Organisation ADFC Oberursel/Steinbach
ADFC-Radlertreff Oberursel/Steinbach
ADFC-Treffen
28.03.2023 19:00, Il Gondoliere, Dornbach-Center
An jedem letzten Dienstag im Monat sprechen wir über aktuelle Themen, Radverkehr, Touren, Technik.
Sollte die Veranstaltung wieder virtuell stattfinden, folgenden Link eingeben:
https://meet.adfc-intern.de/ADFC-RadlertreffOberursel-Steinbach
Ansprechpartner:
Rainer Kroker
Patrik Schneider-Ludorff
Susanne Bittner
Zum botanischen Garten der Stadt Frankfurt mit Führung
Halbtagestour
15.04.2023 12:30, Bahnhof Oberursel
Wir fahren von Oberursel über Steinbach durch den Niddapark zum Botanischen Garten der Stadt Frankfurt, der im Grüneburgpark liegt.
Abhängig vom aktuellen Jahresprogramm werden wir an einer öffentlichen Führung teilnehmen, die in der Regel um 14 h beginnt.
Danach ist ein Einkehrschwung im Lokal Feldbergblick in der Nähe mit Blick auf den Ginnheimer Spargel geplant. Das Lokal verfügt über eine schöne Gartenterrasse.
Wenn wir uns gestärkt haben, treten wir den Rückweg nach Oberursel an.
23 km, Anstieg 150 m, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Birgit Dettmar-Voerste
Anmeldung ab 31.03.2023 möglich
Feierabendtour Oberursel
Feierabendtour
18.04.2023 18:00, Rathausplatz Oberursel
Jeweils an einem Dienstag treffen wir uns zu einer Tour in der Region Oberursel/Steinbach. Auch für neue Interessenten geeignet. Im Anschluss ist eine Einkehr vorgesehen.
25 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Martina Bossert
Birgit Dettmar-Voerste
Edeltrud Heß
Anmeldung ab 03.04.2023 möglich
Wissenschaftsgarten Campus Riedberg
Feierabendtour
21.04.2023 15:30, Bahnhof Oberursel
In unserer Nähe, auf dem Riedberg, befindet sich seit dem 01.06.2014 der Wissenschaftsgarten der UNI Frankfurt.
Ein lohnenswertes Ziel für jeden des Interesses an wissenschaftlicher Arbeit, Natur und Botanik hat.
Es ist der 3. Garten der UNI-Frankfurt für wissenschaftliche Zwecke, ganz in der Nähe des naturwissenschaftlichen Fachbereiches.
Von April bis Oktober gibt es jeden 3. Freitag im Monat eine Führung mit einer Dauer von ca. 1,5 Stunden.
Für die Tour ist eine Anmeldung erforderlich, da die Personenzahl für die Führung benötigt wird.
Je nach Wetter radeln wir anschließend über das Feld Richtung Bad Homburg zum Lindenhof, wo wir den Tag ausklingen lassen.
12 km, Anstieg 90 m, Schwierigkeit *
Tourenleiter:
Edeltrud Heß
Anmeldung ab 06.04.2023 möglich
Radtour zum Stammtisch
Feierabendtour
25.04.2023 18:00, Rathausplatz Oberursel
Gemeinsam radeln wir zum Radlertreff/Stammtisch der Ortsgruppe Oberursel/Steinbach. Dabei versuchen wir Orte anzufahren, die gerade in der Verkehrspolitik aktuell sind.
20 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Patrik Schneider-Ludorff
Anmeldung ab 10.04.2023 möglich
ADFC-Radlertreff Oberursel/Steinbach
ADFC-Treffen
25.04.2023 20:00, Il Gondoliere, Dornbach-Center
An jedem letzten Dienstag im Monat sprechen wir über aktuelle Themen, Radverkehr, Touren, Technik.
Ansprechpartner:
Anmeldung ab 10.04.2023 möglich
Feierabendtour Oberursel
Feierabendtour
02.05.2023 18:00, Rathausplatz Oberursel
Jeweils an einem Dienstag treffen wir uns zu einer Tour in der Region Oberursel/Steinbach. Auch für neue Interessenten geeignet. Im Anschluss ist eine Einkehr vorgesehen.
25 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Martina Bossert
Birgit Dettmar-Voerste
Edeltrud Heß
Anmeldung ab 17.04.2023 möglich
Mühlenwanderweg Urselbach
Halbtagestour
06.05.2023 13:00, Taunusinformationszentrum Hohe Mark
Zuerst geht es nach kurzem Anstieg zur Kaiser-Friedrich-Brücke an den Beginn des Mühlenwanderweges. Entlang des Urselbachs bis zu dessen Mündung in die Nidda folgen wir weitgehends der Beschilderung. Unterwegs erfahren wir Teile der Geschichte von 42 Mühlen, beginnend mit einer ab 1860 durch Wasserkraft industriell betriebenen Spinnerei - leider 1919 abgebrannt. Bewegte Mühlräder sehen wir an anderen Stellen des durch Tafeln gut dokumentierten Weges. Im Vortaunus-Museum (Eintritt frei) zeigen sich uns die Innereien einer Pappenmühle. Geplant ist ein Abstecher in die Gegenwart der Kunst: Hundertwasser-Kindergarten im Mertonviertel. Zurück nach Oberursel fahren wir über den Riedberg. Möglich ist auch ab Heddernheim die U-Bahn zu nehmen.
30 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Rainer Kroker
Anmeldung ab 21.04.2023 möglich
Feierabendtour Oberursel
Feierabendtour
09.05.2023 18:00, Rathausplatz Oberursel
Jeweils an einem Dienstag treffen wir uns zu einer Tour in der Region Oberursel/Steinbach. Auch für neue Interessenten geeignet. Im Anschluss ist eine Einkehr vorgesehen.
