen findet die Tour nicht statt.
100 km, Anstieg 800 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Feierabendtour Dietzenbach
Abendtour
08.08.2023 19:00, Dietzenbach, Parkplatz Rathaus
Es ist eine Radtour in die nähere Umgebung geplant. Bei den ca. 20 – 25 Kilometer langen Ausflügen gibt es natürlich eine Pause in einem Lokal.
25 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Rennradtour jeden Dienstag und Donnerstag - Von April - Oktober
Rennradtour 1/1-Tag
10.08.2023 09:20, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus
Wir fahren jeden Dienstag und Donnerstag wechselnde Strecken (z.B.: Odenwald, Spessart) zwischen 90 und 140 km und 700 - 1500 HM, mit einer Durchschittsgeschwindigkeit zwischen 22 und 26 Km/h. Es wird in erster Linie auf asphaltierten Rad- Feld- und Waldwegen sowie auf wenig befahrenen Nebenstraßen gefahren. Wir sind Schönwetterfahrer, d.h.: bei Regen findet die Tour nicht statt.
100 km, Anstieg 800 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Radlertreff Dietzenbach
Radlertreff
10.08.2023 19:30, Gaststätte La Luna, Limestr. 2, Dietzenbach
Wir treffen uns jeweils am 2. Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr in der Gaststätte La Luna, Limesstr 2 in Dietzenbach.
Beim Radlertreff sind alle ADFC-Mitglieder und auch Nicht-Mitglieder herzlich willkommen. In geselliger Runde werden Touren und Radverkehrsprobleme besprochen oder auch Vorträge über Radthemen organisiert.
Termine:12. Januar 2023, 9. Februar 2023,
9. März 2023, 13. April 2023, 11.Mai 2023,
13. Juli 2023, 10. August 2023, 14. September 2023, 12. Oktober 2023, 9. November 2023, 14. Dezember (Jahresabschlussfeier), 11. Januar 2024, 8. Februar 2024
Ansprechpartner:
ADFC Dietzenbach
Zur Nickelsmühle bei Gräfenhausen - Über Forsthaus Kalkofen
Tagestour
13.08.2023 10:00, Dietzenbach, Parkplatz Rathaus
Die Route führt am Dietzenbacher Friedwald vorbei Richtung Ebertsberg und über den R 8 zum Forsthaus Kalkofen. Dann folgen wir dem Radweg Nr. 14 über Wixhausen und Gräfenhausen zur Nickelsmühle. Die Rückfahrt führt über Wixhausen und den Radschnellweg nach Egelsbach und Langen. Auf Wunsch kann eine Einkehr im Hofladen und -cafe Lenhard erfolgen.
60 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Helmut Volpert
Zur Nickelsmühle bei Gräfenhausen - Über Forsthaus Kalkofen
Tagestour
13.08.2023 17:00, Dietzenbach, Parkplatz Rathaus
Die Route führt am Dietzenbacher Friedwald vorbei Richtung Ebertsberg und über den R 8 zum Forsthaus Kalkofen. Dann folgen wir dem Radweg Nr. 14 über Wixhausen und Gräfenhausen zur Nickelsmühle. Die Rückfahrt führt über Wixhausen und den Radschnellweg nach Egelsbach und Langen. Auf Wunsch kann eine Einkehr im Hofladen und -cafe Lenhard erfolgen.
60 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Helmut Volpert
Rennradtour jeden Dienstag und Donnerstag - Von April - Oktober
Rennradtour 1/1-Tag
17.08.2023 09:20, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus
Wir fahren jeden Dienstag und Donnerstag wechselnde Strecken (z.B.: Odenwald, Spessart) zwischen 90 und 140 km und 700 - 1500 HM, mit einer Durchschittsgeschwindigkeit zwischen 22 und 26 Km/h. Es wird in erster Linie auf asphaltierten Rad- Feld- und Waldwegen sowie auf wenig befahrenen Nebenstraßen gefahren. Wir sind Schönwetterfahrer, d.h.: bei Regen findet die Tour nicht statt.
100 km, Anstieg 800 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Zum Hofgut Oberfeld in Darmstadt
Tagestour
20.08.2023 11:00, Dietzenbach, Parkplatz Rathaus
Der Hinwg führt über Kranichstein, der Rückweg über Grube Prinz zu Hessen und der Gatterroute. Seit Herbst 2013 gibt es auf dem Hof wieder Milchkühe. Der Oberfeldhof ist der einzige landwirtschaftliche Betrieb Darmstadts und wird seit 2006 von der Hofgut Oberfeld Landwirtschaft AG biologisch - dynamisch betrieben.
