Superkategorie Eintagestour
3-Gewässer-Tour
Tagestour
12.08.2022 10:00, Herborn, Marktplatz
Von Herborn aus fahren wir über Edingen nach Holzhausen. Wir folgen dem Ulmtalradweg bis Beilstein und fahren weiter über Odersberg zur Krombachtalsperre.
Dort legen wir eine Mittagspause in einem Lokal am See ein. Danach geht es am Driedorfer Staussee vorbei über Driedorf zum Heisterberger Weiher. Nach einer kleinen Pause geht es weiter über Gusternhain und Schönbach zurück nach Herborn.
52 km, Anstieg 910 m, Schwierigkeit ** - ***
Tourenleiter:
Christine Nonhoff
Zu den Wasserbüffeln Erlensee - Senioren Nidderau
Tagestour
12.08.2022 10:00, Windecken, Willi-Salzmann-Halle
Die Touren werden vom Seniorenbeirat in Zusammenarbeit mit dem ADFC Main-Kinzig durchgeführt.
50 km, Schwierigkeit mittelschwer
Tourenleiter:
Michael Rehrauer
Kaffee-Pause im Kreis Offenbach - Zur Kaffeerösterei Jörges nach Obertshausen
Tagestour am Wochentag
12.08.2022 10:30, Offenbach: Isenburger Schloss
Wir radeln entspannt durch den Landkreis und legen eine Pause ein. Heute testen wir den Kaffee der Rösterei Jörges, im Handel unter "Gorilla-Kaffee" bekannt. Im "Kaffee K" im Kapellenhof legen wir noch eine weitere Rast ein. Dann radeln wir gelassen zurück.
30 km, Schwierigkeit *
Tourenleiter:
Andrea Golde
Abendtour
Tour
12.08.2022 18:00, Bad Nauheim, Ludwigsbrunnen
Die langen Sommerabende laden ein, in der näheren Umgebung von Bad Nauheim und Friedberg Rad zu fahren. Mal bleiben wir in den Tälern von Usa und Wetter, mal geht es auf die Taunushänge, mal in unsere hübschen Nachbarorte oder an die Seen. Die Tourenleiter/innen werden Touren für ungefähr zwei Stunden Fahrtzeit vorbereiten und bei der praktischen Umsetzung gerne auf Teilnehmerwünsche eingehen.
30 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Therese Dahlke
Herbert Denfeld
Karl-Ulrich Hiller
Sigrid Wabrauschek
Genuss-Radeln mit Regenschein - Spessart-Mainland
Tagestour
13.08.2022 09:00, Aschaffenburg auf einem Parkplatz
Entlang des Main Radwegs vorbei an der Römerstadt Obernburg bis zur Rotweinstadt Klingenberg. Von dort führt die Tour in den Spessart über Mönchberg, Heimbuchenthal, vorbei an Mespelbrunn wieder nach Aschaffenburg.
80 km, Anstieg 700 m, Schwierigkeit anspruchsvoll
Tourenleiter:
Angelika Wirsing
Rainer Gerst
Nach Mainz
Tagestour
13.08.2022 09:00, Dreieich-Sprendlingen, Lindenplatz
Der Weg führt über Kelsterbach nach Mainz-Kastel, In Mainz zum Mainzer Dom (Besichtigungsmögl.).
Vorherige Anmeldung online erforderlich.
85 km, Anstieg 330 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Ralph Enger
Zum Anglerpark in Weiterstadt-Gräfenhausen
Tagestour
13.08.2022 09:00, Brunnen am Kurhausplatz Bad Homburg
Über Höchst, Mönchsbruch und Schneppenhausen kommen wir bei ca. 49 km
"Zum Anglerpark", einem Familienbiergarten. Nach der Einkehr geht es am Langener Waldsee vorbei zurück nach Bad Homburg.
98 km, Schwierigkeit ***
Tourenleiter:
Ralf Gandenberger
Zum Anglerpark in Weiterstadt-Gräfenhausen
Tagestour
13.08.2022 09:15, Bommersheim, Burgstraße/Peter-Meister-Weg
Über Höchst, Mönchsbruch und Schneppenhausen kommen wir bei ca. 49 km
"Zum Anglerpark", einem Familienbiergarten. Nach der Einkehr geht es am Langener Waldsee vorbei zurück nach Bad Homburg.
98 km, Schwierigkeit ***
Tourenleiter:
Ralf Gandenberger
Auf die Hohe Straße über Butterstadt
Tagestour
13.08.2022 10:00, Neu-Isenburg, Rathaus
Wir radeln über Hochstadt zur Mittagsrast. Auf der Hohen Straße radeln wir an der Himmelschaukel vorbei Richtung Bergen.
70 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Franz Drews
Picknick auf dem Eschenhof
Tagestour
13.08.2022 10:00, Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe Auf dem Fernbus-Bahnhof
Vom Bahnhof Wilhelmshöhe radeln wir durch Zwehren und Nordshausen nach Schauenburg, weiter durch Oelshausen und erreichen schließlich in Altenhasungen den Eschenhof. Seit 1982 wird der Demeter-Hof biologisch-dynamisch bewirtschaftet. Im reichhaltigen Sortiment des Hofladens können wir einige Leckereien erwerben, die unser anschließendes gemeinschaftliches Picknick auf dem Hof bereichern werden. Während wir uns stärken, können auch unsere Pedelecs Kraft für die Rückfahrt tanken, Ladegeräte bitte mitbringen. Nachdem wir genügend Hofluft geschnuppert haben, machen wir uns auf den Rückweg. In Wenigenhasungen führt uns der Radweg R4 über den Hasunger Berg nach Ehlen und Dörnberg. Dort erreichen wir den Habichtswald, wo noch ein paar Höhenmeter auf uns warten.
Anschließend rollen wir zurück nach Kassel, das wir am späten Nachmittag erreichen werden.
Die Wege sind überwiegend asphaltiert, aber wir passieren auch unbefestigte Waldwege. Mountainbike oder Trekkingrad mit griffiger Bereifung und gute Fahrsicherheit ist Voraussetzung für die Tour.
55 km, Anstieg 740 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Mark Höhmann
Planlos geht der Plan los - Wallfahrt, innere Einkehr und Pilgerstoff
Tour am Wochenende oder Feiertag
13.08.2022 10:00, Praunheim
Veranstaltung fällt aus
70 km, Anstieg 250 m, Schwierigkeit ***
Tourenleiter:
Michael Dorgarten
Anmeldung leider bereits geschlossen
Zur Buchscheer
Tagestour
13.08.2022 10:30, Rodgau-Jügesheim, Rathaus
Heute geht es „auf einen Äppler“ an den Stadtrand von Frankfurt in Louisa. Hier ist Einkehr im Traditions- und Apfelweinlokal Buchscheer, bevor wir uns Richtung Isenburg wieder auf den Heimweg machen.
60 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Norbert Schmidt
Zur Loreley
Tour am Wochenende oder Feiertag
14.08.2022 06:10, Ffm-Hbf Haupteingang - Zugabfahrt 06:29 Uhr
Anreise mit der Bahn nach Wörsdorf. Von dort fahren wir zunächst über die Hühnerkirche an die Aar. Vom Zollhaus aus geht es auf ruhigen Straßen bergan über Katzenelnbogen, Nastätten und Bogel zur Loreley. Die Bahnrückreise startet in Lorchhausen. Einkehr und Cafébesuch sind geplant.
82 km, Schwierigkeit ****
Tourenleiter:
Heinrich Göbel
Airport Kassel
Tagestour
14.08.2022 10:00, Orangerie Kassel
Auf dem Reinhardswaldweg radeln wir von der Orangerie bis Immenhausen. Von hier führt uns der Märchenweg an der Esse entlang nach Burguffeln und über einen Wirtschaftsweg zum Flughafen. Hier gibt es die Möglichkeit zur Einkehr. Auf dem Rückweg kommen wir am alten Flughafen vorbei zum Bahnhofscafe Fürstenwald. Entlang der Bahntrasse erreichen wir Weimar. Von hier fahren wir an der Ahna nach Kassel.
Auf dieser Tour gibt es fünf Tramhaltestellen für eine eventuelle Rückfahrt.