25 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Martina Bossert
Birgit Dettmar-Voerste
Edeltrud Heß
Anmeldung ab 24.04.2023 möglich
Tour Ilbenstadt
Tagestour
14.05.2023 09:30, Bahnhof Oberursel
Von Oberursel fahren wir über den Riedberg durch den Kätcheslachpark, vorbei am alten Flughafen in Bonames entlang der Nidda über Bad Vilbel zum Kloster Ilbenstadt. Wir machen unterwegs Trinkpausen und eine Mittagseinkehr in der gemütlichen Klosterschänke in Ilbenstadt. Bei gutem Wetter können wir auf der Terasse sitzen. Zurück fahren wir bei Okarben weg von der Nidda über Petterweil, Obererlenbach, Obereschbach, und Bommersheim nach Oberursel.
70 km, Anstieg 150 m, Schwierigkeit ***
Tourenleiter:
Birgit Dettmar-Voerste
Anmeldung ab 29.04.2023 möglich
Feierabendtour Oberursel
Feierabendtour
16.05.2023 18:00, Rathausplatz Oberursel
Jeweils an einem Dienstag treffen wir uns zu einer Tour in der Region Oberursel/Steinbach. Auch für neue Interessenten geeignet. Im Anschluss ist eine Einkehr vorgesehen.
25 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Martina Bossert
Birgit Dettmar-Voerste
Edeltrud Heß
Anmeldung ab 01.05.2023 möglich
Zum Besucherzentrum im Regionalpark - Weilbacher Kiesgruben
Tagestour
20.05.2023 09:30, Bahnhof Oberursel 9:45 Kronenhof Bad Homburg
Wir fahren über Bonames an der Nidda entlang bis Frankfurt Höchst. Dort überqueren wir den Main und folgen dem Mainuferweg und der Regionalpark Rundroute bis zu den Weilbacher Kiesgruben. Unser Ziel ist das Besucherzentrum im Regionalpark. Im Wilden Esel ist eine Mittagspause mit Einkehr geplant.
Zurück radeln wir über Feldwege, teilweise wieder auf der Regionalpark Rundroute durch Hattersheim, Kriftel, Sulzbach über das Arboretum zurück nach Oberursel.
75 km, Anstieg 350 m, Schwierigkeit ***
Tourenleiter:
Martina Bossert
Anmeldung ab 05.05.2023 möglich
Zum Besucherzentrum im Regionalpark - Weilbacher Kiesgruben
Tagestour
20.05.2023 09:45, Kronenhof Bad Homburg
Wir fahren über Bonames an der Nidda entlang bis Frankfurt Höchst. Dort überqueren wir den Main und folgen dem Mainuferweg und der Regionalpark Rundroute bis zu den Weilbacher Kiesgruben. Unser Ziel ist das Besucherzentrum im Regionalpark. Im Wilden Esel ist eine Mittagspause mit Einkehr geplant.
Zurück radeln wir über Feldwege, teilweise wieder auf der Regionalpark Rundroute durch Hattersheim, Kriftel, Sulzbach über das Arboretum zurück nach Oberursel.
75 km, Anstieg 350 m, Schwierigkeit ***
Tourenleiter:
Martina Bossert
Anmeldung ab 05.05.2023 möglich
Feierabendtour Oberursel
Feierabendtour
23.05.2023 18:00, Rathausplatz Oberursel
Jeweils an einem Dienstag treffen wir uns zu einer Tour in der Region Oberursel/Steinbach. Auch für neue Interessenten geeignet. Im Anschluss ist eine Einkehr vorgesehen.
25 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Martina Bossert
Birgit Dettmar-Voerste
Edeltrud Heß
Anmeldung ab 08.05.2023 möglich
Kaffeefahrt des ADFC Oberursel
Halbtagestour
27.05.2023 13:00, Bahnhof Oberursel
In moderatem Tempo geht es südlich von Bad Homburg zum Erlenbach, dem wir bis zur Mündung in die Nidda folgen. Zwischendurch ist die Kaffeepause vorgesehen. Der Nidda folgen wir bis zum Tower Bonames. Über den Riedberg geht es durchs Feld zurück nach Oberursel. Wem der Anstieg zu anstrengend ist, kann auch mit der U-Bahn abkürzen.
30 km, Schwierigkeit *
Tourenleiter:
Rainer Kroker
Anmeldung ab 12.05.2023 möglich
Kaffeefahrt des ADFC Oberursel
Halbtagestour
27.05.2023 13:30, U-Bahn-Station Ober-Eschbach
In moderatem Tempo geht es südlich von Bad Homburg zum Erlenbach, dem wir bis zur Mündung in die Nidda folgen. Zwischendurch ist die Kaffeepause vorgesehen. Der Nidda folgen wir bis zum Tower Bonames. Über den Riedberg geht es durchs Feld zurück nach Oberursel. Wem der Anstieg zu anstrengend ist, kann auch mit der U-Bahn abkürzen.
30 km, Schwierigkeit *
Tourenleiter:
Rainer Kroker
Anmeldung ab 12.05.2023 möglich
Auf einen Trink ins Anglerheim Nied
Halbtagestour
28.05.2023 14:30, Bahnhof Oberursel
Auf dem Hinweg fahren wir gemütlich über Steinbach, auf überwiegend befestigten Wegen, zum Anglerheim in Nied.
Schön gelegen an einem Altarm der Nidda haben wir einen idyllischen Blick auf das Wasser und ins Grüne.
Bei schönem Wetter genießen wir die Getränke und Essen auf der Terrasse der Vereinsgaststätte.
Zurück fahren wir gut gestärkt am Ufer der Nidda entlang bis Heddernheim. Weiter geht es entlang der U-Bahnstrecke zurück nach Oberursel.