60 km, Anstieg 300 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Ali Mekadmi
Rennradtour jeden Dienstag und Donnerstag - Von April - Oktober
Rennradtour 1/1-Tag
22.08.2023 09:20, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus
Wir fahren jeden Dienstag und Donnerstag wechselnde Strecken (z.B.: Odenwald, Spessart) zwischen 90 und 140 km und 700 - 1500 HM, mit einer Durchschittsgeschwindigkeit zwischen 22 und 26 Km/h. Es wird in erster Linie auf asphaltierten Rad- Feld- und Waldwegen sowie auf wenig befahrenen Nebenstraßen gefahren. Wir sind Schönwetterfahrer, d.h.: bei Regen findet die Tour nicht statt.
100 km, Anstieg 800 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Rennradtour jeden Dienstag und Donnerstag - Von April - Oktober
Rennradtour 1/1-Tag
24.08.2023 09:20, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus
Wir fahren jeden Dienstag und Donnerstag wechselnde Strecken (z.B.: Odenwald, Spessart) zwischen 90 und 140 km und 700 - 1500 HM, mit einer Durchschittsgeschwindigkeit zwischen 22 und 26 Km/h. Es wird in erster Linie auf asphaltierten Rad- Feld- und Waldwegen sowie auf wenig befahrenen Nebenstraßen gefahren. Wir sind Schönwetterfahrer, d.h.: bei Regen findet die Tour nicht statt.
100 km, Anstieg 800 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Feierabendtour Dietzenbach
Abendtour
24.08.2023 19:00, Dietzenbach, Parkplatz Rathaus
Es ist eine Radtour in die nähere Umgebung geplant. Bei den ca. 20 – 25 Kilometer langen Ausflügen gibt es natürlich eine Pause in einem Lokal.
25 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Zum Wein nach Großostheim
Tagestour
26.08.2023 10:00, Dietzenbach, Parkplatz Rathaus
Auf Feld- und Waldwegen fahren wir über die Schaafheimer Warte nach Mosbach. Weiter geht es am Pflaumbach entlang nach Großostheim, wo wir in einem Weingut oberhalb des Ortes einkehren. Der Heimweg nach Dietzenbach führt uns durch Großostheim und an Stockstadt vorbei.
72 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Ursula und Günter Kießlich
Rennradtour jeden Dienstag und Donnerstag - Von April - Oktober
Rennradtour 1/1-Tag
31.08.2023 09:20, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus
Wir fahren jeden Dienstag und Donnerstag wechselnde Strecken (z.B.: Odenwald, Spessart) zwischen 90 und 140 km und 700 - 1500 HM, mit einer Durchschittsgeschwindigkeit zwischen 22 und 26 Km/h. Es wird in erster Linie auf asphaltierten Rad- Feld- und Waldwegen sowie auf wenig befahrenen Nebenstraßen gefahren. Wir sind Schönwetterfahrer, d.h.: bei Regen findet die Tour nicht statt.
100 km, Anstieg 800 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Dottenfelderhof bei Bad Vilbel
Tagestour
02.09.2023 10:00, Dietzenbach, Parkplatz Rathaus
Nachdem wir bei Rumpenheim den Main mit der Fähre überquert haben, führt uns der Weg an Bischofsheim vorbei hinauf zur Hohen Straße (es darf geschoben werden) und weiter nach Niederdorfelden. Entlang von Nidder und Nidda radeln wir zum Dottenfelderhof, der seit 1968 besteht und ein Pionier der ökologischen Landwirtschaft ist. Dort machen wir im Hofcafé eine Mittagspause. Im Hofladen mit seinem umfangreichen Biosortiment besteht die Möglichkeit zum Einkauf. Die Rückfahrt führt uns auf einer anderen Route mit nur moderaten Steigungen zurück nach Dietzenbach.
65 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Rolf Niemand
Rennradtour jeden Dienstag und Donnerstag - Von April - Oktober
Rennradtour 1/1-Tag
05.09.2023 09:20, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus
Wir fahren jeden Dienstag und Donnerstag wechselnde Strecken (z.B.: Odenwald, Spessart) zwischen 90 und 140 km und 700 - 1500 HM, mit einer Durchschittsgeschwindigkeit zwischen 22 und 26 Km/h. Es wird in erster Linie auf asphaltierten Rad- Feld- und Waldwegen sowie auf wenig befahrenen Nebenstraßen gefahren. Wir sind Schönwetterfahrer, d.h.: bei Regen findet die Tour nicht statt.