51 km, Anstieg 234 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Berno Lindenthal
Drei-Fähren-Tour
Tagestour
14.08.2022 10:00, Viernheim, Parkplatz der Kindertagesstätte Kapellenberg Mannheimer Straße 60
Veranstaltung fällt aus
61 km, Schwierigkeit mittel
Tourenleiter:
Heike Vondung
Anmeldung leider bereits geschlossen
Ins schöne Kahltal
Tour am Wochenende oder Feiertag
14.08.2022 10:00, Offenbach: Isenburger Schloss
Über die Schleuse Hainburg fahren wir gemütlich nach Kahl und weiter über Alzenau durch den Kahlgrund. In Michelbach kehren wir am Schlösschen im Museumsrestaurant ein (Änderungen vorbehalten) und fahren dann mit Wegvarianten wieder Richtung Heimat. Es sind ausreichend Kaffee- und Eispausen vorgesehen. Die Route beinhaltet wenige, kurze Steigungen.
80 km, Schwierigkeit ***
Tourenleiter:
Detlev Dieckhöfer
Lange sportliche Rennradtour über Burg Braunfels - (ADFC und Eisentreter)
Rennradtour
14.08.2022 10:00, Praunheim
Auf überwiegend kleinen Landstraßen und asphaltierten Wirtschaftswegen fahren wir vorbei am Bundeswehr-Depot durch den nördlichen Hintertaunus zur Burg Braunfels. Nach einer Kuchenpause im dortigen Café geht es in einem westlichen Bogen wieder zurück. In Brandoberndorf (km 50) Ausstieg zur Taunusbahn und in Weilmünster (km 80) Ausstieg zum Weiltalbus möglich.
Anschließend gibt es die Möglichkeit zur Einkehr im „Adler“.
140 km, Anstieg 2200 m, Schwierigkeit Rennradtour
Tourenleiter:
Jörg Schaffrina
Birgit Wagenbach
Ulrich Hildebrandt
Stockstadt am Main
Tagestour
14.08.2022 10:00, Langen, Lutherplatz
An den Main und entlang nach Stockstadt - dort eine Rundfahrt. Da der Rückweg ein wenig lang ist, nutzen wir z.T. die Bahn.
50 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Guido Ahrens
Um den Flughafen herum zum „Seppche“
Tagestour
14.08.2022 10:00, Dietzenbach, Capitol (Europaplatz 3)
Diese flotte Tour führt uns über Langen in das Naturschutzgebiet Mönchbruch. Nachdem wir den Flughafen südlich passiert haben erreichen wir bei Raunheim den Main, dem wir bis Kelsterbach folgen. Weiter geht es entlang der Kelster nach Frankfurt-Schwanheim wo wir in einem Traditionslokal einkehren werden. Der Rückweg führt uns durch den Frankfurter Stadtwald wieder nach Dietzenbach.
78 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Rolf Niemand
Zur Grube Prinz von Hessen zum Baden
Tour am Wochenende oder Feiertag
14.08.2022 10:00, Gerbermühle
Wir fahren von der Gerbermühle über den Spielpark Scheerwald, Neu-Isenburg, Dreieichenhain und Forsthaus Kalkofen zum Baden an die Grube Prinz von Hessen. Zurück über Dreieichenhain und Neu-Isenburg.
70 km, Schwierigkeit ***
Tourenleiter:
Matthias Uhlig
Pedelec-Tour zur Wiege Hessens
Pedelec-Tour
14.08.2022 10:15, Edermünde-Grifte, Bahnhof (Ostseite)
Wir fahren vom Bahnhof in Edermünde nach Gudensberg zur Obernburg. Über die Wiege Hessens in der Mader Heide geht es zurück nach Edermünde.
26 km, Anstieg 400 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Mark Valentin
Dreienberg-Rundfahrt
Tagestour
14.08.2022 11:00, Bad Hersfeld, Museum „wortreich“
Wir fahren über den Solztalradweg bis nach Friedewald und weiter hoch zum Dreienberg. Diesen wollen wir auf dem Panorama-Rundweg umrunden und die vielen schönen Aussichtspunkte genießen.
Weiter geht es über Schenklengsfeld, Arzell und durch das Haunetal zurück nach Bad Hersfeld.
Bitte denkt an eure Fahrradhelme und vergesst nicht, genug Wasser mitzunehmen.
65 km, Anstieg 680 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Monika Kuckert
Michael Landow
Montagstour nach Monsheim
Tagestour
15.08.2022 10:00, Bensheim, Bahnhof Ostseite
Wir Radeln über Lorsch und Worms nach Monsheim an der Pfrimm. Dort Einkehr im Gasthaus "Zum Pokal"
(beimTuS- Monsheim ). Danach über Hohen- Sülzen , Offstein am Eisbach entlang zurück nach Worms. Ab da ist es möglich mit dem Zug nach Bensheim zu fahren ( ca 20 km weniger) oder über Hofheim, Bobstadt und Lorsch nach Bensheim zu radeln.
82 km, Schwierigkeit mittel
Tourenleiter:
Rudolf Heger
Montagstour nach Monsheim
Tagestour
15.08.2022 10:25, Lorsch, Königshalle
Wir Radeln über Lorsch und Worms nach Monsheim an der Pfrimm. Dort Einkehr im Gasthaus "Zum Pokal"
(beimTuS- Monsheim ). Danach über Hohen- Sülzen , Offstein am Eisbach entlang zurück nach Worms. Ab da ist es möglich mit dem Zug nach Bensheim zu fahren ( ca 20 km weniger) oder über Hofheim, Bobstadt und Lorsch nach Bensheim zu radeln.
82 km, Schwierigkeit mittel
Tourenleiter:
Rudolf Heger
Nachmittagstouren ab Herborn
Familientour
16.08.2022 14:00, Herborn, Marktplatz
Für alle Radler jeden Alters, die einfach mal nachmittags rund um Herborn radeln wollen, bieten wir wochentags eine gemütliche Tour an!Besonders geeignet sind diese Touren für alle, die nach einer längeren Pause wieder auf's Rad steigen wollen. Aber auch für Familien (Kinder ab ca. 10 Jahren - oder auch mit Kindern auf dem Kindersitz oder im Anhänger), für Opa/Oma mit Enkel usw. usw. Wir suchen zu Beginn der Saison leichte Strecken aus und steigern die Schwierigkeit nur ganz allmählich. Und zum Abschluss der Tour gibt es meist Kaffee und Kuchen - oder aber ein Eis!
25 km, Schwierigkeit *
Tourenleiter:
TL im Wechsel
Klassiker Seligenstadt
Tagestour am Wochentag
17.08.2022 10:00, Römerberg
Warum nicht mal wieder nach Seligenstadt? Der Hinweg führt über Land direkt in den sehenswerten Ort. Dort ist eine Einkehr geplant. Zur Rückfahrt nehmen wir den Mainradweg.
60 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Günter Tatara
Mit dem MTB rund um den Altkönig
MTB-Tour
17.08.2022 18:30, Praunheim
Die MTB-Tour führt den Jahreszeiten angepasst auf unterschiedlichen Routen in den Taunus. Bis zur Emminghaus-Hütte fahren wir gemeinsam. Auf den sich anschließenden Streckenabschnitten bis zum jeweils verabredeten Zwischenhalt sind je nach Witterung und Kondition verschiedene Varianten möglich.
Im Sommer fahren wir oft den zweiten Streckenabschnitt des Flowtrails Feldberg bis zur Hohe Mark hinab und weiter bergab.
Diese Fahrt ist keine Rennveranstaltung, sondern ein sportliches Treffen, bei dem auch der kommunikative Aspekt nicht zu kurz kommt. Naturschutz wird respektiert!
Eventuelle weitere Bemerkungen, Teilnahmeankündigungen und Entschuldigungen werden über die „Info-ADFC-Ffm“-Mailingliste des ADFC Frankfurt kommuniziert. Wer sich also vorher verabreden möchte oder erfahren will, wer sonst noch mitfährt: einfach eine E-Mail schicken an: Info-ADFC-Ffm [..ät) adfc.de
Wenn man sich bei der Mailingliste noch nicht angemeldet hat, muss man das vorher machen unter: Anmeldung zur Info-ADFC-FFm-Mailingliste
Eine kleine Anleitung zur Mailingliste findet man auch unter: ..mehr zur ADFC-Info-Ffm-Mailingliste
35 km, Anstieg 700 m, Schwierigkeit MTB-Tour
Tourenleiter:
N N
Abendtour
Tour
19.08.2022 18:00, Bad Nauheim, Ludwigsbrunnen
Die langen Sommerabende laden ein, in der näheren Umgebung von Bad Nauheim und Friedberg Rad zu fahren. Mal bleiben wir in den Tälern von Usa und Wetter, mal geht es auf die Taunushänge, mal in unsere hübschen Nachbarorte oder an die Seen. Die Tourenleiter/innen werden Touren für ungefähr zwei Stunden Fahrtzeit vorbereiten und bei der praktischen Umsetzung gerne auf Teilnehmerwünsche eingehen.