Für Kurzstreckenradlende gibt es die Möglichkeit ab Heddernheim in die U-Bahn umzusteigen.
30 km, Anstieg 150 m, Schwierigkeit *
Tourenleiter:
Edeltrud Heß
Anmeldung ab 13.05.2023 möglich
Auf einen Trink ins Anglerheim Nied
Halbtagestour
28.05.2023 14:50, Freier Platz, Steinbach
Auf dem Hinweg fahren wir gemütlich über Steinbach, auf überwiegend befestigten Wegen, zum Anglerheim in Nied.
Schön gelegen an einem Altarm der Nidda haben wir einen idyllischen Blick auf das Wasser und ins Grüne.
Bei schönem Wetter genießen wir die Getränke und Essen auf der Terrasse der Vereinsgaststätte.
Zurück fahren wir gut gestärkt am Ufer der Nidda entlang bis Heddernheim. Weiter geht es entlang der U-Bahnstrecke zurück nach Oberursel.
Für Kurzstreckenradlende gibt es die Möglichkeit ab Heddernheim in die U-Bahn umzusteigen.
30 km, Anstieg 150 m, Schwierigkeit *
Tourenleiter:
Edeltrud Heß
Anmeldung ab 13.05.2023 möglich
Radtour zum Stammtisch
Feierabendtour
30.05.2023 18:00, Rathausplatz Oberursel
Gemeinsam radeln wir zum Radlertreff/Stammtisch der Ortsgruppe Oberursel/Steinbach. Dabei versuchen wir Orte anzufahren, die gerade in der Verkehrspolitik aktuell sind.
20 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Patrik Schneider-Ludorff
Anmeldung ab 15.05.2023 möglich
ADFC-Radlertreff Oberursel/Steinbach
ADFC-Treffen
30.05.2023 20:00, Il Gondoliere, Dornbach-Center
An jedem letzten Dienstag im Monat sprechen wir über aktuelle Themen, Radverkehr, Touren, Technik.
Ansprechpartner:
Anmeldung ab 15.05.2023 möglich
Nach Friedberg zur Burg Friedberg
Tagestour
03.06.2023 09:15, Bahnhof Oberursel
Von Oberursel aus radeln wir über Bad Homburg, Seulberg, Burgholzhausen, Rodheim auf Feld-und Radwegen nach Friedberg. Dort nehmen wir uns etwas Zeit die Burg anzuschauen und wer möchte kann den Adolfsturm erklimmen, von dem man eine grandiose Aussicht auf den Vogelsberg, Taunus und bis nach Frankfurt hat. Nach einer Einkehr zur Mittagspause geht es frisch gestärkt auf einer ähnlichen Route zurück nach Oberursel.
70 km, Anstieg 450 m, Schwierigkeit ***
Tourenleiter:
Martina Bossert
Edeltrud Heß
Anmeldung ab 19.05.2023 möglich
Nach Friedberg zur Burg Friedberg
Tagestour
03.06.2023 09:45, U-Bahn-Station Ober-Eschbach
Von Oberursel aus radeln wir über Bad Homburg, Seulberg, Burgholzhausen, Rodheim auf Feld-und Radwegen nach Friedberg. Dort nehmen wir uns etwas Zeit die Burg anzuschauen und wer möchte kann den Adolfsturm erklimmen, von dem man eine grandiose Aussicht auf den Vogelsberg, Taunus und bis nach Frankfurt hat. Nach einer Einkehr zur Mittagspause geht es frisch gestärkt auf einer ähnlichen Route zurück nach Oberursel.
70 km, Anstieg 450 m, Schwierigkeit ***
Tourenleiter:
Martina Bossert
Edeltrud Heß
Anmeldung ab 19.05.2023 möglich
Feierabendtour Oberursel
Feierabendtour
06.06.2023 18:00, Rathausplatz Oberursel
Jeweils an einem Dienstag treffen wir uns zu einer Tour in der Region Oberursel/Steinbach. Auch für neue Interessenten geeignet. Im Anschluss ist eine Einkehr vorgesehen.
25 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Martina Bossert
Birgit Dettmar-Voerste
Edeltrud Heß
Anmeldung ab 22.05.2023 möglich
Feierabendtour Oberursel
Feierabendtour
13.06.2023 18:00, Rathausplatz Oberursel
Jeweils an einem Dienstag treffen wir uns zu einer Tour in der Region Oberursel/Steinbach. Auch für neue Interessenten geeignet. Im Anschluss ist eine Einkehr vorgesehen.
25 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Martina Bossert
Birgit Dettmar-Voerste
Edeltrud Heß
Anmeldung ab 29.05.2023 möglich
Zum MainÄppelHaus am Lohrberg
Halbtagestour
17.06.2023 12:30, Bahnhof Oberursel
Über Bonames, Berkersheim und Preungesheim erreichen wir den Lohrberg im Stadtteil Seckbach.
Der etwa 185 Meter hohe Lohrberg gilt als Hausberg von Frankfurt am Main und ist gleichzeitig der einzig verbliebene Weinberg innerhalb des Stadtgebietes.
Unser Ziel ist das MainÄppelhaus, Frankfurts Informations-und Begegnungsstätte rund um das Thema Streuobst, Apfel und Gartenbau. Nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen oder auch Herzhaftem geht’s zurück über Preungesheim und Heddernheim nach Oberursel.
32 km, Anstieg 220 m, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Martina Bossert
Anmeldung ab 02.06.2023 möglich
Feierabendtour Oberursel
Feierabendtour
20.06.2023 18:00, Rathausplatz Oberursel
Jeweils an einem Dienstag treffen wir uns zu einer Tour in der Region Oberursel/Steinbach. Auch für neue Interessenten geeignet. Im Anschluss ist eine Einkehr vorgesehen.