100 km, Anstieg 800 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Feierabendtour Dietzenbach
Abendtour
05.09.2023 19:00, Dietzenbach, Parkplatz Rathaus
Es ist eine Radtour in die nähere Umgebung geplant. Bei den ca. 20 – 25 Kilometer langen Ausflügen gibt es natürlich eine Pause in einem Lokal.
25 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Rennradtour jeden Dienstag und Donnerstag - Von April - Oktober
Rennradtour 1/1-Tag
07.09.2023 09:20, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus
Wir fahren jeden Dienstag und Donnerstag wechselnde Strecken (z.B.: Odenwald, Spessart) zwischen 90 und 140 km und 700 - 1500 HM, mit einer Durchschittsgeschwindigkeit zwischen 22 und 26 Km/h. Es wird in erster Linie auf asphaltierten Rad- Feld- und Waldwegen sowie auf wenig befahrenen Nebenstraßen gefahren. Wir sind Schönwetterfahrer, d.h.: bei Regen findet die Tour nicht statt.
100 km, Anstieg 800 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
FeuerAbendtour nach Waldacker
Abendtour
08.09.2023 18:00, Dietzenbach, Parkplatz Rathaus
Auf lauschigen Wegen fahren wir eine schöne Runde, bevor wir bei den Hundefreunden Waldacker eintreffen. Gemeinsam mit Radlern aus benachbarten ADFC-Gruppen werden wir dort grillen und Lagerfeuerromantik mit Begleitmusik genießen. Grillgut und Salate muss man selber mitbringen, für Kuchen ist gesorgt (gegen Spende) und Getränke kann man kaufen. Die Rückfahrt erfolgt dann auf dem kürzesten Wege.
15 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Christoph Strampp
Ali Mekadmi
Ins Dieburger Land
Tagestour
10.09.2023 10:00, Dietzenbach, Parkplatz Rathaus
Auf Wald- und Feldwegen fahren wir nach Eppertshausen und Münster entlang der Gersprenz nach Babenhausen mit seiner schönen Altstadt. Nach der Mittagspause werden wir die Orte Kleestadt, Altheim, Münster und Eppertshausen passieren. Nach einer Kaffeepause bei "Auszeit bei Maki" (ehem. Axel) geht es zurück nach Dietzenbach.
65 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Helmut Volpert
Rennradtour jeden Dienstag und Donnerstag - Von April - Oktober
Rennradtour 1/1-Tag
14.09.2023 09:20, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus
Wir fahren jeden Dienstag und Donnerstag wechselnde Strecken (z.B.: Odenwald, Spessart) zwischen 90 und 140 km und 700 - 1500 HM, mit einer Durchschittsgeschwindigkeit zwischen 22 und 26 Km/h. Es wird in erster Linie auf asphaltierten Rad- Feld- und Waldwegen sowie auf wenig befahrenen Nebenstraßen gefahren. Wir sind Schönwetterfahrer, d.h.: bei Regen findet die Tour nicht statt.
100 km, Anstieg 800 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Radlertreff Dietzenbach
Radlertreff
14.09.2023 19:30, Gaststätte La Luna, Limestr. 2, Dietzenbach
Wir treffen uns jeweils am 2. Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr in der Gaststätte La Luna, Limesstr 2 in Dietzenbach.
Beim Radlertreff sind alle ADFC-Mitglieder und auch Nicht-Mitglieder herzlich willkommen. In geselliger Runde werden Touren und Radverkehrsprobleme besprochen oder auch Vorträge über Radthemen organisiert.
Termine:12. Januar 2023, 9. Februar 2023,
9. März 2023, 13. April 2023, 11.Mai 2023,
13. Juli 2023, 10. August 2023, 14. September 2023, 12. Oktober 2023, 9. November 2023, 14. Dezember (Jahresabschlussfeier), 11. Januar 2024, 8. Februar 2024
Ansprechpartner:
ADFC Dietzenbach
Zum Minigolf nach Dreieichenhain
Familienradtour
17.09.2023 14:00, Dietzenbach, Parkplatz Rathaus
Wir fahren zur Minigolfanlage nach Dreieichenhain. Nach ein oder zwei Spielen geht es zum Eis essen bevor wir wieder zurück nach Dietzenbach fahren.
20 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Thomas Knecht
Zum Minigolf nach Dreieichenhain
Familienradtour
17.09.2023 18:00, Dietzenbach, Parkplatz Rathaus
Wir fahren zur Minigolfanlage nach Dreieichenhain. Nach ein oder zwei Spielen geht es zum Eis essen bevor wir wieder zurück nach Dietzenbach fahren.