30 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Therese Dahlke
Herbert Denfeld
Karl-Ulrich Hiller
Sigrid Wabrauschek
Von Friedrichsdorf durch den Taunus zum Usa-Radweg und über Bad Nauheim zurück
Tagestour
20.08.2022 09:30, Friedrichsdorf Landgrafenplatz
Vom Landgrafenplatz Friedrichsdorf geht es Richtung Lochmühle, weiter über das Schwimmbad Wehrheim rauf zum Munidepot. Von dort über Kransberg zum Usa-Radweg. In Bad Naunheim gibt’s dann einen Einkehrschwung vor der flachen Rückfahrt über Rossbach und Rodheim.
60 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Detlev Siebrecht
Familienradtour Gießen Wasserspielplatz - Tour mit Kindern
Familientour
20.08.2022 10:00, Parkplatz Naunheim am R7
Start in Lahnau, entlang der Lahn nach Gießen zum Wasserspielplatz in der Lahnstraße. Zurück auf einer parallelen Route. Picknick und bei Bedarf Wechselkleidung nicht vergessen! Wir lassen uns gaaaanz viel Zeit (auch für jüngere Kinder mit Fahrrad und Eltern mit Kinderanhänger geeignet), halten an Spielplätzen an und besuchen die Geflügelzuchtanlage in Heuchelheim. Wir sind gegen 16.30 Uhr wieder in Lahnau.
22 km, Anstieg 10 m, Schwierigkeit *
Tourenleiter:
Wolfram Buder
Hohe Straße -- FÄLLT AUS --
Tour
20.08.2022 10:00, Friedberg, Bahnhof
Mit dem Zug ...
80 km, Anstieg 700 m, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Sigrid Wabrauschek
Lust auf Mountainbiken? - Mountainbiken im vorderen Spessart oder Odenwald
Mountainbike 1/1-Tag
20.08.2022 10:00, Rodgau-Jügesheim, Rathaus
In den Monaten von März bis Oktober fahren wir ein- bis zwei mal im Monat am Samstag MTB-Touren von ca. 50 – 70 km Länge bei etwa 500 – 700 Höhenmetern. Es wird sportlich gefahren und kein Singletrail ausgelassen. Bei diesen Touren wird besondere Rücksicht auf Einsteiger genommen. Eine gute Grundfitness wird jedoch vorausgesetzt. Kleinere Verschnaufpausen zum Erholen und Genießen der schönen Ausblicke werden immer wieder eingelegt. Eine Einkehr ist eingeplant. Neueinsteiger sind immer herzlich willkommen und erhalten Tipps und Tricks rund ums Biken.
60 km, Anstieg 600 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Alfred Wörsching
Aartalsee-Krombachtalsperre - Stippbachtal - Sinn - Herborn - Seelbach - Offenbach - Bischoffshofen
Tagestour
21.08.2022 08:00, Bürgerhaus Neu-Anspach ! Termin nur für Anfahrt per Pkw !
Bitte individuelle Anfahrt beachten! Die Startangabe ab Neu-Anspach ist für die Pkw-Anfahrt geplant.
Wir radeln direkt am Aartalsee entlang und verlassen diesen dann in Richtung Altenkirchen um durch das schöne Stippbachtal zu radeln und gelangen dann nach Sinn. In Herborn ist eine Einkehr geplant, mit anschließender Besichtigung. Danach radeln wir zur Krombachtalsperre. Hier gibt es die Möglichkeit zu baden, also Badesachen einpacken.
Danach starten wir wieder zurück über Seelbach, Offenbach, Bischoffshofen, Aartalsee-Parkplatz - Niederweidbach.
Es besteht auch die Möglichkeit mit der Blauen Linie (Bus mit Radtransport) zur Krombachtalsperre zu fahren und somit den Anstieg dorhin zu umgehen.
85 km, Anstieg 500 m, Schwierigkeit ****
Tourenleiter:
Marianne Golombek
Hinterlandswald-Tour - MTB, Crosser, Gravelbike auch elektrisch - Flowige Landschaftstour
MTB-Tour
21.08.2022 08:25, Ffm-Hbf Gleis 23
Über die Weinberge von Oestrich-Winkel fahren wir unsere erste Waldschleife "Einsame Natur Pur" vorbei am Erbacher Forsthaus und entlang des Schmalbach zum Boxberg. Von dort geht es ins Grohloch- und Guntal hinauf über die Eiserne Hand zum Rheinhöhenweg, der uns mit tollen Ausblicken belohnt. Über Aulhausen lassen wir es nach Assmannshausen zur Schlusseinkehr auslaufen. Die waldreiche und überwiegend auf Wanderwegen verlaufende Tour ist technisch leicht, setzt aber eine sehr gute Grundkondition voraus.
60 km, Anstieg 1300 m, Schwierigkeit MTB-Tour
Tourenleiter:
Jörg Koch
Was hat Oppenheim zu bieten?
Tour am Wochenende oder Feiertag
21.08.2022 09:00, Römerberg
Wir fahren über den Mönchbruch und Trebur nach Kornsand und setzen hier mit der Fähre nach Oppenheim über. Nach einem längeren Aufenthalt in Oppenheim fahren wir über den Rhein-Main-Radweg zurück. Einkehr ist vorgesehen.
100 km, Schwierigkeit ***
Tourenleiter:
Matthias Uhlig
Aartalsee-Krombachtalsperre - Stippbachtal - Sinn - Herborn - Seelbach - Offenbach - Bischoffshofen
Tagestour
21.08.2022 09:30, Parkplatz Niederweidbach direkt am See
Bitte individuelle Anfahrt beachten! Die Startangabe ab Neu-Anspach ist für die Pkw-Anfahrt geplant.
Wir radeln direkt am Aartalsee entlang und verlassen diesen dann in Richtung Altenkirchen um durch das schöne Stippbachtal zu radeln und gelangen dann nach Sinn. In Herborn ist eine Einkehr geplant, mit anschließender Besichtigung. Danach radeln wir zur Krombachtalsperre. Hier gibt es die Möglichkeit zu baden, also Badesachen einpacken.
Danach starten wir wieder zurück über Seelbach, Offenbach, Bischoffshofen, Aartalsee-Parkplatz - Niederweidbach.
Es besteht auch die Möglichkeit mit der Blauen Linie (Bus mit Radtransport) zur Krombachtalsperre zu fahren und somit den Anstieg dorhin zu umgehen.
85 km, Anstieg 500 m, Schwierigkeit ****
Tourenleiter:
Marianne Golombek
Burg Breuberg im nördlichen Odenwald
Tagestour
21.08.2022 10:00, Dietzenbach, Capitol (Europaplatz 3)
Das Ziel der Tour ist eine der eindrucksvollsten Burganlagen in Südhessen. Die Burganlage wurde in der Stauferzeit gebaut und ist bis heute erhalten. Eine Jugendherberge, ein Burgmuseum und eine Gaststätte werden in der Burg betrieben.
Hinfahrt: Dietzenbach - Urberach - Eppertshausen - Münster - Altheim - Groß-Umstadt - Heubach - Burg Breubach
Einkehr in der Burggaststätte oder Picknick aus der Satteltasche.
Rückfahrt: Burg Breuberg - Heubach - Groß-Umstadt - Dieburg (Kaffepause) - Münster - Oberroden - Waldacker - Dietzenbach
Hinweis: Auf steileren Anstiegen kann das Rad geschoben werden.
77 km, Anstieg 570 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Klaus Spalke
Genußtour
Tagestour
21.08.2022 10:00, Neu-Isenburg, Rathaus
Wir fahren über Weißkirchen nach Hainstadt zur Einkehr. Noch ein Eis-Stopp und über Mühlheim - Biber geht’s zurück.