25 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Martina Bossert
Birgit Dettmar-Voerste
Edeltrud Heß
Anmeldung ab 05.06.2023 möglich
Zum Schwarzbach
Tagestour
24.06.2023 09:30, Bahnhof Oberursel
Erstes Etappenziel sind die Kronthaler Quellen bei Mammolsheim, wo auch Teilnehmer aus Kronberg und Königstein zustoßen können. Zum Schwarzbach haben wir 3 größere Steigungen. Dem Schwarzbach selbst folgen wir von Lorsbach bis Okriftel, mit zwischenzeitlicher Einkehr in Hattersheim. Zurück geht es dann an Main und Nidda auf bekannten Wegen.
60 km, Schwierigkeit ***
Tourenleiter:
Rainer Kroker
Anmeldung ab 09.06.2023 möglich
Zum Schwarzbach
Tagestour
24.06.2023 10:00, Kronthaler Quellen
Erstes Etappenziel sind die Kronthaler Quellen bei Mammolsheim, wo auch Teilnehmer aus Kronberg und Königstein zustoßen können. Zum Schwarzbach haben wir 3 größere Steigungen. Dem Schwarzbach selbst folgen wir von Lorsbach bis Okriftel, mit zwischenzeitlicher Einkehr in Hattersheim. Zurück geht es dann an Main und Nidda auf bekannten Wegen.
60 km, Schwierigkeit ***
Tourenleiter:
Rainer Kroker
Anmeldung ab 09.06.2023 möglich
Radtour zum Stammtisch
Feierabendtour
27.06.2023 18:00, Rathausplatz Oberursel
Gemeinsam radeln wir zum Radlertreff/Stammtisch der Ortsgruppe Oberursel/Steinbach. Dabei versuchen wir Orte anzufahren, die gerade in der Verkehrspolitik aktuell sind.
20 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Patrik Schneider-Ludorff
Anmeldung ab 12.06.2023 möglich
ADFC-Radlertreff Oberursel/Steinbach
ADFC-Treffen
27.06.2023 20:00, Il Gondoliere, Dornbach-Center
An jedem letzten Dienstag im Monat sprechen wir über aktuelle Themen, Radverkehr, Touren, Technik.
Ansprechpartner:
Anmeldung ab 12.06.2023 möglich
Feierabendtour Oberursel
Feierabendtour
04.07.2023 18:00, Rathausplatz Oberursel
Jeweils an einem Dienstag treffen wir uns zu einer Tour in der Region Oberursel/Steinbach. Auch für neue Interessenten geeignet. Im Anschluss ist eine Einkehr vorgesehen.
25 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Martina Bossert
Birgit Dettmar-Voerste
Edeltrud Heß
Anmeldung ab 19.06.2023 möglich
Radtour für Ladys - Ziel: Champagnerbrunnen Bad Soden
Halbtagestour
08.07.2023 10:00, Bahnhof Oberursel
Wir fahren von Oberursel auf überwiegend befestigten Radwegen und Straßen nach Bad Soden.
Vor Ort werden die schönen Parkanlagen, aus der Zeit des geschichtsträchtigen Kurbads, besucht: Alter Kurpark, Quellenpark, Wilhelmspark und Neuer Kurpark.
Dafür nehmen wir uns reichlich Zeit. Dabei kommen wir am Hundertwasserhaus vorbei und besuchen den Champagnerbrunnen mit seinem fein perlenden Heilwasser.
Den Rückweg nehmen wir über Steinbach, Weißkirchen und sind gegen 16.00 Uhr am Bahnhof in Oberursel
28 km, Anstieg 350 m, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Edeltrud Heß
Anmeldung ab 23.06.2023 möglich
Zum Schloss Philippsruhe
Tagestour
09.07.2023 09:30, Bahnhof Oberursel
Von Oberursel fahren wir über Steinbach vorbei an den Graffitisäulen im Niddapark nach Frankfurt zum Main. Wir überqueren den Main über die Flößerbrücke und fahren dann vorbei an der Gerbermühle und dem neuen Hafenviertel Offenbach bis Rumpenheim, wo wir die Fähre auf die andere Mainseite nehmen. Von dort ist es nicht mehr weit zu unserer Mittagseinkehr im Restaurant Zur Mainlust mit schöner Terrasse. Nach der Stärkung machen wir von dort einen kurzen Abstecher zum Schloss Philippsruhe und treten dann den Rückweg an.
Zurück fahren wir auf derselben Mainseite, wie auf dem Hinweg, nehmen allerdings in Frankfurt nach der Mainquerung den Weg durch den Alnlagenring über Bornheim zurück nach Oberursel.
70 km, Anstieg 150 m, Schwierigkeit ***
Tourenleiter:
Birgit Dettmar-Voerste
Anmeldung ab 24.06.2023 möglich
Zum Schloss Philippsruhe
Tagestour
09.07.2023 09:45, S-Bahn Station Weißkirchen/Steinbach, Seite Steinbach
Von Oberursel fahren wir über Steinbach vorbei an den Graffitisäulen im Niddapark nach Frankfurt zum Main. Wir überqueren den Main über die Flößerbrücke und fahren dann vorbei an der Gerbermühle und dem neuen Hafenviertel Offenbach bis Rumpenheim, wo wir die Fähre auf die andere Mainseite nehmen. Von dort ist es nicht mehr weit zu unserer Mittagseinkehr im Restaurant Zur Mainlust mit schöner Terrasse. Nach der Stärkung machen wir von dort einen kurzen Abstecher zum Schloss Philippsruhe und treten dann den Rückweg an.
Zurück fahren wir auf derselben Mainseite, wie auf dem Hinweg, nehmen allerdings in Frankfurt nach der Mainquerung den Weg durch den Alnlagenring über Bornheim zurück nach Oberursel.