20 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Thomas Knecht
Rennradtour jeden Dienstag und Donnerstag - Von April - Oktober
Rennradtour 1/1-Tag
19.09.2023 09:20, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus
Wir fahren jeden Dienstag und Donnerstag wechselnde Strecken (z.B.: Odenwald, Spessart) zwischen 90 und 140 km und 700 - 1500 HM, mit einer Durchschittsgeschwindigkeit zwischen 22 und 26 Km/h. Es wird in erster Linie auf asphaltierten Rad- Feld- und Waldwegen sowie auf wenig befahrenen Nebenstraßen gefahren. Wir sind Schönwetterfahrer, d.h.: bei Regen findet die Tour nicht statt.
100 km, Anstieg 800 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Rennradtour jeden Dienstag und Donnerstag - Von April - Oktober
Rennradtour 1/1-Tag
21.09.2023 09:20, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus
Wir fahren jeden Dienstag und Donnerstag wechselnde Strecken (z.B.: Odenwald, Spessart) zwischen 90 und 140 km und 700 - 1500 HM, mit einer Durchschittsgeschwindigkeit zwischen 22 und 26 Km/h. Es wird in erster Linie auf asphaltierten Rad- Feld- und Waldwegen sowie auf wenig befahrenen Nebenstraßen gefahren. Wir sind Schönwetterfahrer, d.h.: bei Regen findet die Tour nicht statt.
100 km, Anstieg 800 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Feierabendtour Dietzenbach
Abendtour
21.09.2023 19:00, Dietzenbach, Parkplatz Rathaus
Es ist eine Radtour in die nähere Umgebung geplant. Bei den ca. 20 – 25 Kilometer langen Ausflügen gibt es natürlich eine Pause in einem Lokal.
25 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Fahrrad-Codierung
Codieraktion
23.09.2023 10:00, Rad+Triathlon Shop, Hammansgasse 12, Dietzenbach
Im September führen wir wieder eine Codieraktion durch. Kostenbeitrag 10 bis 15 Euro (je nach Schwierigkeit), ADFC Mitglieder zahlen die Hälfte. Um dem Codierteam die Arbeit zu erleichtern bitten wir vorab, falls möglich, Zubehör wie z.B. Schloss und Korb zu entfernen.
Bitte bringen Sie den Kaufbeleg für das Rad und Ihren Personalausweis mit.
Sie finden uns vorm Rad+Triathlonshop, Hammannsgasse 12 in Dietzenbach.
Eventuelle Änderungen werden auf www.adfc-dietzenbach.de bzw. in der Presse veröffentlicht.
Ansprechpartner:
Michael Erzberger
Rolf Niemand
Kidical Mass in Dietzenbach - Fahrradkorso für sichere Schul- und Fahrradwege
Familienradtour
23.09.2023 14:00, Dietzenbach, Europaplatz
Am Samstag, den 23. September veranstaltet der Verein Wilde Wiese und der ADFC Dietzenbach ein Fahrradkorso durch Dietzenbach. Mit dem Korso soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass es in unserer Stadt noch viel zu tun gibt, damit das Fahrradfahren besser und sicherer wird. Insbesondere für Kinder. Junge Familien und natürlich alle Fahrradfahrende sind herzlich eingeladen, sich an dem Korso zu beteiligen. Die Fahrt dauert ca. 30 Minuten und findet auf abgesicherten Straßen statt. Gestartet wird 14:30 Uhr auf dem Europaplatz. Ziel ist der Aktivspielplatz Wilde Wiese in Steinberg, wo der Tag mit Lagerfeuer, Stockbrot und Zeit zum Spielen ausklingt.
2 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Michael Erzberger
Zum Ernst-Ludwig-Teich im Koberstädter Wald
Tagestour
24.09.2023 10:00, Dietzenbach, Parkplatz Rathaus
Über Dreieichenhain geht es zum Wirtschaftszentrum Langen mit den verschiedenen Bundesbehörden und über ein Teilstück der RuLa am Schloß Wolfsgarten vorbei nach Egelsbach. An der Westseite von Egelsbach befindet sich die idyllische Plantage von Birkensee Beerenkulturen; die größte ihrer Art in Deutschland.
Am Verkehrsplatz Egelsbach ist die zweitälteste Polizeistaffel Deutschlands stationiert. danach ist eine Einkehr im Restaurant Eigenheim geplant. Dann besuchen wir den Ernst-Ludwig-Teich. Benannt ist der Teich nach Ernst-Ludwig, Landgraf von Hessen-Darmstadt.
Eine Einkehr auf dem Rückweg nach Dietzenbach ist möglich.