65 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Erwin Schmiedel
Grubentour
Tagestour
21.08.2022 10:00, Wetzlar-Naunheim Parkplatz Lahninsel
Wir fahren entlang der Kiesgruben durch das Lahntal über Dutenhofen nach Großen-Linden zur Grube Fernie, weiter zum Bergwerkswald und durch das Schwarzbachtal zur Grube Malapertus. Je nach Stand der Corona-Pandemie Möglichkeit zur Einkehr oder Picknick-Mitnahme. Die Tour endet gegen 18.00 Uhr in Naunheim.
48 km, Anstieg 330 m, Schwierigkeit * - **
Tourenleiter:
Anke Groh
OWK-Hütte Rüsselsheim
Tagestour
21.08.2022 10:00, Rodgau-Jügesheim, Rathaus
Mitten im Rüsselsheimer Markwald, nur mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreichbar, steht die Hütte. Trotz schönem Idyll ist die Startbahn West unüberhörbar. Wir fahren ein großes Quadrat. Jügesheim, Dietzenbach, Dreieich, Zeppelinheim, Gundhof, OWK-Hütte zur Einkehr. Danach Klein-Gerau, Wixhausen, Forschungszentrum GSI, Messel zur Thomashütte, zweite Einkehr. Weiter durch Eppertshausen zurück.
90 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Norbert Glenzendorf
Auf zum Buchberg
Tagestour
21.08.2022 11:00, Mühlheim am Main, Rathaus-Innenhof
Vom Treffpunkt Mühlheimer Rathaus fahren wir zur Dietesheimer Schleuse und überqueren dort den Main. Dann radeln wir den Main entlang vorbei am Schloss Philippsruhe. Der Kinzig folgend umgehen wir die Hanauer Innenstadt. Parallel zum Waldrand geht es weiter nach Rückingen. Am Ortsende verlassen wir den R3 und fahren über Schleichwege weiter Richtung Langenselbold, am Kinzigsee vorbei zum Buchbergparkplatz und hinauf zum Buchberg. Dort kann man den 1909 erbauten, 29 Meter hohen Sandsteinturm mit seinen 150 Stufen erklimmen und die Aussicht genießen.
Eine ansprechende Lokalität lädt zur Stärkung ein. Wir verlassen den Buchberg in Richtung Rodenbach und radeln durch den Rodenbacher Wald, den Staatsforst Wolfgang nach Großauheim, dann über Steinheim und Dietesheim zurück nach Mühlheim.
45 km, Anstieg 200 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Brigitte Hillenbrand
Stadtradeln Sinn Eröffnungstour
Familientour
21.08.2022 14:30, Sinn Jahnturnhalle
Von der Jahnturnhalle aus starten wir auf dem Dilltalradweg in Richtung Herborn.
Von dort über Burg, Seelbach nach Ballersbach. Nach kurzem Anstieg und einem Fotostop auf der Höhe biegen wir nach links ab und kehren durch das Stippbachtal wieder zu Turnhalle zurück. Gekühlte Getränke und eine leckere Bratwurst warten hier auf uns.
20 km, Anstieg 200 m, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Jörg Reck
Randolf Haus
Christine Nonhoff
Nachmittagstouren ab Herborn
Familientour
23.08.2022 14:00, Herborn, Marktplatz
Für alle Radler jeden Alters, die einfach mal nachmittags rund um Herborn radeln wollen, bieten wir wochentags eine gemütliche Tour an!Besonders geeignet sind diese Touren für alle, die nach einer längeren Pause wieder auf's Rad steigen wollen. Aber auch für Familien (Kinder ab ca. 10 Jahren - oder auch mit Kindern auf dem Kindersitz oder im Anhänger), für Opa/Oma mit Enkel usw. usw. Wir suchen zu Beginn der Saison leichte Strecken aus und steigern die Schwierigkeit nur ganz allmählich. Und zum Abschluss der Tour gibt es meist Kaffee und Kuchen - oder aber ein Eis!
25 km, Schwierigkeit *
Tourenleiter:
TL im Wechsel
Spontane Tour
Tagestour
24.08.2022 10:00, Brunnen am Kurhausplatz Bad Homburg
Das Ziel ist nicht vorher definiert, sondern wird beim Start der Tour bekannt gegeben oder von den Teilnehmern spontan beschlossen..
Gesamtstrecke maximal 50 km; die Rückkehr ist spätestens um 15 Uhr. Um Zeit zu sparen, wird kein Restaurant angesteuert, sondern ein Biergarten oder ein Imbiss oder eine Bäckerei.
Denkbare Ziele im Umkreis von <= 25 km:
Friedberg oder Bad Nauheim
Talmühle über Wehrheim
Wehrheim (Freibad)
Dottenfelder Hof über Bad Vilbel
Vier-Götter-Stein in Schwalbach
Räder mit Motor sind geduldet, solange sie nicht vor dem Tourenleiter fahren.
50 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Günther Gräning
Über Schwanheim, Rupperthain und Kronberg
Tagestour am Wochentag
24.08.2022 10:00, Römerberg
Über Schwanheim geht es durch die Felder des Vordertaunus von Kelkheim nach Eppstein. Von Ehlhalten fahren wir durch den Wald bergauf nach Ruppersthain und werfen dann einen imposanten Blick auf die Burg Königstein. Über den Opelzoo, Kronberg, Steinbach und Rödelheim geht's dann wieder zurück nach Frankfurt.
Wir fahren überwiegend auf gut befestigten Wegen oder auf mäßig befahrenen Straßen. Zur Stärkung ist eine Einkehr in Eppstein und eine Kaffeepause in Kronberg geplant.
Wem die Strecke zu lang wird, kann z.B. in Kronberg in die S-Bahn steigen.
70 km, Anstieg 550 m, Schwierigkeit ***
Tourenleiter:
Bernhard Altert
Mit dem MTB rund um den Altkönig
MTB-Tour
24.08.2022 18:30, Praunheim
Die MTB-Tour führt den Jahreszeiten angepasst auf unterschiedlichen Routen in den Taunus. Bis zur Emminghaus-Hütte fahren wir gemeinsam. Auf den sich anschließenden Streckenabschnitten bis zum jeweils verabredeten Zwischenhalt sind je nach Witterung und Kondition verschiedene Varianten möglich.
Im Sommer fahren wir oft den zweiten Streckenabschnitt des Flowtrails Feldberg bis zur Hohe Mark hinab und weiter bergab.
Diese Fahrt ist keine Rennveranstaltung, sondern ein sportliches Treffen, bei dem auch der kommunikative Aspekt nicht zu kurz kommt. Naturschutz wird respektiert!
Eventuelle weitere Bemerkungen, Teilnahmeankündigungen und Entschuldigungen werden über die „Info-ADFC-Ffm“-Mailingliste des ADFC Frankfurt kommuniziert. Wer sich also vorher verabreden möchte oder erfahren will, wer sonst noch mitfährt: einfach eine E-Mail schicken an: Info-ADFC-Ffm [..ät) adfc.de
Wenn man sich bei der Mailingliste noch nicht angemeldet hat, muss man das vorher machen unter: Anmeldung zur Info-ADFC-FFm-Mailingliste
Eine kleine Anleitung zur Mailingliste findet man auch unter: ..mehr zur ADFC-Info-Ffm-Mailingliste
35 km, Anstieg 700 m, Schwierigkeit MTB-Tour
Tourenleiter:
N N
Abendtour
Tour
26.08.2022 18:00, Bad Nauheim, Ludwigsbrunnen
Die langen Sommerabende laden ein, in der näheren Umgebung von Bad Nauheim und Friedberg Rad zu fahren. Mal bleiben wir in den Tälern von Usa und Wetter, mal geht es auf die Taunushänge, mal in unsere hübschen Nachbarorte oder an die Seen. Die Tourenleiter/innen werden Touren für ungefähr zwei Stunden Fahrtzeit vorbereiten und bei der praktischen Umsetzung gerne auf Teilnehmerwünsche eingehen.
30 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Therese Dahlke
Herbert Denfeld
Karl-Ulrich Hiller
Sigrid Wabrauschek
Über Berg und Tal nach Groß-Umstadt
Tagestour
27.08.2022 , nach Absprache
Rund 70 km auf unterschiedlichen Wegen incl. Grasnarbe, Tempo ~ 20km/h
Über den Wartturm bei Schaafheim ins Gelände des Odenwaldrandes Richtung Groß-Umstadt. Dort Mittagseinkehr. Für die Rückfahrt stehen mehrere Optionen offen.