70 km, Anstieg 150 m, Schwierigkeit ***
Tourenleiter:
Birgit Dettmar-Voerste
Anmeldung ab 24.06.2023 möglich
Sternfahrt zur Saalburg
Feierabendtour
12.07.2023 18:00, Freier Platz, Steinbach
Die Ortsgruppen des ADFC Hochtaunus fahren als Feierabendtour zu einer Sternfahrt auf die Saalburg zur gemeinschaftlicher Einkehr. Die Ortsgruppe Oberursel/Steinbach beginnt in Steinbach und fährt über Oberursel.
35 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Rainer Kroker
Anmeldung ab 27.06.2023 möglich
Sternfahrt zur Saalburg
Feierabendtour
12.07.2023 18:15, Rathausplatz Oberursel
Die Ortsgruppen des ADFC Hochtaunus fahren als Feierabendtour zu einer Sternfahrt auf die Saalburg zur gemeinschaftlicher Einkehr. Die Ortsgruppe Oberursel/Steinbach beginnt in Steinbach und fährt über Oberursel.
35 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Rainer Kroker
Anmeldung ab 27.06.2023 möglich
Auf dem GrünGürtel rund um Frankfurt
Tagestour
16.07.2023 09:15, Bahnhof Oberursel
Der GrünGürtel Radweg umrundet Frankfurt und bietet abwechslungsreiche Wege, von fast unberührter Natur bis zu intensiv genutzen Industriearealen und ist das Herzstück des Regionalpark Rhein-Main.
Wir radeln von Oberursel über Kalbach, Bonames, Berkersheim, Bergen-Enkheim und überqueren in Offenbach den Main. Weiter geht’s vorbei am Goetheturm und Waldstadion ( Deutsche Bank Park) Richtung Höchst. Dort nehmen wir die Fähre und fahren ein kurzes Stück an der Nidda entlang. Über Sossenheim und Eschborn geht’s wieder zurück nach Oberursel.
Unterwegs ist eine Mittagspause mit Einkehr geplant.
80 km, Anstieg 450 m, Schwierigkeit ***
Tourenleiter:
Martina Bossert
Anmeldung ab 01.07.2023 möglich
Auf dem GrünGürtel rund um Frankfurt
Tagestour
16.07.2023 09:30, Kronenhof Bad Homburg
Der GrünGürtel Radweg umrundet Frankfurt und bietet abwechslungsreiche Wege, von fast unberührter Natur bis zu intensiv genutzen Industriearealen und ist das Herzstück des Regionalpark Rhein-Main.
Wir radeln von Oberursel über Kalbach, Bonames, Berkersheim, Bergen-Enkheim und überqueren in Offenbach den Main. Weiter geht’s vorbei am Goetheturm und Waldstadion ( Deutsche Bank Park) Richtung Höchst. Dort nehmen wir die Fähre und fahren ein kurzes Stück an der Nidda entlang. Über Sossenheim und Eschborn geht’s wieder zurück nach Oberursel.
Unterwegs ist eine Mittagspause mit Einkehr geplant.
80 km, Anstieg 450 m, Schwierigkeit ***
Tourenleiter:
Martina Bossert
Anmeldung ab 01.07.2023 möglich
Feierabendtour Oberursel
Feierabendtour
18.07.2023 18:00, Rathausplatz Oberursel
Jeweils an einem Dienstag treffen wir uns zu einer Tour in der Region Oberursel/Steinbach. Auch für neue Interessenten geeignet. Im Anschluss ist eine Einkehr vorgesehen.
25 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Martina Bossert
Birgit Dettmar-Voerste
Edeltrud Heß
Anmeldung ab 03.07.2023 möglich
Radtour zum Stammtisch
Feierabendtour
25.07.2023 18:00, Rathausplatz Oberursel
Gemeinsam radeln wir zum Radlertreff/Stammtisch der Ortsgruppe Oberursel/Steinbach. Dabei versuchen wir Orte anzufahren, die gerade in der Verkehrspolitik aktuell sind.
20 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Patrik Schneider-Ludorff
Anmeldung ab 10.07.2023 möglich
ADFC-Radlertreff Oberursel/Steinbach
ADFC-Treffen
25.07.2023 20:00, Il Gondoliere, Dornbach-Center
An jedem letzten Dienstag im Monat sprechen wir über aktuelle Themen, Radverkehr, Touren, Technik.
Ansprechpartner:
Anmeldung ab 10.07.2023 möglich
MTB Tour für Einsteiger mit Einkehr
MTB-Tour
29.07.2023 17:00, Rathausplatz Oberursel
Strecke: 21km, 500 Höhenmeter, überwiegend Waldweg, kurze Abschnitte einfacher Singeltrail, Rathaus - Hohemark - Forellengut - Jupitersäule - Herzberg - Hohemark (Waldtraut)
Ziel: Einkehr Hohemark Waldtraut um 20:00
21 km, Schwierigkeit ***
Tourenleiter:
Michel Lourier
Anmeldung ab 14.07.2023 möglich
MTB Tour für Einsteiger mit Einkehr
MTB-Tour
29.07.2023 17:30, TIZ, Hohemark
Strecke: 21km, 500 Höhenmeter, überwiegend Waldweg, kurze Abschnitte einfacher Singeltrail, Rathaus - Hohemark - Forellengut - Jupitersäule - Herzberg - Hohemark (Waldtraut)
Ziel: Einkehr Hohemark Waldtraut um 20:00
21 km, Schwierigkeit ***
Tourenleiter:
Michel Lourier
Anmeldung ab 14.07.2023 möglich
Feierabendtour Oberursel
Feierabendtour
01.08.2023 18:00, Rathausplatz Oberursel
Jeweils an einem Dienstag treffen wir uns zu einer Tour in der Region Oberursel/Steinbach. Auch für neue Interessenten geeignet. Im Anschluss ist eine Einkehr vorgesehen.