50 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Helmut Volpert
Rennradtour jeden Dienstag und Donnerstag - Von April - Oktober
Rennradtour 1/1-Tag
28.09.2023 09:20, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus
Wir fahren jeden Dienstag und Donnerstag wechselnde Strecken (z.B.: Odenwald, Spessart) zwischen 90 und 140 km und 700 - 1500 HM, mit einer Durchschittsgeschwindigkeit zwischen 22 und 26 Km/h. Es wird in erster Linie auf asphaltierten Rad- Feld- und Waldwegen sowie auf wenig befahrenen Nebenstraßen gefahren. Wir sind Schönwetterfahrer, d.h.: bei Regen findet die Tour nicht statt.
100 km, Anstieg 800 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Rennradtour jeden Dienstag und Donnerstag - Von April - Oktober
Rennradtour 1/1-Tag
03.10.2023 09:20, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus
Wir fahren jeden Dienstag und Donnerstag wechselnde Strecken (z.B.: Odenwald, Spessart) zwischen 90 und 140 km und 700 - 1500 HM, mit einer Durchschittsgeschwindigkeit zwischen 22 und 26 Km/h. Es wird in erster Linie auf asphaltierten Rad- Feld- und Waldwegen sowie auf wenig befahrenen Nebenstraßen gefahren. Wir sind Schönwetterfahrer, d.h.: bei Regen findet die Tour nicht statt.
100 km, Anstieg 800 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Rennradtour jeden Dienstag und Donnerstag - Von April - Oktober
Rennradtour 1/1-Tag
05.10.2023 09:20, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus
Wir fahren jeden Dienstag und Donnerstag wechselnde Strecken (z.B.: Odenwald, Spessart) zwischen 90 und 140 km und 700 - 1500 HM, mit einer Durchschittsgeschwindigkeit zwischen 22 und 26 Km/h. Es wird in erster Linie auf asphaltierten Rad- Feld- und Waldwegen sowie auf wenig befahrenen Nebenstraßen gefahren. Wir sind Schönwetterfahrer, d.h.: bei Regen findet die Tour nicht statt.
100 km, Anstieg 800 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Ab in den Herbst
Tagestour
08.10.2023 10:00, Dietzenbach, Parkplatz Rathaus
Eine Überraschungstour gegen Ende der Radtourensaison durch Feld und Wald. Wir werden unterwegs einkehren (Picknick aus der Satteltasche ist auch möglich) und vielleicht auch noch eine Kaffeepause einlegen. Die Radroute verläuft hauptsächlich eben bis leicht hügelig über Wald- und Wirtschaftswege.
60 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Gabi Geerligs
Rennradtour jeden Dienstag und Donnerstag - Von April - Oktober
Rennradtour 1/1-Tag
12.10.2023 09:20, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus
Wir fahren jeden Dienstag und Donnerstag wechselnde Strecken (z.B.: Odenwald, Spessart) zwischen 90 und 140 km und 700 - 1500 HM, mit einer Durchschittsgeschwindigkeit zwischen 22 und 26 Km/h. Es wird in erster Linie auf asphaltierten Rad- Feld- und Waldwegen sowie auf wenig befahrenen Nebenstraßen gefahren. Wir sind Schönwetterfahrer, d.h.: bei Regen findet die Tour nicht statt.
100 km, Anstieg 800 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Radlertreff Dietzenbach
Radlertreff
12.10.2023 19:30, Gaststätte La Luna, Limestr. 2, Dietzenbach
Wir treffen uns jeweils am 2. Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr in der Gaststätte La Luna, Limesstr 2 in Dietzenbach.
Beim Radlertreff sind alle ADFC-Mitglieder und auch Nicht-Mitglieder herzlich willkommen. In geselliger Runde werden Touren und Radverkehrsprobleme besprochen oder auch Vorträge über Radthemen organisiert.
Termine:12. Januar 2023, 9. Februar 2023,
9. März 2023, 13. April 2023, 11.Mai 2023,
13. Juli 2023, 10. August 2023, 14. September 2023, 12. Oktober 2023, 9. November 2023, 14. Dezember (Jahresabschlussfeier), 11. Januar 2024, 8. Februar 2024
Ansprechpartner:
ADFC Dietzenbach
Rennradtour jeden Dienstag und Donnerstag - Von April - Oktober
Rennradtour 1/1-Tag
17.10.2023 09:20, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus
Wir fahren jeden Dienstag und Donnerstag wechselnde Strecken (z.B.: Odenwald, Spessart) zwischen 90 und 140 km und 700 - 1500 HM, mit einer Durchschittsgeschwindigkeit zwischen 22 und 26 Km/h. Es wird in erster Linie auf asphaltierten Rad- Feld- und Waldwegen sowie auf wenig befahrenen Nebenstraßen gefahren. Wir sind Schönwetterfahrer, d.h.: bei Regen findet die Tour nicht statt.