Hinweis: Der Tourenleiter fährt Pedelec, und es wird mit Helm gefahren. Noch mögliche Corona-Auflagen werden zu berücksichtigen sein.
70 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Peter Voss
Südliches Mainufer, Mainuferweg
Tagestour
27.08.2022 09:30, Bahnhof Oberursel
Von Oberursel über Bad Homburg fahren wir durch und entlang der östlichen Vororte von Frankfurt. In Fechenheim wird der Main gequert und wir sind auf dem Mainuferweg. Diesen fahren wir dann über Offenbach bis zur Frankfurt Sachsenhausen mit zwischenzeitlicher Mittagsrast. Ein kurzes Stück durch die City erreichen bald den Grüneburgpark. Von dort geht es zur Nidda und ab Heddernheim direkt nach Oberursel.
60 km, Anstieg 300 m, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Rainer Kroker
Bahntrassenweg Dieburg - Reinheim
Tagestour
27.08.2022 10:00, Langen, Lutherplatz
Viele schöne Radwege werden auf ehemaligen Bahntrassen geführt. Den kleinen Abschnitt von Dieburg nach Reinheim erkunden wir.
70 km, Anstieg 200 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Thomas Krämer
Darmstadt Mathildenhöhe - Unesco-Welterbe und Biergarten
Tour am Wochenende oder Feiertag
27.08.2022 10:00, Haltestelle Stadtgrenze Ecke Dreieichring
Über Langen und den neuen Radschnellweg erreichen wir Darmstadt, wo wir die Sehenswürdigkeiten der Mathildenhöhe sehen werden und uns anschließend in einem Biergarten für die Rückfahrt stärken.
70 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Detlev Dieckhöfer
Rund um den Winterstein
Tagestour
27.08.2022 10:00, Parkplatz am Waldfriedhof, Bad Homburg-Kirdorf
Wenn alles wie geplant lief, wurde diese Tour vor genau einem Vierteljahr gefahren. Wie hat sich die Natur in dieser Zeit verändert?
Es geht durchs Köpperner Tal über Wehrheim in Richtung Usingen, ab dort auf dem Radweg in Richtung Friedberg. Im Wald, am Waldrand und an frühlingsgrünen Wiesen entlang fahren wir über Nieder-Mörlen nach Bad Nauheim. Hier ist eine Einkehr in einem Biergarten geplant. Dann weiter durch den Kurpark, an den Gradierbauten vorbei, nach Friedberg.
Rückfahrt durch die Wetterau über Rodheim und Burgholzhausen nach Bad Homburg.
Eine längere Steigung in Wehrheim. Starkes Gefälle bis zur Usa. Der Usa-Radweg ist im ersten Abschnitt ein wenig wellig; ansonsten fast ebene Strecke. Am Schluss kommt allerdings noch die Steigung vor Burgholzhausen – schließlich heißt es ja ab hier wieder „Hochtaunuskreis“.....
Räder mit Motor sind geduldet, solange sie nicht vor dem Tourenleiter fahren.
60 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Günther Gräning
MTB Tour durch den südlichen Odenwald (Überwald)
Tagestour
27.08.2022 10:15, Weinheim, Hbf. / neuer Busbahnhof
Ruhige Wege durch Wald und Flur, Ausblicke über herrliche Landschaften, einsame Gegenden – das beschert uns nur das Mouantainbiken.
Der Rundkurs beginnt in Weinheim und führt von Großsachsen, vorbei an Ritschweier, Oberflockenbach, Heiligenkreuzsteinach durch das Eiterbachtal nach Michelbach, um nach der Mittagsrast über Buchklingen und Ruine Windeck wieder zum Ausgangspunkt zu gelangen.
Konditionsstarke Radler, ob mit oder ohne Motor sind willkommen.
43 km, Anstieg 1000 m, Schwierigkeit anspruchsvoll
Tourenleiter:
Matthias Gehrmann
Großostheim
Tagestour
27.08.2022 11:00, Rodgau-Jügesheim, Rathaus
Auf dem heutigen Weg durch Sickenhofen, Schlierbach, den Buchertsgräben, Straußenfarm und Wartturm geht es weiter zur Einkehr nach Groß-Ostheim. Ringheim und Harreshausen gehören schon zur Rückfahrt.
60 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Norbert Glenzendorf
Rund um den Winterstein
Tagestour
27.08.2022 11:15, Usingen (Usatalweg/An der Beund/Kleingärten)
Wenn alles wie geplant lief, wurde diese Tour vor genau einem Vierteljahr gefahren. Wie hat sich die Natur in dieser Zeit verändert?
Es geht durchs Köpperner Tal über Wehrheim in Richtung Usingen, ab dort auf dem Radweg in Richtung Friedberg. Im Wald, am Waldrand und an frühlingsgrünen Wiesen entlang fahren wir über Nieder-Mörlen nach Bad Nauheim. Hier ist eine Einkehr in einem Biergarten geplant. Dann weiter durch den Kurpark, an den Gradierbauten vorbei, nach Friedberg.
Rückfahrt durch die Wetterau über Rodheim und Burgholzhausen nach Bad Homburg.
Eine längere Steigung in Wehrheim. Starkes Gefälle bis zur Usa. Der Usa-Radweg ist im ersten Abschnitt ein wenig wellig; ansonsten fast ebene Strecke. Am Schluss kommt allerdings noch die Steigung vor Burgholzhausen – schließlich heißt es ja ab hier wieder „Hochtaunuskreis“.....
Räder mit Motor sind geduldet, solange sie nicht vor dem Tourenleiter fahren.
60 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Günther Gräning
Von Spielplatz zu Spielplatz
Familientour
27.08.2022 14:00, Wetzlar, Alte Lahnbrücke
Heute dreht sich alles um das Kind. Die Tour geht von Spielplatz zu Spielplatz. Die Länge der Tour und die Anzahl der Spielplätze richtet sich nach Lust und Laune. Teilnehmen kann man mit Fahrradanhänger, Laufrad oder Kinderfahrrad. Für Kinder mit Laufrad gibt es eine extra kurze Strecke. Voranmeldung erforderlich.
Tourenleiter:
Wolfgang Löwe
Erich Kleespieß
Auf die Wasserkuppe
Tagestour
28.08.2022 08:00, Mühlheim am Main, Rathaus-Innenhof
Wir radeln zunächst zum Hanauer Hbf, dann geht es per Bahn nach Fulda. Von dort folgen wir dem Milseburgradweg und anschließend dem Ulstertalradweg. An passender Stelle biegen wir rechts ab und fahren über eine längere, stärkere Steigung auf die Wasserkuppe. Nach einer wohlverdienten Pause geht es rasant bergab, über Gersfeld nach Fulda zurück und anschließend mit dem Zug nach Hause.
Bei dieser anstrengenden Tour muss man nicht nur lange und ausdauernd bergauf fahren können, sondern auch sicher bergab.
90 km, Anstieg 1200 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Thomas Gelling
Goldener Engel - Ingelheim
Tagestour
28.08.2022 08:30, Brunnen am Kurhausplatz Bad Homburg
Veranstaltung fällt aus
80 km, Schwierigkeit ***
Tourenleiter:
Siegfried Freichel
Anmeldung leider bereits geschlossen
Goldener Engel - Ingelheim
Tagestour
28.08.2022 08:45, Bommersheim, Burgstraße/Peter-Meister-Weg
Veranstaltung fällt aus
80 km, Schwierigkeit ***
Tourenleiter:
Siegfried Freichel
Anmeldung leider bereits geschlossen
Wildpark Donsbach
Tagestour
28.08.2022 09:00, Wetzlar, Alte Lahnbrücke
Wir fahren von Wetzlar über Kölschhausen, Herborn nach Donsbach. Dort besichtigen wir den Wildpark Donsbach.
Für die Besichtigung sind 3,00 Std geplant.
80 km, Anstieg 500 m, Schwierigkeit ** - ***
Tourenleiter:
Wolfgang Löwe
Park Wilhemsbad bei Hanau - Von Langen nach Wilhelmsbad
Tagestour
28.08.2022 09:30, Langen, Lutherplatz
An den Dietesheimer Steinbrüchen vorbei, zur historischen Kuranlage Wilhelmsbad mit ihren vielen Attraktionen.