25 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Martina Bossert
Birgit Dettmar-Voerste
Edeltrud Heß
Anmeldung ab 17.07.2023 möglich
Zur Käsmühle nach Offenbach
Tagestour
05.08.2023 09:30, Bahnhof Oberursel
Über Harheim, Bad Vilbel und Bischofsheim gelangen wir an den Main, den wir überqueren und Offenbach erreichen. In der Käsmühle werden wir uns für die Rückfahrt stärken. Durch Offenbach und Frankfurt erreichen wir wieder Harheim. Danach geht es an der Nidda entlang über Bonames zurück nach Oberursel. Die Tour findet nur bei gutem und trockenem Wetter statt.
74 km, Anstieg 420 m, Schwierigkeit ***
Tourenleiter:
Martina Bossert
Zur Käsmühle nach Offenbach
Tagestour
05.08.2023 10:00, U-Bahn-Station Ober-Eschbach
Über Harheim, Bad Vilbel und Bischofsheim gelangen wir an den Main, den wir überqueren und Offenbach erreichen. In der Käsmühle werden wir uns für die Rückfahrt stärken. Durch Offenbach und Frankfurt erreichen wir wieder Harheim. Danach geht es an der Nidda entlang über Bonames zurück nach Oberursel. Die Tour findet nur bei gutem und trockenem Wetter statt.
74 km, Anstieg 420 m, Schwierigkeit ***
Tourenleiter:
Martina Bossert
Ausflug am Sonntag - Naturschutzgebiete Alter Flughafen
Halbtagestour
06.08.2023 14:00, Bahnhof Oberursel
Es geht zum Alten Flughafen nach Bonames.
Auf sicheren Wegen fahren wir über Bommersheim, Riedberg zum Alten Flughafen. Naturliebhaber haben die Möglichkeit um 15.00 Uhr an der Führung im Naturschutzgebiete teilzunehmen.
Dafür bitte geeignete Outdoorschuhe einpacken.
Gegen 16.00 Uhr machen wir auf den Rückweg entlang der Nidda bis Heddernheim, weiter an der der U-Bahn nach Oberursel.
Zustieg in die U-Bahn entlang der Strecke ist möglich.
Rückkehr zwischen 17.30 Uhr und 18.00 Uhr.
18 km, Anstieg 100 m, Schwierigkeit *
Tourenleiter:
Edeltrud Heß
Anmeldung ab 22.07.2023 möglich
Ausflug am Sonntag - Naturschutzgebiete Alter Flughafen
Halbtagestour
06.08.2023 14:10, Bommersheim, Burgstraße/Peter-Meister-Weg
Es geht zum Alten Flughafen nach Bonames.
Auf sicheren Wegen fahren wir über Bommersheim, Riedberg zum Alten Flughafen. Naturliebhaber haben die Möglichkeit um 15.00 Uhr an der Führung im Naturschutzgebiete teilzunehmen.
Dafür bitte geeignete Outdoorschuhe einpacken.
Gegen 16.00 Uhr machen wir auf den Rückweg entlang der Nidda bis Heddernheim, weiter an der der U-Bahn nach Oberursel.
Zustieg in die U-Bahn entlang der Strecke ist möglich.
Rückkehr zwischen 17.30 Uhr und 18.00 Uhr.
18 km, Anstieg 100 m, Schwierigkeit *
Tourenleiter:
Edeltrud Heß
Anmeldung ab 22.07.2023 möglich
Feierabendtour Oberursel
Feierabendtour
08.08.2023 18:00, Rathausplatz Oberursel
Jeweils an einem Dienstag treffen wir uns zu einer Tour in der Region Oberursel/Steinbach. Auch für neue Interessenten geeignet. Im Anschluss ist eine Einkehr vorgesehen.
25 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Martina Bossert
Birgit Dettmar-Voerste
Edeltrud Heß
Anmeldung ab 24.07.2023 möglich
Halbtagestour zur Lohrbergschänke in Frankfurt
Halbtagestour
12.08.2023 10:00, Bahnhof Oberursel
Wir fahren von Oberursel über Kalbach, Bonames, vorbei am alten Flugplatz nach Bad Vilbel und von dort zum Lohrberg, dem Frankfurter Hausberg mit schönem Blick auf Frankfurt. Den Einkehrschwung machen wir in der Lohrbergschänke. Wenn wir uns gestärkt haben, treten wir den Rückweg nach Oberursel über Eckenheim, Eschersheim, Niederursel und Weißkirchen an.
33 km, Anstieg 200 m, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Birgit Dettmar-Voerste
Anmeldung ab 28.07.2023 möglich
Feierabendtour Oberursel
Feierabendtour
15.08.2023 18:00, Rathausplatz Oberursel
Jeweils an einem Dienstag treffen wir uns zu einer Tour in der Region Oberursel/Steinbach. Auch für neue Interessenten geeignet. Im Anschluss ist eine Einkehr vorgesehen.
25 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Martina Bossert
Birgit Dettmar-Voerste
Edeltrud Heß
Anmeldung ab 31.07.2023 möglich
Kaffeefahrt zum Laupushof Bad Vilbel
Halbtagestour
19.08.2023 12:30, Bahnhof Oberursel
Wir radeln von Oberursel über Bad Homburg, Nieder Eschbach und Harheim nach Bad Vilbel Massenheim.
Unser Ziel ist der im südlichsten Zipfel der Wetterau gelegene Laupushof. Hier stärken wir uns im Bauernhofcafe mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. Zurück geht’s an der Nidda entlang über Bonames und Kalbach wieder nach Oberursel.