100 km, Anstieg 800 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Rennradtour jeden Dienstag und Donnerstag - Von April - Oktober
Rennradtour 1/1-Tag
19.10.2023 09:20, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus
Wir fahren jeden Dienstag und Donnerstag wechselnde Strecken (z.B.: Odenwald, Spessart) zwischen 90 und 140 km und 700 - 1500 HM, mit einer Durchschittsgeschwindigkeit zwischen 22 und 26 Km/h. Es wird in erster Linie auf asphaltierten Rad- Feld- und Waldwegen sowie auf wenig befahrenen Nebenstraßen gefahren. Wir sind Schönwetterfahrer, d.h.: bei Regen findet die Tour nicht statt.
100 km, Anstieg 800 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Rennradtour jeden Dienstag und Donnerstag - Von April - Oktober
Rennradtour 1/1-Tag
26.10.2023 09:20, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus
Wir fahren jeden Dienstag und Donnerstag wechselnde Strecken (z.B.: Odenwald, Spessart) zwischen 90 und 140 km und 700 - 1500 HM, mit einer Durchschittsgeschwindigkeit zwischen 22 und 26 Km/h. Es wird in erster Linie auf asphaltierten Rad- Feld- und Waldwegen sowie auf wenig befahrenen Nebenstraßen gefahren. Wir sind Schönwetterfahrer, d.h.: bei Regen findet die Tour nicht statt.
100 km, Anstieg 800 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Zum Kartoffelfest nach Rembrücken
Halbtagestour
29.10.2023 11:00, Dietzenbach, Parkplatz Rathaus
Diese Tour wird nur durchgeführt, wenn das Kartoffelfest in Rembrücken stattfindet.
Wir fahren gemütlich nach Rembrücken, wo der dort ansässige Sportverein sein alljährliches Kartoffelfest veranstaltet. Gegenüber der Kirche werden Kartoffeln in vielen Variationen zum Essen angeboten. Nach der Stärkung und vielleicht noch einem Kaffee mit Kuchen geht es dann genauso gemütlich wieder zurück.
15 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Gabi Geerligs
Sportlich durch Wälder und über Felder - Gravel, Crosser, MTB Tour von November bis März
Mountainbike 1/1-Tag
02.11.2023 10:20, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus
In der Winterzeit fahren wie jeden Dienstag und Donnerstag haupsächlich Wald- und Feldwege zwischen 70 und 110 km mit 600 - 1000 HM und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 19 - 23 km/h. gelegentlich sind auch Trails dabei. Gefahren wird fast bei jedem Wetter.
90 km, Anstieg 800 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Sportlich durch Wälder und über Felder - Gravel, Crosser, MTB Tour von November bis März
Mountainbike 1/1-Tag
07.11.2023 10:20, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus
In der Winterzeit fahren wie jeden Dienstag und Donnerstag haupsächlich Wald- und Feldwege zwischen 70 und 110 km mit 600 - 1000 HM und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 19 - 23 km/h. gelegentlich sind auch Trails dabei. Gefahren wird fast bei jedem Wetter.
90 km, Anstieg 800 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Sportlich durch Wälder und über Felder - Gravel, Crosser, MTB Tour von November bis März
Mountainbike 1/1-Tag
09.11.2023 10:20, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus
In der Winterzeit fahren wie jeden Dienstag und Donnerstag haupsächlich Wald- und Feldwege zwischen 70 und 110 km mit 600 - 1000 HM und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 19 - 23 km/h. gelegentlich sind auch Trails dabei. Gefahren wird fast bei jedem Wetter.
90 km, Anstieg 800 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Radlertreff Dietzenbach
Radlertreff
09.11.2023 19:30, Gaststätte La Luna, Limestr. 2, Dietzenbach
Wir treffen uns jeweils am 2. Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr in der Gaststätte La Luna, Limesstr 2 in Dietzenbach.
Beim Radlertreff sind alle ADFC-Mitglieder und auch Nicht-Mitglieder herzlich willkommen. In geselliger Runde werden Touren und Radverkehrsprobleme besprochen oder auch Vorträge über Radthemen organisiert.