70 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Wolfgang Euler
Drei-Bäche-Taunustour
Tour am Wochenende oder Feiertag
28.08.2022 10:00, Eissporthalle
Über den Huthpark und den Berger Rücken kommen wir zur Nidda, um bald darauf auf den Erlenbach zu stoßen, den wir bis (fast) zu seiner Quelle begleiten. Nach einer - hoffentlich möglichen - Einkehr erklimmen wir auf einer moderaten, aber langen Steigung die restlichen gut 200 Höhenmeter zum Taunuskamm. Dann geht es nur noch bergab, zur Saalburg und dann dem Kirdorfer Bach und dem Eschbach bis zur Mündung in die Nidda folgend.
Die Bachuferwege sind teilweise schmal und uneben.
70 km, Anstieg 700 m, Schwierigkeit ***
Tourenleiter:
Rainer Mai
Anmeldung ab 14.08.2022 möglich
Entlang der westlichen MTK-Grenze
Tagestour
28.08.2022 10:00, Kelkheim Marktplatz (Fahrradständer)
Wir fahren über Fischbach, Eppstein und Vockenhausen mit einigen Höhenmetern nach Niederjosbach. Ab hier geht es überwiegend auf befestigten Waldwegen wieder „runter“ über Bremthal bis nach Wicker mit einem Picknick unterwegs. Der Rückweg führt über die Regionalparkroute und die Apfel- und Obstwiesenroute zurück nach Kelkheim.
51 km, Anstieg 680 m, Schwierigkeit ***
Tourenleiter:
Andreas Ripken
Lohrberg – Frankfurts Hausberg
Tagestour
28.08.2022 10:00, Rodgau-Jügesheim, Rathaus
Wir fahren zunächst auf ebener Strecke über Hausen zur Mühlheimer Schleuse. Auf der anderen Mainseite geht es weiter an Schloß Philippsruh vorbei. Dann etwas bergauf über Hohe Straße und Grüngürtelradweg zu Frankfurts einzigstem Weinberg, dem Lohrberg, wo unsere Mittagseinkehr im MainÄppelHaus geplant ist. Gestärkt radeln wir über Offenbach, Heusenstamm und Hofgut Patershausen nach Rodgau zurück.
75 km, Anstieg 400 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Hermann Gehrke
Nach Steinheim über Hochstadt
Tour am Wochenende oder Feiertag
28.08.2022 10:00, Eissporthalle
Von der Eissporthalle radeln wir über das Enkheimer Ried nach Hochstadt. Dort ist ein Aufenthalt geplant. Weiter geht es nach Hanau-Steinheim zur Mittagsrast. Der Rückweg führt über das Schloss Rumpenheim am Main.
70 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Matthias Uhlig
Anmeldung ab 14.08.2022 möglich
Park Wilhemsbad bei Hanau - Von Langen nach Wilhelmsbad
Tagestour
28.08.2022 10:00, Dreieich-Sprendlingen, Lindenplatz
An den Dietesheimer Steinbrüchen vorbei, zur historischen Kuranlage Wilhelmsbad mit ihren vielen Attraktionen.
70 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Wolfgang Euler
Unterwegs im Dieburger Land
Tagestour
28.08.2022 10:00, Rödermark – Ober-Roden, Marktplatz
Von Ober-Roden geht es über Eppertshausen und Münster, nach Dieburg, weiter auf der alten Bahntrasse nach Groß-Zimmern, um das Naturschutzgebiet "Reinheimer Teich" herum nach Lengfeld, Groß-Umstadt, Klein-Umstadt, Langstadt, Babenhausen und dann über Eppertshausen (oder Nieder-Roden) zurück nach Ober-Roden. Die Tour beinhaltet ein paar knackige Steigungen und ist daher nicht mehr als „familientauglich“ einzustufen. Aber für jeden halbwegs fitten Radler/-in problemlos zu schaffen. Bitte unbedingt genug zu trinken mitnehmen.
In Groß-Umstadt (ungefähr die Hälfte der Strecke) ist eine längere Pause mit Einkehr geplant.
Diese Tour wurde vom RMV unter dem Motto „RMV-Vergnügen“ erstellt. Sie ist sehr abwechslungsreich und bietet sowohl kulturelle Sehenswürdigkeiten als auch Einkehrmöglichkeiten. Wer sich schon im Vorfeld informieren möchte, kann sich den Flyer mit der Streckenführung bei den Verkaufsstellen des RMV kostenlos besorgen oder im Internet unter https://www.rmv.de/c/de/service/freizeitangebote/rhein-main-vergnuegen/rhein-main-vergnuegen-route-5-unterwegs-im-dieburger-land anschauen
65 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Joachim Schiebelhut
Kaffeefahrt -- FÄLLT AUS --
Tour
28.08.2022 12:00, Friedberg, Am kühlen Grund
Auf uns bekannten Wegen ...
45 km, Schwierigkeit *
Tourenleiter:
Sigrid Wabrauschek
Ferdinand Kramer
Tour am Wochenende oder Feiertag
28.08.2022 14:00, Römerberg
Vor 70 Jahren, am 1. September 1952, trat der Architekt Ferdinand Kramer seine Stelle als Universitätsbaudirektor an und wurde so zum Erbauer des Universitäts-Campus Bockenheim. Aber auch sein Mitwirken am "Neuen Frankfurt", seine Emigration und seine Zeit in Amerika sind Themen dieser rund dreistündigen Radtour.
25 km, Schwierigkeit *
Tourenleiter:
Hans Werner
Anmeldung ab 14.08.2022 möglich
Montagsradler zu den Maulbeerauen am Rhein
Tagestour
29.08.2022 10:00, Bensheim, Bahnhof Ostseite
Ziel der Tour sind die Maulbeerauen am Rhein. Zum Essen geht es in die Gaststätte „Kolbs Biergarten“ am Rhein/Worms.
60 km, Schwierigkeit leicht
Tourenleiter:
Matthias Gehrmann
Montagsradler zu den Maulbeerauen am Rhein
Tagestour
29.08.2022 10:30, Heppenheim, Bahnhof
Ziel der Tour sind die Maulbeerauen am Rhein. Zum Essen geht es in die Gaststätte „Kolbs Biergarten“ am Rhein/Worms.
60 km, Schwierigkeit leicht
Tourenleiter:
Matthias Gehrmann
Zur Viehweide
Tagestour
30.08.2022 10:00, Erlenbach Halle, Bad Homburg Ober Erlenbach
Wir fahren auf der Regionalparkroute über Oberursel, Steinbach, Eschborn, Sulzbach und Liederbach bis zur Kreuzung mit dem hessischen Radfernweg R6, dann nach rechts aufwärts in den Wald. An einer weiteren Wegkreuzung im Wald geht es nach links bis zur Waldgaststätte „Viehweide“. Bis hierher sind es etwa 28 km.
Nach der Einkehr fahren wir über Kelkheim-Münster nach Bad Soden und Schwalbach.
Weiter geht es südlich an Kronberg vorbei und an der Landstraße nach Oberursel und nach Bad Homburg zurück.
Räder mit Motor sind geduldet, solange sie nicht vor dem Tourenleiter fahren!
Die Tourleiterin bittet um telefonische Anmeldung unter 0175 7712748 oder über WhatsApp.
55 km, Schwierigkeit ***
Tourenleiter:
Judith Bräuniger
Nachmittagstouren ab Herborn
Familientour
30.08.2022 14:00, Herborn, Marktplatz
Für alle Radler jeden Alters, die einfach mal nachmittags rund um Herborn radeln wollen, bieten wir wochentags eine gemütliche Tour an!Besonders geeignet sind diese Touren für alle, die nach einer längeren Pause wieder auf's Rad steigen wollen. Aber auch für Familien (Kinder ab ca. 10 Jahren - oder auch mit Kindern auf dem Kindersitz oder im Anhänger), für Opa/Oma mit Enkel usw. usw. Wir suchen zu Beginn der Saison leichte Strecken aus und steigern die Schwierigkeit nur ganz allmählich. Und zum Abschluss der Tour gibt es meist Kaffee und Kuchen - oder aber ein Eis!
25 km, Schwierigkeit *
Tourenleiter:
TL im Wechsel
Entlang dem Schwarzbach
Tagestour am Wochentag
31.08.2022 10:00, Römerberg
Der Schwarzbach entspringt im hohen Taunus und mündet bei Okriftel in den Main.