32 km, Anstieg 160 m, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Martina Bossert
Anmeldung ab 04.08.2023 möglich
Kaffeefahrt zum Laupushof Bad Vilbel
Halbtagestour
19.08.2023 13:00, U-Bahn-Station Ober-Eschbach
Wir radeln von Oberursel über Bad Homburg, Nieder Eschbach und Harheim nach Bad Vilbel Massenheim.
Unser Ziel ist der im südlichsten Zipfel der Wetterau gelegene Laupushof. Hier stärken wir uns im Bauernhofcafe mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. Zurück geht’s an der Nidda entlang über Bonames und Kalbach wieder nach Oberursel.
32 km, Anstieg 160 m, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Martina Bossert
Anmeldung ab 04.08.2023 möglich
Feierabendtour Oberursel
Feierabendtour
22.08.2023 18:00, Rathausplatz Oberursel
Jeweils an einem Dienstag treffen wir uns zu einer Tour in der Region Oberursel/Steinbach. Auch für neue Interessenten geeignet. Im Anschluss ist eine Einkehr vorgesehen.
25 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Martina Bossert
Birgit Dettmar-Voerste
Edeltrud Heß
Anmeldung ab 07.08.2023 möglich
Radtour zum Stammtisch
Feierabendtour
29.08.2023 18:00, Rathausplatz Oberursel
Gemeinsam radeln wir zum Radlertreff/Stammtisch der Ortsgruppe Oberursel/Steinbach. Dabei versuchen wir Orte anzufahren, die gerade in der Verkehrspolitik aktuell sind.
20 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Patrik Schneider-Ludorff
Anmeldung ab 14.08.2023 möglich
ADFC-Radlertreff Oberursel/Steinbach
ADFC-Treffen
29.08.2023 20:00, Il Gondoliere, Dornbach-Center
An jedem letzten Dienstag im Monat sprechen wir über aktuelle Themen, Radverkehr, Touren, Technik.
Ansprechpartner:
Anmeldung ab 14.08.2023 möglich
Südliches Mainufer, Mainuferweg
Tagestour
02.09.2023 09:30, Bahnhof Oberursel
Von Oberursel über Bad Homburg fahren wir durch und entlang der östlichen Vororte von Frankfurt. In Fechenheim wird der Main gequert und wir sind auf dem Mainuferweg. Diesen fahren wir dann über Offenbach bis zur Frankfurt Sachsenhausen mit zwischenzeitlicher Mittagsrast. Ein kurzes Stück durch die City erreichen bald den Grüneburgpark. Von dort geht es zur Nidda und ab Heddernheim direkt nach Oberursel.
60 km, Anstieg 300 m, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Rainer Kroker
Anmeldung ab 18.08.2023 möglich
Südliches Mainufer, Mainuferweg
Tagestour
02.09.2023 10:00, U-Bahn-Station Ober-Eschbach
Von Oberursel über Bad Homburg fahren wir durch und entlang der östlichen Vororte von Frankfurt. In Fechenheim wird der Main gequert und wir sind auf dem Mainuferweg. Diesen fahren wir dann über Offenbach bis zur Frankfurt Sachsenhausen mit zwischenzeitlicher Mittagsrast. Ein kurzes Stück durch die City erreichen bald den Grüneburgpark. Von dort geht es zur Nidda und ab Heddernheim direkt nach Oberursel.
60 km, Anstieg 300 m, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Rainer Kroker
Anmeldung ab 18.08.2023 möglich
Feierabendtour Oberursel
Feierabendtour
05.09.2023 18:00, Rathausplatz Oberursel
Jeweils an einem Dienstag treffen wir uns zu einer Tour in der Region Oberursel/Steinbach. Auch für neue Interessenten geeignet. Im Anschluss ist eine Einkehr vorgesehen.
25 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Martina Bossert
Birgit Dettmar-Voerste
Edeltrud Heß
Anmeldung ab 21.08.2023 möglich
Feierabendtour Oberursel
Feierabendtour
12.09.2023 18:00, Rathausplatz Oberursel
Jeweils an einem Dienstag treffen wir uns zu einer Tour in der Region Oberursel/Steinbach. Auch für neue Interessenten geeignet. Im Anschluss ist eine Einkehr vorgesehen.
25 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Martina Bossert
Birgit Dettmar-Voerste
Edeltrud Heß
Anmeldung ab 28.08.2023 möglich
Klassikstadt Fechnheim
Tagestour
17.09.2023 10:30, Bahnhof Oberursel
Die Tour führt uns über unterschiedlichen Wegen und Straßen, zum Teil mit Schotter, nach Fechenheim in die Klassikstadt.
Klassikstadt befindet sich in einem monumentalen Fabrikgeschossbau aus dem Jahre 1910 – ursprünglich gebaut für die Landmaschinenfabrik Mayfarth. Die Fabrikanlage beeindruckt durch die komplett erhaltene historische Backsteinfassade mit wunderschönen Bogenfenstern. Gemeinsam mit weiteren ausdrucksstarken Nebengebäuden, einer großzügigen Außenanlage und einer Grünfläche bildet das Areal von ca. 20.000 qm ein eindrucksvolles Ensemble. Das Gebäude ist Bestandteil der Route der Industriekultur.
Das Fabrikgebäude besteht seit 100 Jahren an der Orber Straße im Frankfurter Osten. Es hat zwei Kriege unbeschadet überstanden und den verschiedensten Zwecken gedient: von der Landmaschinenproduktion zur Bundesdruckerei von 50 DM-Scheinen bis hin zur Lagerung von Uniformen des Bundeszolls.
Im November 2010 wurde die Klassikstadt nach einer zweijährigen Bauphase eröffnet.