Termine:12. Januar 2023, 9. Februar 2023,
9. März 2023, 13. April 2023, 11.Mai 2023,
13. Juli 2023, 10. August 2023, 14. September 2023, 12. Oktober 2023, 9. November 2023, 14. Dezember (Jahresabschlussfeier), 11. Januar 2024, 8. Februar 2024
Ansprechpartner:
ADFC Dietzenbach
Sportlich durch Wälder und über Felder - Gravel, Crosser, MTB Tour von November bis März
Mountainbike 1/1-Tag
14.11.2023 10:20, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus
In der Winterzeit fahren wie jeden Dienstag und Donnerstag haupsächlich Wald- und Feldwege zwischen 70 und 110 km mit 600 - 1000 HM und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 19 - 23 km/h. gelegentlich sind auch Trails dabei. Gefahren wird fast bei jedem Wetter.
90 km, Anstieg 800 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Sportlich durch Wälder und über Felder - Gravel, Crosser, MTB Tour von November bis März
Mountainbike 1/1-Tag
16.11.2023 10:20, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus
In der Winterzeit fahren wie jeden Dienstag und Donnerstag haupsächlich Wald- und Feldwege zwischen 70 und 110 km mit 600 - 1000 HM und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 19 - 23 km/h. gelegentlich sind auch Trails dabei. Gefahren wird fast bei jedem Wetter.
90 km, Anstieg 800 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Sportlich durch Wälder und über Felder - Gravel, Crosser, MTB Tour von November bis März
Mountainbike 1/1-Tag
21.11.2023 10:20, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus
In der Winterzeit fahren wie jeden Dienstag und Donnerstag haupsächlich Wald- und Feldwege zwischen 70 und 110 km mit 600 - 1000 HM und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 19 - 23 km/h. gelegentlich sind auch Trails dabei. Gefahren wird fast bei jedem Wetter.
90 km, Anstieg 800 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Sportlich durch Wälder und über Felder - Gravel, Crosser, MTB Tour von November bis März
Mountainbike 1/1-Tag
23.11.2023 10:20, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus
In der Winterzeit fahren wie jeden Dienstag und Donnerstag haupsächlich Wald- und Feldwege zwischen 70 und 110 km mit 600 - 1000 HM und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 19 - 23 km/h. gelegentlich sind auch Trails dabei. Gefahren wird fast bei jedem Wetter.
90 km, Anstieg 800 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Sportlich durch Wälder und über Felder - Gravel, Crosser, MTB Tour von November bis März
Mountainbike 1/1-Tag
28.11.2023 10:20, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus
In der Winterzeit fahren wie jeden Dienstag und Donnerstag haupsächlich Wald- und Feldwege zwischen 70 und 110 km mit 600 - 1000 HM und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 19 - 23 km/h. gelegentlich sind auch Trails dabei. Gefahren wird fast bei jedem Wetter.
90 km, Anstieg 800 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Sportlich durch Wälder und über Felder - Gravel, Crosser, MTB Tour von November bis März
Mountainbike 1/1-Tag
30.11.2023 10:20, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus
In der Winterzeit fahren wie jeden Dienstag und Donnerstag haupsächlich Wald- und Feldwege zwischen 70 und 110 km mit 600 - 1000 HM und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 19 - 23 km/h. gelegentlich sind auch Trails dabei. Gefahren wird fast bei jedem Wetter.
90 km, Anstieg 800 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Sportlich durch Wälder und über Felder - Gravel, Crosser, MTB Tour von November bis März
Mountainbike 1/1-Tag
05.12.2023 10:20, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus
In der Winterzeit fahren wie jeden Dienstag und Donnerstag haupsächlich Wald- und Feldwege zwischen 70 und 110 km mit 600 - 1000 HM und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 19 - 23 km/h. gelegentlich sind auch Trails dabei. Gefahren wird fast bei jedem Wetter.
90 km, Anstieg 800 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Sportlich durch Wälder und über Felder - Gravel, Crosser, MTB Tour von November bis März
Mountainbike 1/1-Tag
07.12.2023 10:20, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus
In der Winterzeit fahren wie jeden Dienstag und Donnerstag haupsächlich Wald- und Feldwege zwischen 70 und 110 km mit 600 - 1000 HM und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 19 - 23 km/h. gelegentlich sind auch Trails dabei. Gefahren wird fast bei jedem Wetter.
90 km, Anstieg 800 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Sportlich durch Wälder und über Felder - Gravel, Crosser, MTB Tour von November bis März
Mountainbike 1/1-Tag
12.12.2023 10:20, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus
In der Winterzeit fahren wie jeden Dienstag und Donnerstag haupsächlich Wald- und Feldwege zwischen 70 und 110 km mit 600 - 1000 HM und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 19 - 23 km/h. gelegentlich sind auch Trails dabei. Gefahren wird fast bei jedem Wetter.