Wir erreichen seine Mündung nach Fahrt durch den Stadtwald bis Kelsterbach und Querung des Mains bei Sindlingen. Den Schwarzbach flussaufwärts entlang geht es über Hofheim bis nach Lorsbach. Hier müssen wir über einen Höhenrücken steigen, am Gasthof Gundelhard vorbei, um zum Liederbach bei Kelkheim zu gelangen.
Entlang dem Taunushang über Eschborn erreichen wir wieder Frankfurt zur Schlusseinkehr.
Eine Mittagspause ist eingeplant.
55 km, Anstieg 400 m, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Erich Lücker
Michael Schmidt
Anmeldung ab 17.08.2022 möglich
Mit dem MTB rund um den Altkönig
MTB-Tour
31.08.2022 18:30, Praunheim
Die MTB-Tour führt den Jahreszeiten angepasst auf unterschiedlichen Routen in den Taunus. Bis zur Emminghaus-Hütte fahren wir gemeinsam. Auf den sich anschließenden Streckenabschnitten bis zum jeweils verabredeten Zwischenhalt sind je nach Witterung und Kondition verschiedene Varianten möglich.
Im Sommer fahren wir oft den zweiten Streckenabschnitt des Flowtrails Feldberg bis zur Hohe Mark hinab und weiter bergab.
Diese Fahrt ist keine Rennveranstaltung, sondern ein sportliches Treffen, bei dem auch der kommunikative Aspekt nicht zu kurz kommt. Naturschutz wird respektiert!
Eventuelle weitere Bemerkungen, Teilnahmeankündigungen und Entschuldigungen werden über die „Info-ADFC-Ffm“-Mailingliste des ADFC Frankfurt kommuniziert. Wer sich also vorher verabreden möchte oder erfahren will, wer sonst noch mitfährt: einfach eine E-Mail schicken an: Info-ADFC-Ffm [..ät) adfc.de
Wenn man sich bei der Mailingliste noch nicht angemeldet hat, muss man das vorher machen unter: Anmeldung zur Info-ADFC-FFm-Mailingliste
Eine kleine Anleitung zur Mailingliste findet man auch unter: ..mehr zur ADFC-Info-Ffm-Mailingliste
35 km, Anstieg 700 m, Schwierigkeit MTB-Tour
Tourenleiter:
N N
Abendtour
Tour
02.09.2022 18:00, Bad Nauheim, Ludwigsbrunnen
Die langen Sommerabende laden ein, in der näheren Umgebung von Bad Nauheim und Friedberg Rad zu fahren. Mal bleiben wir in den Tälern von Usa und Wetter, mal geht es auf die Taunushänge, mal in unsere hübschen Nachbarorte oder an die Seen. Die Tourenleiter/innen werden Touren für ungefähr zwei Stunden Fahrtzeit vorbereiten und bei der praktischen Umsetzung gerne auf Teilnehmerwünsche eingehen.
30 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Therese Dahlke
Herbert Denfeld
Karl-Ulrich Hiller
Sigrid Wabrauschek
Durch die Rückersbacher Schlucht zum Dörsthof
Tagestour
03.09.2022 , nach Absprache
Rund 75 km auf unterschiedlichen Wegen mit einer starken Steigung, Tempo ~ 20 km/h (nicht am Berg), ~ 450 hm
Durch die Rückersbacher Schlucht geht es über den Höhenrücken runter ins Kahltal zum Dörsthof, dort Mittagseinkehr. Auf der Talfahrt gibt es einen Schlenker zum Hahnenkamm-See. Die Rückfahrt erfolgt über Seligenstadt.
Hinweis: Der Tourenleiter fährt Pedelec, und es wird mit Helm gefahren. Noch mögliche Corona-Auflagen werden zu berücksichtigen sein.
75 km, Anstieg 450 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Peter Voss
Limburg
Tagestour
03.09.2022 09:00, Wetzlar, Alte Lahnbrücke
Auf dieser Radtour geht es über Altenkirchen, Möttau, Laubuseschbach nach Limburg. Wir besuchen die Altstadt. Zurück geht es auf dem Lahnradweg. Einkehr ist geplant. Die Tour ist nicht für Rennräder geeignet. E-Bikes nur mit 2. Akku oder Rückfahrt mit der Bahn.
110 km, Anstieg 1000 m, Schwierigkeit ***
Tourenleiter:
Wolfgang Löwe
Zur Kahler Seenplatte
Tagestour
03.09.2022 09:30, Dreieich-Sprendlingen, Lindenplatz
Wir fahren am Main entlang. Einkehr ist im „Wirtshaus am See“.
Alle Teilnehmer müssen sich schriftlich anmelden
80 km, Anstieg 300 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Lothar Klötzing
Anmeldung ab 20.08.2022 möglich
Zum Wein nach Großostheim
Tagestour
03.09.2022 10:00, Dietzenbach, Capitol (Europaplatz 3)
Auf Feld- und Waldwegen fahren wir über die Schaafheimer Warte nach Mosbach. Weiter geht es am Pflaumbach entlang nach Großostheim, wo wir in einem Weingut oberhalb des Ortes einkehren. Der Heimweg nach Dietzenbach führt uns durch Großostheim und an Stockstadt vorbei.
72 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Ursula und Günter Kießlich
In den Rodgau
Tagestour
03.09.2022 10:30, Neu-Isenburg, Rathaus
Wir fahren über Dietzenbach nach 0ber-Roden zur Einkehr. Nach der Pause radeln wir über Urberach und Offenthal zurück.
60 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Erwin Schmiedel
Markt in Bad Salzhausen
Tour
04.09.2022 09:00, Bad Nauheim, Ludwigsbrunnen
Über den R4, Florstadt, Staden und Dauernheim nach Bad Salzhausen. Dort erwartet uns ein kleiner Markt, wo sich jeder etwas Essbares suchen kann. Dann fahren wir bis zum Echzeller Wald, schieben unsere Räder auf die Anhöhe und können uns auf eine sehr lange, schattige Abfahrt freuen. Über Echzell und Reichelsheim geht es wieder zurück nach Bad Nauheim.
60 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Alexander Vogt
An der Nidda nach Rödelheim
Tagestour
04.09.2022 10:00, Brunnen am Kurhausplatz Bad Homburg
Fahrt über Ober-Eschbach/Nieder-Eschbach zur Nidda, Richtung Rödelheim an die Rödelheimer Kioskbude. Rückfahrt über Eschborn und Oberursel nach HG
60 km, Schwierigkeit ***
Tourenleiter:
Hans-Werner Schmidt
Anmeldung ab 20.08.2022 möglich
Buchberg
Tagestour
04.09.2022 10:00, Rodgau-Jügesheim, Rathaus
Über die Kilianusbrücke geht es nach Alzenau und über Oberrodenbach kommen wir an den Buchberg. Der Buchberg ist ein 230 m hoher Berg im hessischen Spessart. Auf dem Hauptgipfel Großer Buchberg steht ein 29 Meter hoher Aussichtsturm mit über 150 Treppenstufen. Die Plattform erlaubt bei gutem Wetter einen weiten Rundblick in den Spessart, Taunus, Vogelsberg, über das Kinzigtal in die Rhön sowie in weite Teile des Rhein-Main-Gebiets. Er wurde 1909 aus Sandsteinen gebaut und steht heute im Eigentum der Stadt Hanau. Das Italienische Restaurant Buchberggrill (unser Pausenstop) liegt idyllisch mitten im Langenselbolder Wald, es hat sich längst als beliebtes Ausflugsziel für Radler und Spaziergänger etabliert. Der Rückweg führt uns dann durch Niederrodenbach und über die Krotzenburger Schleuse in den Rodgau.
60 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Ewald Berker
Friedberg
Tagestour
04.09.2022 10:00, Mühlheim am Main, Rathaus-Innenhof
Veranstaltung fällt aus
85 km, Anstieg 400 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Thorsten Rauch
Garten Eden von Langen aus
Tagestour
04.09.2022 10:00, Langen, Lutherplatz
Diese Tour führt uns meist auf Waldwegen bis zum Main, in ein wunderschönes Gartenlokal.
60 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Guido Ahrens
Anmeldung ab 21.08.2022 möglich
Große Knüll-Runde
Pedelec-Tour
04.09.2022 10:00, Malsfeld, Containerbahnhof
Veranstaltung fällt aus
100 km, Anstieg 1500 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Johannes Heyn
Im Süden um Darmstadt
Tagestour
04.09.2022 10:00, Neu-Isenburg, Rathaus
An der Gruppe Prinz von Hessen vorbei geht’s zur Rast und über Weiterstadt und Schneppenhausen wieder zurück.