43 km, Anstieg 300 m, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Edeltrud Heß
Anmeldung ab 02.09.2023 möglich
Klassikstadt Fechnheim
Tagestour
17.09.2023 10:40, Bommersheim, Burgstraße/Peter-Meister-Weg
Die Tour führt uns über unterschiedlichen Wegen und Straßen, zum Teil mit Schotter, nach Fechenheim in die Klassikstadt.
Klassikstadt befindet sich in einem monumentalen Fabrikgeschossbau aus dem Jahre 1910 – ursprünglich gebaut für die Landmaschinenfabrik Mayfarth. Die Fabrikanlage beeindruckt durch die komplett erhaltene historische Backsteinfassade mit wunderschönen Bogenfenstern. Gemeinsam mit weiteren ausdrucksstarken Nebengebäuden, einer großzügigen Außenanlage und einer Grünfläche bildet das Areal von ca. 20.000 qm ein eindrucksvolles Ensemble. Das Gebäude ist Bestandteil der Route der Industriekultur.
Das Fabrikgebäude besteht seit 100 Jahren an der Orber Straße im Frankfurter Osten. Es hat zwei Kriege unbeschadet überstanden und den verschiedensten Zwecken gedient: von der Landmaschinenproduktion zur Bundesdruckerei von 50 DM-Scheinen bis hin zur Lagerung von Uniformen des Bundeszolls.
Im November 2010 wurde die Klassikstadt nach einer zweijährigen Bauphase eröffnet.
43 km, Anstieg 300 m, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Edeltrud Heß
Anmeldung ab 02.09.2023 möglich
Feierabendtour Oberursel
Feierabendtour
19.09.2023 18:00, Rathausplatz Oberursel
Jeweils an einem Dienstag treffen wir uns zu einer Tour in der Region Oberursel/Steinbach. Auch für neue Interessenten geeignet. Im Anschluss ist eine Einkehr vorgesehen.
25 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Martina Bossert
Birgit Dettmar-Voerste
Edeltrud Heß
Anmeldung ab 04.09.2023 möglich
Radtour zum Stammtisch
Feierabendtour
26.09.2023 18:00, Rathausplatz Oberursel
Gemeinsam radeln wir zum Radlertreff/Stammtisch der Ortsgruppe Oberursel/Steinbach. Dabei versuchen wir Orte anzufahren, die gerade in der Verkehrspolitik aktuell sind.
20 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Patrik Schneider-Ludorff
Anmeldung ab 11.09.2023 möglich
ADFC-Radlertreff Oberursel/Steinbach
ADFC-Treffen
26.09.2023 20:00, Il Gondoliere, Dornbach-Center
An jedem letzten Dienstag im Monat sprechen wir über aktuelle Themen, Radverkehr, Touren, Technik.
Ansprechpartner:
Anmeldung ab 11.09.2023 möglich
ADFC-Radlertreff Oberursel/Steinbach
ADFC-Treffen
31.10.2023 19:00, Il Gondoliere, Dornbach-Center
An jedem letzten Dienstag im Monat sprechen wir über aktuelle Themen, Radverkehr, Touren, Technik.
Sollte die Veranstaltung wieder virtuell stattfinden, folgenden Link eingeben:
https://meet.adfc-intern.de/ADFC-RadlertreffOberursel-Steinbach
Ansprechpartner:
Anmeldung ab 16.10.2023 möglich
ADFC-Radlertreff Oberursel/Steinbach
ADFC-Treffen
28.11.2023 19:00, Il Gondoliere, Dornbach-Center
An jedem letzten Dienstag im Monat sprechen wir über aktuelle Themen, Radverkehr, Touren, Technik.
Sollte die Veranstaltung wieder virtuell stattfinden, folgenden Link eingeben:
https://meet.adfc-intern.de/ADFC-RadlertreffOberursel-Steinbach
Ansprechpartner:
Anmeldung ab 13.11.2023 möglich
ADFC-Radlertreff Oberursel/Steinbach
ADFC-Treffen
19.12.2023 19:00, Il Gondoliere, Dornbach-Center
An jedem letzten Dienstag im Monat sprechen wir über aktuelle Themen, Radverkehr, Touren, Technik.
Sollte die Veranstaltung wieder virtuell stattfinden, folgenden Link eingeben:
https://meet.adfc-intern.de/ADFC-RadlertreffOberursel-Steinbach
Ansprechpartner:
Anmeldung ab 04.12.2023 möglich
Mitgliederjahresversammlung des ADFC Oberursel/Steinbach
30.01.2024 19:00, Il Gondoliere, Dornbach-Center
Die Mitgliederversammlung tagt öffentlich, Gäste sind herzlich willkommen.
Zum virtuellen Treffen bitte diesen Link eingeben: https://www.adfc-oberursel.de/RadelStammtisch
Ansprechpartner:
Anmeldung ab 15.01.2024 möglich
ADFC-Radlertreff Oberursel/Steinbach
ADFC-Treffen
27.02.2024 19:00, Il Gondoliere, Dornbach-Center
An jedem letzten Dienstag im Monat sprechen wir über aktuelle Themen, Radverkehr, Touren, Technik.
Sollte die Veranstaltung wieder virtuell stattfinden, folgenden Link eingeben:
https://meet.adfc-intern.de/ADFC-RadlertreffOberursel-Steinbach
Ansprechpartner:
Anmeldung ab 12.02.2024 möglich
ADFC-Radlertreff Oberursel/Steinbach
ADFC-Treffen
26.03.2024 19:00, Il Gondoliere, Dornbach-Center
An jedem letzten Dienstag im Monat sprechen wir über aktuelle Themen, Radverkehr, Touren, Technik.
Sollte die Veranstaltung wieder virtuell stattfinden, folgenden Link eingeben:
https://meet.adfc-intern.de/ADFC-RadlertreffOberursel-Steinbach
Ansprechpartner:
Anmeldung ab 11.03.2024 möglich