90 km, Anstieg 800 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Sportlich durch Wälder und über Felder - Gravel, Crosser, MTB Tour von November bis März
Mountainbike 1/1-Tag
14.12.2023 10:20, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus
In der Winterzeit fahren wie jeden Dienstag und Donnerstag haupsächlich Wald- und Feldwege zwischen 70 und 110 km mit 600 - 1000 HM und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 19 - 23 km/h. gelegentlich sind auch Trails dabei. Gefahren wird fast bei jedem Wetter.
90 km, Anstieg 800 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Radlertreff Dietzenbach
Radlertreff
14.12.2023 19:30, Gaststätte La Luna, Limestr. 2, Dietzenbach
Wir treffen uns jeweils am 2. Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr in der Gaststätte La Luna, Limesstr 2 in Dietzenbach.
Beim Radlertreff sind alle ADFC-Mitglieder und auch Nicht-Mitglieder herzlich willkommen. In geselliger Runde werden Touren und Radverkehrsprobleme besprochen oder auch Vorträge über Radthemen organisiert.
Termine:12. Januar 2023, 9. Februar 2023,
9. März 2023, 13. April 2023, 11.Mai 2023,
13. Juli 2023, 10. August 2023, 14. September 2023, 12. Oktober 2023, 9. November 2023, 14. Dezember (Jahresabschlussfeier), 11. Januar 2024, 8. Februar 2024
Ansprechpartner:
ADFC Dietzenbach
Sportlich durch Wälder und über Felder - Gravel, Crosser, MTB Tour von November bis März
Mountainbike 1/1-Tag
19.12.2023 10:20, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus
In der Winterzeit fahren wie jeden Dienstag und Donnerstag haupsächlich Wald- und Feldwege zwischen 70 und 110 km mit 600 - 1000 HM und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 19 - 23 km/h. gelegentlich sind auch Trails dabei. Gefahren wird fast bei jedem Wetter.
90 km, Anstieg 800 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Sportlich durch Wälder und über Felder - Gravel, Crosser, MTB Tour von November bis März
Mountainbike 1/1-Tag
21.12.2023 10:20, Dreieich-Götzenhain am Feuerwehrhaus
In der Winterzeit fahren wie jeden Dienstag und Donnerstag haupsächlich Wald- und Feldwege zwischen 70 und 110 km mit 600 - 1000 HM und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 19 - 23 km/h. gelegentlich sind auch Trails dabei. Gefahren wird fast bei jedem Wetter.
90 km, Anstieg 800 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Bernd Dechert
Michael Erzberger
Neujahrstour (je kälter, desto näher)
Halbtagestour
01.01.2024 12:00, Dietzenbach, Parkplatz Rathaus
Das Jahr 2023 soll traditionsgemäß mit einer kleinen Tour begrüßt werden. Vor dem Start wird das Ziel gemäß den Witterungsbedingungen entsprechend ausgewählt.
20 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Christoph Strampp
Radlertreff Dietzenbach
Radlertreff
11.01.2024 19:30, Gaststätte La Luna, Limestr. 2, Dietzenbach
Wir treffen uns jeweils am 2. Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr in der Gaststätte La Luna, Limesstr 2 in Dietzenbach.
Beim Radlertreff sind alle ADFC-Mitglieder und auch Nicht-Mitglieder herzlich willkommen. In geselliger Runde werden Touren und Radverkehrsprobleme besprochen oder auch Vorträge über Radthemen organisiert.
Termine:12. Januar 2023, 9. Februar 2023,
9. März 2023, 13. April 2023, 11.Mai 2023,
13. Juli 2023, 10. August 2023, 14. September 2023, 12. Oktober 2023, 9. November 2023, 14. Dezember (Jahresabschlussfeier), 11. Januar 2024, 8. Februar 2024
Ansprechpartner:
ADFC Dietzenbach
Radlertreff Dietzenbach
Radlertreff
08.02.2024 19:30, Gaststätte La Luna, Limestr. 2, Dietzenbach
Wir treffen uns jeweils am 2. Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr in der Gaststätte La Luna, Limesstr 2 in Dietzenbach.
Beim Radlertreff sind alle ADFC-Mitglieder und auch Nicht-Mitglieder herzlich willkommen. In geselliger Runde werden Touren und Radverkehrsprobleme besprochen oder auch Vorträge über Radthemen organisiert.
Termine:12. Januar 2023, 9. Februar 2023,
9. März 2023, 13. April 2023, 11.Mai 2023,
13. Juli 2023, 10. August 2023, 14. September 2023, 12. Oktober 2023, 9. November 2023, 14. Dezember (Jahresabschlussfeier), 11. Januar 2024, 8. Februar 2024
Ansprechpartner:
ADFC Dietzenbach