75 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Franz Drews
Kreis-Offenbach-Tour
Tour am Wochenende oder Feiertag
04.09.2022 10:00, Römerberg
Vom Frankfurter Römer radeln wir über Neu-Isenburg, Dietzenbach, Hofgut Patershausen bei Heusenstamm, Offenbach-Bieber, Rumpenheimer Schloss und Schlosspark zum Rudererdorf. Einkehr ist geplant.
60 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Matthias Uhlig
Anmeldung ab 21.08.2022 möglich
Lange sportliche Rennradtour über Wiesbaden/Platte - (ADFC und Eisentreter)
Rennradtour
04.09.2022 10:00, Praunheim
Auf überwiegend verkehrsarmen Straßen und asphaltierten Wirtschaftswegen fahren wir über Eschborn Richtung Taunus. In Langenhain erwartet uns der erste Formtest am Berg. Dann geht es nördlich von Wiesbaden vorbei am ehemaligen Jagdschloss Platte. Nach Wehen und Hennethal dreht die Tour langsam wieder zurück. Unterwegs halten wir ein- bis zweimal zur Stärkung an einem Café. Danach gibt es die Möglichkeit zur Schlusseinkehr im „Adler“.
In Wörsdorf (km 70) Ausstieg zur Regionalbahn Richtung Ffm möglich.
Mitbringen: Rennrad, Helm, gefüllte Trinkflasche, Banane/Riegel
110 km, Anstieg 1800 m, Schwierigkeit Rennradtour
Tourenleiter:
Jörg Schaffrina
Birgit Wagenbach
Ulrich Hildebrandt
Anmeldung ab 21.08.2022 möglich
Nach Frankfurt am Main zur Caricatura
Tour am Wochenende oder Feiertag
04.09.2022 10:00, Bad Vilbel: Kurhaus
Die Caricatura ist ein Museum für Komische Kunst, siehe https://caricatura-museum.de/. In der Dauerausstellung werden Werke der Zeichner der Neuen Frankfurter Schule (u. a. Chlodwig Poth, F. K. Waechter) gezeigt. Wichtige Teilnahmevoraussetzung: gut trainierte Lachmuskeln.
28 km, Schwierigkeit **
Tourenleiter:
Ute Gräber-Seißinger
Anmeldung ab 25.08.2022 möglich
Nach Limburg an der Lahn
Tagestour
04.09.2022 10:00, Hofheim Busbahnhof
Über Eppstein und Idstein geht es am Kloster Gnadenthal vorbei in Richtung Limburg. Die Strecke verläuft hauptsächlich auf ruhigen Wegen, kurze Abschnitte sind auch auf stärker befahrenen Straßen. Von Limburg geht es mit der Bahn direkt zurück nach Hofheim. Bitte Verpflegung für eine Rast unterwegs mitbringen.
60 km, Schwierigkeit ***
Tourenleiter:
Holger Küst
Rheinhessen Riedtour
Tagestour
04.09.2022 10:00, Bürstadt, Bahnhof
Ab Bürstadt fahren wir über Biblis und die Gernsheimer Fähre nach Hamm. Einkehr beim „De Schambes“ Nach der Stärkung fahren wir über Worms zurück nach Bürstadt.
45 km, Schwierigkeit leicht
Tourenleiter:
Martina Moldon
Rotenburger Hinterland
Tagestour
04.09.2022 10:00, ADFC Schaukasten Brückenstraße Ecke Flämmergasse
Wir radeln durch des Beisetal, Rengshausen, Ersrode, Beenhausen,Niederthalhausen, Wüstefeld, nach Rotenburg. Der Rückweg führt über den R1 bis Melsungen. Für die gesunde Verpflegung sollten alle selbst sorgen.
75 km, Anstieg 700 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Ludwig Prinz
Tour zur Antrifttalsperre
Tagestour
04.09.2022 10:00, Schwalmstadt-Treysa, Haaßehügel (Infotafel Bahnradweg)
Die Rundtour startet am Haaßehügel und führt über Wasenberg, Merzhausen, Fischbach, Ruhlkirchen zur Antrifttalsperre.
Der Rückweg verläuft über Vockenrod, Holzburg nach Zella, dann entlang des Schwalm-Radweges bis nach Ziegenhain und von dort aus zurück zum Ausgangspunkt.
Start: Haaßehügel um 10.00 h
Tourenlänge: ca. 50 KM
Höhenmeter: ca. 460 Meter
Wegebeschaffenheit: ca. 60 % Asphaltwege, 40% Forst- und Wirtschaftswege
56 km, Anstieg 360 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Klaus Molis
Susanne Molis-Klippert
Zur Fachwerkstadt Alsfeld
Tagestour
04.09.2022 10:00, KulturBahnhof Kassel Zugabfahrt 10:23 Uhr
Ab Bahnhof Treysa radeln wir über den Wasenberg, Willingshausen, durch das Antrifttal und vorbei am Antriftsee in die einzigartige mittelalterliche Fachwerkstadt Alsfeld mit ihren 400 alten Fachwerkhäusern und dem mittelalterlichen Rathaus.
Nach einer ausgiebigen Pause führt uns der Weg über Schrecksbach, Zella, zurück zum Bahnhof Treysa.
ca 53 Km
Rückf. 16:49 oder 17:50
53 km, Anstieg 230 m, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Wolfgang Kaiser
Garten Eden von Langen aus
Tagestour
04.09.2022 10:30, Dreieich-Sprendlingen, Lindenplatz
Diese Tour führt uns meist auf Waldwegen bis zum Main, in ein wunderschönes Gartenlokal.
60 km, Schwierigkeit
Tourenleiter:
Guido Ahrens
Anmeldung ab 21.08.2022 möglich
131 Jahre Internationale Elektrotechnische Ausstellung - Tage der Industriekultur
Tour am Wochenende oder Feiertag
04.09.2022 14:00, Römerberg
Die vor 131 Jahren durchgeführte „Internationale Elektrotechnische Ausstellung“, die erste Fernübertragung von Strom, sowie Frankfurter Unternehmen der Eletrotechnik sind die Themen dieser rund dreistündigen Radtour.
25 km, Schwierigkeit *
Tourenleiter:
Hans Werner
Anmeldung ab 21.08.2022 möglich
Nachmittagstouren ab Herborn
Familientour
06.09.2022 14:00, Herborn, Marktplatz
Für alle Radler jeden Alters, die einfach mal nachmittags rund um Herborn radeln wollen, bieten wir wochentags eine gemütliche Tour an!Besonders geeignet sind diese Touren für alle, die nach einer längeren Pause wieder auf's Rad steigen wollen. Aber auch für Familien (Kinder ab ca. 10 Jahren - oder auch mit Kindern auf dem Kindersitz oder im Anhänger), für Opa/Oma mit Enkel usw. usw. Wir suchen zu Beginn der Saison leichte Strecken aus und steigern die Schwierigkeit nur ganz allmählich. Und zum Abschluss der Tour gibt es meist Kaffee und Kuchen - oder aber ein Eis!
25 km, Schwierigkeit *
Tourenleiter:
TL im Wechsel
Heiligenberg, wo der russische Zar die Sommerfrische genoss
Tagestour am Wochentag
07.09.2022 09:45, Bahnhof Frankfurt Louisa, Gleis 2
Schloss Heiligenberg liegt am westlichen Odenwaldrand oberhalb der Gemeinde Seeheim-Jugenheim.
Um dorthin zu gelangen, kürzen wir die Strecke bis Darmstadt-Wixhausen mit der S3 ab. Von hier umfahren wir Darmstadt bis ins Modautal. Jetzt heißt es kräftig steigen. Über Waschenbach erreichen wir die Hutzelstraße, einen alten Römerweg. Diesem Weg folgen wir bis Steigerts zur Mittagsrast. Nach Abfahrt durch das Stettbachtal sind wir am Ziel angelangt: Schloss Heiligenberg.
Nach Besichtigung der Außenanlagen kehren wir über Malchen nach Wixhausen zurück zur Rückfahrt mit der S-Bahn.
Achtung: Es sind längere Steigungen zu bewältigen!
70 km, Anstieg 700 m, Schwierigkeit ***
Tourenleiter:
Erich Lücker
Michael Schmidt
Anmeldung ab 24.08.2022 möglich